Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
TAT 2011 Steckenposten

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Rallye und Trophy Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ich-fred
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Erfurt
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny 1.5DDIS Ranger Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. VDubZuki Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
3. Volvo 940GL Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. BobbyCar Blaue Plakette - Wie in drei Würmer Namen bekommt man die denn???
BeitragVerfasst am: 20.12.2010 12:39:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

TK,s-TJ hat folgendes geschrieben:

Wer keine Vita hat sollte auch nix verlangen...


Dann soll der Veranstalter halt eine kurze Bewerbungen einfordern (was man generell machen sollte)... Ob meine Vita Interesse wecken würde, vermag ich hier nicht zu bewerten und bezweifle dass du TKsTJ es ohne uns jemals getroffen/geredet zu haben kannst.

Aber ich verlange auch nichts außergewöhnliches oder dreistes: Ich versuche nur Alternativen aufzuzeigen, wie sie mir schon des öfteren von Veranstaltern (nicht aus dem Bereich Offroad Veranstaltungen) angeboten wurden. Bei einem Teilnehmer aus Norddeutschland nachzufragen ob er eine Mitfahrgelegenheit hätte, wäre eine fixe und kostengünstige Sache für beide Seiten...

Zitat:
dann könnte die TAT wohl nicht stattfinden, weil die Orga noch bis Ende 2011 die Bewerbungen der Streckenposten bearbeiten müsste.
Das sowas nur mit Enthusiasten geht und nicht mit Leuten die das als Nebenverdienst sehen ist mir auch klar.


Die Bearbeitung der Bewerbungen von ausländischen Streckenposten hält sich bei dem Andrang hier wohl in Grenzen.
Und bis jetzt habe ich hier auch nirgendwo gelesen, dass jemand um Bezahlung/Taschengeld für die Woche gebeten hat sondern nur alle bemängeln die weite/teure Anfahrt. Dagegen kann man halt mit einfachen Mitteln etwas unternehmen oder man lässt es und bleibt bei Bekannten und Einheimischen....

_________________
"Das ist kein Tretboot – es ist ein Tretauto das Bart in den Fluss gefahren hat, weil er eine Abkürzung kennt, die nicht auf der Karte steht." Lisa Simpson

Viele Grüße
Fred
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Pangea
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan D 40
2. MAN 5t mil gw
3. Honda XL RM/LM
BeitragVerfasst am: 20.12.2010 17:13:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

moin,

lassen wir das mal mit der Anreise, das sollte schon jedem selber es wert sein.

Allerdings sollten von der Abfahrt vom Veranstalter aus DE bis zur Rücker nach DE alle kosten für Helfer übernommen werden.

Man kann seinen Gewinn nicht auf den kosten der Helfer aufbauen.

Oder sehe ich das falsch?

Ein Bekannter macht im nächstem Jahr mit seinem LKW Streckenposten und den Lumpensammler und ihm werden alle kosten erstattet (außer Verschleiß) und das finde ich dann schon verträglich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 21.12.2010 10:19:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Lumpensammler mit LKW kannst aber nicht mit einem 4x4 Standposten im Wald vergleichen. Der LKW hilft der Veranstaltung ungemein, der 4x4 Posten bleibt unter Umständen alleine im Wald, weil die Action im Schlammloch vor oder hinter ihm abspielt, während bei ihm alle durchblasen...

Wäre evt. interessiert daran - quasi als Wiedereinsteiger nach der Babypause...aber ein TJ ist nicht das richtige Berge- und Werkzeugkistl... Obskur

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JS 4x4
ex Cooljango
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Königsbrunn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 21.12.2010 11:12:21    Titel: Re: TAT 2011 Steckenposten
 Antworten mit Zitat  

orimex hat folgendes geschrieben:
Wir suchen Streckenposten

Hallo

Da es bei der TAT 2011 von 09.07.2011 bis 15.07.2011 ( Jubiläumsausgabe 10 Jahre TAT ) viele Deutschsprachige Teilnehmer erwartet werden, hat sich die Organisation um Virgil Marin überlegt Streckposten aus deutschsprachigen Raum ( Deutschland, Österreich oder Schweiz ) einzuladen.

Als Partner der TAT bin ich ermächtigt Anfragen anzunehmen.

Folgende Details und Bedingungen werden verlangt und sollten von den Interessenten berücksichtigt werden.

1.Ein gut vorbereiteter Geländewagen mit Seilwinde und mindestens eine Differentialsperre, cb Funkanlage
2.Erfahrung im Gelände und Navigation
3.Vollständige Camping Ausrüstung: Zelt, Schlafsack und Kocher ( weil es unter Umständen die ganze Nacht auf der Strecke geblieben wird )
4.Teamgeist und Hilfsbereitschaft.

Der Veranstalter wird als Gegenleistung die gleichen Leistungen wie jeden offiziell angemeldeten Teilnehmer zusichern: 2 x Hotelübernachtung, Teilnahme an der Siegesehrung, Vollverpflegung für die ganze Woche ( Frühstück und Abendessen sowie Lunchpaket für Unterwegs ) und abhängig von der Zusage eines Sponsors können auch die Spritkosten vor Ort für die ganze Woche erstattet werden- jedoch noch unverbindlich ( An und Abreise allerdings auf eigenen Kosten )

Info, Kontakt und Anmeldung:

Felix Maxim
www.orimex.de


Ich find dass ist ne klare Aussage und kein VB. Weshalb dann darüber diskutieren? Dass schreckt ernsthaft intresierte eher ab.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JS 4x4
ex Cooljango
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Königsbrunn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 21.12.2010 11:14:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich-fred hat folgendes geschrieben:
Also grundsätzlich Interesse mal Streckenposten zu sein hätte ich schon. Aber zwei Sachen halten mich davon ab:
- die lange Anfahrt (1500km) ist mir (alleine) zu weit und zu teuer. Gegenangebot: Der Veranstalter bietet Flugtickets, Flughafentransfer/Alternativ eine organisierte Mitfahrgelegenheit (mit z.B. einem Teilnehmer) ab Hannover und einen Leihgeländewagen bzw. Beifahrerplatz zum zugeteilten Standort an. Dann wäre ich euer Mann mit allen gewünschten Anforderungen Smile
- das zweite und größere Problem: Die TAT liegt mitten in der Klausurenzeit der Uni traurig


Klar und der Empfang mit roten Teppich und Champus darf nicht fehlen. Nee, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 21.12.2010 11:21:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ist doch eigentlich einfach:
angebot und nachfrage.
wenn sich kandidaten finden, stimmt das angebot. wenn nicht, dann nicht.
ich find s ne gute idee hier nachzufragen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fuxl
Schokosüchtig
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Kirchstetten
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser KDJ90
2. Discovery 3
3. Swift 4x4
4. Cobra
BeitragVerfasst am: 21.12.2010 11:38:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich meld hier einfach mal interesse an.

    Wie läuft das ab als Streckenposten? welche aufgaben hat man?
    Steht man den ganzen tag/nacht am selben einsamen fleck im wald?
    sieht man was von der veranstaltung? oder eben maximal die ganze woche die selben 7 bäume die um einen herum stehen?



sachen die ich für mich noch klären müsste.
    ich braruch noch nen beifahrer der mir die halben spritkosten mitzahlt
    mein arbeitgeber muss mir ne woche urlaub geben
    und der schwierigste punkt, meine frau muss mir ne woche urlaub geben!


die anfahrt von St.Pölten/Wien ist zwar auch noch lange, schreckt mich aber nicht so sehr ab.

mfg
Fuxl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 21.12.2010 11:51:38    Titel: Re: TAT 2011 Steckenposten
 Antworten mit Zitat  

cooljango hat folgendes geschrieben:
....................

Ich find dass ist ne klare Aussage und kein VB. Weshalb dann darüber diskutieren? Dass schreckt ernsthaft intresierte eher ab.


Was soll denn VB in diesem Zusammenhang bedeuten?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
orimex
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Haag in Oberbayern
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5337 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. G 63 AMG Street, 290 GD Extrem Proto, 300 GE AMG DOKA Trophy, 300 GDT WOMO.
BeitragVerfasst am: 21.12.2010 13:43:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

es ist doch so das ich die Angelegenheit etwas vertiefen muß ( da es schon einige Anfragen gegeben hat )

Nun als erstes möchte ich die Anforderungen etwas vertiefen

Es gibt bei der TAT 2 Klassen: Extrem und Hobby. Folglich werden die Streckenposten eingeteilt, die mit nicht so super ausgerüstete Fahrzeuge beim Hobby und die anderen beim Extrem.
Streckeposten werden hauptsächlich am den Brennpunkten gebraucht, das bedeutet Spezialproben oder sehr schwierige Passagen. Sie müssen dafür sorgen dass alle Teams die vorgegebenen Passagen befahren und im Notfall Hilfe leisten.
Es ist kein einsamer isolierter Job wo man alleine im Wald steht- an den meisten Stellen sind Zuschauer , Kameraleute oder Fotografen mit dabei. Es könnte allerdings sein das Teilnehmer in die Nacht reinfahren und erst in dunkel ankommen und durchfahren möchten. In solchen Fällen könnte es passieren das mal länger bleiben muss- vielleicht sogar die ganze Nacht. Solange nachts Leute im Wald unterwegs sind, bleiben die Streckenposten am Platz.
Bei Hobby ist das alles etwas einfacher die Hobby Teilnehmer haben etwas weniger zu fahren und nicht sehr viele Hotspots.

Über Kosten oder Beteiligungen möchte ich am dieser Stelle nicht schreiben, ich glaube meine Aussage ist klar jeder kann selber ausrechnen was ihm das unter Umständen kosten würde ( Verbrauch, Entfernung usw. ) und ob ihm das Wert ist !
Ich betrachte es ganz einfach, wer dabei sein will der kommt und wer nicht der bleibt.
Offroad ( fahren oder dabeisein ) war niemals billig und bis auf ein Paar wenige wird keiner bezahlt.

Ich bedanke mich an jeden der sich die Mühen gegeben hat mich anzuschreiben oder hier zu Posten- so werden Sachen bewegt und Aktionen gestartet

Grüsse

Felix

_________________
One life. live it ( Land Rover )
Good life. love it ( Mercedes G )


Zuletzt bearbeitet von orimex am 21.12.2010 13:47, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 21.12.2010 13:45:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fuxl hat folgendes geschrieben:
ich meld hier einfach mal interesse an.

    Wie läuft das ab als Streckenposten? welche aufgaben hat man?
    Steht man den ganzen tag/nacht am selben einsamen fleck im wald?
    sieht man was von der veranstaltung? oder eben maximal die ganze woche die selben 7 bäume die um einen herum stehen?



sachen die ich für mich noch klären müsste.
    ich braruch noch nen beifahrer der mir die halben spritkosten mitzahlt
    mein arbeitgeber muss mir ne woche urlaub geben
    und der schwierigste punkt, meine frau muss mir ne woche urlaub geben!


die anfahrt von St.Pölten/Wien ist zwar auch noch lange, schreckt mich aber nicht so sehr ab.

mfg
Fuxl


Im Normalfall fährt man als 1. raus in die Strecke und wartet bis die Teilnehmer durch sind.
Dabei stempelt den Teilnehmern Bordkarten und führt Listen; oder ähnliches.
Dann wird evtl vom Start her aufgelöst oder man löst per Funk auf.
Ob dann Strecke gefahren wird oder nicht ist unterschiedlich.
An den Stellen wo man steht ist es mal sicher langweilig, anderntags aber spielen sich Dramen ab.
Kann so oder so sein.
Aber man fährt halt in Geländen in die man sonst alleine schwer, garnicht reinkommt oder nicht allein reinwill.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 21.12.2010 15:32:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@fuxl: hast PN

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zucki348
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Cherokee XJ,Wrangler YJ 4.0,Suzuki Samurai 416,SJ413Modified,Passat TDI daily driver
BeitragVerfasst am: 25.12.2010 22:28:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...Ich finde das Ganze von der Idee her nicht schlecht !!!

ok Anreise hin oder her ..einige meiner Freunde spielen schon lange mit dem Gedanke mal bei der TAT mit zufahren (inkl.mir selbst) Ich denke das das auch eine sehr Gute Möglichkeit ist diese Veranstaltung besser kennen zu lernen und vieleicht ein Jahr drauf selber zu bestreiten.

Und wenn man dem einen oder anderen hier Helfen kann ....why not ????

Ich besprech das sicher am nächsten Clubabend mit meine Männern und MELDE HIERMIT INTERESSE AN !!!!!

YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 25.12.2010 22:38:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

YES YES
So würde man sich wiedersehen

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zucki348
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Cherokee XJ,Wrangler YJ 4.0,Suzuki Samurai 416,SJ413Modified,Passat TDI daily driver
BeitragVerfasst am: 26.12.2010 21:55:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

....genau Robert !!!! Winke Winke

was ich damit sagen will ist das die Idee ja nicht neu ist ich selbst hab sowas schon mal im Zuge der Red Bull Romaniacs gemacht ein Freund von mir ist proffessioneller KAmeramann und ich bin der Einladung der Rennleitung gefolgt und habe mich sozusagen als Tourguide wichtig gemacht....

Ich für meine Teil Glaube das so ein Einsatz 1. den Teilnehmern wirklich helfen könnte und 2. gibt es keine bessere Möglichkeite sich über eine Veranstaltung zu Informieren.

Ausserdem und bitte das ist nur eine persönliche Meinung von mir ist mir selten ein so dankbares und freundliches Volk wie die Rumänen untergekommen. Ich hab gesungen,getanzt und gesoffen mit ihnen und es haben sich sehr beständige Freundschaften daraus entwickelt.Es wird immer eienn Vorteil haben wenn man Leute vor Ort kennt das hat uns schon bei den Lila Tagen geholfen (als mir mein Stossdämpfer gerissen war) das hat sich in meiner Endurozeit schon bewährt (günstige Unterkunft usw,usw....).

Also ich für meinen Teil werd anfang Jänner mal meine Urlaubsplanung in der Bude abgeben und dann mal beim Tread ersteller etwas konkreter werden ....

Für alle die wegen den Spritkosten rumraunzen....ist schon klar wenn ich irgendo in Mittel oder Norddeutschland daheim bin ist es wirklich verdammt weit das versteht jeder. Ich habe knapp 800 KM zu bewältigen somit würde das schon gehen.
Bei den Romaniacs war es auf jedenfall auch immer so ..Anreise selber ....Sprit in RO der Veranstalter...Kost und Logis frei....und Red Bull soviel man saufen kann (was bei mir sehr viel ist ) ...zzgl div. Bekleidungs Accessories die man nirgendwo zu kaufen bekommt....plus als kleines Extra die persönlichen Eindrücke von z.B einen mehrmaligen Paris Dakar Sieger französicher Herkunft der vor Erschöpfung Dich num einen schluck Wasser anfleht und über die wirklich besch.....Strecken verhältnisse Flucht (auf englisch) ...

Das sind Eindrücke die man nie vergisst.....

Ich hoffe damit den Einen oder Anderen doch dazu gewegen zu können sich HIER für die gute Sache einzusetzen....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mattz
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mettmann
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Mattschwarzes beulen SUV
BeitragVerfasst am: 28.12.2010 00:01:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

zucki348 hat folgendes geschrieben:
...Ich finde das Ganze von der Idee her nicht schlecht !!!

ok Anreise hin oder her ..einige meiner Freunde spielen schon lange mit dem Gedanke mal bei der TAT mit zufahren (inkl.mir selbst) Ich denke das das auch eine sehr Gute Möglichkeit ist diese Veranstaltung besser kennen zu lernen und vieleicht ein Jahr drauf selber zu bestreiten.

Und wenn man dem einen oder anderen hier Helfen kann ....why not ????

Ich besprech das sicher am nächsten Clubabend mit meine Männern und MELDE HIERMIT INTERESSE AN !!!!!

YES


meine meinung ...müsste nur mal wissen ab wann man bescheid bekommt dabei zu sein oder eben ned ..(urlaub,auto usw)

mfg mattz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Rallye und Trophy Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 2 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.295  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen