Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
CB Funk

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 03.08.2010 20:39:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Problem is ned des Kabel sondern der Dreck darunter rotfl

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
mneeland
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Gescher
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Golf 3ex BW. und nun nen zuzuki 413 mit umbau auf 16v
BeitragVerfasst am: 03.08.2010 20:52:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also wenn ich des recht verfolgt habe dann sollte ich für nen einsteigerset ca. 150 euronen für gerät und antenne ausgeben??
gerade in parks und unterwegs würde des ja schon manschmal sinn machen

_________________
Viel zu wenig zeit, fûr zu viele aktivitäten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 03.08.2010 21:24:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hm ja so die Richtung, aber ich bin ein Fan von einmal kaufen ewig haben daher geb ich da lieber mehr geld aus für ne richtige ausrüstung Heiligenschein

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
mneeland
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Gescher
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Golf 3ex BW. und nun nen zuzuki 413 mit umbau auf 16v
BeitragVerfasst am: 03.08.2010 21:30:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich überlege immermal wieder sowas anzuschaffen. bin dann abba aufgrund evtl zu geringer nutzung zu geizig.

_________________
Viel zu wenig zeit, fûr zu viele aktivitäten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bene90
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Samurai
2. Suzuki 413
BeitragVerfasst am: 03.08.2010 21:46:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bart hat folgendes geschrieben:
Hm naja auf dauer schon Ja

Bin ca 9 Monate so rumgfahren und kam bis auf die Grundierung Obskur


Obskur
Ich hab meinen ersten Magnetfuß auf der Motorhaube gehabt der hat auch sehr stark gekratzt war aber bestimmt auch 20 Jahre und Älter. Hab jetzt seit ca. 8 oder 9 Monaten nen neuen Magnetfuß drauf da ist noch nicht ein Kratzer!! Obwohl das Auto immer mit Matsch eingesaut ist.

Ich denke damait kann man auch Glück oder Pech haben

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kingcap
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Wald in da Oberpfalz
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi
BeitragVerfasst am: 03.08.2010 22:22:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bene90 hat folgendes geschrieben:
Bart hat folgendes geschrieben:
Hm naja auf dauer schon Ja

Bin ca 9 Monate so rumgfahren und kam bis auf die Grundierung Obskur


Obskur
Ich hab meinen ersten Magnetfuß auf der Motorhaube gehabt der hat auch sehr stark gekratzt war aber bestimmt auch 20 Jahre und Älter. Hab jetzt seit ca. 8 oder 9 Monaten nen neuen Magnetfuß drauf da ist noch nicht ein Kratzer!! Obwohl das Auto immer mit Matsch eingesaut ist.

Ich denke damait kann man auch Glück oder Pech haben

Hau mich, ich bin der Frühling Naja bei denn meisten Füßen is ja auch ein Feiner Filzstoff drunter.
Wenn der Sauber is unt nicht grad Metallspänne drauf sind ,gibts ja auch is da nie was . Winke Winke
Das is auch meine Erfahrung Winke Winke

_________________
No Pick No Rost No Fun
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Aetschi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Boppard
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol 3,0 Di Y61 Limited Edition
BeitragVerfasst am: 04.08.2010 08:20:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

dann war der Magnetfuß nicht stark genug, oder ? Wie sollte man sonst bis auf die Grundierung kommen???

_________________
Haben ist besser als brauchen !!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 04.08.2010 20:44:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ne, das Kabel scheuert am Dach durch Vibrationen Fahrtwind etc Winke Winke

Und nahcdem ja ein artgerecht gehaltener Geländewagen nicht sauber ist hat das KAbel die selbe Wirkung wie Schmirgelleinen Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Hede
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet
2. Grand Cherokee ZJ 5.2
3. Wohnwagen Fendt 450 TF
4. QH mit 4x4
BeitragVerfasst am: 04.08.2010 20:53:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

ich habe meine CB-Funke von Albrecht günstig bei Ebay geschossen, dazu ein
Little Wil Magnetfußantenne. Die kommt nur aufs Dach, wenn ich die Funke brauche, also im Konvoi und im Gelände.

So gibt es keine Kratzer, und die 85,- € waren mir der Spaß wert; haben sich auch schon gelohnt in Saverne, als der Vordermann vor einem großen Stein gewarnt
hat.

Gruß

Hede

_________________
Grand Cherokee ZJ, Bj. 95, weiß, D3, mit 3,5" RE-Superflex Fahrwerk, inkl. oberer einstellbarer Längslenker, Bilstein 5100 Stoßdämpfer, 31x10,5x15 Cooper STT, Rockslider und Skidplate VTG, Detroit TrueTrac HA, das ganze mit AHK als Zugpferd für meine QH, immer öfter auch zum Offroaden.
Update: Winde hinter Stoßstange verbaut und Schnorchel eingebaut.

Update: Neu als Daily-Driver: Jeep Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet mit 8-Gang Automat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 05.08.2010 00:06:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bin immer noch von meiner Alan Multi 42 begeistert. Im Auto ein etwas größeres Mike was die GANZE Funke darstellt ohne das ich irgentwo was an oder einbauen muß, und mit wenigen Handgriffen eine Handfunke die ich im Gelände mit aus dem Auto nehemen kann.

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 05.08.2010 06:39:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mneeland hat folgendes geschrieben:
ich überlege immermal wieder sowas anzuschaffen. bin dann abba aufgrund evtl zu geringer nutzung zu geizig.


Es ist nur Geld, das wächst nach.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 05.08.2010 09:54:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

PatrolY61 hat folgendes geschrieben:
Bin immer noch von meiner Alan Multi 42 begeistert. Im Auto ein etwas größeres Mike was die GANZE Funke darstellt ohne das ich irgentwo was an oder einbauen muß, und mit wenigen Handgriffen eine Handfunke die ich im Gelände mit aus dem Auto nehemen kann.



ja, die Gurke is super, kann ich bestätigen....

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Aetschi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Boppard
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol 3,0 Di Y61 Limited Edition
BeitragVerfasst am: 05.08.2010 10:18:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

so, ich habe nun meine Stabo Funke xm und dazu zum (ich glaube unschlagbaren) Preis von 28 € incl. Versand die Hustler Antenne 1-C-100-B neu. Ich hoffe damit komme ich bei Kolonnenfunk und auf Plätzen zurecht....oder?

_________________
Haben ist besser als brauchen !!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
mneeland
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Gescher
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Golf 3ex BW. und nun nen zuzuki 413 mit umbau auf 16v
BeitragVerfasst am: 05.08.2010 18:33:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
mneeland hat folgendes geschrieben:
ich überlege immermal wieder sowas anzuschaffen. bin dann abba aufgrund evtl zu geringer nutzung zu geizig.


Es ist nur Geld, das wächst nach.



Auf Bäumen oder an sträuchern?? und wo ??

_________________
Viel zu wenig zeit, fûr zu viele aktivitäten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 05.08.2010 21:20:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naj wichtig is nicht nur Antenne sondern die Stehwelle Ja

Was ahst für ne Stabo gekauft? Unsicher

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.21  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen