Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 09.12.2010 08:28:49 Titel: |
|
|
Porscheschrauben wirst Du anpassen müssen. Ob Porsche Kugelbund oder Kegelbund verwendet, weiß ich nicht. Ohne Mittenzentrierung ist Kegelbund besser (siehe VW Käfer o. Wartburg 311). aufdrehen der Mittenlöcher vom Porscherad wird nicht einfach. Wenn Du da nicht 100% aufspannst, gibts "Eier" und noch zusätzliche Verspannungen weil die Zentrierung der Radschrauben gegen die Mittenzentrierung arbeitet. O.K. man kann das Mittenloch aber auch einfach größer machen und sich rein auf die Zentrierung durch die Radschrauben verlassen.
Woher bekommst Du Porscheräder billiger als G- Stahlräder?
Darf ich - da Du ja doch eh die Radhäuser bzgl. Freigang abprüfen musst- Dich auf die Tatsache hinweisen, dass die Sprinterräder (alter Sprinter) sowohl in Lochkreis und Zentrierbohrung gleich mit dem G sind? Radschrauben passen auch. Vieleicht wirst Du da fündig.
Da gibt es z.b. das A 903 401 18 02 in 6x16 75 (G hat 63- Sprinterrad kommt also weiter rein) in Stahl oder - wenns denn Alu sein soll- das A 903 401 28 02 6,5x16 ET70 Auch ein Traglastnachweis (zumindest für das Stahlrad) sollte ein kleineres Problem darstellen ;)
15" ist keine Alternative für Dich? | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Großer Diktator


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Göttingen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05 2. Deutz D-4006 '71 3. Honda CB250RS '86 4. Yamaha SR500 '80 5. Fahrrad für viel Dreck 6. Fahrrad für weniger Dreck 7. Fahrrad für ohne Dreck 8. Ford Kuga Ecoboost '19 |
|
Verfasst am: 09.12.2010 10:53:22 Titel: |
|
|
Mal so aus Neugier: Warum eigentlich Alufelgen von Porsche? Sind die besonders leicht? Hätte im Leben nicht gedacht, dass du mal Alufelgen auf deine Wettbewerbskiste steckst.
Gruß | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 5342 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 09.12.2010 17:21:12 Titel: |
|
|
Hallo zusammen, Stahlfelgen sind einfach zu schwer. Möchte die rotierende Masse so gering halten wie möglich.
Es bringt net soo viel leichte Reifen zu kaufen wenn die Felge soviel wiegt wie der Reifen.
Das nächste ist halt, das die Stahlfelgen vom Sprinter/G/Citroen/usw einfach zu stabil/schwer sind. Der Samuritschka hat nach dem Achsen und Motorenumbau etwa 1500-1600kg.
Da brauch ich keine Felgen mit ner Targfähigekeit von 1to und mehr.
@René
Die et40 und et50 von den Boxterfelgen passt ganz gut.
ich mach das Mittelloch einfach größer.
@Fuchs
Bisher hab ich noch keine defekte an Felgen gehabt. Ich bin da ganz zuversichtlich das die halten.
Warum Prosche????
Sind billig, leicht und haben eine ganz gute Größe für die beiden angedachten Radgrößen. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Burgbernheim Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol K260 2,8TD Toyota HZJ 80 |
|
Verfasst am: 09.12.2010 17:50:02 Titel: |
|
|
Hab mir nach langem hin und her bei Ebay diese Sprinter Alu´s für ca. 340€ gekauft, lackiert und eintragen lassen.
Hatte damit schon Schwierigkeiten da die Felgen nicht für einen so großen Reifenumfang zugelassen waren. Positiv wurde bewertet das die Felgen eine höhere Traglast und die Endgeschwindigkeit vom G eher gering ist.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Waakirchen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mercedes G 2. Iveco 90/16 3. Audi S4 |
|
Verfasst am: 09.12.2010 21:35:16 Titel: |
|
|
hm, hast du schon mal über adapterplatten nachgedacht?
dann kannst du bei denn suzi felgen und reifen bleiben, tragen ca 2 cm auf?
kosten für eine achse ca 110 euro | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 09.12.2010 21:48:56 Titel: |
|
|
Immer ne feine Lösung. Dadurch fahre ich Landrover HD Felgen auf dem G  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Waakirchen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mercedes G 2. Iveco 90/16 3. Audi S4 |
|
Verfasst am: 09.12.2010 22:00:57 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Forums - Linguistiker

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Kassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero v60, Audi A4 |
|
Verfasst am: 10.12.2010 08:54:53 Titel: |
|
|
mit adapterplatten und suzi-felgen kommt man nicht auf 40/50, aber man könnte auch die billigen lada-felgen nehmen damit das passt.
das wäre dann ziemlich universell: wahlweise mercedes, suzuki oder lada (gaz/uaz)-lochkreis...
lada-felgen findet man da wo du hin willst (tiefer osten) evtl. auch leichter ersatz.
http://ladawiki.de/index.php?title=Felgen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 5342 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 10.12.2010 15:26:44 Titel: |
|
|
Tach zusammen, wollt Ihr mir die Porsche Felgen ausreden?
Was is den daran verkehrt?
Adapterplatten is nix für mich, da ich mir das Geld sparen kann, weil die Porsche Felgen (dauerhaft) so billig sind.
Finde den 5x130LK garnicht so schlimm.
Hab heute schon angefangen das Mittelloch auszufräsen, jedoch hab ich (noch) nicht den passenden Frässtift.
Heute Abend (spätestens morgen früh) sollten aber die Felgen auf die G-Naben passen.
@Hardcoredriver
Es gibt ein Richtlinie, die sagt welcher Reifenumfang auf ne Felge passt?????
Krass. Hätte ich nich gedacht.
Hast Du dazu mehr Infos? | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Leinfelden-Echterdingen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero V80 2. Pajero V20 3. Käfer Cabrio |
|
Verfasst am: 10.12.2010 17:36:11 Titel: Mittellochdurchmesser |
|
|
Hallo Robert, hallo Flashman,
das mit dem Mittellochdurchmesser kann ich bestätigen. In meinem Teilegutachten für die Distanzscheiben steht das auch drin...
84,1 + 0,05 mm | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 5342 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 10.12.2010 22:18:18 Titel: |
|
|
Hab heute mal die Felgen passend gemacht.
Dann hab ich festgestellt, der Fräser passt nicht.
Nach nem kurzen Besuch bei Hahn&Kolb in Stuttgart
hab ich dann nen passenden HM Fräser mit Alu-Cut abgeholt.
Ergebniss:
Nun passen die Felgen drauf.
Zu den Radschrauben....
Ich hab für schmales Geld 20 Kugelbundmuttern mit M14x1,5 bekommen.
In die Mercedes Radnabe tu ich 10.9 Gewindebolzen einkleben (Loctitte 270 hochfest) oder M14 Schrauben mit flachem Inbuskopf einschrauben.
(Mal schauen was der Platz an der Radnabe hergibt.)
Weiß zufällig jemand ob an der Radnabe von hinten ein M14 Inbusschraube reinpasst? | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 10.12.2010 22:28:02 Titel: |
|
|
Geil gemacht MacGyver  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Langensendelbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG  2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak  3. Hymer Eriba Nova 535 4. Axial Jeep JK Rubicon 5. Axial Jeep G6 Falken Edition |
|
Verfasst am: 10.12.2010 22:33:56 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Geil gemacht MacGyver  |
allerdings!
ist das alles was weg muss an der felge?? da hätte ich auch keine bedenken zwecks stabilität... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 5342 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 10.12.2010 22:37:06 Titel: |
|
|
Jepp, ist nur son schwuler funktionsbefreiter innenring gewesen. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Langensendelbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG  2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak  3. Hymer Eriba Nova 535 4. Axial Jeep JK Rubicon 5. Axial Jeep G6 Falken Edition |
|
Verfasst am: 10.12.2010 22:38:06 Titel: |
|
|
perekt  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|