Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5193 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux 2. Vespa PX80 Bj. 83  |
|
Verfasst am: 08.06.2011 20:21:02 Titel: |
|
|
ich hab ne schaumstoffmatte (oder so ähnlich) mit 1x2 meter.
Habs übrig heut bekommen, schnell ausgepackt, steht ja glei, beim einpacken des erstemal bissl über 3min gebraucht, aber geht eigentlich wenn mans mal gemacht hat echt einfach. | _________________ Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 08.06.2011 21:44:17 Titel: |
|
|
schlafunterlage? Exped Down- bzw. SynMat und du willst nix anderes mehr!!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2011 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 11.07.2011 09:38:28 Titel: |
|
|
Hey,
sind den so ein Wurfzelt auch stabil? Ich finde, das sieht immer alles recht instabil aus und kann mir vorstellen, das es nicht besonders lange durchhält. Nicht weil es irgendwie nicht hochwertig oder besonders günstig wäre, sondern weil es immer so schrecklich maltretiert wird. Wie steht es den um die Lebensdauer davon? :)
Gerade im Outdoor Bereich muss man sich ja ganz besonders auf das Campingzubehör verlassen können. Und da hab ich irgendwie meine Zweifel.
cheers,
Jungler | _________________ You can't fight the inevitable. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 11.07.2011 09:44:41 Titel: |
|
|
Die winden sich schon recht stark bei Sturm - Es geht aber nichts kaputt. Das Gestänge ist ja auf Flexibilität ausgelegt. Erste Wahl für ne Expedition in windreiche Gebiete wäre es da sicher nicht.
Lebensdauer muss ich passen. Diese Breslau ist bei einem der Reißverschluss kaputt gegangen und bei meinem sehe ich im Zeltboden an den Ecken (bei den Verstärkungstapungen) erste kleinere Löcher. Es wird noch gut für ne Woche Urlaub sein und dann wohl einen Nachfolger brauchen. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 11.07.2011 09:52:49 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Lebensdauer muss ich passen. Diese Breslau ist bei einem der Reißverschluss kaputt gegangen und bei meinem sehe ich im Zeltboden an den Ecken (bei den Verstärkungstapungen) erste kleinere Löcher. Es wird noch gut für ne Woche Urlaub sein und dann wohl einen Nachfolger brauchen. |
Und die rosarote gräflische Residenz habe ich du grobe Falschbedienung zerstört
Daher immer schön nach Anleitung zusammenpacken, da gibt es je nach Modell doch Unterschiede. | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5193 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux 2. Vespa PX80 Bj. 83  |
|
Verfasst am: 11.07.2011 11:39:18 Titel: |
|
|
Also meins stand bei Wind ganz stabil da, mit vier Schnüren seitlich weggespannt und da hat sich nix gefeht. Mein altes normales Iglozelt stand auch nich stabiler | _________________ Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 11.07.2011 11:41:46 Titel: |
|
|
Ja ich muss gestehen, meine Beobachtungen basierten auf nicht-abgespannt.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5193 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux 2. Vespa PX80 Bj. 83  |
|
Verfasst am: 11.07.2011 11:46:11 Titel: |
|
|
ja ohne Schüre und nur mit Haringen bewegt es sich schon ganz gut, liegt aber auch daran, wie oben schon geschrieben, dass die strangen halt biegsam sind | _________________ Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|