Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 30.08.2010 13:07:43 Titel: |
|
|
lemitone hat folgendes geschrieben: | Wilfired75 hat folgendes geschrieben: | ...
Rein vom Auge her konnte man den Pixel-Unterschied zw. 4 und 5 MP noch sehen, kann ich mich erinnern... |
wohl kaum - mein monitor hat eine auflösung von 1920x1200 px das ist schon recht ordendlich entspricht aber gerade mal 2.3 Mpix. ein 4 MP foto wird genauso wie ein 5 MP foto zurückgerechnet.
daß man die qualität eines fotos erst auf dem papierabzug sieht ist falsch. der bildschirm bedient sich eines größeren farbraumes als der ausdruck. was man am papierabzug erkennt, ist die qualität des drucks.
|
Wie jetzt? Auf dem Monitor sieht man den Unterschied in der Bildqualität net, weil ein gängiger Computermonitor eh ein schlechteres Bild anzeigt, wie eigentlich das original-aufgenommene Bild wäre.
Und jetzt sagst du, auf dem Papierausdruck sieht man auch net den Unterschied in der Bildqualität!?
Wo (auf welchem Medium) sieht man denn deiner Meinung/Erfahrung nach den Unterschied in der Bildqualität? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ultimate rollig


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. 130 TD4 2. 110 TD4 3. 90 TD5 4. Willys 5. 90 TDi 6. Caterham 620R 7. 964 C2 egmo |
|
Verfasst am: 30.08.2010 13:11:57 Titel: |
|
|
man sieht auf dem monitor die höhere auflösung nicht, da er das bild eh nicht in voller auflösung anzeigt.
qualität ist aber nicht nur auflösung, sondern auch farbwiedergabe, schärfe ...
das kann ich auf dem (kalibrieten) monitor besser einschätzen.
im falle der auflösung kann ich auf dem monitor auch hineinzoomen was mir beim papierabzug nicht kann. | _________________ Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ultimate rollig


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. 130 TD4 2. 110 TD4 3. 90 TD5 4. Willys 5. 90 TDi 6. Caterham 620R 7. 964 C2 egmo |
|
Verfasst am: 30.08.2010 13:36:25 Titel: |
|
|
hier mal ein beispiel, wo man auflösung gebrauchen kann
das eine ist ein ausschnitt aus dem anderem. das geht mit 5MP nicht mehr :-)
es sind aber die wenigsten, die ihre bilder überhaupt bearbeiten.
die meisten machen die bilder laden sie auf den computer rüber und gut is. da reichen dann 5MP eigentlich aus. | _________________ Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 30.08.2010 13:52:57 Titel: |
|
|
@ lemitone:
Ja, das ist einer der Hauptgründe, dass ich grundsätzlich in der höchsten Auflösung knipse: Nicht weil ich ständig DIN-A3-Abzüge machen würde, sondern dass ich von einem "Gesamtszenerie-Bild" im Nachgang Details als Ausschnittvergrößerungsbilder abspeichern kann.
Da geht aber die Qualität/Auflösung rasend schnell den Bach runter!
Wenn ich bei einem 10-MP-Bild nur 50 % der Bildes ausschneide und wieder auf 100 % vergrößere, sehe ich mit dem bloßen Auge auf dem Monitor schon Unterschiede in den Pixeln!
Bei deinem Beispiel-Bild sieht man wohl (hier im Forum isses klein, so kann ich schlecht vergleichen) keinen Unterschied vom ausgeschnittenen Bild zum Original?
Da muss irgendwie mehr dahinterstecken als "nur" 10 oder 12 MP beim Originalbild!
Weil wie gesagt, bei meinen 10-MP-Bildern sehe ich bei (ebenfalls wieder vergrößerten) Ausschnitten sehr schnell Unterschiede mit bloßem Auge! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 30.08.2010 14:05:48 Titel: |
|
|
Das ist ein Beispielbild zu dem, was ich meine:
- Gruppen-/Landschaftsfotos immer in allerhöchster Auflösung, dann kann man auch mal ein Ausschnittbild daraus machen (z. B. wenn einer der Leute blöd guckt ), das ist soweit klar. Ergo: Alles in höchster Auflösung, was die Kamera zu bieten hat, also 10 MP oder (wer´s hat) 12 MP!
- Problem: Der Ausschnitt (ebenfalls dann zu 100 % vergrößert) kommt trotz besten Einstellungen des Originalbildes sehr schnell an die Qualitätsgrenze heran
Weil der Kleine weitaus begeisterter guckt auf der 10-Std.-Fahrt zum Lappländertreffen in Norddeutschland, wird die gelangweilte Mama einfach rauseliminiert per virtueller Schere , sieht dann so aus:
Man sieht: Mit der Qualität wird´s aber jetzt bei dem Ausschnitt schon ganz schön knapp, trotz höchstmöglich einzustellenden 10 MP! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ultimate rollig


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. 130 TD4 2. 110 TD4 3. 90 TD5 4. Willys 5. 90 TDi 6. Caterham 620R 7. 964 C2 egmo |
|
Verfasst am: 30.08.2010 14:16:43 Titel: |
|
|
das liegt dann aber eher an der qualität der bilder.
in den meisten fällen sind es das bildrauschen oder die JPG kompressionsartekakte, die das bild in der beschnittenen 100%-auflösung zerstören. denn wie bereits erwähnt, stellt der monitor nur ca. 2MP dar. wenn du also ein 10MP bild teilst, dann hat ein teil wohl noch um 5MP. selbst diese 5MP übersteigen noch die monitorauflösung. du KANNST also keine pixel erkennen. allerdings werden bildrauschen und artefakte vergrößert. das ist es dann was du als qualitätsverlust siehts.
auch ist ein "scharfes" bild immer unscharf, wenn man es nur genug vergrößert.
das ist eine tatsache die mit unserer wahrnehmung zu tun haben.
kleine abhandlung über schärfe | _________________ Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 30.08.2010 14:46:32 Titel: |
|
|
Sehr interessant, Lemitone!
Dann wird´s wohl dieses Bildrauschen (wird ja in den Fachzeitschrifte immer gemessen in den Testberichten zu den Camcordern, ist die Sony HDR allerdings eh ganz vorne dran, wie schlimm isses dann bei schlechteren Camcordern?) und diese Artefakte sein, was mich beim starken Vergrößern der Ausschnitte stört!
Es gibt schon ein paar nervige Einschränkungen beim Camcorder-Fotografieren, auch wenn man ein noch so gutes aktuelles Topmodell hat...
(Immerhin funktioniert das Fotografieren mit Blitz bei unserem Camcorder viel besser als bei unserer Olympus Digicam, die wirft nämlich eklige Blitzschatten!) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ultimate rollig


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. 130 TD4 2. 110 TD4 3. 90 TD5 4. Willys 5. 90 TDi 6. Caterham 620R 7. 964 C2 egmo |
|
Verfasst am: 30.08.2010 14:59:52 Titel: |
|
|
ist sowieso schon gar nicht schlecht, wenn ein camcorder auch noch vernünftige bilder macht.
jetzt ist ja so, daß die fotos das videografieren lernen. und das nicht so schlecht :-) | _________________ Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Insel Ischia (Neapel) Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5478 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol 3.3 d lang Nissan Navara 2.5 bj 2006 mit sagenhafte 370.000 km |
|
Verfasst am: 30.08.2010 15:39:58 Titel: wow da hib ich jetzt zum lesen... |
|
|
dachte nicht das ihr soo schnell und so wiele antworte in knapp einen tag schreibt.. echt super..
Ich habe jetzt eine Konica minolta Dimage X60 mit 5 megapixel und die braucht circa 4 5 secunden um ausloesen und dann das sie wieder bereit ist fuer ein zweites bild circa 10 secunden... das ist wiel zu lang meint ihr nicht wenn ich praktisch das bild nicht gut mache mus ich circa 15 secunden warten bis ich das zweite bild habe...
Die Nikon d3000 mit 18-55 habe ich hier in italien fur circa 400 euro gefunden ist das ok?
Ist da dan das scharf stellen manuell und automatisch? weil da gelegentlich auch meine freundin damit fotografieren moechte.. oder gibts das ueberhaupt nicht?
Ciao Nando
P.s. ich habe eine alte Yashika tl elektro die aber kaputt ist.. und dafur noch zwei objetiwen kann ich die dann gebrauchen oder passen die nicht mehr? wenn nicht kann die jemand gebrauchen? Hier ein paar bilder dawon..
 | _________________ Ein Gruss an alle aus Italien
Zuletzt bearbeitet von am 30.08.2010 16:07, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 30.08.2010 16:01:48 Titel: |
|
|
Kannst Du bei den Nikons auf "Vollautomatik" stellen, du drückst einmal leicht den Auslöser, er stellt scharf und du "feuerst" los. Oder aber du kannst jeden einzelnen Bildparameter manuell beeinflussen, ganz wie du möchtest. Der genannten Preis ist OK. Das mitgelieferte Objektiv ist für den Anfang OK. Wenn Du später "mehr" willst, kaufst Du einfach ein höherwertigeres Objektiv nach. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. G-350  2. Pajero V20 lang  3. Mini Cabrio  4. Frankia WoMo  |
|
Verfasst am: 30.08.2010 18:07:28 Titel: |
|
|
Moin,
nochmal kurz was für die Mathematiker unter uns:
Eine Digitalkamera nimmt immer mit 72dpi auf. Heist mit 72 Punkten pro Inch, oder auch in deutschen Zahlen 72 Punkten pro 2,54cm. Oder auch 28,35 Punkte pro 1 cm.
Für eine verbünftige Druckqualität brauche ich -sagenwir mal- 300dpi.
Also 300 Punkte pro Zoll (=2,54cm) oder 118,11 Punkte pro 1 cm.
Will ich ein Bild in 10 x 15 cm in 300dpi drucken, habe ich somit
(10cm x 118,11Punkte) x (15cm x 118,11Punkte)=
1.181,10 x 1.771,65 = 2.092.495,82 Punkte somit ca 2 Megapixel
Um ein Bild in in 300dpi drucken
(21cm x 118,11Punkte) x (29,7cm x 118,11Punkte)=
2.480,31 x 3.507,87 = 8.700.605,04 Punkte somit 8 Megapixel
Wer jetzt noch rechnen mag, kann das ganze mal auf nen Bildschirm anhand von Bilddiagonale (A²+B²=C²) und Pixel nachrechnen, wie wenig Pixel nur für eine gute Bildschirmauflösung sein müssen.
Beste Grüße aus dem Norden!
Lars | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ultimate rollig


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. 130 TD4 2. 110 TD4 3. 90 TD5 4. Willys 5. 90 TDi 6. Caterham 620R 7. 964 C2 egmo |
|
Verfasst am: 30.08.2010 18:15:35 Titel: |
|
|
HamburgerJunge hat folgendes geschrieben: | ...Eine Digitalkamera nimmt immer mit 72dpi auf.... |
aha - und woher weiß die kamera wie groß ich das bild drucke? oder worauf beziehen sich die 72dpi?
es können ja wohl kaum 72dpi auf dem sensor sein | _________________ Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 30.08.2010 18:29:27 Titel: |
|
|
lemitone hat folgendes geschrieben: | ist sowieso schon gar nicht schlecht, wenn ein camcorder auch noch vernünftige bilder macht.
jetzt ist ja so, daß die fotos das videografieren lernen. und das nicht so schlecht :-) |
Ja, man sieht immer mehr Fotos von "Videofilmern" und Filme von "Fotografierern".
Wobei statistisch kommen - glaub ich - mehr Leute über die neuartigen Digicams/SLR mit Videoaufnahme zum Fotografieren als Videofilmer über (gute!)Fotofunktions-Camcorder zum Fotografieren!? Kenne jedenfalls außer mir niemanden, der NEBEN dem Filmen knipst (kann man ja bei laufender Kamera als ca. 10 MP-"Standbild" machen heutzutage, notfalls später am Computer). Aber es gibt doch immer mehr Leute, die neben dem Fotografieren mal eben ein Filmchen durch den Fotoapparat laufen lassen...
Ich frag mich manchmal, wohin die Annäherung von Camcorder, Digicam/SLR und Multifunktionshandy rauslaufen wird in Zukunft!?
Irgendwas gibt´s vielleicht nur noch 1 Gerät, mit dem man gleichwertig Filmen, Fotografieren und Telefonieren kann.
Bin ja normalerweise voll der Technikverweigerer (hab erst seit 4 Jahren überhaupt nen Computer!), aber es ist einfach toll, wie einfach und schön man sein Leben und die Kindheit seiner Kinder an die später weitergeben kann in Bild und Ton... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ultimate rollig


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. 130 TD4 2. 110 TD4 3. 90 TD5 4. Willys 5. 90 TDi 6. Caterham 620R 7. 964 C2 egmo |
|
Verfasst am: 30.08.2010 18:35:03 Titel: |
|
|
Wilfired75 hat folgendes geschrieben: | ...aber es ist einfach toll, wie einfach und schön man sein Leben und die Kindheit seiner Kinder an die später weitergeben kann in Bild und Ton... |
man muß sich nur zu einer sinnvollen ordnung auf der festplatte und zu gelegentlichen datensicherungen zwingen.
ich hab leider die ersten 3 jahre unserer tochter auf video verloren. zum glück "nur" die videos.
jetzt mach ich immer sicherungskopien auf einer separaten (nicht fest eigebauten) festplatte.
wenn ich mir vorstelle meine eltern hätten die möglichkeiten die ich heute habe schon gehabt ... ohjeohje das wär lustig | _________________ Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den 3 Streifen


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
| Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino 2. LR 110SW (RIP) 3. Chevy K5 Blazer (Kabul) 4. Serie I (SBH) 5. 101FC (St. Barths) |
|
Verfasst am: 30.08.2010 18:43:38 Titel: |
|
|
Wenn das alles so einfach wäre Wilfried dann würden die Berufsphotographen schon lange nur noch mit ner digitalen Filmkamera rumrennen.
Eine Kamera (siehe Beitrag oben) nimmt mit einer anderen Auflösung auf als ein Fotoapperat.
Sensor ist nicht gleich Sensor und MegaPixel sagt nichts über die Bildqualität aus!!
Man kann mit einer 12.5MP Nikon D3s bessere Bilder machen als mit der vergleichbaren Kiste von Canon mit über 20MP.
Auch heute reicht mir für eine Doppelseite in Newsweek oder Stern 5MP, und somit ist meine Canon Powershot G5 noch immer aktuell!
Interessant werden mehr Megapixel wenn Du auch mal Bilder in oder größer drucken willst, oder wenn Du nur nen 24mm Objektiv hast und immer die gewünschten Ausschnitte aus den Gruppenbildern und Panoramas herausschneidest.
Für den Einsteiger oder auch ambitionierten Amateur ist eine Nikon D3000 eine sehr gute Anschaffung und damit hat er vor allem eine reelle Chance auch wirklich photographieren (!) zu lernen, denn da gehört mehr zu als nur auf nen Knopf zu drücken oder Abends am Rechner so lange mit Photoshop zu "spielen" bis man zufrieden ist mit seinem "Werk". | _________________
Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk |
|
|
Nach oben |
|
 |
|