Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Sachsen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5600 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ssangyong Rexton 2. Bombardier DS650 ATV 3. KTM LC4 SUMO 4. Ford Ka |
|
Verfasst am: 08.04.2010 11:34:47 Titel: |
|
|
Fuchs89 hat folgendes geschrieben: | nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | Du brauchst keine Schneeflocke, sondern nur eine M&S Kennzeichnung, damit bist Du rechtlich auf der sicheren Seite und die gelten als Winterreifen. |
Nö, nicht überall.  |
und wie ist das in D ??  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 08.04.2010 11:45:58 Titel: |
|
|
Hab grad mal verglichen, der Reifenpower = StockundStein ist bei 37"-Reifen mit Abstand der billigste...
(Manche haben in der Größe noch net mal was anzubieten geschweige denn billig) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Großer Diktator


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Göttingen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05 2. Deutz D-4006 '71 3. Honda CB250RS '86 4. Yamaha SR500 '80 5. Fahrrad für viel Dreck 6. Fahrrad für weniger Dreck 7. Fahrrad für ohne Dreck 8. Ford Kuga Ecoboost '19 |
|
Verfasst am: 08.04.2010 13:21:42 Titel: |
|
|
manson hat folgendes geschrieben: | Fuchs89 hat folgendes geschrieben: | nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | Du brauchst keine Schneeflocke, sondern nur eine M&S Kennzeichnung, damit bist Du rechtlich auf der sicheren Seite und die gelten als Winterreifen. |
Nö, nicht überall.  |
und wie ist das in D ??  |
Die M+S Kennung ist eine alte EWG-Richtlinie, nach der ein Reifen mit entsprechender Kennung gröberes Profil haben soll. Jeder Hersteller kann beliebig M+S auf seine Reifen schreiben, im Schadensfall ist das wesentlich leichter anfechtbar als ein Schneeflockensymbol, welches geschützt und von einer amerikanischen Behörde zwar nach leicht erreichbaren Kriterien vergeben wird, aber nicht beliebig verwendet werden darf.
In der Jahreszeit "Winter" bei freien Straßen reicht rechtlich auch ein Sommerreifen, die sog. Reifenpflicht bezieht sich ja nur auf "den Verhältnissen angepasst Bereifung", aber wie man besonders dieses Jahr erschrocken feststellen konnte, kann es auch passieren, dass man tatsächlich mal Schnee und Eis auf den Straßen hat.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Die allwissende Müllhalde


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kettig
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max  2. KingQuad750  3. AGT 835 TS  |
|
Verfasst am: 08.04.2010 13:27:30 Titel: |
|
|
Sander hat folgendes geschrieben: | Für den Gesetzgeber, die Rennleitung und gaaaanz vielleicht für die Versicherung brauchst Du das M+S-Symbol.
Da interessiert keinen die "Schneeflocke"
Kriterium zur Erlangung des Schneeflockensymbols ist ein 7% kürzerer Bremsweg auf Schnee .......
7% kürzer als ein amerikanischer Sommerreifen von Goodyear aus dem Jahr 1997 oder so ( seit es das Schneeflockensymbol eben gibt )
Manfred |
Wie der AT2 seine Schneeflocke bekommen hat ist mir eh ein Rätsel, bei Nässe und auf Schnee der schlechteste Reifen denn ich mit abstand je gehabt habe. | _________________
OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 08.04.2010 13:27:59 Titel: |
|
|
In Deutschland ist die M+S - Kennzeichnung die einzige vom Gesetzgeber geforderte Kennzeichnung für Winterreifen.
Wenn in Deutschland in einem deutschen Forum ohne Ortsangaben über gesetzliche Vorgaben diskutiert wird .......
sollte man doch voraussetzten, das dann erst einmal nicht über Vorschriften in TIMBUKTU geredet wird
oder ?
Manfred | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Sachsen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5600 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ssangyong Rexton 2. Bombardier DS650 ATV 3. KTM LC4 SUMO 4. Ford Ka |
|
Verfasst am: 08.04.2010 13:30:24 Titel: |
|
|
Wilfired75 hat folgendes geschrieben: | Hab grad mal verglichen, der Reifenpower = StockundStein ist bei 37"-Reifen mit Abstand der billigste...
(Manche haben in der Größe noch net mal was anzubieten geschweige denn billig) |
komisch, bei denen (STOCK & STEIN) steht, mit "schneeflockensymbol" bei den ganzen anderen shops mit, M&S kennung.
die M&S aufschrift ist doch was anders als das schneeflockensymbol (in dem kleinen berg drin) , oder täusche ich mich da jetzt?
kann es sein das die, mit der M&S kennung, nur für den US markt sind? (grauimport) oder?
ich fahre zz reifen, die haben z.t. nur den M&S aufdruck drauf und manche dazu noch die scheeflocke. also wird es da ja auch unterscheide geben.
ich kann mir nicht vorstellen, das es grabber ganz OHNE M&S symbol gibt (als reiner sommerreifen), und auch noch welche mit dem schneeflockensymbol und noch welche nur mit M&S symbol (und dann noch
mit OWL beschriftung , und ohne OWL).
ich blick jetzt echt nicht mehr durch. ich dachte die gibt es nur mit M&S kennung (oder ohne)
update:
jetzt hab ich von einem online- reifenhändler (nach meiner frage nach M&S) folgende antwort bekommen
zitat:
Der gewünschte Reifen hat eine M+S allerdings ist diese nur dazu da um sie
in der USA vertreiben zu können. Matsch+Schnee gibt es den gewünschten
Reifen nicht.
auch eine gute seite (aber nur für händler!!!) http://www.4x4-offroadreifen.de/offroadshop/product_info.php/info/p137_265-70-R-15---112-S---OWL---Felgenrippe.html/XTCsid/fee88... [Link automatisch gekürzt] | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 08.04.2010 13:59:06 Titel: |
|
|
@manson
Kaufe Dir einfach einen Reifen mit M+S - Kennzeichnung u n d Schneeflockensymbol
Dann hast Du die gesetzlich vorgeschriebene M+S - Kennzeichnung für Winterreifen .......
und für deinen ruhigen Schlaf hast Du auch noch das Schneeflockensymbol .....
Und : ....... es gibt keine Winterreifen auf dem deutschen Markt mit Schneeflockensymbol , aber ohne M+S - Kennzeichnung .....
denn ohne "M+S" ist ein Reifen nach dem Gesetz ganz sicher kein Winterreifen !!!!!
Manfred | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 260er |
|
Verfasst am: 08.04.2010 14:03:29 Titel: |
|
|
"Meine" freie Werkstatt hier im Dorf besorgt mir meine Reifen komplet montiert und gewuchtet mindestens für den Preis eines Versenders.
Versuch es doch auch mal bei dir vor Ort.
Martin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 08.04.2010 14:07:14 Titel: |
|
|
Zitat: | ich fahre zz reifen, die haben z.t. nur den M&S aufdruck drauf und manche dazu noch die scheeflocke. also wird es da ja auch unterscheide geben. |
Gibt es : Mit Flocke hat der Reifen den bereits angesprochenen 7% kürzeren Bremsweg als irgendein komischer Sommerreifen. Und der Hersteller hat den Reifen darauf prüfen lassen.
Zitat: | ich kann mir nicht vorstellen, das es grabber ganz OHNE M&S symbol gibt (als reiner sommerreifen) |
Gibt es auch nicht.
Zitat: | und noch welche nur mit M&S symbol |
Gibt es. Je nach Dimension fehlt die Schneeflocke/der Hersteller hat den Reifen nicht drarauf prüfen lassen.
Zitat: | Der gewünschte Reifen hat eine M+S allerdings ist diese nur dazu da um sie
in der USA vertreiben zu können. Matsch+Schnee gibt es den gewünschten
Reifen nicht.
|
Für was mag M+S wohl stehen...
Zitat: | Wie der AT2 seine Schneeflocke bekommen hat ist mir eh ein Rätsel, bei Nässe und auf Schnee der schlechteste Reifen denn ich mit abstand je gehabt habe. |
Was mir widerum ein Rästel ist. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet 2. Grand Cherokee ZJ 5.2 3. Wohnwagen Fendt 450 TF 4. QH mit 4x4 |
|
Verfasst am: 08.04.2010 14:10:48 Titel: |
|
|
Hallo,
nach 20 Jahren Geländewagenerfahrung halte ich den Grabber AT² für den besten Allroundreifen, ausdrücklich auch bei Regen und Schnee. Hat mich immer sicher durch den Winter im Nordschwarzwald gebracht.
Eines ersetzt der Reifen allerdings nicht: Das Hirn einschalten beim Fahren.
Gruß
Hede | _________________ Grand Cherokee ZJ, Bj. 95, weiß, D3, mit 3,5" RE-Superflex Fahrwerk, inkl. oberer einstellbarer Längslenker, Bilstein 5100 Stoßdämpfer, 31x10,5x15 Cooper STT, Rockslider und Skidplate VTG, Detroit TrueTrac HA, das ganze mit AHK als Zugpferd für meine QH, immer öfter auch zum Offroaden.
Update: Winde hinter Stoßstange verbaut und Schnorchel eingebaut.
Update: Neu als Daily-Driver: Jeep Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet mit 8-Gang Automat |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Sachsen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5600 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ssangyong Rexton 2. Bombardier DS650 ATV 3. KTM LC4 SUMO 4. Ford Ka |
|
Verfasst am: 08.04.2010 14:19:40 Titel: |
|
|
danke für den INPUT , klasse forum hier......
nur gibt es den grabber scheinbar nicht (zumindest in meiner grösse 265/70 R15) mit der
schneeflocke, in den webshops steht er immer nur mit M&S kennung ABER NICHT MIT DER FLOCKE !!!
ich dreh noch durch. :-)
also ich brauch ihn mit der flocke und OWL...steht sooooo in keinem webshop drin. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 08.04.2010 14:22:15 Titel: |
|
|
OWL mag ja nun Geschmacksache sein, aber was willst Du den mit der Flocke anfangen ? Warum MUSS die da dauf sein ? Meine gabs in der Größe auch nicht mit Flocke, rollen dennoch gut. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 08.04.2010 14:22:32 Titel: |
|
|
>>> Der gewünschte Reifen hat eine M+S allerdings ist diese nur dazu da um sie
in der USA vertreiben zu können. <<<
Das ist richtig :
die gesetzliche Grundlage dafür ist die Gleiche wie in Deutschland :
die montierten Reifen müssen mindestens dem Geschindigkeitsindex entsprechen, der in den Fahrzeugpapieren steht.
Nur Winterreifen dürfen mit einem niedrigerem Geschindigkeitsindex montiert werden. ( mit einem Tempo-Schild im Sichtfeld des Fahres )
Was diese Vorschrift bei den AMI´s soll, bleibt bei einem Tempolimmit von max. 96 Km/h ( 60 mph ) einmal dahingestellt.
Aus diesem Grund werden Geländewagen-Reifen in den USA generell mit einer M+S-Kennzeichnung versehen, ohne tatsächlich Winterreifen zu sein.
Als Folge hat man dort dann das Schneeflockensymbol als geschütztes Zeichen eingeführt.
Als Referenzreifen wurde der Goodyear-Tiger-Paw aus den 1990érn gewählt ! .......
ein absoluter Sommerreifen, der selbst bei dem AMI´s als ziemlich beschissener Sommerreifen gilt ......
ein mit dem Schneeflockensymbol gekennzeichneter Reifen muss nun auf Schnee bei 2 Bremsungen einen 7% kürzeren Bremsweg als dieser Sommerreifen brringen
Wem diese Vorgabe als Kriterium für die Anschaffung eines Winterreifens genügt ........
Nach gesetzlicher Vorgabe ist nur eine Reifen mit einer M+S - Kennzeichnung in Deutschland ein Winterreifen.
Manfred | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 08.04.2010 14:29:40 Titel: |
|
|
>>>> nur gibt es den grabber scheinbar nicht (zumindest in meiner grösse 265/70 R15) mit der
>>>> schneeflocke, in den webshops steht er immer nur mit M&S kennung ABER NICHT MIT DER FLOCKE !!!
Glaubst du ernsthaft , dass die für diese Reifengröße nun eine andere, nicht wintergeeignete Gummimischung verwenden ..... bei gleichem Profil und sonst gleicher Bezeichnung ???
Du kannst Dir das Leben aber auch wirklich schwer machen, schwerer als nötig.
Manfred | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Sachsen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5600 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ssangyong Rexton 2. Bombardier DS650 ATV 3. KTM LC4 SUMO 4. Ford Ka |
|
Verfasst am: 08.04.2010 14:56:47 Titel: |
|
|
hab grad mit meinem reifen dealer , VOR ORT, telefonisch gesprochen.
von dem bekomme ich den at2 mit OWL + MIT schneeflockensymbol (also gibts den auch MIT der flocke!!)
+ MIT M&S kennzeichnung für 145€.
ist ggb. 108 € im web shop NUR mit M&S aufdruck schon ein unterschied, würde ich sagen.
37 € diffenz x 4 = 148€ ist mir die flocke dann doch nicht wert !! ;-)
zumal ich sie ja in D nicht brauche, da nur der M&S aufdruck ausreicht.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|