Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Dreisitzer
90er vs. 110er

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
OffroadFan80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Klingenberg am Main
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5199 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. HDJ 80
BeitragVerfasst am: 27.05.2011 16:24:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Welche Möglichkeit gibt es denn um auf ca 450 Euro Steuer zu kommen?? Hatte mal bei Mangold angerufen und die meinten es gibt für den TD5 keine Oxi-Kat mehr zum nachrüsten. Dann wirds bestimmt für den Tdi auch keinen mehr geben, oder!
Wenns doch sowas noch gibt wäre ich mal für nen Link dankbar, denn dann wäre es ja echt kein Problem um auf LKW Steuer zu v erzichten.

Und das mit dem Fahrwerk nochmal anzusprechen. Wenn nicht Matzker, was dann? Hab mal gehört das es nicht so leicht wäre den Defender 5cm anzuheben! Hätte wenn dann halt gerne ein komplettes Fahrwerk ohne groß rumzubasteln.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Landy110hcpu
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Marsberg


Fahrzeuge
1. Landy 110,
2. ttrs
3. crafter 4motion
4. Passat 4motion
5. MAN
BeitragVerfasst am: 27.05.2011 16:46:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nich so leicht? wasn blödsinn! damits nicht ungerecht wird zähl ich jetzt keine firmen auf aber es gibt bestimmt 100 variationen was man machen kann...also von daher guck einfach mal in die linkliste oben unter landrover...

_________________
FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 27.05.2011 22:08:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Federn,die Matzker verkauft,bekommt man nirgendwo anders
und sollte jemand dunkle Wege kennen,bitte PN an mich.

Die Sache mit den Seitenscheiben resultiert daraus,dass Mitfahrende
hinausschauen können müssen.
Die Finanzverwaltung hat dann im Umkehrschluss daraus gemacht,
dass man das bei LKW nicht können müssen darf oder so.
Und besonders Eifrige meinen,das dürfte auch niemals
rückrüstbar nicht sein.
In dem Zusammenhang rechtsverbindliche Zusagen zu fordern... Respekt

Ach noch was,man darf nicht mehr Personen befördern,
als Sitzplätze eingetragen sind.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Burgerman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Kassel
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Defender td%
2. Uaz Buhanka
BeitragVerfasst am: 27.05.2011 22:15:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Landy110hcpu hat folgendes geschrieben:
aber es gibt bestimmt 100 variationen was man machen kann....


Und davon min. 75 das die Karre zwar toll aussieht aber fährt wien Sack Nüsse Supi

_________________
Gruss Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 27.05.2011 22:29:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Caruso hat folgendes geschrieben:
Die Federn,die Matzker verkauft,bekommt man nirgendwo anders
und sollte jemand dunkle Wege kennen,bitte PN an mich.

.


Ich habe meine Matzker Federn ausgebaut und auseinandergeflext damit die niemand mehr benutzen kann und sich so darüber ärgern muß wie ich es getan habe.

Unabhängig davon wieviel Sitzplätze eingetragen sind darf man so viele Leute befördern wie geeignete Sitzplätze zur Verfügung stehen. Diese Sitzplätze müssen natürlich alle einen Gurt haben!


.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 27.05.2011 22:49:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich finde Matzker Federn sind ziemlich überbewertet Unsicher traurig aber das ist nur meine eigene Meinung nachdem ich sie 6 Monate im 110SW hatte und sie dann Mog9 vermacht hab...

Es gibt soviele schöne andere Federn....

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Burgerman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Kassel
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Defender td%
2. Uaz Buhanka
BeitragVerfasst am: 27.05.2011 23:13:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Für den Hausgebrauch mit einem leeren Auto tun es die Dinger allemal.

Hier muss es ja immer gleich richtig extremes vollbringen und aushalten sonst taugts nix Obskur

_________________
Gruss Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 27.05.2011 23:13:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mog9 hat folgendes geschrieben:

Unabhängig davon wieviel Sitzplätze eingetragen sind darf man so viele Leute befördern wie geeignete Sitzplätze zur Verfügung stehen. Diese Sitzplätze müssen natürlich alle einen Gurt haben!


.


Nein,darf man nicht.
Und es gibt eingetragene und zugelassene Sitzplätze,die brauchen keinen Gurt.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dutchgit
liebt Käse über alles
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Emmerich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Alles mit Räder und Motor !!
BeitragVerfasst am: 27.05.2011 23:37:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die federn von Matzker kommen glaub ich von Reiger suspension.

http://www.reigersuspension.com/index.php?page=main&id=1

Haben zumindest die gleiche farbe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 27.05.2011 23:41:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Soweit ich sehen kann stellen die Stoßdämpfer her.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dutchgit
liebt Käse über alles
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Emmerich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Alles mit Räder und Motor !!
BeitragVerfasst am: 27.05.2011 23:53:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dachte die hatten auch feder. Kann mich irren. Ruf die mal an.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 28.05.2011 07:34:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Caruso hat folgendes geschrieben:
Mog9 hat folgendes geschrieben:

Unabhängig davon wieviel Sitzplätze eingetragen sind darf man so viele Leute befördern wie geeignete Sitzplätze zur Verfügung stehen. Diese Sitzplätze müssen natürlich alle einen Gurt haben!


.


Nein,darf man nicht.
Und es gibt eingetragene und zugelassene Sitzplätze,die brauchen keinen Gurt.



Les dich schlau! Vertrau mir
STVO §21 und § 35









.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Landy110hcpu
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Marsberg


Fahrzeuge
1. Landy 110,
2. ttrs
3. crafter 4motion
4. Passat 4motion
5. MAN
BeitragVerfasst am: 28.05.2011 08:13:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

und ich dachte immer das wären HT-suspension federn von matzker... wirds wohl irgendwo noch geben....aber es gibt allemal genug auswahl an federn und dämpfer in allen preisklassen wo man sich nach seinem ermessen was zusammenstellen kann...

_________________
FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 28.05.2011 08:44:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oilworker hat folgendes geschrieben:


Es gibt soviele schöne andere Federn....


...unter anderem die Oily mir besorgt hat. Sie wurden speziell angefertigt auf die Höhe und das Gewicht vom Fahrzeug abgestimmt mit progressivem Federverhalten.
Ich bin bestens zufrieden.





.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 28.05.2011 09:23:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Matzker Federn sind von HT Suspension! Vertrau mir

Reiger macht eigentlich, meines Wissens, keine eigenen Federn, sondern kauft zu.

Die Federn werden von dem Händler quasi als "Rallyefedern" verkauft und somit sollten sie mehr können als ein Auto im Alltag schief stehen zu lassen. Aber was solls.....ich packe und bin weg....

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 2 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.252  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen