Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
NP249 - tot?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 09.05.2011 09:39:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wilfired75 hat folgendes geschrieben:
grafe hat folgendes geschrieben:
Wilfired75 hat folgendes geschrieben:
grafe hat folgendes geschrieben:
oh doch, man rubbelt die reifen schneller runter Vertrau mir


Theoretisch bestimmt. Aber praktisch isses bei mir zumindest nicht im messbaren Bereich. Bin jetzt immerhin "schon" knappe 10.000 km gefahren mit meinem DailyDriver-OffroadZG.
Aber auf einer einzigen kleinen Trophy, da ist das Profil der Goodyear MTs sichtlich um viele Jahre gealtert!


ich hab einen satz bridgestone dueller at innerhalb eines jahres vorne runtergerubbelt - und die spur hat gestimmt Supi


Wie das? Obskur Arbeitest du als hauptamtlicher ZJ-Einparker in Vollzeit? Grins Ich mein, rein beim normalen Fahren rubbelt ja nix, sondern nur beim Einparken. Bei mir reichen 2 Einparkvorgänge pro Schicht halt net aus, dass sich die MTs übermäßig abrubbeln. Aber ist jetzt nur ne subjektive Einschätzung, gemessen hab ich da nix.


wie alt sind deine reifen?
ich hatte mal welche, die waren so hart, die konnte man garnicht mehr abrubbeln Hau mich, ich bin der Frühling

meine ATs haben sich schön langsam in wohlgefallen aufgelöst, ehrlich Vertrau mir

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Patrick.Ghys
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Stolberg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5192 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T5.2 Seikel Camper
2. Honda MB 50
3. Yamaha XJ600N
BeitragVerfasst am: 12.06.2011 21:58:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Freunde!

Es geht mal wieder weiter.
Habe folgendes VTG angeboten bekommen, Laufleistung 180tsd:









Was würdet Ihr mir für den Einbau mit auf den Weg geben?
Es geht immerhin um meinen DD - da bin ich (hoffe nicht zu sehr!) etwas pingelig, und möchte keine bösen Überraschungen :)

Eingangswelle Umbauen hab ich mich mit abgefunden - Ok!
Sonst noch was? Irgendwas überholen an dem Ding?
23 Splines ist richtig? (98er ZJ 5,9)

DANKESCHÖÖÖN!! :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.06.2011 22:51:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

grafe hat folgendes geschrieben:
Wilfired75 hat folgendes geschrieben:
grafe hat folgendes geschrieben:
Wilfired75 hat folgendes geschrieben:
grafe hat folgendes geschrieben:
oh doch, man rubbelt die reifen schneller runter Vertrau mir


Theoretisch bestimmt. Aber praktisch isses bei mir zumindest nicht im messbaren Bereich. Bin jetzt immerhin "schon" knappe 10.000 km gefahren mit meinem DailyDriver-OffroadZG.
Aber auf einer einzigen kleinen Trophy, da ist das Profil der Goodyear MTs sichtlich um viele Jahre gealtert!


ich hab einen satz bridgestone dueller at innerhalb eines jahres vorne runtergerubbelt - und die spur hat gestimmt Supi


Wie das? Obskur Arbeitest du als hauptamtlicher ZJ-Einparker in Vollzeit? Grins Ich mein, rein beim normalen Fahren rubbelt ja nix, sondern nur beim Einparken. Bei mir reichen 2 Einparkvorgänge pro Schicht halt net aus, dass sich die MTs übermäßig abrubbeln. Aber ist jetzt nur ne subjektive Einschätzung, gemessen hab ich da nix.


wie alt sind deine reifen?
ich hatte mal welche, die waren so hart, die konnte man garnicht mehr abrubbeln Hau mich, ich bin der Frühling

meine ATs haben sich schön langsam in wohlgefallen aufgelöst, ehrlich Vertrau mir


Übrigens steigert sich jetzt auch bei mir der Reifenverschleiß deutlich sichtbar - seitdem das Profil bei den letzten Offroad-Aktionen nun schon bis zur Lauffläche durch angeritzt ist. traurig

Mehrmals Langenaltheim, Freisinger Forst und "vollgesperrte Visco" ist wohl doch ein bisschen zu viel des Guten für das Profil. Naja, macht nix, dann kann ich ja bald mal die 35er MTs ausprobieren...
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.06.2011 23:01:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Patrick.Ghys hat folgendes geschrieben:

Eingangswelle Umbauen hab ich mich mit abgefunden - Ok!


ich wurde die vordere hälfte vom 249 weiterverwenden ...und nur das hintere von 242 dran schrauben ... und die innerein austauschen
Nach oben
XJ Fan
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Cherokee XJ` 4,0 BJ 90 Cherokee XJ`4,0 BJ 94 Cherokee XJ 2,5 Diesel Bj 99
BeitragVerfasst am: 13.06.2011 09:47:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Solltest Du auch den Faltenbalg Hinten am VTG Ausgang haben past es Plug,n Play dh Tachogeber noch tauschen und Gut Notfals wenn Du den Faltenbalg nicht hast bekommst noch das Schiebestück dabei!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 13.06.2011 10:20:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Den beim SYE-Umbau übrig gebliebenen Teil meines 2000er 242 VTGs hätte ich abzugeben, wenn damit jemand was anfangen kann.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Patrick.Ghys
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Stolberg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5192 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T5.2 Seikel Camper
2. Honda MB 50
3. Yamaha XJ600N
BeitragVerfasst am: 13.06.2011 11:14:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Leute,

danke!

Also Jan, ehrlich gesagt: Keine Ahnung!
Mein 249er sieht so aus:


Brauche ich dann deine Teile?^^

_________________
facebook.com/merk2000
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
XJ Fan
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Cherokee XJ` 4,0 BJ 90 Cherokee XJ`4,0 BJ 94 Cherokee XJ 2,5 Diesel Bj 99
BeitragVerfasst am: 13.06.2011 11:17:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann passt das 242 welches Ich Dir angeboten habe Plug,n Play!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.06.2011 20:07:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So sehr hier auch alle Fan sind von dem 242er Umbau muss ich doch auch auf die Nachteile jenes Getriebes hinweisen.

Für den durchschnittlichen ZJ User ist das 249 die klügere Wahl. Vertrau mir

Der Allrad ist immer da wenn man ihn braucht und man muss sich auch keine Gedanken machen ob man nun PartTime oder FullTime fahren will und das ganze gehackele und geklemme beim umschalten der Fahrstufen erspart man sich auch.
Für den Einsatz auf der Strasse und seltenem Spielen im Gelände ist das 249 eindeutig die bessere Variante. YES

Und wenn man die Dose gewechselt hat reicht sie wieder für mindestens 150'000Km - was mehr ist als die meisten ZJ beim gleichen Besitzer bleiben. traurig

Just my two Cent.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.06.2011 21:25:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ozymandias hat folgendes geschrieben:
So sehr hier auch alle Fan sind von dem 242er Umbau muss ich doch auch auf die Nachteile jenes Getriebes hinweisen.

Für den durchschnittlichen ZJ User ist das 249 die klügere Wahl. Vertrau mir

Der Allrad ist immer da wenn man ihn braucht und man muss sich auch keine Gedanken machen ob man nun PartTime oder FullTime fahren will und das ganze gehackele und geklemme beim umschalten der Fahrstufen erspart man sich auch.
Für den Einsatz auf der Strasse und seltenem Spielen im Gelände ist das 249 eindeutig die bessere Variante. YES

Und wenn man die Dose gewechselt hat reicht sie wieder für mindestens 150'000Km - was mehr ist als die meisten ZJ beim gleichen Besitzer bleiben. traurig

Just my two Cent.


Und wo sind jetzt die "Nachteile" (Mehrzahl) ? Ich hab jetzt schon 2x 242er verbaut und da gibts weder "gehackele" noch "geklemme" ... alles lässt sich super einfach schalten und wird im Bordcomputer angezeigt was gewählt wurde ...
Und der geringere Spritverbrauch im 2WD Betrieb empfinde ich jetzt nicht unbedingt als Nachteil ... aber das ist scheinbar Ansichtssache Zwinker
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.06.2011 21:29:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

:lol:

Hab auch das 242 drin, schon zum 2.ten mal. Und ich bleib dabei, für den normalen User ist das 249 die bessere Variante.

Geringeren Spritverbrauch konnte ich schon gar nicht feststellen dadurch, wer Sprit sparen will soll Smart fahren.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.06.2011 21:39:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die sachliche Diskussion Grins Deine Argumente haben mich überzeugt Nee, oder?
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.06.2011 21:45:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Unsicher dann bau ich ein 231 rein Smile da hackelt dann auch nix .....

als jeepfahrer muß mann das fahrzeug umbauen ...sonnst ist es nicht anderes rotfl
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.06.2011 21:52:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Burn2 hat folgendes geschrieben:
Danke für die sachliche Diskussion Grins Deine Argumente haben mich überzeugt Nee, oder?


Dann lass es doch einfach! Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.06.2011 22:35:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ozymandias hat folgendes geschrieben:
So sehr hier auch alle Fan sind von dem 242er Umbau muss ich doch auch auf die Nachteile jenes Getriebes hinweisen.

Für den durchschnittlichen ZJ User ist das 249 die klügere Wahl. Vertrau mir

Der Allrad ist immer da wenn man ihn braucht und man muss sich auch keine Gedanken machen ob man nun PartTime oder FullTime fahren will und das ganze gehackele und geklemme beim umschalten der Fahrstufen erspart man sich auch.
Für den Einsatz auf der Strasse und seltenem Spielen im Gelände ist das 249 eindeutig die bessere Variante. YES

Und wenn man die Dose gewechselt hat reicht sie wieder für mindestens 150'000Km - was mehr ist als die meisten ZJ beim gleichen Besitzer bleiben. traurig

Just my two Cent.


Ja, bei unserem 90% Straße 10% Gelände DailyDriver-ZJ (bei dem die Visco auch mit 280.000km noch einwandfrei funzt - wohl mal erneuert worden oder was?) bleibt auch das 249er drin.
In den Offroad-ZG kommt das 231er rein, eigentlich nur deshalb, weil da die Visco kaputt ist und das 231er mehr oder weniger günstiger ist wie die Viscodose (die ich allerdings auch schon mal für um die 400€ im Schnäppchenkauf gesehen habe).

Wieso ist denn beim 249er-Tschüss-Tausch das 231er so verpönt? Soll ja wohl stabiler sein als das 242er...

Übrigens, ich kenne noch einen Vorteil des VTG-Tauschs (249er gegen 242/231) statt Viscodose-Rep.:
Beim 242er und 231er kann man auch gebr. Reifen mit unterschiedlichen Profiltiefen verwenden!
Nervt mich bei unserem 249er-Visco-geht-noch-ZJ nämlich total, dass ich da immer aufpassen muss, dass die Reifen noch gleichmäßig Profil haben! Wut
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 2 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.34  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen