Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
Verfasst am: 23.07.2011 18:03:26 Titel: Re: General Grabber AT² gibts nicht mehr, und nu? |
|
|
Shovel-jens hat folgendes geschrieben: |
Hi.Meine Frage bzw. antwort kommt bestimmt viel zu spät,aber wieso soll es den AT2 nicht mehr geben?Ich hab 31x10,5R15 At2 für 160€+Versand MfG.Shovel-jens |
Restbestände?????
Auf der Messe in BK habe ich erfahren das es den neuen AT ab nächstes Jahr in 315/75X16 geben soll | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Mitteldeutschland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max 2. BMW K100 3. Steyr 188 4. MZ ETZ 250 A 5. KR50 |
|
Verfasst am: 09.04.2013 09:36:15 Titel: |
|
|
Ist zwar schon ne Weile her, aber ich lese immer das der AT2 nicht mehr hergestellt wird. Hat sich da was geändert? Ich hab nämlich welche drauf mit DOT von Oktober 2012. Und bestellen kann man den ja nu auch (fast) überall. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: fast München Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Starex 4WD 2. 1971 Oldsmobile Cutlass 3. VS1400 Intruder |
|
Verfasst am: 09.04.2013 13:18:41 Titel: |
|
|
Doch den AT2 gibts immer noch und er wird auch noch hergestellt, ABER nicht mehr in allen Größen, wie anfangs und dann gibt es noch Unterschiede zwischen USA und Europa.
Diese Größe gibt es noch in D: 235/75 15; 225/75 16; 235/85 16 und 265/75 16;
Und z. B. die gibt es nicht mehr in D, aber in USA: 30 X 9,5 R15
Grüße
Reinhard | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Mitteldeutschland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max 2. BMW K100 3. Steyr 188 4. MZ ETZ 250 A 5. KR50 |
|
Verfasst am: 09.04.2013 13:52:14 Titel: |
|
|
Achso ok, ich hatte mir letztens nämlich die 255/65/17 gekauft. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Aidenbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ssangyong Rexton |
|
Verfasst am: 13.07.2013 23:01:24 Titel: |
|
|
reinhard hat folgendes geschrieben: | Doch den AT2 gibts immer noch und er wird auch noch hergestellt, ABER nicht mehr in allen Größen, wie anfangs und dann gibt es noch Unterschiede zwischen USA und Europa.
Diese Größe gibt es noch in D: 235/75 15; 225/75 16; 235/85 16 und 265/75 16;
Und z. B. die gibt es nicht mehr in D, aber in USA: 30 X 9,5 R15
Grüße
Reinhard |
Und 235/70R16. Fahre den jetzt seit ner Woche und bin sehr angetan! Laufruhig und es halten sich keine Steine im Profil und das bei den Schotterwegen hier! :) und DOT ist 0913. Also aktuelle Produktion... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Nähe Köln Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Dodge Ram 5.9 V8 Gen. 2 - sold 2. Jeep GC I 5.2 im Aufbau :) 3. Wrangler TJ 4.0 rhd |
|
Verfasst am: 26.09.2013 13:26:40 Titel: |
|
|
PatrolY61 hat folgendes geschrieben: | Das Problem mit den weichen Flanken (im Gelände mal schnell nen STein oder Dorn/dicker Ast durch) betrifft eigentlich nur alte Socken. Die Sache hat sich in den letzten Jahren gebessert.
Frag doch nochmal bei Gummi Hasenkrug in Bremerhaven an(General Importeur)
http://www.4x4-offroadreifen.de/ |
Super wärs, wenn die auch Preise hätten...  | _________________ Kommt Zeit kommt Rat |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Aidenbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ssangyong Rexton |
|
Verfasst am: 26.09.2013 13:55:04 Titel: |
|
|
redbaron hat folgendes geschrieben: | PatrolY61 hat folgendes geschrieben: | Das Problem mit den weichen Flanken (im Gelände mal schnell nen STein oder Dorn/dicker Ast durch) betrifft eigentlich nur alte Socken. Die Sache hat sich in den letzten Jahren gebessert.
Frag doch nochmal bei Gummi Hasenkrug in Bremerhaven an(General Importeur)
http://www.4x4-offroadreifen.de/ |
Super wärs, wenn die auch Preise hätten...  |
Diese gibt es doch bei den einschlägigen Onlinehändlern , wie www.offroadreifen.com, www.reifentiefpreis.de , www.reifendirekt.de oder www.reifen.com ... und die Auswahl läßt sich auch auf z.B. General Tires beschränken... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 05.10.2013 20:16:55 Titel: |
|
|
Kann man den eigentlich guten Gewissens im Schnee fahren, auch wenns eher bergig ist, oder sollte ich da schon weiterhin nen "richtigen" Winterreifen fahren, bin nämlich gerade am Grübeln was ich aufziehe. Die letzten WR haben nämlich mit den vielen Feldwegen und Waldwegen nicht lange gehalten
Bei 4x4 Offroadreifen wird ja suggeriert, dass er ziemlich gut im Schnee ist (würde ich auch machen wenn ich ihn verkaufen wollte...). -> Erfahrungen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Woodquarter Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Suzuki S-Cross allgrip 2. Citroen Jumper Dangel 4x4 |
|
Verfasst am: 06.10.2013 07:36:59 Titel: |
|
|
@ moep
Ich habs einmal probiert und würds nie wieder versuchen; Trotz m&s und Schneeflocke ist der AT² kein Winterreifen.
lg Bodo | _________________ Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 06.10.2013 09:48:00 Titel: |
|
|
Ja, Winterreifen ist einfach Winterreifen
Hab letztes JAhr mal zum Spas meinen BFG AT für einen Tag aufgezogen
War froh wie ich wieder meine Winterreifen montiert hab  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Dassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler 2,5 ltr. 2. Fiat Ducato/Weinsberg Orbiter 591g 3. Peugeot Kisbee und Ludix II, Dacia Logdy 1,6 ltr (Auto der Frau) mit LPG |
|
Verfasst am: 16.10.2013 19:03:33 Titel: |
|
|
ich habe sehr guter Erfahrungen mit den Winterreifen gemacht.
205/70R15 96 T 75,00 e 300,00 e, HANKOOK - I*CEPT RS W 442 (CC72)
RSU Reifen-Center GmbH
Auf unserem Samurai Bj 92 verhalten sie sich sehr gut.
Allrad kaum noch notwendig im Winter und auch auf Eis sehr Fahrsicher.
Gegenüber den Fulda oder Yokohama Geolander ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Mit den Reifen habe ich selbst mit Allrad Blut und Wasser geschwitzt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Holzhausen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero L040 V6-Rallyefahrzeug. 2. Mitsubishi Pajero L040 V6-Winterfahrzeug. |
|
Verfasst am: 17.10.2013 09:02:19 Titel: |
|
|
Ich fahre seit paar Jahren den Toyo Open Country A/T (31x10,5 R15) auf dem Pajero. Bin im Winter voll zu frieden und auch im Gelände schlägt er sich wacker, außer auf nassen Wiesen, da fehlt eben die Selbstreinigung. | _________________ Gruß Marcel |
|
|
Nach oben |
|
 |
|