Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5165 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Auf der Suche |
|
Verfasst am: 15.03.2012 11:37:12 Titel: |
|
|
Ich denke auch das der Text extrem übertrieben ist.
Leider kennt man solche Fahrzeuge ja nur von Bildern, aber was man von der Rundrahmenkonstruktion sieht erscheint mir sicher nicht massiver als der G. Hat Jemand die Abmessungen der Rohre? Sieht für mich nach nem Querschnitt von vll 7-8cm aus, der Bremach hat 10cm, die sind sicherlich dicker.
Die Hinterachse wird schon was aushalten, aber über G-Niveau auch eher nicht und die Einzelradaufhängung vorne hat der G-Vorderachse sicher auch nicht viel entgegen zu setzen.
Und damit soll der "kurze" dann rechnerisch laut Text für 4.5 Tonnen Gesamtgewicht gut sein? Damit wäre er auf Augenhöhe mit dem G-Professional-Pritschenwagen, eher unwahrscheinlich.
Und der G ist schon die Ausnahme, die meisten Geländewagen sind sicherlich nicht für 4 Tonnen konstruiert, aber selbst der G-Rahmen wird nach meiner Kenntnis bei über 4.5 tonnen (gepanzerte Ausführung, 6x6 usw.) verstärkt ausgeliefert.
Grüße | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. G300GE |
|
Verfasst am: 15.03.2012 22:08:19 Titel: der Ebay-Gurkha ist jedenfalls verkauft |
|
|
sah eigentlich nicht schlecht aus der Gurkha, von Rost war nicht viel zu sehen,
die Umschreibung stammte allerdings nicht von mir, war aber ganz lustig zu lesen,
ähnlich gab es einen Artikel über einen Brabus G mit 700PS, da war die Empfehlung erst Ausscheren, dann Gas geben, weil man sonst die Kurve nicht kriegt
ich bin mit meinem G zufrieden (88PS) und muss keinen Gurkha haben | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|