Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 28.11.2010 23:48:26 Titel: |
|
|
Genau, darum wag ich es zu bemerken
und zwar den
V6 FSI BlueMotion
Hybrid
V8 TDI
und nur als Beifahrer
Phaeton (echt feines Auto)
Passat (völlig überbewertet)
Anlass war die Frage meines Maklers "Hab eine Enladung zur Vorstellung der neuen Touareg, willst mitkommen ?"
Sowas lässt man sich nicht entgehen
Irgendwo im Barnim, ein Wasserhotel (steht auf Stelzen im Seezufluß, alles Schick, lecker Drinks, lecker Essen, lecker Mädels, begrenzter Kreis Teilnehmer.
Ablauf war jeder darf mit Jedem fahren, anbei ein Kundenberater der die ersten (vielen) Handgriffe erstmal erklärt
denn ein Touareg funktioniert nicht so wie Auto mit Tür auf, rein setzen, starten los
nee, dazu anschnallen und dann Motor anwerfen. In den Teilen ist soviel Schnulli integriert - was ja durchaus witzig ist. Dazu der persönliche Kundenberater der zum ersten Start diverse gewünschte Funktionen ein/aus schaltet. Zu technischen Dingen konnten die nix sagen. Und nach dem man sich nochmals versichert hat das Versicherungsmäßig alles geklärt ist falls man doch ein einem Unbill auf der Strecke erleidet, gings los.
Mangels passendem Gelände kann ich nicht Beurteilen ob die Dinger Offroad was können. Hatten ja Straßenreifen drauf; allerdings alternativ stand ein Feldweg zur Verfügung, teilweise recht verwixt, also passend.
Fahrleistungen
der V8er Diesel untenrum echt beeindruckend, presst einen regelrecht in die Sitze, ab 100 lässt das aber rabiat nach - wenn er denn los fährt
der V6 FSI unterum etwas zögerlich, ab 80 kommt echt Freude auf - wenn er den los fährt
wenn er den los fährt. Die beiden genannten hatten einen eigenartigen Effekt. Beispiel wartend in einer Nebenstraße abbiegend auf Haupststraße, wenn sich heiß ersehnte Lücke auftut auf den Pinsel treten und rein - nada. Die Automatik überlegt erst ob das ernst gemeint ist - schwups ist Lücke weg. Also linken Fuß auf Bremse, rechter Fuß ein bissel Gas bis man merkt das Automat "einrastet", dann kommt Lücke, linken Fuß zurück, rechten Fuß vor und dann geht das beeindruckend los.
Ja und der Hybrid hat mich doch echt beeindruckt und frage mich wie die Leute das hinbekommen haben
beim Hybrid gibt es nur die Stellung Zündung ein, nix Start Engine oder so. Wenn Zündung ein ist die Kiste Fahrbereit ! Leichte Betätigung des Gaspedals setzt das Teil in Bewegung; durchaus sinnig einparken, ausparken, rangieren. Und das beeindruckende ist wenn man in Bewegung ist und dann etwas mehr oder weniger Gas gibt der Motor anspringt, augenblicklich Kraftfluß da ist, keinerlei ruckeln oder irgendwas. Mit diese Funktion hab ich echt lange gespielt und war nicht zu überlisten | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür. Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan MD21 |
|
Verfasst am: 29.11.2010 08:52:41 Titel: |
|
|
... ein Abtrünniger!
Ja ja ... früher oder später kriegen wir sie alle ...
...  | _________________ Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.
Ja, das Leben ist hart ... aber gemein! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Kreis WAF Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 1984er Mercedes 240 GD 2. Vespa,Skoda,Hercules,Simson |
|
Verfasst am: 29.11.2010 10:10:29 Titel: |
|
|
Moin!
Vor ca. 2,5 Jahren in Peckfitz.
An den tiefen Wasserloch am Wachturm stand ein Tuareg und der Fahrer war am grübeln ob er da durch soll.
Der Pinzgauer der da mit Mühe und Not durch gekommen ist stand auch tief drin.
Darauf der Tuaregfahrer"Wenn der alte Wagen das schafft schaffe ich das auch".
Darauf haben alle die drumherum standen einstimmig versucht ihn davon abzuhalten.
Er hat nicht drauf gehört und ist reingefahren.Ende vom Lied war das der Hobel vollgelaufen ist und ausgegangen.
Ist wohl zu viel Wasser in die Elektrik gekommen.Angesaugt hatte er wohl nichts.Nachdem er rausgezogen worden ist meinte der Fahrer :"Ist erst 6 Monate alt und geleast,was mache ich jetzt nur"?
Einer hat ihn dann zum Ausgang gezogen und dann kam der ADAC.
Aber man muß dabei sagen das der gute Mann den Tuareg vor dem Wasserloch auch nicht geschont hat, fast alles gefahren ist wo er durchkam.War teilweise schon beeindruckend wo son Teil durchkommt.
Aber: Ein Geländewagen muß 2 Starrachsen und wenig Elektrik haben!!!
Alles andere ist nichts fürs grobe Gelände. | _________________ RACING ON ASPHALT IS FOR PUSSYS |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Woodquarter Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Suzuki S-Cross allgrip 2. Citroen Jumper Dangel 4x4 |
|
Verfasst am: 29.11.2010 12:07:03 Titel: |
|
|
@ vinzenz
Zum Tuareg hab ich nix geschrieben da ich das Auto nicht kenne. In meinem Bekanntenkreis gibts Tiguan, RAV und Vitara - und davon ist der Vitara das einzig ernsthafte Geländefahrzeug. Bei den Anderen scheiterts, abgesehen von der Straßenbereifung in 17", schon am Antriebskonzept - ohne Untersetzung ist man einfach meist zu schnell oder steht dann dauernd auf der Kupplung.
@ richard
Video von mir im Gelände gibts keines. Ich fahr auch nicht zum Spaß im Gelände rum sondern weils halt notwendig ist (Reitstall, Forst). Unbestritten ist, dass es haufenweise Fahrer gibt, die vom Geländefahren mehr Ahnung haben als ich. Auch will ich nicht behaupten, dass meine Fahrzeuge das Maß der Dinge sind - für mich sind sie aber ausreichend.
lg Bodo | _________________ Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 29.11.2010 12:17:10 Titel: |
|
|
hmmm, als bekennenter Jeep Fahrer - unser hat ja einiges mitgemacht - als Serien/Familienkombi, und jetzt Granny Fahrer muß ich ehrlich sagen, ich könnte es mir ja nicht leisten, unseren Allroad ins Gelände zu schicken.
Ich hab' ein bisschen was probiert, der Allrad funktioniert sicher im Einsatz, aber Dreck, Schnee & Eis und vielleicht auch noch Schlamm... das überlass ich lieber den Granny... | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 29.11.2010 14:41:51 Titel: |
|
|
el Bodo hat folgendes geschrieben: | @ vinzenz
Zum Tuareg hab ich nix geschrieben da ich das Auto nicht kenne. In meinem Bekanntenkreis gibts Tiguan, RAV und Vitara - und davon ist der Vitara das einzig ernsthafte Geländefahrzeug. Bei den Anderen scheiterts, abgesehen von der Straßenbereifung in 17", schon am Antriebskonzept - ohne Untersetzung ist man einfach meist zu schnell oder steht dann dauernd auf der Kupplung.
@ richard
Video von mir im Gelände gibts keines. Ich fahr auch nicht zum Spaß im Gelände rum sondern weils halt notwendig ist (Reitstall, Forst). Unbestritten ist, dass es haufenweise Fahrer gibt, die vom Geländefahren mehr Ahnung haben als ich. Auch will ich nicht behaupten, dass meine Fahrzeuge das Maß der Dinge sind - für mich sind sie aber ausreichend.
lg Bodo |
@bodo
so geht mir auch. Video´s brauch ich keine. Für was. Um sie als "Pokal" zu zeigen. Ich muss wie du auch, oft in den Wald (helfe da dem Förster, bei seinem Wildbestand) oder bin in den Weinbergen unterwegs. Abseits der öffentlichen Strasse. Da gibt es jedesmal genug Herausforderungen, weil man bestimmte Plätze anfahren muss. Man muss dahin, ob man will oder nicht. In den schneefreien Zeiten, is das alles Aber wenn es geschneit hat..kommt Freude auf.. da is kein zweiter GW und ein ADAC schon gar nicht...
In ländlichen Gegenden is Offroad an der Tagesordnung. Selbst wenn du nur mit dem Bulldog aufs durchgeweichte Feld fährst und schauen musst, das er sich nicht eingräbt. Da frägt dich niemand. Arbeit muss gemacht werden Bissel spielen mit dem Allrad etc. is dann ne lustige Nebenbeschäftigung wo andere 20-30 Euro für ein Offroadgelände bezahlen müssen. Wohnt man in einer Stadt oder Grossstadt, kann es sicher sein, das man weniger einen GW braucht mit seinen zusätzlichen Gimmiks. Aber in ländlichen Gegenden..schaut das anders aus. Da werden die Fahrzeuge so genutzt wie sie genutzt werden.. für den einen is es Offroad, für den anderen Sachen wo gemacht werden müssen..  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 29.11.2010 14:56:55 Titel: |
|
|
240er hat folgendes geschrieben: | Aber: Ein Geländewagen muß 2 Starrachsen und wenig Elektrik haben!!!
Alles andere ist nichts fürs grobe Gelände. |
Klarer Einspruch...Zumindest was die Starrachsen betrifft. Ich finde eine gute Einzelradaufhängung in vielen Situationen besser. Die kann man wunderbar stabil bauen, sie besitzt weniger ungefederte Massen, das sitzt höher als der Radmittelpunkt (wie bei ner Portalachse). Konstruktionsbedingt ist die Verschränkung eher schlecht, aber da braucht man als G-Fahrer ja auch nicht gerade die hand heben.
Ich würde z.B. meine Lieblingsrallye (und da findet sich genug anspruchsvolles Gelände) definitiv mit Einzelradaufhängung fahren. Die meisten Dakar Racer sind auch so aufgestellt und ebenso die Baja Racer. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 29.11.2010 15:12:00 Titel: |
|
|
he he ist wirklich lustig wo auch die suvs durchkommen ...
aber ist wirklich angenehmer mit nem etwas höheren cr-v über nen feldweg zu fahren als z.b mit nem bmw wo ständig übelste knirsch geräusche vom unterboden kommen der ständig aufsetzt
das tut dan ungefair genauso weh als wenn man sein wohnzimer grad mit schönem neuen parkett ausgestattet hat und dann der eigene hund ankommt und mit durchdrehenden pfoten seinem ball hinterherrennt/rutscht und dabei die ersten richtigen kratzer hinterlässt
und wenn man das geld hat den wagen dann wieder herzurichten ... warum nicht :D ... ich hätts nicht
ist halt nicht alles gleich für 1m tiefe wasserdurchfahrten gedacht nur weil 4x4 draufsteht :D
glaub unser crv bleibt schon auf ner etwas nasseren wiese liegen ^^ | _________________ "Wir haben so lange so viel mit so wenig versucht, dass wir jetzt in der Lage sind, fast alles mit fast nichts zu bewerkstelligen" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ex Cooljango


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Königsbrunn Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 29.11.2010 16:56:07 Titel: Re: Jeep im Gelände, mit Überkippen und so... |
|
|
BlueGerbil hat folgendes geschrieben: | Besser als das Video ist der Text dazu...
Zitat: | Gelände Fahrt mit dem Betsen JEEP der Welt.........mit Überkippen
ER ist un Bleibt mein Bester..oder was sagst du Zicki..er kommt einfach überall Hoch und durch..!!!!!!!!! VW TOUAREG
|
Schön, das da jemand mit seinem Fahrzeug zufrieden ist. Hoffentlich sieht der nie, wie weit man mit´m Passat kommt auf der Baustelle.
 |
Ich finde das doch ganz annehmbar. Mit einem Touareg ins Gelände machen sicher nicht viele.
Es sollte doch um den Spass gehen.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 29.11.2010 18:03:00 Titel: |
|
|
ich habe auch die möglichkeit mit dem tuarec V6 diesel von meinem kumpel zu fahren , nehme ihn als für längere strecken ( so wie am sa wo ich 600km mit trailer nen pkw holen mußte) da würde ich mit meinem mav nicht fahren
dafür würde ich mit dem tuarec nicht wirklich ins gelände fahren weil er mir pers zu schade dafür ist kostet schließlich ne ganz schöne stange geld
das er im gelände auch was kann ist glaub ich aber trotzdem , gibt genug vid zu dem auto
gruß marcus | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 29.11.2010 18:53:55 Titel: |
|
|
..sind hier einige Jungs von VW gesponsort..
lasst uns doch bissel polarisieren, so kommen die besten Thread´s zusammen
wenn nur immer was runtergebetet wird, is es doch langweilig...
und Flashi mag Einzelradaufhängungen
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 29.11.2010 19:34:51 Titel: |
|
|
ich bin gesponsort by myself  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 29.11.2010 22:54:09 Titel: |
|
|
drohne69 hat folgendes geschrieben: | ich bin gesponsort by myself  |
wer oder was is die Firma myself den Hersteller kenn ich net
sind die Landi`s wieder verkauft worden
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Kreis WAF Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 1984er Mercedes 240 GD 2. Vespa,Skoda,Hercules,Simson |
|
Verfasst am: 30.11.2010 08:56:13 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 30.11.2010 08:58:45 Titel: |
|
|
wie geil is das den..  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|