Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Frage an die Bootsbesitzer
wer kann mir bei Navigationsbeleuchtung weiterhelfen?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Kingcap
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Wald in da Oberpfalz
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi
BeitragVerfasst am: 10.05.2011 09:09:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maverick hat folgendes geschrieben:
Kingcap hat folgendes geschrieben:
Winke Winke Wenn Du auf Seeschifahrtsstrassen mit Motor unterwegs bist brauchsts eine Komplette beleuchtung .
Also Weis Rot Grün am besten in einer Lampe dann bist auf alle Fälle abgesichert .
Ab 5PS sollte das Boot eine Registriernummer haben so wie ein Boots Führerschein vorhanden. Winke Winke



weiss/rot/grün in EINER Lampe? gesehen hab ich diese Laternen schonmal ABER:

bei ner rot/grünen zweifarben Laterne MUSS das Toplicht mind. einen Meter über der rot/grün Laterne sitzen.
bei rot/grün getrennt muss das Toplicht auf gleicher Höhe wie die rot/grün Laterne sitzen Unsicher

was bringen in dem fall die dreifaben Laterne? Obskur hab ich mich schon öfters gefragt?

Durch diese Art der Beleuchtung ist für die Bootskapitäne und Berufschiffahrt zu erkennen ,das es sich um Sportboote handelt .Du siehts es öfter auf Motorbooten so um die 5Meter die mit so einen Masten mit 1 Meter ca Mittschiffs rumfahren . Winke Winke wobei Rot für Backbord und Grün für Steuerbord gilt Winke Winke Weis als Ankerlicht und fürn Bug Stehen sollte Ja

_________________
No Pick No Rost No Fun
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5304 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 10.05.2011 09:17:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jo, die beiden farben sind mir klar, aber mir hat das WSA gesagt (hab ich so auch im Web gefunden) dass das Ankerlicht/rundumlicht bei einer ROT/Grün-Kombilaterne einen meter höher sitzen muss Unsicher

UND bei der dreifarblaterne zeigt das weisse nach vorne? Unsicher dann brauche ich nach hinten nochmal ein extralicht oder? Obskur

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kingcap
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Wald in da Oberpfalz
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi
BeitragVerfasst am: 10.05.2011 09:41:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke Stimmt du hast an Achtern noch eine Weises Licht ,wobei bei Kleineren Booten der Mast mit denn Toplicht ausreicht.Da gibts ein Kleines Buch ,glaub kommt vom Bootsverlag der Zeitschrift Boot, da steht das alles schön beschrieben auch die wichtigsten KSV Regeln und Schiffahrtszeichen usw.

_________________
No Pick No Rost No Fun
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grus
Offroadkapitän
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006


BeitragVerfasst am: 10.05.2011 11:37:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei der dreifarbigen Laterne handelt es sich um Heck- und Seitenlichter für nicht motorgetriebene Fahrzeuge im Bereich der Seeschifffahrtsordnung. Hier (auf der Seite des BSH) findest du alles über die Lichterführung auf Fahreugen unter 20m Länge:
http://www.bsh.de/de/Produkte/Infomaterial/Lichterfuehrung/index.jsp

Im Bereich der Binnenschifffahrt mag das anders aussehen.Hier gibt es sicherlich einschlägige Foren, die dir da weiterhelfen. Eine Diskussion habe ich hier gefunden: http://forum.boote-magazin.de/archive/index.php/t-2605.html

Darin heisst es:
Für kleine offene Motorboote ist für Binnen folgendes ausreichend:
vorn Bugmitte eine Zweifarbleuchte (mit nur einer Glühlampe 10W)
aber natürlich zugelassene Bauarten (Hella o. ä.)
und dann muß man noch irgendwo im Heckbereich, das braucht aber nicht unbedingt die Mitte sein auf einen Stiel etwa 1m höher als die Bugleuchte ein weißes Rundumlicht 10 W, welches auch als Ankerlicht (dann mit Zweifadenbirne) anbringen.
Wenn man die Leuchten bei einem Händler kauft, liegen entsprechende vielsprachige dokumente bei die werden ggf. im Zweifel von der WSP kontrolliert.

Und nun Mast und Schotbruch

_________________
Seit 1991 Offroad in Polen - EntdeckerReisen in den Osten
Zwischen Lausitz und Kaukasus, Schwarzem Meer und Ostsee
IMMER AKTUELL unser Reiseangebot im Überblick: http://www.4x4eastward.eu
DIREKT ZUM REISEKALENDER: http://4x4eastward.eu/termine.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kingcap
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Wald in da Oberpfalz
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi
BeitragVerfasst am: 10.05.2011 12:15:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

grus hat folgendes geschrieben:
Bei der dreifarbigen Laterne handelt es sich um Heck- und Seitenlichter für nicht motorgetriebene Fahrzeuge im Bereich der Seeschifffahrtsordnung. Hier (auf der Seite des BSH) findest du alles über die Lichterführung auf Fahreugen unter 20m Länge:
http://www.bsh.de/de/Produkte/Infomaterial/Lichterfuehrung/index.jsp

Im Bereich der Binnenschifffahrt mag das anders aussehen.Hier gibt es sicherlich einschlägige Foren, die dir da weiterhelfen. Eine Diskussion habe ich hier gefunden: http://forum.boote-magazin.de/archive/index.php/t-2605.html

Darin heisst es:
Für kleine offene Motorboote ist für Binnen folgendes ausreichend:
vorn Bugmitte eine Zweifarbleuchte (mit nur einer Glühlampe 10W)
aber natürlich zugelassene Bauarten (Hella o. ä.)
und dann muß man noch irgendwo im Heckbereich, das braucht aber nicht unbedingt die Mitte sein auf einen Stiel etwa 1m höher als die Bugleuchte ein weißes Rundumlicht 10 W, welches auch als Ankerlicht (dann mit Zweifadenbirne) anbringen.
Wenn man die Leuchten bei einem Händler kauft, liegen entsprechende vielsprachige dokumente bei die werden ggf. im Zweifel von der WSP kontrolliert.

Und nun Mast und Schotbruch

und immer eine Handbreit QWasser Unterm Kiel
Ausgezeichnet

_________________
No Pick No Rost No Fun
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 10.05.2011 12:33:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe gerade eine Lieferung von Yachtshop24.com bekommen. Die liefern schnell und sind auch telefonisch erreichbar.
Diesmal war es mein neues Nebelhorn.......fürn Terrano YES

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 10.05.2011 12:37:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...achso...unser kleinster Bootsmotor hatte 2.5 PS und da schafften wir locker über 6KN. Weiss ich noch, dass ich da in den berliner Gewässern Strafe zahlen musste weil ich im Kanal(6 erlaubt) zu schnell war. Mit dem 30PSer war ich immer zu schnell, wurde aber nie erwischt.

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kingcap
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Wald in da Oberpfalz
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi
BeitragVerfasst am: 10.05.2011 12:42:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jens hat folgendes geschrieben:
...achso...unser kleinster Bootsmotor hatte 2.5 PS und da schafften wir locker über 6KN. Weiss ich noch, dass ich da in den berliner Gewässern Strafe zahlen musste weil ich im Kanal(6 erlaubt) zu schnell war. Mit dem 30PSer war ich immer zu schnell, wurde aber nie erwischt.

Isn der Terrano Schwimmfähig Grins

_________________
No Pick No Rost No Fun
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5304 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 10.05.2011 12:55:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

grus hat folgendes geschrieben:


Darin heisst es:
Für kleine offene Motorboote ist für Binnen folgendes ausreichend:
vorn Bugmitte eine Zweifarbleuchte (mit nur einer Glühlampe 10W)
aber natürlich zugelassene Bauarten (Hella o. ä.)
und dann muß man noch irgendwo im Heckbereich, das braucht aber nicht unbedingt die Mitte sein auf einen Stiel etwa 1m höher als die Bugleuchte ein weißes Rundumlicht 10 W, welches auch als Ankerlicht (dann mit Zweifadenbirne) anbringen.
Wenn man die Leuchten bei einem Händler kauft, liegen entsprechende vielsprachige dokumente bei die werden ggf. im Zweifel von der WSP kontrolliert.

Und nun Mast und Schotbruch


genau so kenne ich es auch Ja

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 10.05.2011 13:02:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kingcap hat folgendes geschrieben:
Jens hat folgendes geschrieben:
...achso...unser kleinster Bootsmotor hatte 2.5 PS und da schafften wir locker über 6KN. Weiss ich noch, dass ich da in den berliner Gewässern Strafe zahlen musste weil ich im Kanal(6 erlaubt) zu schnell war. Mit dem 30PSer war ich immer zu schnell, wurde aber nie erwischt.

Isn der Terrano Schwimmfähig Grins


Da hadde ische noch geinä Därrano...

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5304 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 10.05.2011 13:57:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jens hat folgendes geschrieben:
Habe gerade eine Lieferung von Yachtshop24.com bekommen. Die liefern schnell und sind auch telefonisch erreichbar.
Diesmal war es mein neues Nebelhorn.......fürn Terrano YES


welches hast du denn? Grins

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kingcap
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Wald in da Oberpfalz
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi
BeitragVerfasst am: 10.05.2011 14:33:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maverick hat folgendes geschrieben:
Jens hat folgendes geschrieben:
Habe gerade eine Lieferung von Yachtshop24.com bekommen. Die liefern schnell und sind auch telefonisch erreichbar.
Diesmal war es mein neues Nebelhorn.......fürn Terrano YES


welches hast du denn? Grins

@Jens
würd mich auch Interessieren ,warum Duein Nebelhorn im Dääranooo hast Grins

_________________
No Pick No Rost No Fun
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5304 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 10.05.2011 14:38:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wo sind die Bilder? - Wie kannst Du die nur vergessen?

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 10.05.2011 19:51:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kingcap hat folgendes geschrieben:
Maverick hat folgendes geschrieben:
Jens hat folgendes geschrieben:
Habe gerade eine Lieferung von Yachtshop24.com bekommen. Die liefern schnell und sind auch telefonisch erreichbar.
Diesmal war es mein neues Nebelhorn.......fürn Terrano YES


welches hast du denn? Grins

@Jens
würd mich auch Interessieren ,warum Duein Nebelhorn im Dääranooo hast Grins


Schiffshörner haben mir schon immer gut gefallen. Und hier höer ich nun jeden Tag grosse und kleine Hörner.
Habe meins gerade montiert. Klang gut aber zu leise/unauffällig.

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5304 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 11.05.2011 07:41:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wo hast das Ding montiert? wenn DU es hören willst musst es hinter die Kopfstütze machen Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.322  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen