Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.07.2010 09:18:05 Titel: |
|
|
Der Flying zieht seit Jahren (?) seinen Trophy-Niva aufm Hänger rum, und was hat er vorne dran: Nen Grand mit dem Standard-5.2er-V8!
Darf 3500 kg ziehen und macht das auch mühelos mit (wenn man den Getriebeölkühler auf Funktionsfähigkeit testet und net grad regelrechte Zugexperimente nach dem Motto "ich probier mal, was er schafft" macht...).
Ist im Anschaffungspreis wohl die günstigste Alternative, die du überhaupt finden kannst. Steuer auch günstig (Euro2 = 390 € oder D3 = 350 €).
Und vom Verbrauch her isser zumindest net schlimmer als die meisten 4 und 6 Zylinder, die ich bisher gefahren habe. Braucht 13 Liter Langstrecke bzw. mit Hänger und darauf knapp 2 Tonnen aufgeladen (!!!) dann halt 20 Liter, find ich okay. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin nicht neu hier

Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Vitara 2. Toyota Rav4 2.0 3. Opel Astra H Caravan 1.9 CDTi Pampersbomber 4. Kawasaki Ninja Zx636B |
|
Verfasst am: 22.07.2010 09:35:48 Titel: |
|
|
Wie siehts mit nem alten Womo aus? wir ziehen das Auto mit Hänger immer mit nem alten 2,5 er TD von Fiat, hat 95 PS und man kommt auch nioch so auf 110 kmh. Vor allem hat man nen platz zum Pennen, ne Heizung und Wasser dabei.
oder halt sowas
klick | _________________ Scheiß da nix, dann foid da nix
 
#32 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 5465 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 22.07.2010 09:53:28 Titel: |
|
|
Hallo, Wohnmobil hat m.M. zu wenig Stauraum.
Die Grundidee is aber gut. Nachdem es z.B. Iveco Daily und Fiat Ducato recht günstig gibt wäre es evtl. alternative | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.07.2010 10:42:55 Titel: |
|
|
Robert Grotz hat folgendes geschrieben: | Hallo, Wohnmobil hat m.M. zu wenig Stauraum.
Die Grundidee is aber gut. Nachdem es z.B. Iveco Daily und Fiat Ducato recht günstig gibt wäre es evtl. alternative |
mit noch weniger Hubraum? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 5465 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 22.07.2010 10:54:24 Titel: |
|
|
...für noch weniger Geld.
Sozusagen als zwischenlösung bis ein Dodge mit Cumminsdiesel bezahlbar is. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schnäppchenjäger


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wendland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. '79 CJ7 358cui Chevy 2. '04 WJ 4,7 HO Overland |
|
Verfasst am: 22.07.2010 11:23:36 Titel: |
|
|
Stauraum? Hat er...
Anhängelast? Hat er...
 | _________________ '79 CJ7 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 22.07.2010 20:49:22 Titel: |
|
|
Robert Grotz hat folgendes geschrieben: | Bart hat folgendes geschrieben: | Robert Grotz hat folgendes geschrieben: | Natürlich wäre der C1E das sinnvollste. Jedoch isses zu teuer und zu unpraktisch. So könnte ich mich nich mit meinem Beifahrer abwechseln.
Wir alle haben nur den Kinderführerschein |
Des is blöd, dan such dir doch nen 160iger der kann des Anhänger ziehen und bietet da was du sonst noch suchst  |
is ja noch schlechter als das was ich bisher hatte.... |
Lies mal richtig, ich meine nicht den GR sondern den "urpatrol" der hatte kein Kopfprobleme ausserdem die richtige Anzahl Zylinder  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.07.2010 21:21:13 Titel: |
|
|
Bart hat folgendes geschrieben: |
Lies mal richtig, ich meine nicht den GR sondern den "urpatrol" der hatte kein Kopfprobleme ausserdem die richtige Anzahl Zylinder  |
der sd33 war ein Sechzylinder, warum sollte das die richtige Anzahl sein? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 22.07.2010 21:23:11 Titel: |
|
|
ChevyK30 hat folgendes geschrieben: | Bart hat folgendes geschrieben: |
Lies mal richtig, ich meine nicht den GR sondern den "urpatrol" der hatte kein Kopfprobleme ausserdem die richtige Anzahl Zylinder  |
der sd33 war ein Sechzylinder, warum sollte das die richtige Anzahl sein? |
Des war merh gaude als sinnvoll mit dem Sechszylinder ;-)
aber das mit den Standfesten Motor war ernst gmeint  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 23.07.2010 00:17:19 Titel: |
|
|
Ich wäre ja eher für sowas:
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Alling
| |
|
Verfasst am: 23.07.2010 05:56:59 Titel: |
|
|
was hälst du vom 4,0l cherokee? | _________________ You can go fast, i can go every way |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 23.07.2010 19:00:19 Titel: |
|
|
ChevyK30 hat folgendes geschrieben: | also die Getriebe die im Tahoe/PickUps der gleichen verbaut sind machen keine Probleme, einen Zusatzölkühler würden auch Europäische/Japanische Hersteller einem Automatikgetriebe verpassen wenn es ständig im Hängerbetrieb läuft.
zum Motor der 6,5L ist noch kein Direkteinspritzer, technisch auf dem Niveau der 70´er, die Ami´s, habens nicht so mit den Diesel, der Cummins ist natürlich um Welten besser allein schon weil es ein Reihensechszylinder ist, und es einfach, selbst der Alte, eine modernere Konstruktion ist.
wenn es es doch ein Chevy werden soll darauf achten das das Steuergerät der ESP verlegt wurde, und vielleicht einen Kühlblock verpasst bekommen hat die sterben gern den Hitzetod.
die Nutzlast beim Tahoe wird so bei 500 kg liegen, Suburban wird mehr haben vorallem in der 2500er Ausführung.
beim Suburban und den PU´s sind die Zahlen 1500/2500 die Angabe der Nutzlast in amerikanischen Pfund 456 gr. natürlich meisten begrenzt durch die Zulassung bis 3500kg so grob wird ein PU dann noch 800 kg haben.
technisch sind der Tahoe/Suburban und die PU´s gleich, ei |
Oh mein Gott, was schreibst du da eigendlich ????
Das ist ja noch schlimmer als was der andere Experte vorher geschrieben hat ! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 23.07.2010 20:03:49 Titel: |
|
|
hi,
robert sag mal eigentlich was du ausgeben willst.
wir hätten einen 3 jahre alten 3 liter peugot boxer, gebaut für lange strecke mit wahnsinns ausstattung.
z.b.
3 to
luftfederung hinten
klimaautomatik
rückfahrkammeras
luftgefederter sitz
usw.usw.
aber wir kommen nicht rein deine suzis schon und er ist halt nicht billig aber erst 65000km.
thomas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Doppel-Hybrid-Antrieb

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Allgäu Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Dodge Ram 2500 Cummins 2. Chevy Trailblazer 3. Jeep CJ7 |
|
Verfasst am: 25.07.2010 19:40:34 Titel: |
|
|
Ich höre immer nur Diesel. Warum?
Ich ziehe meinen Granny auf dem Trailer mit dem Dodge Ram V8. Da die Kiste Autogas hat, ist er um einiges billiger als der Diesel. Sowohl im Unterhalt als auch in der Anschaffung.
Der 5,7 L V8 hat glaube ich etwas über 500 . Das sollte doch reichen. Verrauch mit Trailer ca. 20 L bei 64 Cent/Liter.
Versicherung als LKW mit Vollkasko im Jahr ca. 700 Euro; Steuer knapp über 200 €.
Gute gebrauchte Ram gibt es ab ca. 15000 Flocken. Die Gasanlage liegt bei etwa 3 Kilo-Euro. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 28.07.2010 13:12:07 Titel: |
|
|
Hallo Robert, wenn Ducato eine Altrnative ist, dann vielleicht sowas:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?__lp=4&scopeId=VUT75&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&sortOp... [Link automatisch gekürzt]
Suze drauf und ab die Post.
Das Problem ist in der Klasse der Allrad. Das man den aber haben sollte, haben wir ja im TAT- Camp gemerkt. ;) Ansonsten würde ich mich bei der Auswahl dem GC- Bernd insofern anschließen, dass Autogas eine Alternative ist, da sich Off- Roaden mehr und mehr in den Osten verlagert. In Polen gibts mehr Autogas- als Benzintankstellen, was daran liegt, dass fast jeder Propangashändler (die Polen kochen viel mit Flaschen) auch eine Autogastankstelle hat. Auf dem Weg nach Rumänien habe ich auch ettliche gesehen- nur Österreich ist diesbezüglich noch "Entwicklungsland". | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|