Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
GD290 Automat oder GE280 Schalter

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 28.11.2010 17:02:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also... ich sag jetzt mal meine Meinung....

290er behalten
235/85 R16 oder auch 255/85 R16 drauf
Bodylift 4 cm waere fuer die 255er anzuraten
Federn ueberpruefen ob sie gebrochen sind, gerne mal an der HA ( hatte ich auch )
Falls gebrochen neue, laengere Federn ordern von DC, gibt ne dezente Hoeherlegung ohne Probleme.
Hab die Federndiagramme hier und kann da etwas mit helfen bei Auswahl.
Falls Stossdaempfer hinueber, Konie Heavy Track oder Heavy Track Raid rein ( fahre selber Heavy Track Raid und werd sie behalten bzw wieder verbauen )
Karosse und Rahmen fertig machen, Entrosten, Beblechen falls noetig, Grundieren, Lackieren und gleich Hohlraumversiegelung.
Wenn die alten Scheinwerfer verbaut sind gibs auf EBay immer mal wieder Klarglasscheinwerfer. Nicht beim Preis verscheissern lassen, in die G ohne Beladungsverstellung passen die vom Golf I rein ! ( habe auch Klarglas Optik "Schwarz" drinne )
Sollten die Bleche hinten neu gemacht werden muessen, kann man dort gegebenenfalls gleich 463er Heckbleche einsetzen und deren Ruecklichter verbauen. Je nachdem welche Optik einem mehr gefaellt.
Bremsen genauestens in einer alten guten Schrauberwerkstatt ueberpruefen lassen. Die Jungs wissen noch, wie man nen alten G treten muss und jammern nicht rum weil da nix an Bremskraft rueberkommt wegen Weicheibeine...
Auspuffanlage checken, die Daempfertoepfe rosten bei mir im Schnitt alle 2 Jahre weg. Billig sind die ja nu auch nich gerade da nervt es schon ein wenig. Wenns ins Gelaende gehen soll kann man mal probieren ob man ohne Stabilisator klarkommt. Ich fahre seit fast 8 Jahren ohne, war eh nur einer an der VA.


Ac hja, was die Frage Automat vs Schalter angeht... ich wuerde heute nur noch Automat nehmen wenn ich rankomme. Das Fahren im Gelaende ist dabei voellig entspannt, da man nur mit Gas und Bremse arbeiten braucht, kein Kupplungsschinden, Schalten usw usf.. Wenn man den direkten Vergleich hatte wird man wissen oder verstehen was ich meine. Nen guter Motor mit ner guten Automatik is ihmo angenehmer als nen Schalter.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dpedv
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Lotte
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR110HT TD5 2004 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. DB G290TD 2000 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. VW Multivan T6 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. C30 AMG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Holder C242 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Jungheinrich Stapler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 29.11.2010 09:12:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also mei erster G war ein 280er Automat. Der 280er ist ein wirklich toller Motor, einfach klassischer Maschinenbau. Er hat einen seidenweichen lauf und wenn er i.O. ist dreht er sauber hoch. Etwas empfindlich ist er bei Wasserdurchfahrten da gerne die Wasserablauflöcher ind den tiefliegenden Zündkerzenlöchern verstopfen. Na und der grösste Nachteil, er säuft wie ein Loch, vor allem in Verbindung mit großen Rädern und wenn mann ein bischen Spaß haben will. Der Motor ist halt nicht mehr so ganz zeitgemäß.
Den 290er kann ich nicht beurteilen nur den 603 und 603a. Auch diese beiden sind keine Kostverächter, selbst bei verhaltener Fahrweise. Aufgrund nicht so hoher Leistung, würde ich diese beiden auch im mit einem Schalter kombinieren.
Wie Gorli mit einem 617er Vorkriegsmotor in Verbindung mit 2,4-2,5t Lebendgewicht und einem CW-Wert wie ein senkrecht stehendes Kuchenblech hinbekommt, ist mir ein Rätsel. Und die Bremse bei den G´s ist auch so eine Sache für sich. Bei unserem Rallye-G wurde das erst vernünftig bremsbar mit vorne innenbelüfteten Scheiben nd hinten umbau auf Scheibenbremse mit Bremsdruckregler (völlig illegal). Das blockieren ist übrigens nicht das Problem, soviel Weichei sind wir alle nicht Gorli, sondern es geht dabei um die vernünftige Dosierbarkeit der Bremse.

So und nun kauf den 280er, denn es sind erhaltenswerte Exemplare, die viel Spaß verbreiten. YES

Grüsse Daniel Winke Winke

_________________
Folge dem Stern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Barsch
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Mitten im Wald im Kanton Aargau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5354 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes G300 CDI Professional
2. Puch GD290 Doka
BeitragVerfasst am: 29.11.2010 10:34:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hehe, vielen Dank für deine Meinung.
Die Bremsen habe ich bei den Gs jetz nicht als besonders speziell empfunden.
Beim Spass haben is doch jeder Motor durstig...

Mal schauen was es wird, morgen nach der Schule gehts zur Probefahrt vom 280er :D

_________________
In modern Europe, Swiss Indians beat the German cavalry

It's NOT a Jeep... You wouldn't understand

Delta-Manager, Fachbereich Recht und Ordnung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Barsch
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Mitten im Wald im Kanton Aargau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5354 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes G300 CDI Professional
2. Puch GD290 Doka
BeitragVerfasst am: 06.12.2010 17:43:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So, ich habe mich entschieden, bleibe beim Diesel.
Machen werd ich:
Motor:
-ZKD
-Ev Ventile neu einschleifen
-Kettenspanner
-WaPu
-Kühler revidieren lassen
-Vorglührelais

Rahmen/Achsen:
-Entrosten, versiegeln und neu lackieren
-Ev Wolf Achsen
-Trailmaster +40mm Fahrwerk
-Mike Sanders Kur
-Gescheite Reifen

Karosse:
-2 Löcher reppen.
-Motorhaupe ausbeulen und mit Riffelblech verstärken
-Dort wo die Bakterie Sitzt entrosten und neu anpinseln
-Umlackieren auf Matt Anthrazit
-Mike Sanders Kur
-Recaro 4Punkt Schalensitze

Ich rechne mit Mitte nächstes Jahr bis ich damit fertig bin.


Gründe für den Entscheid waren:
-Ich mag den Dieselsound einfach mehr
-Dieselmotoren liegen mir vom Beruf her besser
-Ist man mit dem 2.9er im normalen Verkehr kein Hindernis und auf der Autobahn lässt sich mit nem besseren Lenkungsdämpfer und gescheiteren Reife wie die die noch drauf sind sicher auch noch was erreichen.

_________________
In modern Europe, Swiss Indians beat the German cavalry

It's NOT a Jeep... You wouldn't understand

Delta-Manager, Fachbereich Recht und Ordnung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.276  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen