Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Jeep Cherokee 5,2l
Getriebe Schlauch runter , geht noch immer nicht

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 30.11.2010 22:31:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schau doch mal im jeepforum.at, ob in der Nähe jemand ist, der helfen kann und der sich das vor Ort anschaut...

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Basillisk12
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Raabs an der thaya Österreich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5370 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 30.11.2010 22:32:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

danke, kein Problem bezüglich tel! hab ca 1 Liter nachgefüllt und er zeigt voll an!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Basillisk12
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Raabs an der thaya Österreich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5370 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.12.2010 17:27:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hallo! hab jetzt verschiedene Meinungen gehört!

Getriebeölstand messen bei abgestellten motor oder nicht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
happyend3
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: zürich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. einige
BeitragVerfasst am: 01.12.2010 17:33:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Basillisk12 hat folgendes geschrieben:
hallo! hab jetzt verschiedene Meinungen gehört!

Getriebeölstand messen bei abgestellten motor oder nicht?


natürlich nicht bei abgestelltem motor! warm fahren, durchriegeln und bei laufendem motor messen.
ich schätze mal du hast zuwenig drin und der wandler dreht halb leer (vorsichtige ferndiagnose).

_________________
wer wind saet, wird sturm ernten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger
Basillisk12
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Raabs an der thaya Österreich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5370 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.12.2010 17:45:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

danke dir!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 01.12.2010 18:12:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

... und dann je nach getriebetyp bei P oder N messen!

das sind große unterschiede!!!!!!

bei mir machts mind 1 - 2 cm aus, weil bei n die pumpe weiterläuft und den exakten ölstand anzeigt. bei P wirds mehr und man macht ne FALSCHMESSUNG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 01.12.2010 18:16:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist nicht ganz korrekt. Die Pumpe läuft immer, solange der Motor dreht. Sie wird durch Eingriffe des Wandlers betrieben. Der Unterschied liegt in der Ventilstellung für die Füllung des Wandlers. Supi

Und eigentlich kenne ich kein ATG, wo die Messung in P vorgeschrieben wird. Bei Jeep (Chrysler ATGs) ist es immer N. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
AMGeneral
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Schnakenbek
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee 5,9
2. Grand Cherokee 5,2 zum Spielen
BeitragVerfasst am: 01.12.2010 21:09:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich bin ja noch nen Noob was den Jeep an geht aber könnten es eventuell die Bremsbänder sein nur mal so als weiterer Lösungsvorschlag ?

wenn das aus irgentwelchen gründen nicht der Fehler sein kann gleich wieder Vergessen Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 01.12.2010 21:11:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Könnten Sie...Leider hab ich grad nicht mehr im Kopf, welches Band bei welcher Fahrstufe aktiv ist. Dürfte aber wirklich selten sein, dass ein Band sich so in der Länge verändert, dass der Hub des Servos zum Festziehen nicht mehr ausreicht.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
AMGeneral
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Schnakenbek
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee 5,9
2. Grand Cherokee 5,2 zum Spielen
BeitragVerfasst am: 01.12.2010 21:15:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

OK beim Bremsband würde wohl immernoch Vortrieb sein nur eben bei höheren Drehzahlen oder liege ich da falsch ?

gruss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 01.12.2010 21:22:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eher Drehmoment, darum gehts ja bei der Haltekraft.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Basillisk12
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Raabs an der thaya Österreich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5370 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.12.2010 20:04:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo danke für eure auskunft!


Jeep läuft wieder, hab jetzt komplett neues ÖL unf Filter getauscht!

Ein paar kleine Messingspäne waren in der Ölwanne, aber er läuft wieder wie vorher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 02.12.2010 20:52:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nicht Dein Ernst, oder?

was so ein ölwechsel ausmachen kann, ich verstehs net.

schon hochkomplizierte technik so ein atg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Basillisk12
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Raabs an der thaya Österreich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5370 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.12.2010 20:58:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

naja es war auch zuwenig drinnen weil i als erste bei abgestellten Motor gemessen habe!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
happyend3
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: zürich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. einige
BeitragVerfasst am: 04.12.2010 08:44:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hei super, freut mich für dich das ich recht hatte, aber es ist ja wirklich schwierig eine ferndiagnose zu stellen. meistens liegts halt wirklich nur am korrekten inhalt. gute fahrt und gruss aus der schweiz. happyend

_________________
wer wind saet, wird sturm ernten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.217  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen