Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: moormerland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee 5,9 |
|
Verfasst am: 06.03.2011 11:30:34 Titel: |
|
|
Ok ich habe keine Belege dafür aber in einigen Nachbarjeepforen wurde dieses Thema auch schon diskutiert und mindestens einer war dabei bei dem gekracht hat .
Wie auch immer es bleibt ja Jedem (Prüfer oder Halter) selbst überlassen.
Ich für meine teil möchte das Risiko nicht eingehen und wenn ich als Prüfer solche Vorgaben von Hersteller habe, würde ich 3 mal überlegen wie ich den Test mache . | _________________ NICHT AURFREGN NUR WUNDERN :-)
Jeep Grand Cherokee 5,9 Bj.12.97
http://picasaweb.google.com/speeedi3/Jeep1#
Flowmaster :-) http://www.youtube.com/watch?v=z0V5-x4H_ek |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5270 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 06.03.2011 11:53:48 Titel: |
|
|
didi1 hat folgendes geschrieben: |
Ok ich habe keine Belege dafür aber in einigen Nachbarjeepforen wurde dieses Thema auch schon diskutiert und mindestens einer war dabei bei dem gekracht hat .
Wie auch immer es bleibt ja Jedem (Prüfer oder Halter) selbst überlassen.
Ich für meine teil möchte das Risiko nicht eingehen und wenn ich als Prüfer solche Vorgaben von Hersteller habe, würde ich 3 mal überlegen wie ich den Test mache . |
jetzt bleibt aber nur noch die frage, wenn man auf dem teil war, ob ein schaden dadurch sofort bemerkbar ist oder der erst später kommt.
ich war ja auch schon 3 mal drauf und alles geht noch wunderbar. nur wie ich erfahren habe, dass er gar net drauf dürfte, dann ist in mir die wut gekommen, zudem die dekra nix sagt und beim tüv ich es erfahren habe, mit etwas "Nachbohren".
Das ärgert mich.
Das gleiche gilt auch für Audi. Audi darf auch net drauf, der TÜV weis es, die Dekra sagt nichts.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 06.03.2011 18:37:52 Titel: |
|
|
Die Achsen werden vom Motor getrennt aber nicht untereinander, und wenn doch dann hast kein 249 drin. Ist einfach so. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5270 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 06.03.2011 22:25:00 Titel: |
|
|
Ozymandias hat folgendes geschrieben: | Die Achsen werden vom Motor getrennt aber nicht untereinander, und wenn doch dann hast kein 249 drin. Ist einfach so. |
na da schau ich mal genau, was in der anleitung steht. jetzt erst recht.
dachte immer, da ist vorne u. hinten getrennt.
zumindest auch bei reparaturen hab ich das "gefühlt"
weil beim abschleppen auch auf n gestellt werden soll.
ich guck. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 06.03.2011 23:14:19 Titel: |
|
|
granyi6 hat folgendes geschrieben: |
weil beim abschleppen auch auf n gestellt werden soll.
ich guck. |
mit abgeschraubter Kardaanwelle ... ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 06.03.2011 23:23:41 Titel: |
|
|
granyi6 hat folgendes geschrieben: | Ozymandias hat folgendes geschrieben: | Die Achsen werden vom Motor getrennt aber nicht untereinander, und wenn doch dann hast kein 249 drin. Ist einfach so. |
na da schau ich mal genau, was in der anleitung steht. jetzt erst recht.
dachte immer, da ist vorne u. hinten getrennt.
zumindest auch bei reparaturen hab ich das "gefühlt"
weil beim abschleppen auch auf n gestellt werden soll.
ich guck. |
Abschleppen!
Den ZJ darfst GAR NET abschleppen! Der muss komplett aufgeladen werden auf nen Transporter!
Guck mal in deine Bedienungsanleitung, was zu dem Thema steht!
Und ja, DAS weiß sogar der ADAC-Pannenmann!
Ist wohl die gleiche Problematik, das Abschlepp-Verbot und das Bremsenprüfstand-Verbot. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5270 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 06.03.2011 23:23:55 Titel: |
|
|
ich geh auf hebebühne morgen und schau mir das alles noch mal an, bevor ich was falsches sage.
ich denke aber, immer keine verbindung zwischen vorne und hinten gehabt zu haben, als ich auf N stellte.
weis net, schraube net jeden tag am hobel. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Haiger Status: Offline
| Fahrzeuge 1. TJ Julusi 2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor 3. Can Am Outlander XMR 4. JKU 6.4 5. TJ Zirkon 6. MAN TGA 7. Corvette C3 8. Renault R5 turbo 9. Mercedes SL 500 10. Willys MB 1941 11. Lancia Delta Martini5 12. Jeep CJ5 4.2 13. TJ V8 5.9 supercharged 14. Audi Quattro Coupe 15. Audi Quattro E2 16. Lanz |
|
Verfasst am: 07.03.2011 06:31:31 Titel: |
|
|
Unser KÜS Mann hat zum Glück so einen Plattenprüfstand, da gibt es diese Problematik nicht bzw. zu Zeiten wo ich auch noch so einen Granny hatte  | _________________ Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)
Willys V8
GC Trackhawk
JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch
  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Alling
| |
|
Verfasst am: 07.03.2011 07:41:28 Titel: |
|
|
dann darf man ja aucht nicht in die waschanlage  | _________________ You can go fast, i can go every way |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 07.03.2011 08:20:04 Titel: |
|
|
also hab ja viel mit bremsenprüfständen zu tun (arbeitsbedingt) und muss sagen wenn ein auto im bremsenprüfstand schon kaputt geht dann hätt ich bedenken damit ins gelände zu fahren oder gar auf die strasse | _________________
flashman hat folgendes geschrieben: | Du bist ein ein richtig fleißiges Tinchen  |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5270 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 07.03.2011 11:06:01 Titel: |
|
|
tine hat folgendes geschrieben: | also hab ja viel mit bremsenprüfständen zu tun (arbeitsbedingt) und muss sagen wenn ein auto im bremsenprüfstand schon kaputt geht dann hätt ich bedenken damit ins gelände zu fahren oder gar auf die strasse |
so sehs ich auch, aber was will ich machen.......
ist doch net von mir erfunden, der .
erklär das den entwicklern....
doch, abschleppen darf man, ich glaub max 50 km. mal gucken in anleitung.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.03.2011 18:08:13 Titel: |
|
|
flying hat folgendes geschrieben: | dann darf man ja aucht nicht in die waschanlage  |
Wieso, was für Waschanlagen habt ihr denn? Meinst du so ne "Förderband-Waschstraße"? Hab schon ewig so was nimmer benutzt, aber meiner Erinnerung nach werden dort doch alle 4 Räder gleichzeitig weiterbefördert (was ja kein Problem fürs 249er VTG darstellt)!?
Übrigens: Ich darf mit unseren Grannies eh net in die Waschnanlage, weil:
- Beim DailyDriver ZJ fallen sonst die "Dem staatl. Abwrackprämien-Genozid entkommen"-Aufkleber in Creepy-Girl-Schrift und die über die Rückleuchten geklebten Cherokee-Indianerköpfe (übrigens interessiert das den TÜV entgegen meinen Befürchtungen NICHT!) ab
- Beim Offroad-ZG würden die Bürsten wohl den ganzen Lack abputzen, der geht ja schon vom Hingucken ab (logisch, die Deppen haben den ja auf den blitzblankglatten Originallack aufgerollt, ohne auch nur den Hauch von Anschleifung zu machen!)
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.03.2011 18:10:03 Titel: |
|
|
granyi6 hat folgendes geschrieben: | doch, abschleppen darf man, ich glaub max 50 km. mal gucken in anleitung.... |
Ja, guck mal nach, darf man eben nämlich NICHT (zumindest net beim 249er VTG vom 5.2er V8, egal ob Facelifter oder Prefacelifter), aber ich guck auch noch mal nach, hab ja beide Anleitungen da, sowohl Facelifter als auch Prefacelifter. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.03.2011 18:11:21 Titel: |
|
|
tine hat folgendes geschrieben: | also hab ja viel mit bremsenprüfständen zu tun (arbeitsbedingt) und muss sagen wenn ein auto im bremsenprüfstand schon kaputt geht dann hätt ich bedenken damit ins gelände zu fahren oder gar auf die strasse |
Komisch, deine "Bedenken" teilen aber Tausende von zufriedenen GrandCherokee-ZJ-Kunden weltweit NICHT (die damit einwandfrei auf der Straße und manchmal sogar gut im Gelände fahren)!
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. LandRover Freelander 2 |
|
Verfasst am: 08.03.2011 09:29:04 Titel: |
|
|
aber das Abschleppen hängt doch eher mit dem Getreibeölpumpe zusammen als mit dem permanenten Allrad, oder? | _________________ Grüße Colli |
|
|
Nach oben |
|
 |
|