Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5306 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 31.01.2011 13:14:08 Titel: |
|
|
man müsst halt wirklich mal vergleichsbilder neu zu alt sehen, oder auch, wo einer ne neue kette durchdrückt, damit man sieht, ob verschleiss vorhanden ist oder nicht. wie gesagt, wenn ich nur 5 mm raushole, ist die arbeit noch zu früh.
Wenn aber wirklich grenze erreicht ist und dadurch der steuerzeitpunkt gewaltig verändert wir, und der motor nicht mehr richtig arbeitet ist es quatsch zu warten....
ich weis es nicht, muss ich abwarten, was ihr noch so meint.
ich denke auch, dass man mit so einer reparatur erst bei der 200000 er oder 300.000 er Marke machen sollte, so was muss die Kette bis dahin aushalten....!
schwierig, da jetzt die richtige Antwort zu finden. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 31.01.2011 13:45:32 Titel: |
|
|
granyi6 hat folgendes geschrieben: | man müsst halt wirklich mal vergleichsbilder neu zu alt sehen |
Da sagste was ....Von einem der nie BILDER macht .... will BILDER von anderen USERN sehn  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 31.01.2011 17:55:24 Titel: |
|
|
Auch für dich hab ich eins
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5306 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 08.02.2011 08:49:40 Titel: |
|
|
so, nach überlegen:
werd die doch erneuern. mir zu riskant, wenn ich warte.
Die Preise sind original so günstig, das lohnt nicht, da lange zu warten und etwas zu riskieren.
Es ist ein Dämpfer verbaut, also dieser Keil, wo die Kette drüberläuft - laut Liste Händler.
Vielleicht ist ja bei mir der Keil verschlissen, dadurch der kleine Durchhänger! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5306 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 08.02.2011 08:53:29 Titel: |
|
|
ist die schraube vom großen zahnrad ein rechts oder linksgewinde?
Also wie herum zu öffnen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5306 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 13.02.2011 12:29:16 Titel: |
|
|
gestern abend kam einer zu mir in die forschung, da haben wir auch das thema mit der steuerkette angesprochen.
er ist jemand, der meint, er wisse etwas von motoren, na gut so weit.
er meinte:
wechsele das ding, aber schnell, sonst baust demnächst wieder einen neuen motor ein....
nun weis ich nimmer....
ich glaub, ich mach es doch.
wird mir zu heis!
wegen 100 euro material jetzt zu sparen.....! (Originalteile wohlgemerkt!!!) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 13.02.2011 12:50:31 Titel: |
|
|
wenn die Steuerkette sich längt, was ja verschleißmäsig normal ist, ist die Frage um welchen Wert ? Und da du keinen Vergleich hast ist das hier Glaskugelraten.
Außerdem ändern sich die Steuerzeiten nicht, oder eher im theoretischen Bereich. Das Nockenwellen - KW-Teil der Kette ist immer gespannt im Betrieb
Wenn die Kette nicht rasselt, kein übermäßiges seitliches Spiel hat ist das Teil ok | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5306 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 13.02.2011 12:59:22 Titel: |
|
|
vinzenz hat folgendes geschrieben: | wenn die Steuerkette sich längt, was ja verschleißmäsig normal ist, ist die Frage um welchen Wert ? Und da du keinen Vergleich hast ist das hier Glaskugelraten.
Außerdem ändern sich die Steuerzeiten nicht, oder eher im theoretischen Bereich. Das Nockenwellen - KW-Teil der Kette ist immer gespannt im Betrieb
Wenn die Kette nicht rasselt, kein übermäßiges seitliches Spiel hat ist das Teil ok |
ja, dank dir wieder.
er hat mich gestern abend nur verrückt gemacht..... "wart nur ab, wenn die Kette überspringt" dann schraubst wieder am Motor.
ich weis es nicht, ob die so überspringen kann.
also, ich hab die kette leicht durchdrücken können, auf dem teil, das man sieht, wenn ölwanne ab ist, wie gesagt so ca um die 0,5 - 1 cm.....
Wie ich die Kurbelwelle leicht gedreht habe von hand, hat man halt gesehen, wie sich die kette erst strafft und dann ihren dienst tut.
natürlich können wir jetzt über sachen reden, die quatsch sind, deshalb hab ich ja euch. nen Originalsatz kost 100 euro ca.
ich werd den alten motor mal anschauen, wie es da ist, dann kann ich mir ein urteil machen. der ist ja ausgebaut, da komm ich schnell ran und kann schrauben. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5306 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 13.02.2011 13:03:19 Titel: |
|
|
wohlgemerkt:
es streift nichts, der motor summt wie ein kätzchen, läuft spitze!
im kalten bereich klopft er bissle, aber das ist schnell weg. wenn ich vorheize, ist das klopfen sofort weg, bzw. nur kurz zu hören.
Aber das Vorheizen wird nichts mit der Kette zu tun haben, weil die Kette das Vorheizen überhaupt nicht merkt/juckt.
ich bleib ja auch auf der Meinung, dass man sich unter 300.000 km laufleistung - egal ob solo oder schwerlastbetrieb - keine gedanken machen sollte.
aber, man überlegt halt so.....  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|