Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Steinbeisser - Fotos

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Bilder und Videos Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ORSYBull
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Neuburg an der Kammel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes G
2. Jeep Cherokee
BeitragVerfasst am: 18.07.2010 21:40:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tolle Bilder !!!

War wirklich eine tolle Steinbeisser dies Jahr. Besonders Klasse war auch die Fairness der Teams untereinander!
Auf diesem Weg auch noch mal ein dickes Dankeschön an die beiden Jungs mit dem "Monster-Landy" die uns so schnell wieder auf
die Beine gestellt hatten als ich mein Auto umgeschmissen hatte!!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Offroad-girl
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 18.07.2010 21:43:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  













Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Offroad-girl
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 18.07.2010 21:44:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kann sein das ein paar bilder doppelt drin sind fals sorry
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Offroad-girl
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 18.07.2010 21:46:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

oh ein bild davon ist von der Breslau hab ausversehen auf das falsche geklickt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Offroad-girl
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 18.07.2010 21:53:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  















Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GC-Bernd
Doppel-Hybrid-Antrieb
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Allgäu
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 2500 Cummins
2. Chevy Trailblazer
3. Jeep CJ7
BeitragVerfasst am: 18.07.2010 21:55:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bome hat folgendes geschrieben:
imdek hat folgendes geschrieben:


weis jemand was der für ne fahrwerk- / reifengröße drauf hat


Frag mich, ich weiß es zufällig, da ich das Auto gebaut habe rotfl

Fahrwerk ist 9" Longarm, Reifen sind 34 x 11,50. Noch ........ Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bome
Pussywagon Deluxe Driver
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Oberösterreich


Fahrzeuge
1. Jeep Grand Cherokee WJ 2.7 CRD
BeitragVerfasst am: 18.07.2010 22:06:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

GC-Bernd hat folgendes geschrieben:
Bome hat folgendes geschrieben:
imdek hat folgendes geschrieben:


weis jemand was der für ne fahrwerk- / reifengröße drauf hat


Frag mich, ich weiß es zufällig, da ich das Auto gebaut habe rotfl

Fahrwerk ist 9" Longarm, Reifen sind 34 x 11,50. Noch ........ Heiligenschein


geil thx, hättest mir des früher gesagt hätt ich dich gefragt Ätsch

_________________
Zitat:
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... Supi

Zitat:
Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Nee, oder? Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.

Zitat:
Zedern-Menschen haben die Neigung, alleine durchs Leben zu gehen. Zwar haben sie Freunde, aber die wichtigsten Phasen des Lebens stehen die Zedern alleine durch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Bushcamper
ex. Patrolflüsterer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol TD42T
2. Nissan Frontier pro-x4
3. Nissan NV 300 Camper
4. BMW 330xi
5. Linde Gabelstapler
BeitragVerfasst am: 19.07.2010 10:29:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Alter...... Nee, oder? Habe ich einen Muskelkater Unsicher

Doch der hat sich echt gelohnt YES Was für ein geiles Wochenende YES






_________________
Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bushcamper
ex. Patrolflüsterer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol TD42T
2. Nissan Frontier pro-x4
3. Nissan NV 300 Camper
4. BMW 330xi
5. Linde Gabelstapler
BeitragVerfasst am: 19.07.2010 10:42:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da ich ein bißchen zu tuen hatte, habe ich leider nicht wirklich viele Bilder traurig
Außer die hier:









































_________________
Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.07.2010 11:12:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der Patrolflüsterer hat folgendes geschrieben:



Und wo ist der fette ORZ-Aufkleber aufm TJ? Kein Platz wegen zu wenig Blech, oder was? rotfl
Hätt ja beinahe euren Team-Wagen nicht erkannt unter den ganzen Steinbeißer-Fotos, hab immer nach nem TJ mit nem riesigen ORZ-Aufkleber gesucht! Grins

Und ich sag noch, macht das schöne neue Auto net dreckig! Wut rotfl

Kommt dann noch ein kleiner Fotobericht "finaler Steinbeißer-Auftritt" in den TJ-Aufbau-Thread rein, quasi als Abrundung?
War ja offensichtlich erfolgreich im Einsatz, der neue Wettbewerbs-TJ, Gratulation! YES

GC-Bernd hat folgendes geschrieben:
Bome hat folgendes geschrieben:
imdek hat folgendes geschrieben:


weis jemand was der für ne fahrwerk- / reifengröße drauf hat


Frag mich, ich weiß es zufällig, da ich das Auto gebaut habe rotfl

Fahrwerk ist 9" Longarm, Reifen sind 34 x 11,50. Noch ........ Heiligenschein


Viel interessanter als das Fahrwerk (toll, aber das hatte ich ja letztes Jahr schon mal angeguckt) finde ich, dass Bernd seit neuerdings genau das fährt, worüber ich neulich mit nem ZJ-Schrauber gesprochen hatte, ob man das machen kann (weil ich sagte noch: "Warum hat das keiner? Geht das nicht? Wäre doch super!"):
Der offene K&N-Luftfilter als höhergelegter Schnorchel!
YES

Kannst du was dazu sagen, Bernd?
- Normalerweise sind außen-oben ja immer Zyklonfilter, verkraftet der offene "einfache" Luftfilter den Staub und Dreck?
- Normalerweise liegt der offene K&N Luftfilter auf der Fahrerseite ganz vorne im Motorraum, der Safarischnorchel wird (an den originalen Luftfilterkasten) auch dort angeschlossen, d. h. verläuft entlang der Fahrerseite - du hast nun deine Installation genau auf der entgegengekehrten Seite, welchen Grund/Vorteil hat das?
Nach oben
Bushcamper
ex. Patrolflüsterer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol TD42T
2. Nissan Frontier pro-x4
3. Nissan NV 300 Camper
4. BMW 330xi
5. Linde Gabelstapler
BeitragVerfasst am: 19.07.2010 11:24:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wilfired75 hat folgendes geschrieben:

Und wo ist der fette ORZ-Aufkleber aufm TJ? Kein Platz wegen zu wenig Blech, oder was? rotfl
Hätt ja beinahe euren Team-Wagen nicht erkannt unter den ganzen Steinbeißer-Fotos, hab immer nach nem TJ mit nem riesigen ORZ-Aufkleber gesucht! Grins


Wir mußten die Aufkleber überkleben Hau mich, ich bin der Frühling



Am ersten Tag hatten wir nach der ersten Runde hinten alle beide Stoßdämpfer abgerissen und konnten dann leider nicht mehr weiter fahren, doch am nächsten Tag hatten wir wieder neue Dämpfer ( Dank Herbert ) und es ging weiter.....

....dann konten wir allerdings die letzte Sektion nicht mehr fahren, da die Bügel der Kadarnwelle im Verteilergetriebe gebrochen waren traurig

Doch dazu kann Dir ( Euch ) da Navi mehr schreiben Ja

_________________
Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GC-Bernd
Doppel-Hybrid-Antrieb
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Allgäu
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 2500 Cummins
2. Chevy Trailblazer
3. Jeep CJ7
BeitragVerfasst am: 19.07.2010 12:11:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wilfired75 hat folgendes geschrieben:


Kannst du was dazu sagen, Bernd?
- Normalerweise sind außen-oben ja immer Zyklonfilter, verkraftet der offene "einfache" Luftfilter den Staub und Dreck?
- Normalerweise liegt der offene K&N Luftfilter auf der Fahrerseite ganz vorne im Motorraum, der Safarischnorchel wird (an den originalen Luftfilterkasten) auch dort angeschlossen, d. h. verläuft entlang der Fahrerseite - du hast nun deine Installation genau auf der entgegengekehrten Seite, welchen Grund/Vorteil hat das?


Ist ja eigendlich off-topic, daher nur ganz kurz. Da die Karre auch im Trial laufen muss, darf der die Ansaugung nicht seitlich überstehen. Nach dem Steinbeißer-WE und den Erfahrungen mit diversen Bäumen, weiß ich hierzu aber noch einige Gründe mehr.
Ich hab den Ansaugstutzen einfach um 180° gedreht, da ich nur recht durch den Windlauf kommen konnte.
Bei Nicht-Gebrauch des Wagens oder extremen Regen wird der K&N-Filter durch einen Vorfilter-Strumpf von K&N abgedeckt.
Da ich Trophy fahre und nicht Wüstenrally brauche ich keinen Zyklon. Abgesehen davon wüsste ich nicht warum bei der Ansaugung vor die Luft weniger Dreck haben sollte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
GC-Bernd
Doppel-Hybrid-Antrieb
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Allgäu
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 2500 Cummins
2. Chevy Trailblazer
3. Jeep CJ7
BeitragVerfasst am: 19.07.2010 13:11:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich weiß zwar, dass das hier der Foto-Fred ist, aber dann passen die Eindrücke vielleicht auch ganz gut zusammen.

Wenn's gestattet ist, möchte ich hier nachdem ich vom Adrenalin-Trip langsam runter komme, einmal was über die Trophy und das drum herum erzählen.

Die Steinbeißer ist für mich immer wieder etwas besonderes. Für einen Trial kontrolliere ich mal eben das Öl und lade dann auf. Für das vergangene WE habe ich immer wieder alles kontolliert und überlegt, wo denn Schwachpunkte liegen könnten.

Das hat sich auch fast gelohnt. Das Auto war gut, der Fahrer war "na ja".

Da bau ich den blöden Visko-Lüfter wegen der bekannten Wasserproblematik aus und rüste auf E-Lüfter um. Das Rundenrennen lief super, also wurde ich immer schneller. Nicht einen Gedanken habe ich darqan verschwendet beim (zu) schnellen durchfahen des Wasserlochs den Lüfter auszuschalten. Dabei hatte ich genau dafür umgerüstet. Nachdem uns manche Fahrzeuge dann zum dritten Mal überundet hatten, sprang mein Dicker auch wieder an Supi

Nach dem Waschen (Bremsen, Lenkung etc. müssen für den nächsten Tag klar sein) war es dann etwa 21 Uhr.
Tages-Kontrolle: Lenkungsdämpfer ist gestorben. Macht nichts, wird sowieso überbewertet das Teil.
ÄHM, warum lenkt die Karre nur noch in eine Richtung vernünftig? => Panhardstabbuchse zermahlen. Woher nun so eine Buchse nehmen? Die 27 Nuss passt vom Außendurchmesser genau in die Buchse, durch den Vierkant passt die Schraube. Also Notstromgenerator an, Flex und die Nuss kürzen. Passt!

Nun noch die Türe ausbeulen, dann schließt die auch wieder. Der Generator bringt inzwischen den Strom um die beiden Gel-Batterien wieder vollzuladen, damit die Winde auch am nächsten Tag noch rennt.
Um halb zwölf dann todmüde in die Kiste. Man ist ja nicht mehr der Jüngste.

Am Samstagmorgen dann noch ein wenig Kosmetik am Granny. Dann noch ein wenig schweißen an einem anderen Wagen und schon ist Fahrerbesprechung.

Die Sektionen müssen nach einer festen Reihenfolge befahren werden. So ein Schei*!
Natürlich haben wir die Sektion als erstes, die gar nicht zu unserer Karre passt. Wir sollen durch einen Wald, wo die Karre gar nicht durch die Bäume passt. Also erst mal abwarten.
Dann rutschte ich gleich zu Beginn so bescheuert zwischen die Felsen, dass ich vorn und hinten eine riesen Stufe hatte. Wo andere mit den kurzen Kisten rangieren konnten, war mit dem Dicken einfach voll. Dank Mezzo, Balko und Uli und ...???.. kam die Karre dann wieder frei. An die Baum-Aktion denke ich besser gar nicht mehr.

Da nach dem Klettern auf den Baum und den Felsen-Jump die hintere Stoßstange und die Heckklappe nicht mehr miteinander wollten/konnten, musst die erst mal weg.

In einer weiteren Sektion hüpft der Vorderwagen an einer steilen Auffahrt über die Felskante und landet mit dem Längslenker auf einem Fels. Es reißt die Buchse des LL und das Schiebestück der vorderen Kardan rutschte raus.

Dank vorrätigen Ausstauschteilen konnte der LL noch in der Sektion repariert werden. Die Verzahnung des Schiebestücks hat auf den letzen 5 mm etwas abbekommen. Es dauerte also, bis die wieder flutschte. Viel Zeit verloren.

Die Kardan wieder einsetzen braucht Zeit, Die Entscheidung fiel - wir fahren mit Heckantrieb und versuchen so viele Sektionen wie möglich zumindest teilweise zu befahren. Das ging gut. Eine Sektion ging noch komplett, dank Monster-Winde. Noch zwei weitere, dann wurden die Sektionen geschlossen.

Was haben wir gelernt?

Das Beste Material hilft nichts, wenn die Belastung zu groß wird. 2,4 Tonnen landen mit dem LL auf dem Fels - dumm gelaufen!

Die für uns ungünstige Reihenfolge der Sektionen auf der Bordkarte hat uns aus der Bahn geworfen und viel Zeit gekostet.
Da wir bei der Konkurrenz sowieso nicht um den Sieg fahren, hätten wir diese Sektion eben nur kurz anfahren sollen und dann abbrechen (zu diesem Zeitpunkt).
Andere Sektionen waren für unser Auto mit Heckantrieb zu schaffen, also einfach.

Diese Steinbeißer hat mir wieder in Erinnerung gerufen, was es heißt Trophy und echtes Offroad zu fahren.
Der Team-Geist zwischen den Teams war einfach Klasse. Soviel Hilfestellung zwischen den Teams habe ich selten erlebt. Man fährt gegen die Uhr und lässt aber Zeit verstreichen, um dem anderen zu helfen.
Im Fahrerlager wandern die Teile von einem zum anderen, obwohl man nicht weiß, ob man das Teil nicht selbst noch braucht.

Die Steinbeißer selbst wird immer besser. Vorbei die Zeiten des Dauerwinchens. Ein super-genialer Rundkurs, eine veranwortungsbewusste Orga. An den Kontroll-Punkten wurde man während der Hitze des Rundenrennens immer wieder auf Trinkwasser angesprochen. Es wurde kostenlos Mineralwasser verteilt.

Und noch ein Erlebnis für alle, die sich so etwas noch nicht gegeben haben:

Meine Frau und ich fahren als Team. In Sektion 8 hat sich mein linkes Vorderrad am steilen Hang einen Baum gegriffen. Bis ich reagieren konnte und die Winde abschalten konnte, ist die Karre einen guten Meter senkrecht den Baum hoch.

Meine Frau brüllt in den Funk, dass ich Seil ablassen soll und sie das Seil neu befestigt. Beim Lösen des Baumgurtes vom Fels stellte sich raus, dass unter dem Fels ein Wespenenst war. Sie wurde sechs (6!) mal gestochen. Einmal davon in die Lippe. Irgendwas muss sie an mir finden, denn sie hat mich nicht hängen lassen und hat das Seil neu angelegt und mich aus der Schei*-Stelle gelotst. Sie hatte wohl soviel Adrenalin im Blut, dass erst nach mehr als 24 Stunden die Rötungen der Stiche zu sehen sind. Den Stich in der Lippe hat sie sich wohl ausgesaugt ....
Wie war das noch: "Nur die Harten ...."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.07.2010 13:22:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sehr geil YES

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.07.2010 13:54:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Bernd: Danke für die Infos zum "offenen K&N-Luftfilter-Schnorchel am ZJ"! Scheint also zu gehen...

Die Geschichte über die aktive "Mitleidenschaft" (im wahrsten Sinne des Wortes) deiner Frau hab ich grad meiner Frau vorgelesen, vielleicht springt ja irgendwann mal der Funke über (ich wär schon froh, wenn meine Frau einfach nur aufhören würde zu meckern, Seilwinden in Wespennestern festmachen steht bei mir eigentlich eh nicht auf der Tagesordnung... Grins )

Respekt
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Bilder und Videos Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 2 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.389  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen