Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Oel im Luftfilter

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 11.01.2011 20:01:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Turbokiller hat folgendes geschrieben:
Was soll ich sagen traurig Der Motor lies sich nicht " abwürgen " weil die Kupplung durchrutschte Hau mich, ich bin der Frühling

Sorry, ich bezweifel auch nicht was beobachtet wurde, sondern zuweilen die Erklärungsversuche.

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Turbokiller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Muscat - Oman
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5336 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. GMC Sierra 4x4 Pick Up - Ford E 350 4x4
BeitragVerfasst am: 11.01.2011 22:08:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Rainer
Wäre hilfreich wenn Du etwas konkreter werden würdest - Wie soll ich Deine Anspielung auf ERKLÄRUNGSVERSUCHE verstehen??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 12.01.2011 15:42:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Turbokiller hat folgendes geschrieben:
@ Rainer
Wäre hilfreich wenn Du etwas konkreter werden würdest - Wie soll ich Deine Anspielung auf ERKLÄRUNGSVERSUCHE verstehen??

Ähm sorry, völlig falsch verstanden, bezog sich nicht auf Dich
.
Die Erklärungsversuche die sich zuweilen durch alle Foren ziehen, die sich irgendwie mit Dieselmotoren befassen.
Diese Eigenölverbrennung mit daraus resultierenden gewaltigen Leistungen kann ich einfach nicht glauben. Die Motorenentwickler stecken enorm viel Hirnschmalz in die Konstruktionen der Motoren um brauchbare Wirkungsgrade und Leistungen zu bekommen und entwickeln hochkomplexe Einspritztechniken um dieses zu bewerkstelligen.
Und dann ist überall zu hören: .....brauchen wir nicht, ein alter kaputter Motor bringt mehr als ein neuer und guter Motor. Der dreht ohne Ende und hat richtig Power......
Man sollte die alten Maschinen an die DTM- und Formel 1 Team schicken Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 12.01.2011 19:25:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi !!

allso ....

ich glaub auch nicht das eine ""direktöleinspritzung"" mit Motoröl sooo wahnsinnig viel leistung produziert, zum lastfreihen hochdrehen in ""ungesunde"" drehzahlregionen"" reicht es aber alle mal aus.
wenn dann natürlich die kupplung auch noch hinüber ist wirds schwer ,das zuhalten des ansaugttrakts ist eine gute methode ,in der praxis klappt das aber schon zeittechnisch eher selten.

das böserste ""motortod"" hab ich aber bei einem TD5 erlebt dem ein ABSOLUT FRISCH und viel zu viel geölter K+N filter eingebaut würde.
nach dem starten hat das ding ansatzlos soooo hochgedreht das es 2 kolben magels schmierfilm ""gefressen"" hat.
ich dachte mir auch DAS gibts jetzt aber nicht .... LEIDER doch ;-(

allso obacht !!!!

am besten ist es aber sicher nie in die verlegenheit zu kommen, auto NICHT auf den kopf stellen oder den turbo wechseln BEVOR es die wellendichtung erledigt.

ich weiss schon ,leichter gesaagt als getan .......

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 12.01.2011 19:48:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

OK, dass ist ne böse Kombination. Direkt nach dem Starten hochdrehen - Da hats kaum Schmierfilm an den Kolben. Wo soll der da auch herkommen? Und wenn es draussen etwas kalt ist und man als Öl mal wieder ins WHB von anno irgendwann gekuckt hat, dann wird das passieren - Stimme ich zu.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 12.01.2011 20:10:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Turbokiller.
Das verölen ist beim TD ein bekanntes Problem, hatte ich bei meinen TD´s auch leider immer wieder.
LLK würde ich wieder einbauen, Entlüftung mittels T-Stück zwischen Luftfilter und TTurbo setzen.

Wenn der Luftfilter sauber ist, der Motor nicht ausging, dann hat´s wohl eher Öl aus der Turboschmierung gezogen uder aus den Kolbenringen, hier ist der Mototr dann wahrscheinlich wirtschaftl. nix mehr.
Schau dann eher nach einem 200 TDi-Mototr, der vom Disco lässt sich mit etwas Improvisieren am der Turbohalterung gut einsetzen.
Passt auf das LT77 Getriebe.
Alternativ und noch besser wäre ein Defender 200 TDi-Motor, ist aber sehr selten.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hartwig
Klapperkiste
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: bei Bruchsal
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Defender 110 SW silverfish deluxe :-)
2. 2006 Ford F350 6,0 PowerStroke Diesel
3. 1984 Chevrolet Blazer 6.2Diesel
4. Normag Faktor1
5. Taurus Diesel
6. Deutz 7206 Allrad
7. Deutz Intrac2003
8. Deutz AgroStar 6.31
9. MB Vito
10. Simson S51
BeitragVerfasst am: 03.02.2011 09:18:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Turbokiller:
bist du jetzt schon weiter? Daß die Entscheidung einer Überholung eines 2,5er TD nicht die klügste war weißt du ja jetzt denke ich. Obskur
Was mir nicht klar ist: hast du jetzt eine Motorentlüftung in den Ansaugtrakt oder nicht?

_________________
Alles Gute im Leben ist entweder ungesetzlich, unmoralisch, oder es macht dick.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Turbokiller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Muscat - Oman
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5336 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. GMC Sierra 4x4 Pick Up - Ford E 350 4x4
BeitragVerfasst am: 04.02.2011 05:24:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Hartwig,
Im orginal war da schon die Entlüftung zwischen LuFi und Turbo - die hab ich nun aber zu Kontrollzwecken stillgelegt,die Entlüftung geht nun in eine modifizierte Plastikflasche YES Bis jetz kein Öl in der Flasche Ja - war aber auch noch nicht auf der Autobahn....
Grüße,Stephan

_________________
Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand - jeder glaubt er habe genug davon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hartwig
Klapperkiste
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: bei Bruchsal
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Defender 110 SW silverfish deluxe :-)
2. 2006 Ford F350 6,0 PowerStroke Diesel
3. 1984 Chevrolet Blazer 6.2Diesel
4. Normag Faktor1
5. Taurus Diesel
6. Deutz 7206 Allrad
7. Deutz Intrac2003
8. Deutz AgroStar 6.31
9. MB Vito
10. Simson S51
BeitragVerfasst am: 04.02.2011 10:01:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

na dann mal los, die A5 ist frei.
Ich vermute dein Problem hängt mit der Motortemp. zusammen.

_________________
Alles Gute im Leben ist entweder ungesetzlich, unmoralisch, oder es macht dick.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 04.02.2011 21:49:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Stephan,

sei bitte nicht bös - aber könnte es nicht sein dass zu viel Öl drin ist und die Kurbelwelle im Öl panscht ? Bei den Symptomen (Öl im Lufi) gleich nachfüllen und weiterfahren - das täte ich auf keinen Fall.

Ob das Ganze Blow - By bedingt ist merkt man beim Abnehmen des Öleinfüllstutzens am Wind, eh klar. Ists das nicht stinkt die Sache gewaltig (defekter Turbo etc.)

Ölpeilstab kann übrigens auch mal einer in der falschen Länge sein, und auch Ablesefehler solls ja geben (was glaubst du was mir schon alles passiert ist) - also bitte net krumm nehmen.

viele Grüsse

Markus

_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 04.02.2011 22:14:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rainer4x4 hat folgendes geschrieben:

Die Erklärungsversuche die sich zuweilen durch alle Foren ziehen, die sich irgendwie mit Dieselmotoren befassen.
Diese Eigenölverbrennung mit daraus resultierenden gewaltigen Leistungen kann ich einfach nicht glauben. Die Motorenentwickler stecken enorm viel Hirnschmalz in die Konstruktionen der Motoren um brauchbare Wirkungsgrade und Leistungen zu bekommen und entwickeln hochkomplexe Einspritztechniken um dieses zu bewerkstelligen.
Und dann ist überall zu hören: .....brauchen wir nicht, ein alter kaputter Motor bringt mehr als ein neuer und guter Motor. Der dreht ohne Ende und hat richtig Power......
Man sollte die alten Maschinen an die DTM- und Formel 1 Team schicken Hau mich, ich bin der Frühling


Dass ein Motor in so nem Fall _mehr_ Leistung haben soll ist natürlich quatsch. Aber ich kann nur sagen, als damals bei meinem 200TDI sich die Kopfdichtung auf der Schnellstrasse verabschiedet hat und es hinten rausqualmte wie wenn Schuhmacher Motorschaden hat, hab ich den Fuss komplett vom Gaspedal genommen und war dann doch kurz mal leicht irritiert als der Motor beim auskuppeln kräftig hochdrehte. Also schnell wieder eingekuppelt und im 5ten auf der Standspur runtergebremst bis er unwillig ausging. Von Tests ob evtl. der Begrenzer gegriffen hätte hab ich verständlicherweise abgesehen. Damals hab ich den Kopf neu gemacht und der Motor läuft heute noch.

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.296  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen