Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 19.12.2010 19:39:54 Titel: |
|
|
Kini hat folgendes geschrieben: | Dem Massif hätten Ketten mit Sicherheit auch weitergeholfen...
Kini |
Ja, das ist wohl der Punkt!
Jochen, du dachtest doch wirklich net im Ernst, dass der Massif OHNE Schneeketten dasselbe schafft als der Unimog MIT Schneeketten?
Allerdings: Die vom Unimog VORGEFAHRENE SPUR müsste eigentlich jeder Geländewagen schaffen, also die Tage hab ich an meinem GrandCherokee ganz klar gesehen, dass es ein himmelweiter Unterschied ist, ob man als Erster durch den Tiefschnee fährt (dann immer wieder zurück und wieder mit Anlauf ein Stück weiter) oder ob man relativ easy eine bereits vorhandene Spur fährt.
Jedenfalls isses schon Wahnsinn, wie du mit dem Unimog durch den Tiefschnee fährst als obs nix wär! Sag mal, wieviel Schnee liegt denn bei euch! Ich hab bei uns im Großraum München heut 20-30 cm auf den Feldern und an den tiefsten Stellen (Schneeverwehungen, Senken,...) 50 cm gemessen (ich fahr seit neuerdings Winteroffroaden immer mit Maßband, dann kann man immer das letzte mit dem nächsten Mal vergleichen). | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 19.12.2010 20:17:17 Titel: |
|
|
die sache mit dem tiefschnee muss man gut überlegen/bedenken!
wenn man festen untergrund hat, sollte man sehr aufpassen, damit er net sich auffährt, dann ist ende.
da wir ja auch momentan meggawinter haben, kann ich das täglich testen (bin vom Steinbruchmog nur 10 km entfernt, da sieht man ja, was momentan los ist, und bei mir hier noch mehr!).
manchen strecken schaff ich mit dem grande, die 50 cm hoch sind, manche nicht, weil er sich festfährt.
also, wers nachmachen möchte, schaufel net vergessen handy wäre auch net schlecht! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 19.12.2010 20:20:09 Titel: |
|
|
Wilfired75 hat folgendes geschrieben: | Kini hat folgendes geschrieben: | Dem Massif hätten Ketten mit Sicherheit auch weitergeholfen...
Kini |
Sag mal, wieviel Schnee liegt denn bei euch! Ich hab bei uns im Großraum München heut 20-30 cm auf den Feldern und an |
öhm,,, es reicht genug.
bei mir hier zum abwinken. dem jeep stehts bis zum Dach, fast..... Die Schneehaufen, die ich mit dem Radlader gemacht habe, reichen bis zum Hallendach....
sollte mal Bilder machen, glaubt uns keiner, mit was Steinbruchmog und ich hier zu tun haben.
und....
es schneit immer noch,,,,,
langsam reichts mal. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Bad Steben Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5336 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Unimog 406 2. Toyota HZJ78 3. 911 Rommel 4. 911 Safari Martini, 944 Safari, Hawk Loader XM501 |
|
Verfasst am: 19.12.2010 21:18:17 Titel: |
|
|
Wilfired75 hat folgendes geschrieben: |
Jochen, du dachtest doch wirklich net im Ernst, dass der Massif OHNE Schneeketten dasselbe schafft als der Unimog MIT Schneeketten?
|
In der Mogspur dachte ich, vielleicht könnts gehen.
Aber der Mog fährt immer noch auf Schnee, bis zum Boden isses noch weit, und folglich bleibt der Massif hängen.
Wenn die gesammte Schneedecke weich und pulvrig wäre, hätte es klappen können.
Wir hatten zwischendurch aber Tauwetter und nassen Schnee, jetzt wieder Pulver.
Wilfired75 hat folgendes geschrieben: |
Allerdings: Die vom Unimog VORGEFAHRENE SPUR müsste eigentlich jeder Geländewagen schaffen, also die Tage hab ich an meinem GrandCherokee ganz klar gesehen, dass es ein himmelweiter Unterschied ist, ob man als Erster durch den Tiefschnee fährt (dann immer wieder zurück und wieder mit Anlauf ein Stück weiter) oder ob man relativ easy eine bereits vorhandene Spur fährt.
|
Siehe oben, dafür sind die Verhältnisse hier zu extrem.
Man sieht, wo der Unimog bergab, in die Verwehung fährt, wie tief es dort ist. Da war dann auch Ende beim Massif.
Wilfired75 hat folgendes geschrieben: |
Jedenfalls isses schon Wahnsinn, wie du mit dem Unimog durch den Tiefschnee fährst als obs nix wär! Sag mal, wieviel Schnee liegt denn bei euch! Ich hab bei uns im Großraum München heut 20-30 cm auf den Feldern und an den tiefsten Stellen (Schneeverwehungen, Senken,...) 50 cm gemessen (ich fahr seit neuerdings Winteroffroaden immer mit Maßband, dann kann man immer das letzte mit dem nächsten Mal vergleichen). |
Leider ist bei den wirklich extremen Sachen meist keine Kamera zur Hand.
Hab mir extra meine Schwester engagiert, damit sie mal was filmt.
Letztes Jahr bin ich so zum Spaß mal durch ne Schneemauer gebrochen. Die Spuren sieht man heute noch auf dem Asphalt
http://www.youtube.com/watch?v=yA1VSOVYsN0
Derzeit liegen bei uns so 80cm würde ich mal schätzen. Stellenweise in den Senken natürlich viel mehr.
Heute Nacht gehts übrigens wieder raus, mein Kumpel kommt mit dem Landy vorbei und wir suchen nach den schlimmsten Stellen.
Vielleicht gibts wieder ein Video
Jochen
www.landymog.de | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|