Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kann mich nicht entscheiden...

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Phyllo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5352 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Berlingo HDI 90 (noch)
BeitragVerfasst am: 24.11.2010 23:23:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,

ein Navara wird es wohl nicht

http://www.off-road.de/home/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=6077&forum=4
http://www.pickuptrucks.de/forum/viewtopic.php?f=13&t=8675
http://www.autoexperience.de/nissan-navara-forum/1072-kupplungsschaden-beim-navarra.html

wenn man sucht ist das Netz voll davon. Ich weiß das man immer was zu meckern findet, aber das ist ein bisschen zu viel Nööö
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Phyllo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5352 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Berlingo HDI 90 (noch)
BeitragVerfasst am: 25.11.2010 14:15:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gerade zurück vom Amarok schmutzig machen Heiligenschein Ich hatte einen Trendline DoKa mit 120kw Biturbo und permanentem Allradantrieb.

Der erste Eindruck war nicht schlecht aber auch nicht berauschend. Innen wirkt es etwas kleiner als im Navara aber ich hatte mit meinen 1,83m genug Platz. Hinter mir wird es dann aber schon eng. Besonders "Nobel" wirkte der Trendline innen auch nicht.

Deutlich besser ist die Schaltung gewesen. Aber der Motor..... Nee, oder?

Meine erste Frage an den Verkäufer nach der Fahrt war ob es den bald mit einem größeren Motor gibt. Meiner Meinung nach ist der deutlich zu klein für so ein Auto. Habe in der Firma auch gleich mal 500kg drauf geworfen und bin dann los. Schön ist was anderes. Ein eklatantes Turboloch kann ich ihm nun nicht bescheinigen, aber er tut sich mit den 500kg drauf beim beschleunigen schon etwas schwer (hilft nur Drehzahl und das hasse ich). Ich möchte nicht wissen wie das mit 2to am Haken ist und es bergauf geht (leider war der ohne AHK). Ich kapituliere...
Allein um Leer die Höchstgeschwindigkeit zu erreichen braucht man eine Ewigkeit, denn ab 140 wird es richtig zäh. Sehr laute Windgeräusche ab 150 (hatte den Chrombügel drauf). Der Verbrauch war aber ok, bei konstant 110 =7,0-7,5l.

Das Fahrwerk hinten war mit den 500kg und den unbefestigten Waldwegen aber schon schwer am knarzen, hörte sich irgendwie ungesund an. Beim meinem Berlingo hört man nur das Kratzen im Dreck bzw. das abreißen irgendwelcher Bauteile rotfl Hau mich, ich bin der Frühling

Eigentlich kein schlechtes Auto und für VW Begeisterte garantiert eine Option, mir aber zu schlecht motorisiert. Ein 3,0l TDI würde dem Auto wirklich gut stehen, soll es aber in absehbarer Zeit nicht geben

Weiter geht die suche Ja

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Newbie
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 25.11.2010 14:39:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hau mich, ich bin der Frühling ... stimmt ... wenn man das so sieht vergehts einem :D

bin ja mal gespannt ob sich das mit dem neuen v6 auch so verhält ... Supi soll ja von renault kommen Respekt

nur was mir aufgefallen ist ... die probleme sind ja fast alle bei den modellen vor 2005 (D22) zu finden oder ? Obskur

na egal weiter gehts ...


ok amarok hört sich auch nicht dolle an .... Unsicher darf man fragen was du so transportieren musst? Unsicher

L200 ? :)

_________________
"Wir haben so lange so viel mit so wenig versucht, dass wir jetzt in der Lage sind, fast alles mit fast nichts zu bewerkstelligen"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Phyllo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5352 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Berlingo HDI 90 (noch)
BeitragVerfasst am: 25.11.2010 14:56:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein "Kubitainer" (keine Ahnung wie das richtig heißt) muss ich öfter mitnehmen. Ist halt so ein 1000 Liter Gefäß auf einer Palette. Leider muss ich das immer morgens abholen wenn die Klärwärter noch da sind, deshalb muss ich es mit ins Gelände nehmen bevor ich es im Labor umfüllen kann und das macht mein jetziges Auto nicht wirklich mit Hau mich, ich bin der Frühling

Ich versuche hier schon einen L200 zur Probe zu finden, aber kein Händler hat einen traurig

Der hier ansässige Dogde Händler verkauft gar keine Pickups mehr da Dodge die gar nicht in Deutschland anbietet...wieder einer weniger.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 25.11.2010 14:59:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Phyllo hat folgendes geschrieben:
Ein "Kubitainer" (keine Ahnung wie das richtig heißt) muss ich öfter mitnehmen. Ist halt so ein 1000 Liter Gefäß auf einer Palette.


IBC
http://de.wikipedia.org/wiki/Intermediate_Bulk_Container
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Newbie
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 25.11.2010 15:22:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

thx für die info :)

also sollte es ja auf jedenfall was richtung pickup sein ... macht das beladen ja wirklich um einiges einfacher ...
richtung sprinter hat schon nichts mehr mit familientauglichkeit zu tun ^^

dodge find ich schon fast wieder übertrieben ... zu breit ... zu hoch .... zu lang ... und über den spritverbrauch will ich garnicht erst nachdenken rotfl fängt ja bei fast 4l hubraum erst an ... Hau mich, ich bin der Frühling ... imposant ist er aber schon *G*

hmmm Ford ranger gäbs ja auch noch ... aber da hab ich wie den amarok noch nicht mal einen auf der straße gesehen Unsicher

_________________
"Wir haben so lange so viel mit so wenig versucht, dass wir jetzt in der Lage sind, fast alles mit fast nichts zu bewerkstelligen"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Phyllo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5352 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Berlingo HDI 90 (noch)
BeitragVerfasst am: 25.11.2010 15:57:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

RAM und Co sind schon "etwas" übertrieben, aber 6,7l Diesel mit 350PS und einem riesigen Drehmoment verpackt in ein XXL Blechkleid sind irgendwie auch cool YES

Aber wirklich in Betracht habe ich die nicht gezogen, da würde meine Frau auch rebellieren rotfl

Bei Sprinter und Co erklärt sie mir den Krieg Komm Kürbis, ich hab auf Dich gewartet

...und will selber ein großes Auto Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
fred95
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Grünwald bei München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 90 TD4
BeitragVerfasst am: 25.11.2010 22:17:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bescheidene Frage: mit welcher Vmax muss denn der 1000 Liter Container reisen? Unter 100 km/h?

Wenn ja, wäre das eine universelle Transportlösung, mit der Du Deine Frau im Urlaub auch nicht quälen müsstest:



http://offroadanhaenger.de/rettenmaier-web/pkwanhaenger/offroadanhaenger/index.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Phyllo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5352 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Berlingo HDI 90 (noch)
BeitragVerfasst am: 25.11.2010 23:29:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

An so etwas hatte ich auch schon gedacht, aber der letzte Auftrag für eine solche Untersuchung kam aus dem Saarland. Sind von mir aus 500km. Da der Schlamm aber nur maximal 7-8h durchhält muss man möglichst schnell im Labor sein, dort muss ich ja dann auch noch ein paar Stunden werkeln. Ist so schon manchmal recht lang wenn man vor Ort pennt, dann 1h Probe nehmen und restlichen Fragen klären, 5-6h Heimweg und dann noch 6-7h im Labor stehen...bringt einen nicht um, aber lange arbeiten finde ich blöd Ätsch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
fred95
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Grünwald bei München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 90 TD4
BeitragVerfasst am: 27.11.2010 14:43:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann sollen die 750 kg Schlamm in einem Kubikmeter Behälter möglichst schnell reisen?

Dann führt kein Weg daran vorbei, diesen in einem geschlossenen Fahrzeug zu verstauen, denn die üblichen Pickups werden mit dieser Last auch nicht recht viel schneller sein, als ein gesetzlich auf 100 km/h eingebremstes Gespann.

Es empfiehlt sich also der Besuch beim nächsten Land Rover Händler - mit Zollstock bewaffnet, um zu prüfen, ob das gute Stück in den Kofferraum eines Discovery passt. Ein Kubikmeter sollte selbst ohne Umlegen der Rückbank (*) reinpassen. Die Luftfederung sorgt selbst bei voller Beladung dafür, dass das Fahrzeug noch gerade steht. Die Geländegängigkeit ist ausgezeichnet für so ein Fahrzeug.

Der 3.0 Liter V6-Diesel mit 245 PS wird die Fuhre auch voll beladen auf 180 km/h beschleunigen. Ob allerdings das insgesamt 3,3 Tonnen schwere Geschoss wirklich mit dieser Geschwindigkeit bewegt werden sollte, ist eine andere Frage.

(*) ein Umlegen der Rückbank ist trotzdem ratsam, um das Zusatzgewicht näher am Fahrzeugschwerpunkt zu positionieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Phyllo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5352 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Berlingo HDI 90 (noch)
BeitragVerfasst am: 27.11.2010 18:40:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich weiß, ich brauche die "Eierlegendewollmilchsau" Hau mich, ich bin der Frühling

180 müssen es ja nicht unbedingt sein, aber 160 sollten auch die gut motorisierten Pickups mit der Ladung schaffen, oder? Hardtops die mit Ladung passen hab ich schon gefunden YES

Nächste Woche geht es zum Land Rover Händler

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
fred95
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Grünwald bei München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 90 TD4
BeitragVerfasst am: 28.11.2010 00:15:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok dann werfe ich noch ein Fahrzeug in den Ring: VW Multivan T5 4motion. Evtl. als Panamericana. Mittlere Sitze raus, Schiebetür auf, Container rein.

Die Schiebetür ist jedoch nur etwas über einen Meter breit. Wenn das nicht passt, müsste man über die Heckklappe beladen.

Der 180 PS BiTDI schiebt auch voran.

http://www.auto-motor-und-sport.de/einzeltests/vw-multivan-20-bitdi-im-test-das-raumwunder-mit-neuem-gesicht-1494886.html

http://www.4wheelfun.de/fahrberichte/fahrbericht-vw-t5-4motion-panamericana-allradbus-reloaded-1757750.html

Teuer. Aber keine Klapperkiste.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mattz
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mettmann
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mattschwarzes beulen SUV
BeitragVerfasst am: 28.11.2010 08:56:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ähm wie wäre es mit toyota hzj modellen ?? Oder dem Iveco massiv ???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Newbie
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 03.12.2010 13:05:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke na gibts schon was neues ? :)

noch ein vorschlag für nen pickup wär n mazda bt-50 ... Unsicher

glaube der ist mit voller beladung aber auch untermotorisiert traurig

_________________
"Wir haben so lange so viel mit so wenig versucht, dass wir jetzt in der Lage sind, fast alles mit fast nichts zu bewerkstelligen"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Kingcap
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Wald in da Oberpfalz
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi
BeitragVerfasst am: 03.12.2010 13:43:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Newbie hat folgendes geschrieben:
Winke Winke na gibts schon was neues ? :)

noch ein vorschlag für nen pickup wär n mazda bt-50 ... Unsicher

glaube der ist mit voller beladung aber auch untermotorisiert traurig

Ford Wildcat oder gleich einen Raptor Grins aber der Wildcat ist nicht schlecht Hau mich, ich bin der Frühling
Ein Bekannter fährt denn ,er is zufrieden .Hat voher einen Navara Wut

_________________
No Pick No Rost No Fun
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.335  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen