Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Rubicon Express vorübergehend geschlossen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
flying
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Alling


BeitragVerfasst am: 28.02.2011 08:13:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die gummilager und auch die pullver/ lack beschichtung, weil nach 1 woche regen alles des rosten anfängt Vertrau mir

_________________
You can go fast, i can go every way
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 28.02.2011 08:15:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

aber wegen umstellung auf andere zulieferer gleich die ganze bude stehen lassen? unwahrscheinlich Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mendrik
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Cherokee XJ Bj.92
2. Grand Cherokee WG Bj. 2000
BeitragVerfasst am: 27.03.2011 07:26:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hat hier irgendwer schon was neues gehört. Ansonsten gehen mir so langsam die ideen aus was ich mir für ein 4,5" FW einbaue.

Gruß, Mark
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mucke
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Lada Niva
2. Jeep JK Unlimited
BeitragVerfasst am: 27.03.2011 09:00:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also wenn ich Heute noch mal die Wahl hätte würd ich mir dies von Synergy Suspension zusammenstellen "Heavy Dirty" ausführung. Meines erachtens die Beste verarbeitung momentan.

_________________
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Jeder meint, er hätte genug davon!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


...und hat diesen Thread vor 5291 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 27.03.2011 09:28:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Warum wird hier das Zeug von Currie so ignoriert?

Wenn man Blattfedern braucht: Deaver.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Thorty
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gütersloh
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JK 2.8 CRD
BeitragVerfasst am: 27.03.2011 14:16:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
Warum wird hier das Zeug von Currie so ignoriert?



Ich habe Currie-LCAs im JK, top!

Thorty Winke Winke

_________________
JK 2.8 CRD Automatic
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
GC-Bernd
Doppel-Hybrid-Antrieb
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Allgäu
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 2500 Cummins
2. Chevy Trailblazer
3. Jeep CJ7
BeitragVerfasst am: 27.03.2011 14:23:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mendrik hat folgendes geschrieben:
hat hier irgendwer schon was neues gehört. Ansonsten gehen mir so langsam die ideen aus was ich mir für ein 4,5" FW einbaue.

Gruß, Mark


Schau mal ob Clayton Offroad was hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kingcap
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Wald in da Oberpfalz
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi
BeitragVerfasst am: 27.03.2011 15:16:58    Titel: Geiger Cars
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke

Da gibts auch eine Gute Ersatzteie.

_________________
No Pick No Rost No Fun
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.03.2011 18:38:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ah ja, wir sollen Neuwagen ausschlachten?
Nach oben
Mendrik
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Cherokee XJ Bj.92
2. Grand Cherokee WG Bj. 2000
BeitragVerfasst am: 27.03.2011 20:16:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielen Dank schonmal für Eure Anmerkungen und Vorschläge

Currie wäre sicher nicht schlecht, genausowenig wie die Deaver Blattfedern. Aber irgendwie verläßt man da ganz schnell meine Preisklasse. Insgesammt wäre es schon ne ganze Ecke teurer wenn man alles zusammenrechnet (Bremsleitungen Schäkel usw.). Allein wenn man sich mal die Blattfedern ansieht. Sind sicher erste Sahne, aber 800$ (also bestimmt 800€ bis ich sie hier hab) sind schon eine ganzschöne Hausnummer. Vorallem muss ich da jemanden an der Hand haben der es auch eingetragen bekommt. Ich hab keinen Tüver mehr in Hamburg gefunden der sich mit so einem Umbau überhaupt auseinander setzen wollte. Da muss ich wohl mal mit Matze sprechen was man da machen kann und was er empfehlen und Tüven kann.

Auf ein TM FW wollte ich bisher auf jeden Fall nicht zurück greifen. Hab da irgendwie insgesammt zu viele negative Geschichten gehört. Aber auch da lasse ich mich gerne eines besseren belehren.

Vielen Dank und Gruß,

Mark
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.03.2011 08:04:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Als Alternative für die Freunde des TJ und JK kann man sich über AEV freuen, Die quali ist der hammer und sogar einen ganzen tacken besser als RE.

für die anderen Modelle bleibt nicht viel wenn man RE gewohnt ist. Da ist Currie sicher noch eine der besten Alternativen.
Nach oben
badtimothy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Italien


BeitragVerfasst am: 28.03.2011 11:33:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich find Currie am besten!

JK hab ich noch keinen gebaut, deshalb gilt meine meinung nur fuer tj teile.


ist natuerlich eine persoehnliche meinung, habe die fabrik besichtigen duerfen und john persoehnlich kennen gelernt. sehr hilfsbereit und sympatisch. (das habe ich auch ohne englisch kentnisse verstanden)

_________________
www.mb-corse.it
www.8274power.com
www.jeeptube.eu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Thorty
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gütersloh
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JK 2.8 CRD
BeitragVerfasst am: 28.03.2011 16:41:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Navi hat folgendes geschrieben:
Als Alternative für die Freunde des TJ und JK kann man sich über AEV freuen, Die quali ist der hammer und sogar einen ganzen tacken besser als RE.


die haben ja auch die Technologie von Nth° übernommen, super Qualität! Ich hatte den Belly-Up-Kit unter meinem TJ.
Was mir allerdings beim AEV-JK-Fahrwerk überhaupt nicht zusagt: in die Längslenkeraufnahmen müssen achsseitig Längslöcher gemacht werden, das ist für mich ein NoGo, weil schlecht reversibel. Da sind mir normale einstellbare Lenker 100mal lieber...

Thorty Winke Winke

_________________
JK 2.8 CRD Automatic
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mendrik
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Cherokee XJ Bj.92
2. Grand Cherokee WG Bj. 2000
BeitragVerfasst am: 28.03.2011 19:49:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also, Ihr habt hier jetzt jede Menge Vorschläge was so alles besser ist als RE. Aber was ist denn gleichwertig oder besser und liegt zumindest in der gleichen Preisregion für 4,5" im XJ? Currie hört sich nicht so schlecht an, wenn ich aber auch die upper Control Arms wechsel, ist das wohl schon ne ganze Ecke teurer. JKS baut auch schöne Teile, ist aber auch ne andere Preisklasse.

Wenn ich allerdings höre, wie die Qualität der Buchsen von RE ist/war, bin ich mir sowieso schon nichtmehr ganz sicher ob das das richtige ist. TM scheint ja aber noch ne ganze ecke schlechter zu sein was die Haltbarkeit im Gelände angeht.

Bin ja schon am überlegen ob ich mir doch ein OME FW schnappe mit Schäkeln und Spacern auf 4,5" bringe und ncoh vernünftige Control Arms dazubaue. Aber eigentlich ahb ich hier schon RS9000XL Stoßdämpfer von Rancho liegen die ich verbauen wollte und die Problematik mit dem Tüv bleibt auch noch.

Fragen über Fragen.

Gruß, Mark
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Patrick.Ghys
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Stolberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T5.2 Seikel Camper
2. Honda MB 50
3. Yamaha XJ600N
BeitragVerfasst am: 28.03.2011 20:50:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Mark!

Ja, das mit dem FW ist ne ganz schöne Zwickmühle. Ich habe jetzt ein Gutachten für Skyjacker vorliegen, damit dackel ich die Tage zu meinem TÜV Prüfer und frage ihn, ob er "sowas" (also ein FW in der Art) per EA einträgt... Mal gucken! Bei unseren Polos ist das meistens gar kein Problem, aber mit Jeep hatte er noch NIE was zu tun...

_________________
facebook.com/merk2000
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.205  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen