Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
MTB's gestohlen
...aus Fahrradkeller!

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Lemming
besser Lemming als Leitwolf :-)
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Corsier sur Vevey
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Hilux
2. SC Nomad
BeitragVerfasst am: 09.02.2011 11:49:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Immer wieder Kohlefaser. Ich habe jetzt seit letztem Sommer das Santa Cruz Nomad Carbon und ich will nichts anderes mehr. Die Steifigkeit ist schon einfach pervers, Antritt wie bei einem Hardtail da verwindet sich nichts mehr. Habs im direkten Vergleich die Aluversion (100% identische Geo) mal probegefahren und du spürst den Unterschied ganz deutlich. Auch der Hinterbau arbeitet sauberer weil sich nichts verwindet, der Dämpfer wird immer schön gearde angelenkt.

Geschont wird der Hobel auch nicht, wurde schon mehrmals in die Steine geworfen, der Hinterbau schrappte über Felsen und ds Unterrohr bekam schon machen mehr als faustdicken Stein ab... nichts rein gar nichts passiert ausser das der Lack zurückblieb. Bei gleicher Geometrie etc . würde ich immer wieder aufs Plasterad umsteigen.

Nur von dem Gedanken dass das repariert werden kann solltest du dich verabschieden, wenn die Fasern durch sind kannst du nichts mehr machen ausser austauschen oder wie denkst du kannst du das reparieren?

Tante Edith sagt noch:
So wird mein Nomad gefahren, mit 14 kg auch noch gut für bergauf aber bergab eine Wucht.
http://www.youtube.com/watch?v=NBGeq9vkEeg

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


...und hat diesen Thread vor 5355 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.02.2011 11:55:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

klar, das thema mit der Steifigkeit is wahrscheinlich schon der grösste vorteil!! dreimal so hoher e-modul is schon was!! Respekt

naja, war/bin ja auch der meinung dass ich da so ein kohlerohr eher schlecht reparieren kann!! Smile

händler/hersteller sind da aber anderer meinung! Ja müsst ich mir mal ein beispiel zeigen lassen! Vertrau mir

ich denk kleine schäden kann man vielleicht hässlich überlaminieren, aber is halt risiko obs wieder was hält?! Ja

...wenn der rahmen mal so aussieht wirds wohl schwierig mit reparieren!! rotfl


_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 09.02.2011 12:03:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Des is doch a Fluchzeuch? ... Unsicher

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


...und hat diesen Thread vor 5355 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.02.2011 12:04:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
Des is doch a Fluchzeuch? ... Unsicher


wo steht das?? Unsicher

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 09.02.2011 12:04:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eljot hat folgendes geschrieben:
Baloo hat folgendes geschrieben:
Des is doch a Fluchzeuch? ... Unsicher


wo steht das?? Unsicher


Am Flughafen?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


...und hat diesen Thread vor 5355 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.02.2011 12:05:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
Eljot hat folgendes geschrieben:
Baloo hat folgendes geschrieben:
Des is doch a Fluchzeuch? ... Unsicher


wo steht das?? Unsicher


Am Flughafen?


Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Lemming
besser Lemming als Leitwolf :-)
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Corsier sur Vevey
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Hilux
2. SC Nomad
BeitragVerfasst am: 09.02.2011 12:09:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ueberlaminieren????
Das wäre mir neu dass das geht... wer sagt das es gehen soll? Das würde mich mal interessieren wie die das machen
Werde mal einen Kumpel dazu befragen, der ist "Carbonbauer" und hat unter anderem das Alinghi Boot und den Picard Flieger mit zusammengeklebt. Hat also etwas Erfahrung auf dem Gebiet.

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 09.02.2011 12:18:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eljot hat folgendes geschrieben:
Baloo hat folgendes geschrieben:
Eljot hat folgendes geschrieben:
Baloo hat folgendes geschrieben:
Des is doch a Fluchzeuch? ... Unsicher


wo steht das?? Unsicher


Am Flughafen?


Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling


Ist es jetzt ein Flugzeug, oder nicht?
Das ist doch kein Carbonrahmen von einem Radl.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


...und hat diesen Thread vor 5355 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.02.2011 13:19:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@lemming: erfahrung hab ich damit auch keine und wenn ich hier bei airbus die frage nach reparierfreudigkeit von dem kohlemist stell, verschwinden alle nach und nach hinter den bildschirmen!!! rotfl rotfl

könnt mir vorstellen dass du über die schadstelle gestuft mehrere lagen drüberlaminierst!? Unsicher
wie sich die reparaturlagen mit den "alten" verbinden weiss ich allerdings auch nicht! traurig

@baloo: a... vom a380 der vom a330 metall-winglet gstriffen wurd!! Smile
am a330 keine schäden!! Ätsch


_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 09.02.2011 13:24:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na also ... Gewonnen ... Juhuuuu

Die Nieten wären sonst schon arg klein gewesen auf dem Bild ... Ja

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.02.2011 13:25:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich hab mein Cannondale Fully mit Alurahmen seit 1996, pflegen tu ich nix. Ich hau es ab und an gegen den Boden damit der Dreck abfällt rotfl

Zu Kohlefaser soviel. Mein Mopped ist fast komplett aus Karbon, aber nicht die tragenden Teile. Ultraleicht das Zeugs. Die Verkleidung balanciere ich mit ner Erektion wenns den sein muss. Ich hab einen Bogen aus Kohlefaser mit 70 Pfund Zuggewicht. Den hab ich ca. (bisher) 3000 mal geschossen seit einem Jahr. Keine Ermüdungserscheinungen, keine Risse, kein Bruch. Runtergefallen ist das Teil schon öfters. Ebenso die Pfeile, alles Carbon. Die gehen nur kaputt wenn ich gegen ne Betonwand schiesse, ansonsten unkaputtbar. Also kurz gesagt, würd ich mir ein Rad kaufen, es wäre aus Carbon (Du gönnst dir ja sonst nix rotfl ) Reparieren geht aber wohl kaum. Das Zeugs wird ja gebacken. Kann mich aber täuschen, nur glauben tue ich es nicht rotfl

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


...und hat diesen Thread vor 5355 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.02.2011 13:28:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben:
...Keine Ermüdungserscheinungen,


Der Oberlehrer spricht, also zuhören! kohlefaser hat KEINE ermüdung!!! Der Oberlehrer spricht, also zuhören!

da kannst noch 3000mal schiessen und das teil wird ned müd!! Ätsch

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Lemming
besser Lemming als Leitwolf :-)
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Corsier sur Vevey
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Hilux
2. SC Nomad
BeitragVerfasst am: 09.02.2011 13:39:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich glaube nicht dass das geht wenn man mal genauer darüber nachdenkt. Der Vorteil der Carbonfasern ist ja das sie sehr viel Zug aushalten und das Harz selber ja nur der Kleber ist um die Fasern in Form zu halten. Wenn jetzt Fasern zerstört werden müssen die Nachbarfasern die Arbeit der zerstörten Fasern übernehmen. Wenn du jetzt etwas drüberlaminierst müsste dann das Harz die selben Zugfestigkeitswerte haben wie die Carbonfasern selbern damit du einen Kraftschluss wie vorher hinbekommst um die Nachbarfasern wieder zu entlasten. Denke da sind wir uns einig das wird nicht gehen sonst bräuchte man ja keine Carbonfasern im Harz.
So das wäre jetzt bei einer Lage aber in so einem Rahmen hast du ja mehrer Lagen mit verschiedenen Faserichtungen und du musst genau in Faserrichtung laminieren da die Fasern ja nichts anderes aushalten als Zugkräfte und du wirst aber nur die oberste Lage sehen können. Aber selbst wenn du alle Fasern genau wieder in die richtige Richtung laminierst hast du immernoch das Problem mit dem Kraftschluss zwischen den zerstörten Fasern und dem Reperaturteil.
Unterm Strich, Carbonfasern zerstört, entsprechendes Teil austauschen.

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


...und hat diesen Thread vor 5355 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.02.2011 13:54:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die frage is halt wie man "zerstört" definiert!? Smile

klar, is der rahmen zur hälfte oder sogar komplett durch brauchst ned mit rumlaminieren anfangen!! Obskur

denk da eher an örtliche delaminationen im mm-bereich wo ich zur gewissensberuhigung was "drüberpflastere"!! Smile

wie das genau is mit lasten übers harz übertragen, etc. weiss ich auch ned, obwohl ich es wissen müsste! traurig

weiss nur soviel, dass ich zum beispiel bei nem kohle-spant vom a350 lokal mit einzellagen aufdicke, ohne dass die fasern direkt mit den einspannpunkten verbunden sind!! Smile

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nokturn
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 09.02.2011 14:01:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mal ganz davon abgesehen dass überlaminierte Stellen nicht gerade ansehlich sind, das Auge fährt schliesslich auch mit.

Nach dem was hier so ausgesagt wurde, scheint carbon ja stabil zu sein. Trotzdem bin ich nach wie vor der Meinung dass die Vorteile den Mehrpreis nicht rechtfertigen.

Wer von euch hat schon mal was von einem Rahmebruch bei Alu wegen Ermüdung gehört? Mir sind massig Fälle bekannt wo es, bei bestimmten Marken, gebrochen ist weil die Wandstärke im Rahmen des Leichtbauwahnsinns zu dünn wurde, aber wegen Ermüdung?

Verwindungssteif? Ja, mag stimmen. Dennoch bin ich der Meinung dass die wenigsten Hobby fahrer so hart antreten dass es einen deutlich spürbaren Unterschied gibt. Vor allem bei einem All-mountain fully wo, m.M.n., der dämpfer der mit 20-30% Sag gefahren wird IMMER ein wenig in die Knie gehen wird bei einem harten Antritt. Allem Pro-pedal und was es sonst noch so gibt zum trotz. Auch wenn die Hersteller seit ca 10 Jahren behaupten nun endlich das absolut antriebsneutrale Konzept erfunden zu haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 2 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.364  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen