Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 7106 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.02.2006 18:08:36 Titel: |
|
|
Hi,
es handelt sich um einen LR Defender der bei der Sendung Abenteuer Auto umgebaut wurde, hier wurde auch auf Wünsche der Zuschauern eingegangen.
Aber jetzt hab ich nochmal ein paar Fragen zum Neopren:
-Welcher Kleber wird zum Aufbringen gebraucht?
-Gestaltet sich der Anbau schwer bzw. nur mit besonderem Gerät?
-Wie sieht es mit der Haltbarkeit aus?
-Ist es abwaschbar, eigentlich schon?
-Lässt es sich nur auf Plaste unterbringen ider auch auf anderen Stoffen?
-Wo bekomt man sowas?
-Wie viel kostet der m² Preis?
@Peter (Nakatanenga)
Hast du meine PN bekommen?
Gruss Basti | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Die allwissende Müllhalde


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kettig
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max  2. KingQuad750  3. AGT 835 TS  |
|
Verfasst am: 09.02.2006 18:25:28 Titel: |
|
|
Strada hat folgendes geschrieben: | Aber jetzt hab ich nochmal ein paar Fragen zum Neopren:
1-Welcher Kleber wird zum Aufbringen gebraucht?
2-Gestaltet sich der Anbau schwer bzw. nur mit besonderem Gerät?
3-Wie sieht es mit der Haltbarkeit aus?
4-Ist es abwaschbar, eigentlich schon?
5-Lässt es sich nur auf Plaste unterbringen ider auch auf anderen Stoffen?
6-Wo bekomt man sowas?
7-Wie viel kostet der m² Preis?
Gruss Basti |
1) Neoprenkleber, es geht aber auch problemlos mit anderen
2) Verarbeitungen von Neopren ist recht einfach ( wenn du es kleben willst) bei einer Blindstichnaht wird es schwieriger
3) Bei Täglicher benutzung (wenn kaschiertes) max. 2 Jahre, ohne Nylonbeschichtung weniger, nur zum schön aussehen aber nicht anfassen oder drauf sitzen je nach wärme/kälte/Ozon 4-5 Jahre
4) klar, geschossene Zellstruktur, saugt sich auch nicht mit Wasser voll
5) fast überall
6) direkt ab Hersteller oder beim Neoprenschneider
7) Mengenabhängig
Ich kann dir nur raten das Zeug nicht im Auto zu verbauen, viel zu empfindlich....im vergleich zu Stoff, Leder oder Kunstleder | _________________
OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 7106 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.02.2006 18:55:34 Titel: |
|
|
Hi,
shit, dann fällt Neopren schon mal weg.
Bloß was für einen Werkstoff kann ich noch benutzen, der Wasserabweisend ist und mit dem ich meine Mittelkonsole bekleben kann??
Nicht für die Sitze!!!
Gruss Basti  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 09.02.2006 19:07:22 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 7106 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.02.2006 19:16:01 Titel: |
|
|
Ja und wie bekomme ich das auf die Plaste???Kleber  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 09.02.2006 19:19:42 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 7106 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.02.2006 19:21:51 Titel: |
|
|
Der Preis düfte sich ja dann auch in Grenzen halten
Lässt sich das auf anderen Untergründen befestigen, da der L200 z.Bsp. kleinere Teile mit Soff in der Tür hat.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 09.02.2006 19:29:15 Titel: |
|
|
Mach den Stoff vorher ab. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 09.02.2006 19:30:29 Titel: |
|
|
Strada hat folgendes geschrieben: | Ja und wie bekomme ich das auf die Plaste???Kleber  |
mit sikaflex!!
damit kannst du deine oma auf die motorhaube kleben, ein surfbrett ans hintere fenster, ein holzregal aufs armaturenbrett, einen glastisch aufs dach usw...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 09.02.2006 19:32:12 Titel: |
|
|
vishnu hat folgendes geschrieben: |
damit kannst du deine oma auf die motorhaube kleben, |
Bekommt er nie im Leben eingetragen !  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 7106 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.02.2006 19:42:28 Titel: |
|
|
vishnu hat folgendes geschrieben: | Strada hat folgendes geschrieben: | Ja und wie bekomme ich das auf die Plaste???Kleber  | mit sikaflex!! |
Hi,
ich hab da auch so ein spezielles Zeug (ä. Sikaflex), klebt auch alles Bombenfest, aber ich wusste nicht, ob dies vielleicht das Materail angreift.
Ist aber mit 40€ pro Kartusche auch so teuer wie Sikaflex.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 7106 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.02.2006 19:47:20 Titel: |
|
|
Gibt´s auch Unterschiede zw. den Kunstlederarten, in Bezug auf Haltbarkeit, Belastbarkeit?? etc.. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 09.02.2006 20:17:00 Titel: |
|
|
Echtleder geht natürlich auch :-)
hier ist übrigens ein Erfahrungsbericht von mir... man muss aber angemeldet sein um die Bilder sehen zu können...
wenn gewünscht kann ich den Inhalt auch hier mal posten...
EDIT:
Link vergessen...
sodele hier ist er nun
http://forum.off-road-forum.de/viewtopic.php?t=9867 | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 time is running ²°°7 / °4


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Salzburg
| Fahrzeuge 1. Defender 110  2. Landcruiser 300  3. Mitsubishi Triton  |
|
Verfasst am: 09.02.2006 20:36:06 Titel: |
|
|
Strada hat folgendes geschrieben: | Ja und wie bekomme ich das auf die Plaste???Kleber  |
2komponeneten-kleber. kann man dann noch hin und her drücken bis es an der richtigen stelle ist, dann mit einem Fön beheizen und den kleber reagieren lassen so dass er fest wird.
wie der heisst?? gerde keine Ahnung. Wurde auch bei AA für das Neopren verwendet. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 7106 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.02.2006 20:37:27 Titel: |
|
|
Danke!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|