Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
BF Goodrich All-Terrain T/A KO
Wo kaufen?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 10.08.2011 19:51:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

*Einpresstiefe hat was mit den Felgen und nicht mit den Reifen zu tun !!!!!!! *

dem kann ich mal locker flockig widersprechen....

Richtig ist, dass die ET an der Felge gemessen wird. Falsch ist, dass es nichts mit dem Reifen zu tun haette...
Wenn ich einen entsprechend breiten Reifen aufziehe imemrhin gibt es bei den Reifen Von - Bis Werte, kann es sein, dass ich auf ner 7x16 schmalbruestige 235/85 R16 fahre, nun wechsel ich auf 305/70 R16 ( bei mir eingetragen... ) und schwups... schleift der Reifen im Radkasten... weil die ET nicht passend gewaehlt ist.

Also vorsichtig mit solchen Behauptungen ;)

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
santachina
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Zürich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Santana PS-10
2. Toyota HZJ78
BeitragVerfasst am: 10.08.2011 19:55:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

O.K. sagen wirs so: Einpresstiefe kann an der Felge gemessen werden und nicht am Reifen.

_________________
Mit dem Santana PS-10 nach China und wieder zurück. 13 Monate, 56 Länder und 75'000 km. www.uf-dr-loitsch.ch

***Santana PS-10 -KEIN ABS, KEIN ASR, KEIN ESP, KEIN AIRBAG- Hier wird noch richtig gestorben !***
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Der-Dahl
Pfusch!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: CH-Egerkingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5229 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Männer Patrol mit mädchen Motor Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Rumänisches Fabrikat Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 11.08.2011 01:16:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich weiss war nicht bös gemeint aber, wenn ich wüsste würd ich nicht fragen, und wenn die frage ein so tiefes Nevau haben sollte, dass die Antwort das eigene Selbswertgefühl schwächt bitte ich um einfache Ignoranz der Frage
Und weil ich ja wie geschrieben habe schon bei den Felgen war, denn Reifen habe ich mich endschieden. Werden nicht die BF sondern:
General tire Grabber AT2
285/75 R16 122 Q

Was für einen ET kann ich noch nehmen bei meinem Patrol. Wie gesagt die Original Radkastenverbreiterungen (oder wie auch immer) sind dran, von dahher hab ich noch ein wenig Platz nach aussen.
11 Zoll Felgen sind klar (könnt ich sogar noch 295 Latschen gut drauf packen, aber denke mal das dieser dann von unserem TüF nicht gemoch wird)

_________________
--> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
santachina
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Zürich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Santana PS-10
2. Toyota HZJ78
BeitragVerfasst am: 11.08.2011 16:49:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn Du Dich an die offiziellen Vorgaben halten willst, bleiben Dir nicht viele Möglichkeiten. Somit wird Deine Auswahl wohl stark vermindert. Ich hab Dir unten mal kurz den offiziellen Text rausgesucht betreffend Felgen/ Reifen. Eigentlich ist nur das rot markierte wirklich interessant!

1. Geltungsbereich:
Techn. Änderungen nach VTS Art. 34 Abs. 2 hat der Halter zu melden.
Geänderte Fahrzeuge sind vor der Weiterverwendung nachzuprüfen.
1.1 Definition von “genehmigt“ und “nicht genehmigt“:
Nicht melde- und nicht prüfpflichtig sind Räder (Felgen), die in der entsprechenden
Typengenehmigung eingetragen und damit "genehmigt" sind.
Als für den Fahrzeugtyp “genehmigt“ gelten Räder, die in den Dimensionen (Felgenbreite,
Felgendurchmesser, Einpresstiefe) sowie im Material (Stahl oder Leichtmetall)
und der "Marke" mit den Eintragungen gemäss Typengenehmigung übereinstimmen.
Ist kein Eintrag der Marke und/oder des Materials auf der Typengenehmigung vorhanden,
so bedeutet dies: Sämtliche Räder, die in den Dimensionen (Felgenbreite, Felgendurchmesser,
Einpresstiefe) und allenfalls dem Material den Eintragungen auf der
Typengenehmigung entsprechen, gelten grundsätzlich als “genehmigt“.
ACHTUNG:
Sind auf der Typengenehmigung verschiedene Varianten von Räderdimensionen oder
Marken aufgeführt, so gelten nur diejenigen Räder als für den Fahrzeugtyp "genehmigt“,
die den Eintragungen genau entsprechen. Alle weiteren Varianten (auch Zwischengrössen)
gelten als “nicht genehmigt“.
2. Vorgehen bei Rädern, die für den Fahrzeugtyp als “nicht genehmigt“ gelten:
2.1 Eine Spurverbreiterung, die ausschliesslich durch Anbringen von nicht mit dem
Fahrzeug geprüften Rädern mit anderer Einpresstiefe entsteht, ist ohne Einwilligung
des Fahrzeugherstellers zulässig, sofern die Einpresstiefe je Rad um nicht mehr als
1 Prozent
der grössten auf der Typengenehmigung aufgeführten Spurweite der
jeweiligen Achse abweicht.

Für solche Räder ist die Eignungserklärung des Herstellers der Räder oder diejenige des
ursprünglichen Fahrzeugherstellers genügend; z.B. als
 Eignungserklärung für Räder/Felgen vom schweizerischen Verband der Grosshändler
und Importeure der Motorfahrzeugbranche (SGM)
 Nummerierter asa - Prüfbericht für Räder (Felgen)
 Bestätigung des Felgenherstellers, dass sich die Räder für die Verwendung am
betreffenden Fahrzeug eignen (TÜV-Zeugnis, unbeglaubigte Kopie oder Fax genügt
nicht).
 Garantie des ursprünglichen Fahrzeugherstellers
2.2 Bei einer Spurverbreiterung je Rad um mehr als 1 Prozent der Spurweite oder bei
Montage von Zwischenstücken muss folgendes beachtet werden:
 Solche Verbreiterungen sind nur zulässig, wenn vom Fahrzeughersteller eine
entsprechende Garantie oder eine Garantie des Umbauers, gestützt auf einen
Bericht einer vom ASTRA anerkannten Prüfstelle, der die Betriebs- und
Verkehrssicherheit bestätigt, vorliegt.
 Für die Räder selbst kann sowohl die Eignungserklärung des Räderherstellers als
auch eine solche des ursprünglichen Fahrzeugherstellers anerkannt werden.
TKMB_Felgen1008
3. Beachten Sie bitte folgende Hinweise:
3.1 Die Felgen müssen bei montierten Reifen sichtbar und unverwischbar das Kennzeichen des Herstellers, sowie die
Angaben der Dimension und der Einpresstiefe aufweisen. Im Bedarfsfall ist ein Rad abzuschrauben. Der Vorführende
muss erforderliche Spezialwerkzeuge mitbringen und trägt die Verantwortung für De- und Montage des Rades.
3.2 Die Freigängigkeit der Räder muss in allen Belastungs- und Fahrzuständen gewährleistet sein.
3.3 Werden andere als auf der Typengenehmigung aufgeführte Reifendimensionen montiert, darf der Abrollumfang
höchstens um +/- 8 % von der typengenehmigten Version abweichen.
Die Felgen-Reifenkombination muss den
ETRTO-Normen entsprechen. Davon abweichende Felgen-Reifenkombinationen sind nur mit einer schriftlichen
Garantie des Reifenherstellers zulässig. Die Geschwindigkeitsanzeige ist evtl. neu zu justieren.
3.4 Die Bestimmungen über die Radabdeckungen müssen eingehalten werden.
3.5 Für nicht typengenehmigte Fahrzeuge (Fahrzeugausweis Pos. 24 = Eintrag "X") sind Unterlagen über Original-
Spurweiten und Einpresstiefen zu erbringen:
4. Sonderfälle:
4.1 Felgen mit Naben-Adaptionssystem oder mehrteilige Felgen können zugelassen werden, sofern die Spurverbreiterungen
innerhalb der unter Ziffer 2.1 aufgeführten Toleranz liegen und nachfolgende Bedingungen eingehalten sind:
 Die relevanten Massangaben (Felgendurchmesser, Felgenbettbreite, Einpresstiefe, Flanschdicke) müssen auf
den entsprechenden Bestandteilen (Felgenbett, Radstern, Flansch/Distanzscheibe) von aussen sichtbar sein.
 Der Hersteller der Felgen mit Naben-Adaptionsystem bzw. der mehrteiligen Felge hat für das Gesamtsystem
eine Eignungserklärung für den entsprechenden Fahrzeugtyp abzugeben, auf welcher die resultierende
Gesamteinpresstiefe ersichtlich ist.
4.2 Bei Fahrzeugen mit elektronischer Brems- / Antriebsregelung (z.B. ABS, ESP usw.) müssen die Herstellervorschriften
eingehalten werden. Die Möglichkeit der Montage von Schneeketten wird unsererseits nicht überprüft.
4.3 Für Schäden, welche durch die Montage der Fremdfelgen entstehen, übernimmt das STVA keine Haftung.
5. Anmeldung / Disposition
Vereinbaren Sie bitte einen Termin mitttels schriftlichem Antrag ("helle" Kopie vom Fahrzeug-Ausweis und Felgengarantie
/ Tel. / Unterschrift) auf dem Postweg oder per Fax. Eine zusätzliche technische Änderung ist anzugeben.

_________________
Mit dem Santana PS-10 nach China und wieder zurück. 13 Monate, 56 Länder und 75'000 km. www.uf-dr-loitsch.ch

***Santana PS-10 -KEIN ABS, KEIN ASR, KEIN ESP, KEIN AIRBAG- Hier wird noch richtig gestorben !***
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 11.08.2011 18:06:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

warum sind 11 Zoll Felgen klar? weisste eigentlich was das fuern breiten Fuss macht? ich fahre die 285/75 R16 auf 7x16 Alus. Nimm gepflegte 8x16 und gut ist, ansonsten stehste wieder da und darfst wegen der ET rumrechnen, dann reichen die Verbreiterungen vielleicht nicht mehr usw usf....

Mayerosch listet die 275/70 R16 als fahrzeugspezifisch, daher sollten die 285/75R16 problemlos eintragbar sein.

_________________


Zuletzt bearbeitet von Gorli am 11.08.2011 18:09, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
andis69
3 Torx im Arsch
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Kaisersbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Cherokee 4,0 HO
2. Patrol 260
3. Patrol 160
BeitragVerfasst am: 11.08.2011 18:08:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

soweit ich weis ist 10 Zoll ne übliche Breite bei den Patrols. Dafür solltest du hier im Forum oder vom Reifen/Felgenhersteller sicher auch ein passendes Gutachten bekommen.

_________________
Gruß Andi


www.orcrmk.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 11.08.2011 18:10:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

10 Zoll? Obskur is ja heftig...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
andis69
3 Torx im Arsch
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Kaisersbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Cherokee 4,0 HO
2. Patrol 260
3. Patrol 160
BeitragVerfasst am: 11.08.2011 21:05:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wird wohl bei 33x12,5 gerne genommen.

_________________
Gruß Andi


www.orcrmk.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
andis69
3 Torx im Arsch
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Kaisersbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Cherokee 4,0 HO
2. Patrol 260
3. Patrol 160
BeitragVerfasst am: 11.08.2011 21:13:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also bei offroadreifen.com gibts den BFG AT 31x10,5 15 für 140,- sofort lieferbar.

_________________
Gruß Andi


www.orcrmk.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der-Dahl
Pfusch!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: CH-Egerkingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5229 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Männer Patrol mit mädchen Motor Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Rumänisches Fabrikat Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 12.08.2011 07:24:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

In der CH bekommt ich sie direkt für 130CHF, wobei dem dem Eurokurs sich da nicht viel ändert Hau mich, ich bin der Frühling

@santachina
Vielen Dank für den Auszug!

_________________
--> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 12.08.2011 08:04:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

offroadreifen.com ist eh nicht gerade der günstigste ;)

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.08.2011 08:30:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der-Dahl hat folgendes geschrieben:
In der CH bekommt ich sie direkt für 130CHF, wobei dem dem Eurokurs sich da nicht viel ändert
Hau mich, ich bin der Frühling


Wo bekommst du den zu diesem Preis?
Brauche den auch noch (BFG AT 31x10,5 15)

Gruss Stephu (der Paji stinkt nicht mehr so schlimm!)
Nach oben
Der-Dahl
Pfusch!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: CH-Egerkingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5229 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Männer Patrol mit mädchen Motor Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Rumänisches Fabrikat Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 12.08.2011 10:28:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.reifen-pneus-online.ch/pkw-reifen/BF%20GOODRICH/ALL,TERRAIN,TA,KO/

_________________
--> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.383  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen