Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Dachzelttour durch Norwegen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
muk
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Harøy/Norge
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Ranger 2,2
BeitragVerfasst am: 15.01.2011 15:37:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was stoert dich an moderaten temp. um 25 Grad, etwas mehr Licht?

muk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GooSe
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Leverksuen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5312 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota PZJ75
BeitragVerfasst am: 16.01.2011 04:31:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Abend,

25° ?? Ich hab jetzt nur in einer Tabelle gefunden das es bei Trondheim maximal 25 werden, im Schnitt eher 20°, Nachts schon mal um die 5°. Weiter in den Norden sollte es ja was kühler werden. Dazu dann noch etwas Regen ....

_________________
.... THX Bastian

4x4 Overlanding Blog Travel | Stuff and More
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
roman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 16.01.2011 08:40:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich war erst 2x im sommer in skandinavien. da habe ich an park- und rastplätzen und ausgeschilderten badestellen übernachtet.
das war nie ein problem. bei meinen winterfahrten habe ich schon überall übernachtet. tankstellen, grenzstationen, gewerbegebiete,
busbuchten usw. das war auch nie ein problem. im winter sind halt auch nicht viele unterwegs.
in lappland kann es im sommer nachts auch mal an die 0° ran gehen oder der regen kommt waagerecht und von 4 seiten wind.
ich fahre meist mit einem sehr groben plan los, da würde ein globus zur navigation reichen. karten oder autoatlas kaufe ich mir dann vor ort.
technikfreaks und perfektionisten würden da vermutlich den heldentod sterben.

roman
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
muk
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Harøy/Norge
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Ranger 2,2
BeitragVerfasst am: 16.01.2011 09:53:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aktuell in den letzten zwei Sommer, gefuehlt- nicht aus einer Tabelle, 4-8 Wochen ohne Regen und Tagesddurchschnitt 20 Grad. Wir wohnen direkt an der Norwegischen SAE. In den letzten zwei Winter Schnee und Eis ohne Ende, Temp. konstant um die Minus 5-10 Grad. Tags Sonne oder leicht bewoelkt, Nacht Schnee.

muk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GooSe
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Leverksuen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5312 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota PZJ75
BeitragVerfasst am: 23.01.2011 23:23:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was wäre den eure Empfehlung für Schlafsack und Kleidung ?

_________________
.... THX Bastian

4x4 Overlanding Blog Travel | Stuff and More
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Welsh Farmer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Llanthony
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 110 300 Tdi
2. LR Discovery Trayback 200 Tdi
3. BMW 320d Touring
BeitragVerfasst am: 24.01.2011 00:07:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Warm... und wasserdicht! :-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vergessen
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. L300 4X4
BeitragVerfasst am: 24.01.2011 15:33:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Neben warmer und Wasserdichter Kleidung würde ich aber auch auf jeden Fall etwas für warme Temperaturen mitnehmen.


2010 war ich den ganzen August in Skandinavien. Gegen Ende um den Polarkreis rum und dann über Trondheim und Oslo zurück nach Göteborg. Am Polarkreis war das angenehmste Wetter. Dauerhaft Sonne und immer knapp über 20°. In Trondheim ging es sogar über 25° hinaus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.256  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen