Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Neue Reifen für serienfelge 6j 15
für Terrano II

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 03.11.2010 01:18:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielleicht hilft das ja Winke Winke


_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
torsten66
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Bielefeld
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5389 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010
BeitragVerfasst am: 03.11.2010 07:44:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ohja das ist ja fast wie bei mir
du hast zumindest die selben Federn wie ich
30 x 9,5 104 O ?
oder soll das Q heißen?
ist ja die auswahl auch nicht besonders
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
torsten66
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Bielefeld
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5389 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010
BeitragVerfasst am: 03.11.2010 07:53:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jens hat folgendes geschrieben:
Ich hatte auch 30x9,5 R15 auf der 6x15 Serienstahloriginalnissanfelge ET25. Als MT hatte ich Fulda Trac, als jedentag Cooper Discoverer LT Radial, als Winterreifen Colway c-Trax 235/75 R15 (damals für 65,-€ das Stück). Die originale Bereifung war die selbe wie bei Dir.

Achso...die 100 und die 102 beziehen sich ja auf den Lastindex.
Bei 100 sind das 800kg pro Rad, ergibt 3200kg zul. Gesamtgewicht. Ich glaube nicht das Du soviel eingetragen hast. Also könntest Du beruhigt alles montieren was min 100 als LI hat. Geschwindigkeitsindex S ist sehr witzig, bei eingetragenen 147kmh Höchstgeschwindigkeit. Da reicht auch Q und es wird wieder billiger beim Reifenkauf.



ich hab eien Benziner mit 124 PS da sind 165 Km/h als höchstgeschwindigkeit eingetragen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sander
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 03.11.2010 08:55:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

O.K. ........ mit den Fahrwerksänderungen ..... hättest ja mal gleich schreiben können Nee, oder?

Obwohl : ..... wenn in deinen Papieren andere Reifen nicht ausdrücklich verboten sind ...... was spricht dann gegen den "TÜV-Zettel" ?

Wenn Du allerdings Spurverbreiterungen hast ; .... da weiß jeder UDL , dass das nur mit bestimmten Reifen geht.

Speed-Index "Q" :
Wenn der Reifen mit "M+S" gekennzeichnet ist, darf man die auch auf Fahrzeuge mit höherer Höchstgeschwindigkeit montieren ... mit einem "max. 160 Km/h" Aufkleber für das "Q" im Sichtfeld des Fahrers Vertrau mir
Ist ja schließlich ein "Winterreifen" ; ... da darf man das. YES

Und es kann natürlich sein, dass auf dem "TÜV-Reifenzettel" nur Rad-Reifen-Kombinationen stehen ..... die nicht wirklich weiterhelfen ..... traurig
aber beim Tüv Hamburg zum Beispiel sagen sie einem, was "geht", .... bevor sie den Zettel ausdrucken und Geld haben wollen. Smile
Sollten andere TÜV´s auch so handhaben.

Und wer sich da nicht erkundigt: ..... erfährt eben auch nix Grins


Manfred
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
torsten66
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Bielefeld
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5389 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010
BeitragVerfasst am: 04.11.2010 09:42:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sander hat folgendes geschrieben:
O.K. ........ mit den Fahrwerksänderungen ..... hättest ja mal gleich schreiben können Nee, oder?

Obwohl : ..... wenn in deinen Papieren andere Reifen nicht ausdrücklich verboten sind ...... was spricht dann gegen den "TÜV-Zettel" ?

Wenn Du allerdings Spurverbreiterungen hast ; .... da weiß jeder UDL , dass das nur mit bestimmten Reifen geht.

Speed-Index "Q" :
Wenn der Reifen mit "M+S" gekennzeichnet ist, darf man die auch auf Fahrzeuge mit höherer Höchstgeschwindigkeit montieren ... mit einem "max. 160 Km/h" Aufkleber für das "Q" im Sichtfeld des Fahrers Vertrau mir
Ist ja schließlich ein "Winterreifen" ; ... da darf man das. YES

Und es kann natürlich sein, dass auf dem "TÜV-Reifenzettel" nur Rad-Reifen-Kombinationen stehen ..... die nicht wirklich weiterhelfen ..... traurig
aber beim Tüv Hamburg zum Beispiel sagen sie einem, was "geht", .... bevor sie den Zettel ausdrucken und Geld haben wollen. Smile
Sollten andere TÜV´s auch so handhaben.

Und wer sich da nicht erkundigt: ..... erfährt eben auch nix Grins


Manfred


so gerade vom TÜV zurück
also Manfred bei unserem TÜV Nord gibt es so einen Reifenzettel nicht wenn ich ne freigabe vom reifenhersteller habe könnten sie mir natürlich die entsprechende Reifengröße eintragen Kosten 70 € TÜV und 20€ Straßenverkehrsamt
manfred wenn du den zettel hast kannst du mir ja mal ne kopie schicken
gruß Torsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mudman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: in einem kleinen unbesiegbaren Dorf in den Niederlanden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SSangyong Korando 2,9TD, 2.Honda Hybrid, 3.Gazelle Fiets
BeitragVerfasst am: 04.11.2010 09:58:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mensch Leute seid Ihr wahnsinnig ne Adresse mit Daten des Halters zu veröffentlichen.
Ab sofort gibts Werbung per Post ohne Ende.Geburtstagswünsche,Gutscheine,Lotteriespiele Gesichtcreme usw.
Viel Erfolg beim Briefkastenumbau

_________________
NEU,jetzt ohne Signatur!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sander
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 04.11.2010 12:45:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

torsten66 hat folgendes geschrieben:
manfred wenn du den zettel hast kannst du mir ja mal ne kopie schicken
gruß Torsten


Den hätte ich dir schon längst "gebeamt", ..... wenn ich einen für den Terrano hätte ...

war für mich nie relevant, weil ich gleich auf 265/70-16 gagangen bin - dafür gibt es nur die Freigaben vom Reifenhersteller für die Serienfelge oder Felgenhersteller für die Kombination Reifen + Felge.

Aber ich habe mal einen solchen "Freigabe-Zettel" für einen Astra vom TÜV geholt , TÜV Hamburg , Bahnstraße , vor so 3-4 Jahren für 15,- Euro ( oder so )

Da war auch auf der Homepage des TÜV-Nord ein extra Button ; .... den ich jetzt nicht mehr finde.

Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass es sowas nicht mehr gibt .... da ja in den Papieren immer nur die kleinste Reifengröße eingetragen ist.

Manfred
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
torsten66
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Bielefeld
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5389 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010
BeitragVerfasst am: 04.11.2010 13:10:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die wollen uns mal wieder abzocken
mir wurde jetzt gesagt das es immer im einzelnen geprüft werden muß und es dann 70€ kostet
aber ich kauf doch keine reifen um dann vom TÜV gesagt zu bekommen hallo das geht nicht
die gute frau hat mir gesagt da ich ja noch den alten fahrzeugbrief als anhang zur zulassungsbescheinigung Teil II habe
das sich die reifengröße doch daraus ergebe und daher wäre ein aufziehen von anderen größen nicht ohne eintragung und TÜV abnahme möglich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 04.11.2010 15:15:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

torsten66 hat folgendes geschrieben:
die wollen uns mal wieder abzocken
mir wurde jetzt gesagt das es immer im einzelnen geprüft werden muß und es dann 70€ kostet ...das schrieb ich Dir aber schon ein bissel weiter oben...aber ich kauf doch keine reifen um dann vom TÜV gesagt zu bekommen hallo das geht nicht
die gute frau hat mir gesagt da ich ja noch den alten fahrzeugbrief als anhang zur zulassungsbescheinigung Teil II habe
das sich die reifengröße doch daraus ergebe und daher wäre ein aufziehen von anderen größen nicht ohne eintragung und TÜV abnahme möglich

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 04.11.2010 15:20:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mudman hat folgendes geschrieben:
Mensch Leute seid Ihr wahnsinnig ne Adresse mit Daten des Halters zu veröffentlichen.
Ab sofort gibts Werbung per Post ohne Ende.Geburtstagswünsche,Gutscheine,Lotteriespiele Gesichtcreme usw.
Viel Erfolg beim Briefkastenumbau


Ruhig Brauner,

...das Auto gibts nicht mehr in D, der Besitzter wohnt nicht mehr in D...also nichts zu holen für tie pösen Puupen.
Selbstverständlich hast Du Recht, dass man das nicht mit aktuellen Papieren machen sollte.

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mudman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: in einem kleinen unbesiegbaren Dorf in den Niederlanden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SSangyong Korando 2,9TD, 2.Honda Hybrid, 3.Gazelle Fiets
BeitragVerfasst am: 04.11.2010 16:05:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

aber die Adresse gibts noch.......oder ist das Haus auch weg? rotfl

_________________
NEU,jetzt ohne Signatur!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 04.11.2010 17:35:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...Werksgelände

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 04.11.2010 18:03:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

schau mal hier rein!

http://www.offroadreifen.com/gutachten/1810075180-2-65.pdf

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
torsten66
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Bielefeld
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5389 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010
BeitragVerfasst am: 04.11.2010 18:18:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

el Che hat folgendes geschrieben:
schau mal hier rein!

http://www.offroadreifen.com/gutachten/1810075180-2-65.pdf

danke das hab ich auch schon gefunden
aber das hilft nicht wirklich
diese anlage kannst du nur nehmen um das ganze eintragen zulassen
ich hatte gedacht man bekommt eien zettel der sagt reifengröße so und so
geht auf die serienfelge
aber das der ganze mist in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden muß find ich etwas panne
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 04.11.2010 19:20:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

torsten66 hat folgendes geschrieben:
el Che hat folgendes geschrieben:
schau mal hier rein!

http://www.offroadreifen.com/gutachten/1810075180-2-65.pdf

danke das hab ich auch schon gefunden
aber das hilft nicht wirklich
diese anlage kannst du nur nehmen um das ganze eintragen zulassen
ich hatte gedacht man bekommt eien zettel der sagt reifengröße so und so
geht auf die serienfelge
aber das der ganze mist in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden muß find ich etwas panne


...ist nicht ganz richtig. Wenn Du bei der Abnahme warst, TÜV oder DEKRA, steht auf dem Prüferwisch in etwa: Abnahmeprotokoll ist im Fz mitzuführen und Fz Papiere bei nächster Gelegenheit zu aktualisieren. Das galt aber nur für die alten Fz Scheine, in den neuen hatte man bei mir damals gar nichts eingetragen. Deshalb musste ich auch immer die ganzen Gutachten im Handschuhfach mit schleppen. Vielleicht hat sich ja bis heute was geändert seit 2006, das weiss ich jetzt nicht.

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 2 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.344  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen