Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Die allwissende Müllhalde


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kettig
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max  2. KingQuad750  3. AGT 835 TS  |
|
Verfasst am: 31.01.2006 13:52:56 Titel: |
|
|
bondgirl hat folgendes geschrieben: | sondern ich frage mich was mit eben der Sollknickstelle auf der Haube passiert wenn das ein Ersatzreifen montiert ist. |
Da ist keine Sollknickstelle, an dem Auto verbeult sich alle was mit dem Fahrgastraum zusammenhängt, aber der Motorbereich und der Rahmen knicken bei frontalcrash nicht.
Wie auch andere Geländewagen bauen alle Fahrzeuge mit Leiterrahmen auf die Knautschzone des anderen. | _________________
OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Die allwissende Müllhalde


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kettig
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max  2. KingQuad750  3. AGT 835 TS  |
|
Verfasst am: 31.01.2006 13:55:00 Titel: |
|
|
Siehst du wird nicht kürzer, nur flacher
 | _________________
OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querschläger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Neustadt am Rübenberge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Wellblechhütte Td5 2. Elektrobaukasten VW Grand Cali |
|
Verfasst am: 31.01.2006 13:57:32 Titel: |
|
|
Wenn ich mir die wabbelige Motorhaube vom Td5 angucke, würd ich aber schon sagen, dass die sich auf jeden Fall hochknickt bevor die Scharniere abreißen und man von dem Ding zweigeteilt wird.
Naja, mir isses eh egal. Ich hab ja die ARB  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Guten-Morgen-Muggel


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mahlow Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 90 2. BMW GS 650 twin wurde geklaut ! 3. Ducato 14 Camper |
|
Verfasst am: 31.01.2006 13:58:28 Titel: |
|
|
..ja und ????....ich hätte da noch locker Platz...  | _________________ welcome to my home
you can touch the dust....but please don´t write in it !! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 31.01.2006 13:58:30 Titel: |
|
|
AM DEFENDER?
WO SOLLEN DA WELCHE SEIN?
hab bis heute keine gefunden..
ok, wenn ich die schrottgefahrenen defs so anschaue liegt das was man/frau am ehesten so bezeichnen kann an der schottwand, direkt vor den vordersitzen.
die motorhauben knicken je nach aufprallwinkel lustig in alle richtungen weg, manche fliegen weg und sind danach wiederverwendbar.
meisstens ist das alusegel aber schrott.
hab mir auch schon überlegt ein ersatzrad auf die wesentlich stabilere discohaube zu packen.
nur wenn dran denke was für ein fliegendes hammergeschoss ich da dem unfallgegner zumute, lass ichs lieber.
da helfen auch keine titanschrauben.
die angeschweissten haubenscharnierhalterungen reissen ab wie nix.
die am disco sind 3x stärker. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Die allwissende Müllhalde


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kettig
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max  2. KingQuad750  3. AGT 835 TS  |
|
Verfasst am: 31.01.2006 14:00:51 Titel: |
|
|
basmu hat folgendes geschrieben: | Wenn ich mir die wabbelige Motorhaube vom Td5 angucke, würd ich aber schon sagen, dass die sich auf jeden Fall hochknickt bevor die Scharniere abreißen und man von dem Ding zweigeteilt wird.
Naja, mir isses eh egal. Ich hab ja die ARB  |
Klar, wenn du die Motorhaube triffst knickt die weg, in irgenteine richtung einfach
Nur wenn du ein andere Fahrzeug triffst schlägst ja nun mal mit der Stostange bzw. dem Rahmen ein und da knickt außer beim andern erst mal nix.
Das knickt erst wenn du nen Betonpfeiler nimmst | _________________
OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querschläger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Neustadt am Rübenberge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Wellblechhütte Td5 2. Elektrobaukasten VW Grand Cali |
|
Verfasst am: 31.01.2006 14:03:18 Titel: |
|
|
Zitat: | Das knickt erst wenn du nen Betonpfeiler nimmst |
...stimmt. Und dann brauch ich mir um Motorhauben und sowas ohnehin keine Sorgen mehr machen.... dann ist nämlich Ende Gelände.. und zwar für immer... | _________________ Signatur wird geladen... 71% |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Die allwissende Müllhalde


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kettig
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max  2. KingQuad750  3. AGT 835 TS  |
|
Verfasst am: 31.01.2006 14:05:45 Titel: |
|
|
Stimmt, erinner mich etwas an den Videofilm über die ersten Panzerabwürfe per Fallschirm der Russen, die Panzer bleiben ganz, nur die Besatzung hat die enorme verzögerung nie ausgehalten | _________________
OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7115 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 31.01.2006 15:23:04 Titel: |
|
|
nitrox hat folgendes geschrieben: |
Siehst du wird nicht kürzer, nur flacher
 |
der hatte keinen Aufprall, sondern ist gerollt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Die allwissende Müllhalde


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kettig
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max  2. KingQuad750  3. AGT 835 TS  |
|
Verfasst am: 31.01.2006 15:30:30 Titel: |
|
|
Jau, aber auch bei nem Aufprall wird er nicht kürzer, Leiterrahmen ist Leiterrahmen, der ist nicht aus ALu
Der Leiterrahmen ist das was bei Frontalcrash die bringt, nicht die Karosse.....schaust du also frontal G oder GR oder Hilux Crashtest und du hast annähernd das ergebnis eines Defenders.
Bei Überschlag ist die Karosse entscheident, da verliert der Defender natürlich.
Laß es dir doch einfach von Lenas Dad erklären, der wird dir das bestätigen  | _________________
OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7115 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 31.01.2006 15:36:48 Titel: |
|
|
so, klar verformt sich ein Leiterrahmen, Stahl oder Nichtstahl (wobei ich keinen kenne der nicht aus Stahl wäre).
Letzteres Bild war ein Auffahrunfall mit wie ich mich erinnere ca. 60km/h auf einen LKW unbeleuchtet bei Kairouan. Tom, hoffe es war ok, dass ich mir das Bild mal gerade zur Veranschaulichung genommen hab.
Da knickt der Leiterrahmen schon ein. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Die allwissende Müllhalde


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kettig
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max  2. KingQuad750  3. AGT 835 TS  |
|
Verfasst am: 31.01.2006 15:43:36 Titel: |
|
|
Aha, wie du schon selber schreibst....wo ist er drauf gefahren? LKW, also ein Fahrzeug was keine energie aufnimmt. Hatten wir ja eben schon.
Ein Leiterrahmen bringt sicherheit auf kosten anderer wenn die energie wo hin kann. Pkw usw.
Zitat der Unfallforschung:
Bei Frontkollisionen mit herkömlichen Personenwagen zeigen sich die Folgen der Kompatibilität. Hier ist der Offroader auf Kosten des Personenwagens im Vorteil.
Die neuen Konstruktionen kommen deshalb von den sehr steiffen Leiterrahmen ab nicht nur wegen der Kompatibilität, sondern auch wegen der Kräfteeinleitung bei einem Selbstunfall gegen einen härteren Partener (Wand, Baum etc.). | _________________
OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Die allwissende Müllhalde


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kettig
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max  2. KingQuad750  3. AGT 835 TS  |
|
Verfasst am: 31.01.2006 15:44:34 Titel: |
|
|
P.S: Schon mal nen Kleinwagen gesehen der auf nen LKW aufgefahren ist? | _________________
OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7115 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 31.01.2006 15:48:21 Titel: |
|
|
da kann amn sehen was gemeint ist mit Sollknickstelle. Und auch dieser Leiterrahmen ist kürzer.
Genau diese Bilder suche ich vom Defender. Diese Versuche müssen gemacht werden bevor ein Auto auf den Markt geht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querschläger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Neustadt am Rübenberge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Wellblechhütte Td5 2. Elektrobaukasten VW Grand Cali |
|
Verfasst am: 31.01.2006 15:52:33 Titel: |
|
|
Der Defender, so wie er jetzt gebaut wird, ist aber vor ca. 20 Jahren auf den Markt gekommen. Damals haben die das vielleicht noch nicht so eng gesehen mit den Crashtests... (ausserdem kommt das Ding aus England, wo man eh alles nicht so streng zu nehmen scheint... ) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|