Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Hausbau

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Bilder und Videos Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Goofer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Kamen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5286 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep XJ
BeitragVerfasst am: 06.02.2011 15:38:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wir haben bzw bekommen eine gas brennwert therme mit solar warm wasser aufbereitung (750 l speicher)
fußbodenheizung und ein schöner kamin soll ins wohnzimmer.........
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 06.02.2011 15:55:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung?

Solar mit Heizungsunterstützung?

Ich tipp drauf wegen dem großen Pufferspeicher

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
disco1driver
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. kein Disco1 300tdi Bj 95 :(
2. Disco 2a Bj 12/2002
3. LR 88 Serie 2a Bj 70
BeitragVerfasst am: 11.02.2011 11:29:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hast du dir die Kostenerparnis mal ausgerechnet für Solar? Ich meine jetzt nicht schöngerechnet?

Ich würde mir gerne aus "grüner" Überzeugung auch eine aufs Dach schnallen, aber nicht zu den heutigen Preisen. Photovoltaik ist hier attraktiver durch Förderungen.

Wir haben ein total altes Haus umgebaut. Dachdämmung 30cm. Wand 10cm. Mehr ging nicht, da schon Wandstärke 50cm Vollziegel. Kaminofen im Wohnzimmer der im Winter sporadisch mitläuft.

Wir verbrauchen bei 160qm ca. 1000m³ gas. Das sind bei uns ca 10500kWh (also viel mehr als Neubaustandard) . Gasverbrauch im Sommer nur für die Warmwasseraufbereitung sind 20m³.

Das heißt inm Jahr ca. 12*20 = 250m³. Also in etwa EUR 200,--.

Solaranlage, dass es überhaupt etwas bringt mind 15m² (das heißt Heizungsunterstützung, und Warmwasser) maximale Einsparung dadurch 30% --> Wobei ich denke dass diese Zahl nich realistisch ist.

Meine 1000m³ koten im Jahr + - EUR 900,--
Ich hoffe du weißt jetzt was ich meine...

Für viel effizienter würde ich halten wenn du deinen geplanten Holzofen ins System einschleifen kannst, oder wenigstens, die überschüssige Abwärme über diverse Kanäle im Haus weiterverteilst.

Noch was, bau Dir unbedingt eine Heiztherme ein die in der Leistung moduliert! Wir haben eine Buderus GB142 (die sich selbst von 2,7 - 15kw regelt.) Selbst im tiefen Winter brauch ich nie mehr wie 60% Heizleistung.

Ein Instasllateur, bzw Heizungsbauer will immer dass die Hütte schön warm wird und knallt dir mal schnell eine 20kW Therme ins Haus --> Hauptsache warm. Mein Installateur wollte mir zuerst die von mir gewünschte GB142 gar nicht einbauen, wel er meinte die kann das Haus nicht heizen.

Das Wichtigste ist eine modulierende Therme, mit einer intelligenten Steuerung und einen großen WW-Speicher (mind 200l). Der kann dann gemütlich in der Nacht aufgeheizt werden. Und muss nicht wie von den meisten Heizungsbauern gefordert am Tag innerhalb von 10min den Boiler wieder aufheizen können)

Also kleine Therme großer Boiler, und nicht wie der Heizungsbauer meint, große Therme kleiner Speicher :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 11.02.2011 12:42:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

[quote="disco1driver"]Solaranlage, dass es überhaupt etwas bringt mind 15m² (das heißt Heizungsunterstützung, und Warmwasser) maximale Einsparung dadurch 30% --> Wobei ich denke dass diese Zahl nich realistisch ist.

Für viel effizienter würde ich halten wenn du deinen geplanten Holzofen ins System einschleifen kannst...
[/quote="disco1driver"]

wir habe 8m³ am Dach (nur Warmwasserunterstützung) und 500 Liter Puffer - ideal im Sommer, im Winter funktioniert das nimma. Dafür können wir im März die Gastherme einfach ausschalten, und erst im Oktober/ November wieder einschalten.
Das schont die (alte-Vorgänger-der-Brennwert-Therme extrem). Meine Mutter hat jetzt - seit wir in unserem Haus wohnen - schon die 2. High-Tech-Therme (wieder um 5.000 € Obskur und jährlicher Wartung) bekommen, weil beider alten "der Kessel durchgerostet" war, unsere Junkers ist da eher ein wie ein alter LKW...braucht viel, aber keine Wartungskosten...

Den Holzofen miteinzuschleifen ist die beste Investition, das wollen wir beim nächsten Kachelöfen tun, unserer ist zudem zu groß dimensioniert.

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Goofer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Kamen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5286 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep XJ
BeitragVerfasst am: 25.02.2011 08:55:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  




erste großeinkauf............
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 25.02.2011 09:08:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was willst du damit machen? Boden abschweißen? Ich weiß nicht wie weit du jetzt bist, unter die Mauern darf keine Schweißbahn!

Und was ist das für eine Bahn? G200 s4? Vergiss es, die Bahn vollflächig aufzuschweißen auf dem Untergrund, es reicht wenn die Nähte geschlossen sind... Da wandert sowieso nix durch den Estrich...

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 25.02.2011 09:31:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Goofer hat folgendes geschrieben:


falscher Baumarkt Smile

gibts bei Dir kein Hornbach? da mußt des ganze Zeugs nicht erst auf nen Wagen aufladen, den dann durch den ganzen Laden schieben, wofür man oft zwei Leute braucht, weil die Mistdinger selten geradeaus fahren, beim Hornbach kannst das direkt ins Auto/Hänger laden, Kasse fertig, spart viel Zeit und Kraft, denk mal drüber nach, und der ist auch noch oft günstiger als Praktiker, und hat noch bessere Qualität

achja, Mengenrabatt gibts bei solchen Sachen auch noch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
0815
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Kramer 212
2. TCM 2,5
3. Iseki Landshope 135
4. Peripoli TIR 5o
5. Freeride E SM
6. ECX 200
7. LC4 Adventure
8. K1300 GT
BeitragVerfasst am: 25.02.2011 09:32:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HPF hat folgendes geschrieben:
Was willst du damit machen? Boden abschweißen? Ich weiß nicht wie weit du jetzt bist, unter die Mauern darf keine Schweißbahn!

Und was ist das für eine Bahn? G200 s4? Vergiss es, die Bahn vollflächig aufzuschweißen auf dem Untergrund, es reicht wenn die Nähte geschlossen sind... Da wandert sowieso nix durch den Estrich...


Ich sehe da schon 2 Eimer Bitumenvoranstrich, also wird er da wohl vollflächig aufschweißen. Bei dieser Abdichtung auf dem Betonplatte / unter dem Estrich geht es aber auch darum das die Wärme/Tritschalldämmung nicht vo unten durchfeuchtet.

Gruß Lars
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 25.02.2011 09:33:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Neee, komplett falscher Ansatz, kauf im Fachmarkt, ist oft wesendlich günstiger und die Qualität ist höher...

Ratet mal, wieso wir Profis nicht im Baumarkt kaufen gehen? Höchstens mal eben zwischendurch eine Kleinigkeit?

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 25.02.2011 09:43:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn er keine Firma hat dann nicht, weil er dann die Rabatte nicht bekommt

außerdem ist es egal ob ich z.B. Styrodur im Fachmarkt oder beim Hornbach kaufe, kommt beides von BASF, genauso bei allen anderen Markenprodukten

nur das ich es beim Hornbach am günstigsten bekomme, und erst in 3 Monaten bezahlen muß

und was übrig bleibt kann ich jederzeit zurück geben

und bei Elektrowerkzeug hab ich 5 Jahre Garantie, das kriegst sonst auch nirgends

geh mal morgens um 7 zum Hornbach, da laufen nur Handwerker rum, Hornbach ist besser als die meisten denken, kannst nicht mit Obi oder Praktiker vergleichen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 25.02.2011 10:30:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HPF hat folgendes geschrieben:
Neee, komplett falscher Ansatz, kauf im Fachmarkt, ist oft wesendlich günstiger und die Qualität ist höher...

Ist defintiv so.
Kann jeder bestätigen der schon mal was mit Ausrüstern bzw. Belieferern von Baumarktketten zu tun hatte. Auf dem Baumarkt wird eine andere Philosophie gefahren, nur der Preis und sonst nichts zählt. Weil der Heimwerker die Qualität nicht einschätzen kann sondern nur den Preis sieht und auch nur von einem Teil, beim Zubehör kommt dann der richtige Hammer. Irgendwo müssen die ja auch was verdienen.

Zitat:
wenn er keine Firma hat dann nicht, weil er dann die Rabatte nicht bekommt

Was ist Rabatt? Abzug nach Aufschlag. Sagt also gar nichts.

_________________
sebbo hat folgendes geschrieben:
generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 25.02.2011 13:34:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn ich beim Hornbach Silikon von PCI kauf ist da auch nix anderes drinn wie wenn ich es im Sanitärladen oder Baustoffgroßhandel kauf

Zitat:
Kann jeder bestätigen der schon mal was mit Ausrüstern bzw. Belieferern von Baumarktketten zu tun hatte


die Aussage stimmt teilweise, z.B. bei Obi sind in den Kärcher nur Plastikpumpen drinn, während das Orginalmodell ne Messingpumpe hat, beim Hornbach haben die aber auch Messingpumpen drinn, die verkaufen nur Orginalware,

ich hab meinen Kärcher erst offen gehabt, weil er kaputt war und der hat ne Messingpumpe drinn, wurde dann trotzdem er 3,5 Jahre alt war kostenlos repariert, neue Pumpe mit Motor, sogar den einen Deckel haben sie kostenlos getauscht, weil der nen Sprung hatte

kannst ja bei Kärcher nachfragen, die werden Dir das bestätigen

oder schau dir die Anhänger beim Hornbach an, sind zu 100% baugleich mit denen vom Humbaur Händler, keine abgespeckte Baumarktversion wie die Stema beim Praktiker

P.S. ich arbeite nicht bei Hornbach, ich kauf da nur fast alles ein, weil die Qualität zu 100% stimmt, wenn ich dort Markenware kaufe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rx8power
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Obernzell
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V60 3.2 DID
2. Nissan Patrol 2.8 Y61 RIP
3. Mazda 323 F BA V6 2.5
4. Mazda 323 C BG 4 WD
BeitragVerfasst am: 25.02.2011 13:38:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kann ich nur zustimmen.

Bin auch ein Hornbachjünger. YES

Quali und Preis stimmen einfach.

Kaufe manchmal auch in der Baywa weil die näher ist wenn ich schnell was brauche, aber die ist eine Apotheke im Vergleich. Wut Wut Wut
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 25.02.2011 14:04:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja, ich kauf im Fachmarkt...

Da bekomm ich nen Kaffee beim Warten, habe gute Beratung, habe schnellen Service, wenn mein Schrauber kaputt ist bekomme ich Ersatzwerkzeug, Preise stimmen, kann vieles per Telefon ordern...

Wobei Hornbach schon gut ist, das geb ich zu ;)

Obi ist bei vielen Sachen einfach überteuert...

Aber man muß halt wissen, was man wo kaufen kann und die Preise im Kopp haben...

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 25.02.2011 14:26:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Glonntaler: Ging bei mir nicht speziell um Hornbach, die sind aber auch nicht so häufig zu finden wie andere.
Hornbach kann ich nicht beurteilen, kann ich halt nur bei den Sachen wo ich weis wer sie macht, was sie taugen und was sie wirklich kosten bzw. für was für einen Preis sie verkauft werden.

_________________
sebbo hat folgendes geschrieben:
generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Bilder und Videos Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 2 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.264  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen