Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5437 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 26.09.2010 17:54:08 Titel: |
|
|
Bodo hat folgendes geschrieben: | xt600tenere hat folgendes geschrieben: | ... Der hessische Tüv ist leider nicht der bayrische.
Gruß
XT600Tenere |
Du wärst & bist nicht der einzige Jeeper, der deswegen nach Bayern fremdgeht!
Unter uns ... es werden Dir noch viele folgen ...
Hmm ... der 265/65/17 sollte vom Umfang dem 31er entsprechen.
Ich habe leider keine zur Höhenkontrolle ... aber das sollte doch auf einem ZJ machbar sein.
Bei uns findet man auch den entsprechenden TÜV, der diesen Mod. legalisiert, wenn die Freigängigkeit gegeben ist.
Ich gehe mal davon aus, dass man da ein bisschen 'schleifen' muss.
Aber da müssen Dir die ZJ-User weiterhelfen ... .
Gruß,
Bodo |
Danke für die Antwort,
ich denke langsam kristallisiert sich die Lösung heraus.265/65/17 nach einem Verschränkungstest.Die 255er Alternative können wir streichen-zu wenig Auswahl.
Besuch in Bayern ist ja auch nicht verkehrt,wenn es der Legalität dient
Bliebe noch das Thema einer evtl.Tachoangleichung (wie geht das?) oder der Einbau eines programmierbaren,elektronischen als Ersatz (ist das erlaubt?).
Für jede weiterführende Hilfe dankbar:
XT600Tenere | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Bayreuth Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee 2.7 CRD2002 |
|
Verfasst am: 27.09.2010 12:44:48 Titel: |
|
|
Tachoangleichung wird über ein anderes Ritzel gemacht. Dann noch z.B. zum Bosch-Dienst und eine amtliche Überprüfung machen lassen. Dann zum TÜV. Die Reifen werden per Einzelabnahme eingetragen (oder auch nicht), die bestehenden Rad-Reifenkombination aufgrund des geänderten Tachos gestrichen.
So hat man es zumindest mir erklärt. Ich würde aber VOR dem Reifenkauf beim TÜV vorstellig werden.
gruss
stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Siegenhofen Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 27.09.2010 13:08:14 Titel: |
|
|
schieber hat folgendes geschrieben: | Tachoangleichung wird über ein anderes Ritzel gemacht. Dann noch z.B. zum Bosch-Dienst und eine amtliche Überprüfung machen lassen. Dann zum TÜV. Die Reifen werden per Einzelabnahme eingetragen (oder auch nicht), die bestehenden Rad-Reifenkombination aufgrund des geänderten Tachos gestrichen.
So hat man es zumindest mir erklärt. Ich würde aber VOR dem Reifenkauf beim TÜV vorstellig werden.
gruss
stefan |
... will ich so nicht stehen lassen!
Auf jeden Fall ist es ratsam, den Mod vor dem Reifenkauf mit einem Gutachter zu klären.
Zum Tacho - zuerst macht man selbst eine Tachoüberprüfung (per Navi ausreichend!).
Sollte diese ein Abweichung in die 'falsche' Richtung ergeben, dann muss man entweder ein
neues, passendes Ritzel am Getriebe einsetzen, oder man kauft eine elektronische Lösung,
die aber deutlich teurer ist (dafür relativ schnell nachstellbar)!
Für beide Varianten gibt es eine Argumentation ... .
Das dann bestehende Räderkombinationen gestrichen werden, wird immer wieder behauptet.
Allerdings kann ich es aber nicht nachvollziehen ... .
Bei mir sind mehr wie 10 Kombinationen legalisiert - an den höchsten Reifen wurde der Tacho angepasst!
Es gibt auch Gutachter, die wollten dann die streichen ...
Gruß,
Bodo | _________________ JEEP Cherokee XJ 4.0 Limited - Mod. 97 ... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Bayreuth Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee 2.7 CRD2002 |
|
Verfasst am: 27.09.2010 13:22:16 Titel: |
|
|
jaja,
aber wenn du doch Reifen fahren möchtest bei denen der Tach 100 anzeigt, jedoch nur 93km gefahren werden, du dann den Tacho angleichst, so dass die angezeigte Geschwindigkeit stimmt, dann kannst du doch keine kleineren Räder mehr fahren, da dann dein Tacho bei echten Hundert weniger anzeigt. Genau das ist nämlich nicht zulässig. Der Tacho darf 7% mehr anzeigen, aber keinen kmh weniger. Daher sind dann auch die Orginalräder zu streichen. Logisch, oder? :)
gruss
stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Bayreuth Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee 2.7 CRD2002 |
|
Verfasst am: 27.09.2010 13:23:22 Titel: |
|
|
manmanman, was für ein Satz! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5437 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 27.09.2010 18:26:54 Titel: |
|
|
Problem gelöst,
Reifen werden eingetragen,am Tacho wird nichts geändert.
Dank an alle die mich hier Stück für Stück zur Lösung führten.
Gruß
XT600Tenere
(Wäre schön wenn mir noch ein paar Fahrwerkstips zukommen würden-hab mich mit dem Fahrwerksproblem an den Beitrag Fahrwerksprobleme...Einstellungssache) angehängt.) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Siegenhofen Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 27.09.2010 23:29:12 Titel: |
|
|
schieber hat folgendes geschrieben: | manmanman, was für ein Satz! |
Zu meinem ...
... von 215/75/15 bis 265/70/16 ist faktisch mehr als ein Hand voll Reifengrößen legalisiert und Nichts gestrichen ... . Ich freue mich - warum soll ich es diskutieren ???
Gruß,
Bodo | _________________ JEEP Cherokee XJ 4.0 Limited - Mod. 97 ... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Siegenhofen Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 27.09.2010 23:31:57 Titel: |
|
|
schieber hat folgendes geschrieben: | ... der Tacho darf 7% mehr anzeigen, aber keinen kmh weniger. Daher sind dann auch die Orginalräder zu streichen. |
Subjektiv - kein stock hat nur 7% Tachovoreilung! | _________________ JEEP Cherokee XJ 4.0 Limited - Mod. 97 ... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Bayreuth Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee 2.7 CRD2002 |
|
Verfasst am: 28.09.2010 10:57:46 Titel: |
|
|
[quote=Ich freue mich - warum soll ich es diskutieren ???
Gruß,
Bodo[/quote]
Na dann ist doch gut. Ich will doch gar nicht diskutieren:) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 28.09.2010 11:11:43 Titel: |
|
|
Kurzer Nachtrag der Verkehrssicherheit wegen: Egal was Du tust, Finger weg vom Lenkanschlag des ZJ. Der darf unter keinen Umständen verändert werden. (anders als bei anderen fahrzeugen). Grund waren gebrochene Lenkstockhebel. Die Pumpe hat eine Endpunktentlüftung am Ende des Lenkanschlags, wenn dieser nicht mehr erreicht werden kann, kann es die Lenkung sprichwörtlich zerreissen.
Aus diesem grund gibt es von DC (damals Daimler Chrysler) einen weltweiten Rückruf aller ZJ mit der Zwangsrückrüstung auf Serienbereifung und -befelgung. Danach gehend, gibt es von DC auch keinerlei Freigabe für die Eintragung anderer Rad-Reifen-Kombinationen.
Zum Glück wird das aber mangels Wissen nicht von jeder Prüfstelle prkatiziert bzw. gibt es auch Prüfer die um die echte Problematik wissen und daher bei größeren Rädern Felgen mit geringerer (Richtung negativ) verbaut werden müssen. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5437 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 28.09.2010 11:19:12 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Kurzer Nachtrag der Verkehrssicherheit wegen: Egal was Du tust, Finger weg vom Lenkanschlag des ZJ. Der darf unter keinen Umständen verändert werden. (anders als bei anderen fahrzeugen). Grund waren gebrochene Lenkstockhebel. Die Pumpe hat eine Endpunktentlüftung am Ende des Lenkanschlags, wenn dieser nicht mehr erreicht werden kann, kann es die Lenkung sprichwörtlich zerreissen.
Aus diesem grund gibt es von DC (damals Daimler Chrysler) einen weltweiten Rückruf aller ZJ mit der Zwangsrückrüstung auf Serienbereifung und -befelgung. Danach gehend, gibt es von DC auch keinerlei Freigabe für die Eintragung anderer Rad-Reifen-Kombinationen.
Zum Glück wird das aber mangels Wissen nicht von jeder Prüfstelle prkatiziert bzw. gibt es auch Prüfer die um die echte Problematik wissen und daher bei größeren Rädern Felgen mit geringerer (Richtung negativ) verbaut werden müssen. |
Problematik ist mir bekannt,da wir nichts geändert.Könntest du Vielleicht noch mal was zu meinen "Fahrwerksproblemen/Einstellung" sagen.
Gruß
XT600Tenere | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Bayreuth Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee 2.7 CRD2002 |
|
Verfasst am: 09.10.2010 07:27:16 Titel: |
|
|
hallo,
hast du jetzt die Reifen drauf? Wie sieht es mit der Tachovoreilung aus?
Bei meinen neuen 255/60er zeigt der Tacho 100 und ich fahr grad mal 90!
Das dürfte bei dir dann noch um einiges schlechter sein.
gruss
stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 09.10.2010 10:20:01 Titel: |
|
|
Zitat: | einen weltweiten Rückruf aller ZJ mit der Zwangsrückrüstung auf Serienbereifung und -befelgung |
Das stimmt doch überhaupt nicht! Diesen Rückruf gab und gibt es ausschliesslich in Deutschland.
Grüessli Ozy | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 09.10.2010 12:06:03 Titel: |
|
|
schieber hat folgendes geschrieben: |
Bei meinen neuen 255/60er zeigt der Tacho 100 und ich fahr grad mal 90!
|
Bei mir sind es 5 also 95 Fahren 100 Tacho bei 265 70 16 ...laut Navi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 09.10.2010 12:39:08 Titel: |
|
|
kerkermeister hat folgendes geschrieben: | schieber hat folgendes geschrieben: |
Bei meinen neuen 255/60er zeigt der Tacho 100 und ich fahr grad mal 90!
|
Bei mir sind es 5 also 95 Fahren 100 Tacho bei 265 70 16 ...laut Navi |
Das ist doch okay, der Tacho soll und muss ja vorauseilen!? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|