Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5327 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 17.12.2010 14:23:07 Titel: |
|
|
Was haltet ihr denn von einem alten Mercedes G-Model?
Ich brauche kein fahrendes Wohnzimmer, sondern ein funktionales, sicheres, kurzstrecken Hundeauto
mit gespannte Grüßen
Susanne | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5327 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 17.12.2010 14:30:40 Titel: |
|
|
@henning: wenn ich reiner Vernunftmensch wäre, würde der Renault sicherlich alle Kriterien erfüllen....
aber mein neues Auto soll bitte, bitte ein bischen Flair haben
vg
Susanne | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Weiden (Oberpfalz) Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux XtraCab 2. Jeep Wrangler JK |
|
Verfasst am: 17.12.2010 14:40:48 Titel: |
|
|
Servus!
Verstehe Dich voll. Vernünftig ist der Berlingo mit Sicherheit, aber wenn Du was optisch ansprechenderes möchtest, dann ist ein Geländewagen schon besser, keine Frage! Wir fahren ja auch nicht alle Geländewagen hier, weil wir den unbedingt brauchen...
Wenn Dich die Gesamtlänge nicht stört, dann wäre vielleicht doch ein Pickup das richtige... Als Hilux - Fahrer bin ich sehr zufrieden mit meinem Toyota-Pickup, allerdings bekommt man dieses Modell wohl noch nicht so um die 10000 Euro, da müßte man mal bei mobile. de schauen. Mit dem Hardttop, das ich hinten drauf habe, würden 5 Hunde locker reinpassen + noch einiges an Gepäck...
Für uns sind auch die Pickups Alltagsautos, sooo groß finde ich die gar nicht. Man kommt super mit ihnen zurecht, wir fahren auch damit in die Stadt, müssen Parkplätze suchen usw.... Mit dem Sorento ist das natürlich ein bißchen leichter.
Ein G-Modell käme sicherlich in Frage, allerdings werden die sehr teuer gehandelt. Dafür kriegst Du einen robusten Geländewagen - aber die Frage ist, ob Du das überhaupt brauchst... Ich denke, bei der Konkurrenz bekämst Du für den gleichen Preis einen Geländewagen, der weniger Kilometer drauf hat und auf jeden Fall neueren Baujahres ist!
Was vielleicht auch noch in Frage käme, wäre der Pajero von Mitsubishi. Da ist die Auswahl auch recht groß, gab ihn mit dem 2,5 Liter Diesel und mit dem 2,8 liter Diesel, das Nachfolgemodell hat einen 3,2 Liter Diesel.
Das Vorgängermodell sah so aus:
Gab ihn auch als Viertürer dieser mit runden statt eckigen Kotflügeln mit viel Platz:
Die neueren Modelle sahen dann so aus, auch wieder als kurzer 2 - und als längerer 4Türer zu haben:
Und das ist die aktuelle Generation, allerdings sind die wahrscheinlich noch zu teuer:
Das wär vielleicht auch noch was, was in Frage käme...
Gruß, Jürgen | _________________
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ausgeglichen!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5327 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 17.12.2010 15:08:15 Titel: |
|
|
hi,
der kleine pajero ist vom Kofferraum her wieder zu klein glaube ich. Da müsste die Rückbank ausgebaut werden,
sonst passt es für die Hunde nicht. Die größere Version bietet dann wieder viel Platz im Innenraum, den ich ja gar nicht brauche...
Eine kleine Fahrgastzelle zzgl. angemessene Ladefläche für die Hunde wäre das Richtige.
Gibt es denn keine kurzen Pick-ups?
Bzgl. G-Model: die bieten halt wie der Defender die Fahrerkabine mit der großen Ladefläche.
Ausstattungstechnisch auch aufs "Wesentliche" reduziert, mag es halt eher puristisch...
vg
Susanne | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 17.12.2010 15:12:00 Titel: |
|
|
sanne1005 hat folgendes geschrieben: |
Gibt es denn keine kurzen Pick-ups?
|
Evtl sowas
Im Sommer offen
Im Winter geschlossen
Bilder aus den Mobile-Anzeigen im obigen Link | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 17.12.2010 15:23:52 Titel: |
|
|
Und da wäre dann noch der gut gewartete Jeep Commanche eines Freundes: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bs2pvcnyshtg
Platz für 2,5 Personen, hinten Platz für die Hunde (ein Aufbau für die Ladefläche ist mit dabei), übersichtlicher Verbrauch dank 2WD... | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 17.12.2010 15:44:10 Titel: |
|
|
BlueGerbil hat folgendes geschrieben: | Und da wäre dann noch der gut gewartete Jeep Commanche eines Freundes: ... |
Nur halt nen Benziner und als 2WD sicher nicht so geeignet für ein winterliches Bergland  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5327 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 17.12.2010 16:22:23 Titel: |
|
|
Also der Suzuki gefällt mir gut :-) Eigentlich genau was ich brauche, wobei die Sommer-Offen-Variante eher unwahrscheinlich ist...
So ein Auto, nur weniger aufgemotzt (Entschuldigung an alle lesenden Bastler ) mit Hard-Top wäre eine Option
Vielen Dank für den Vorschlag
@bluegerbil: danke, aber Diesel und allrad sollte schon sein  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 17.12.2010 16:57:55 Titel: |
|
|
was sind denn das für Hunde?
Sollen die zusammen sitzen oder jeder getrennt in einer Box? (sehr sinnvoll!)
Werden die Hunde ihr Leben lang hoch springen können oder kannst Du sie später rein und raus heben?
Fährst Du einmal am Tag in die Pampa oder hast Du die Hunde immer dabei?
Warum gelbe Plakette? ist eh nicht mehr lange gültig...
Hintergrund meiner Fragerei ist, dass ich dienstlich Hunde transportiere und da so´n büschen Überblick habe...
Dienstwagen bei uns sind:
VW T5/T4
Opel Omega
VW Caddy lang (Sehr gut, aber halt VW)
MB Sprinter
Opel Frontera
VW Touran (Sehr schlecht, aber halt VW)
Und bitte dran denken:
Auch beim Transport von Hunden gelten die Regeln der Ladungssicherung!
Gruß,
Andreas
P.S.: Im Kollegenkreis gefahren:
Mondeo, Skoda Roomster (TIP!, da passen drei Hundeboxen und ein Gerümpelregal rein!), Kia Sorento, Defender, Vitara/Samu, Subaru Forester, Isuzu D-Max
Sonst ist auch ein Hundeanhänger (Schmidt Thermo) sehr zu empfehlen... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5327 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 17.12.2010 17:21:29 Titel: |
|
|
@Andreas: Wir haben ca. 100 kg zu transportieren. Die Hunde sind in Boxen untergebracht. Für unsere alte Oma haben wir eine Rampe, deshalb Ladehöhe kein Poblem. 1-2 mal am Tag fahre ich mit allen in die Pampa.
4x4 sollte sein, wir wohnen in den Bergen und bei dem Schnee geht mit meinem Berlingo gar nix
Schnick-Schnack oder großartiger Komfort muß nicht sein, aber Sicherheit+Zuverlässigkeit schon.
Um meinen mann zu zitieren: Dein Auto wird eh wieder ne Dreckskarre...
Deshalb: spartanische Ausstattung reicht, am besten ohne Teppich zum Ausfegen...
vg
Susanne, die sich den Skoda mal genauer anschaut | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Weiden (Oberpfalz) Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux XtraCab 2. Jeep Wrangler JK |
|
Verfasst am: 17.12.2010 17:23:38 Titel: |
|
|
Servus Susanne!
Das ist aber auch nicht leicht mit Dir... da kommt man ja direkt ins Schwitzen!!!
Ich denke, vielleicht ist ein Pickup doch das richtige Fahrzeug für Dich! Ein amerikanischer scheidet aus, weils ja ein Diesel sein soll. Die gibts aber nur in den Fullsize-Trucks, und die sind schon eine ganze Nummer größer! In den kleineren Baureihen, wie dem Chevrolet s10, dem Nachfolger Colorado, dem (US)Ford Ranger oder dem Dodge Dakota werden nur Benziner verbaut, und das möchtest Du ja nicht.
Von den Japan - Lastern gäbe es also den Mitsubishi L200, den Nissan Navara oder MD22, den Ranger, den Mazda B 2500 bzw. dessen Nachfolger, der BT 50, den Isuzu D-Max oder den Toyota Hilux. Mitsubishis gibts gebraucht am meisten, die neueren gibt es auch als Single-Cab mit extra langer Ladefläche mit Allrad, genauso wie den Hilux. Wobei ich aber denke, wenn PIckup, dann vielleicht doch ein 1,5 Kabiner, eben weil man dann hinter den Sitzen etwas mehr Platz hat, mal ein bißchen Gepäck mitnehmen kann. Und sooo viel länger sind die Autos dann auch nicht. Die Ladeflächen bewegen sich ungefähr bei einer Länge von 1,75 bei / Mazda bis ca. 1,80 m beim Hilux. Das reicht locker für die Hunde und auch noch für´s Gepäck, das vorne nicht mehr reinpaßt. Vorausgesetzt, ein Hardtop ist drauf. Da Dir das wichtig ist, würde ich gezielt nach einem mit Hardtop suchen, das Angebot ist groß, Hardtops gibt´s von verschiedenen Herstellern, mit hohem oder flachen Dach, mit Fenstern oder ohne. Such einfach mal bei mobile ein wenig, da ist eigentlich in jeder Preisklasse was dabei...
Wir haben zwei Pickups, einen offenen und einen geschlossenen. Mittlerweile schon der fünfte oder sechste. Ich finde diese FAhrzeuge praktisch, mochte die schon immer. Und gerade für die Tierchen finde ich die optimal. Es gibt auch allerlei nützliches Zubehör, wie Boxen für Hunde... Und da Hunde ja gerade im Winter oder wenns draußen schmuddelig ist, viel Schmutz in den Innenraum tragen, kannst Du die Ladefläche des Pickup mit dem Gartenschlauch rauswaschen!
Ich möchte Dir hier natürlich nicht einen Pickup aufschwatzen, es gibt auch andere Geländewagen, die in Frage kämen, wie schon von den Kollegen beschrieben.
Viele Grüße, Jürgen | _________________
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ausgeglichen!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5327 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 17.12.2010 17:25:26 Titel: |
|
|
oh neee, der Skoda gefällt doch nicht *schäm*
So ein bischen Flair...
Traumauto wäre ein zuverlässiger, sicherer 90' Defender, aber das schließt sich ja leider aus  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Weiden (Oberpfalz) Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux XtraCab 2. Jeep Wrangler JK |
|
Verfasst am: 17.12.2010 17:37:56 Titel: |
|
|
So hart würde ich das nicht sagen. Ich war drei Jahre Defender-Fahrer, die schrulligen Macken des Briten können einem manchmal schon die schlimmsten bayerischen Flüche entlocken! Aber es gibt solche und solche Defender... an meinem war eigentlich nichts größeres kaputt, nur Kleinigkeiten. Und da Du ja das Auto nicht als einziges Auto fährst wie ich damals, kann man vielleicht über die Eigenheiten des Defenders ein bißchen eher hinwegsehen! Aber zuverlässig sind sie eigentlich schon. Ich war damals auch mehrere Male im Urlaub, im Gelände, hatte weit in die Arbeit, im Stich gelassen hat mich der Landy nie, das muß ich schon mal dazusagen.
Das Auto ist halt Kult, hat einfach Flair. Und gerade deswegen verzeiht man ihm die eine oder andere Macke. Für Dich wäre ein Defender schon das richtige Auto, er hat permanenten Allrad, die Auswahl an Gebrauchten ist groß. Allerdings birgt der Kauf eines älteren Defenders schon mehr Risiko als andere Autos, muß man ehrlichkeitshalber auch dazusagen. Ölundichtigkeiten, Wassereinbrüche oder Korossion an der Alu-Haut sind nicht ohne, also wenn Du erwägst , Dir einen zuzulegen, dann achte auf Ölflecken, feuchte Stellen im Innenraum, und nimm einen, der Hohlraumversiegelt ist, viele nehmen Mike-Sanders-Fett. Am besten einen mitnehmen, der sich auskennt. Das macht zwar nicht immun gegen die EIgenheiten, minimiert aber das Risiko, ein Eurograb zu erwischen!
Als Gegenleistung kriegst Du ein einmaliges Auto, das jeden Meter Spaß macht zu fahren! Und es gibt Zubehör für den Defender wie kaum für ein anderes Auto. Um Messen wie Bad Kissingen solltest DU einen großen Bogen machen, denn ich glaube, wenn Dich der Virus befallen hat, dann wirst Du den Landy nicht nur zum Hundeausführen nehmen!
Gruß, Jürgen | _________________
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ausgeglichen!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5327 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 17.12.2010 17:38:35 Titel: |
|
|
@ Jürgen: Dass es mit mir nicht einfach ist, sagt mein Mann auch immer Aber sooo schlimm bin ich gar nicht...
Danke dass Du Dir weiter Gedanken machst, wobei mir der Suzuki in der langen Version schon sehr gut gefallen hat. Du weist was Frauen von ihren Hundeautos erwarten Kompliment
Deine anderen Vorschläge werden ich mir in mobile.(de) mal anschauen... Danke!
Wobei mein Mann und meine Tochter sich jetzt in meine Autosuche einmischen, und mich zu einem Benz GD Puch mit Plane überreden wollen....
vg
Susanne | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Weiden (Oberpfalz) Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux XtraCab 2. Jeep Wrangler JK |
|
Verfasst am: 17.12.2010 17:46:24 Titel: |
|
|
Danke für das Kompliment! Da werd ich ja ganz ...
Klar, ein Puch G mit Plane ist ein tolles Auto, aber würde ich ehrlich gesagt nicht nehmen. Du driftest zu weit von dem ab, was du wolltest, und das war doch ein Auto für die Berge und für die Hunde. Ich hatte auch schon Planenautos, wie den Mahindra oder den Wrangler oder ein Pajero Cabrio, aber für den Winter sind die nicht so geeignet. Nicht, weil es nicht anständig warm drin wird, sondern eher wegen dem Verdeck. Bei tiefen Minustemperaturen können die Planenscheiben reißen, es ist einfach nervig, zuerst das Verdeck aufzumachen, um dann an die Heckklappe zu kommen! Eine Lösung wäre ein Verdeck im Sommer, ein Hardtop (gibts für den G auch) für den Winter!
Jürgen | _________________
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ausgeglichen!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|