Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Albanien 2011
Mit 3 Worten durchs Land. Mir Dita, Faleminderet, Mirupafschim

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Stefan110
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Eberbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Discovery 4
2. Range Rover Classic 3,9 V8
3. Unimog 1300L
BeitragVerfasst am: 22.06.2011 08:40:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

luckylux hat folgendes geschrieben:
Bei dem LR-Händler wurde Dir sofort geholfen.
Kein Goldrauschengel am Empfang der Dir zuerst ein Termin zur Vorstellung des Problems gibt.
Die Fahrgestellnummer braucht man auch nicht.
So Worte wie Gewährleistung und Garantie kannte der Boss nicht.
Geht einfach hin, baut an einem alten Disco I eine Bremsleitung ab und montiert die an einem 90'er TD4. Fertig.
Hatte 20 Teuros gekostet. Natürlich ohne Quittung und ohne dass wir einen Gewährleistungsausschluss wegen einem ungeprüften Gebrauchtteil unterschreiben mussten.
Im Anschluss noch drum gebeten an meinem TD5 die Nippel an der Kardanwelle mit Fett zu versorgen. Wurde promt erledigt und da wollten die auch nichts für haben. Trotzdem gab es was für die Raki-Kasse.
Ich war einfach begeistert.


So ähnlich ging es uns letztens auch in Rumänien.

Die Kollegen vom Küchenteam haben für einen Pajero einen Simmerring am Diff gebraucht. Sie waren um halb sechs abends in der Werkstatt. Zwei Mechaniker haben den Simmerring ausgebaut, wärend sich der Chef aufs Moped geschmissen hat und ne Stunde später mit nem neuen Ring wieder gekommen ist. Der war allerdings zu schmal. Der Chef also wieder weg und am nächsten morgen war das Auto um 9:00 Uhr fertig. Schnell und unkompliziert.

_________________
Grüße aus dem Odenwald
Stefan

Speed doesn´t kill - it´s the sudden stop!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.06.2011 09:36:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Welche Karten und/oder anderes Navigationsmaterial habt ihr gebraucht? Welche Reiseführer könnt ihr empfehlen? Wie lange hat die Reise gedauert?

Danke für die sehr interessante Foto-Story.

müllerzwo Supi
Nach oben
luckylux
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Euskirchen


...und hat diesen Thread vor 5154 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 SW TD5
2. Defender 90 TD4
3. VW Käfer Bj 1985
BeitragVerfasst am: 22.06.2011 10:50:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo müllerzwo,

Bei uns gibt es eigentlich nur eine Albanienkarte. Die musst Du dir besorgen. Diese ist hinreichend genau. Zum Zustand der Straßen sollte man wissen, dass, ausgenommen im Ballungsbereich von Terana und Durres, sowie entlang der Küste, die Kartendarstellung mit unseren Vorstellungen nicht überein kommt. Rote Straße > Asphalt (geht gar nicht); gelbe Straße > Rumpelstrecke ohne Asphalt; weiße Straße > leckere Offroadstrecke ist zu erwarten; graue Linie > könnte auch ein Eselpfad sein. Einige grauen Linien haben uns wegen zu schmal oder zu gefährlich, nicht ans Ziel geführt. Aber auch manche weißen Trassen haben uns in den Bergen mal tief durchatmen lassen bei äußerst schmalen Hangpassagen. Adrenalin pur!

Als Reiseführer ist unbedingt das Buch von Volker Grundmann zu empfehlen. Neben nützlichen Infos gibt es in dem Buch auch Touren die gefahren werden können. Einige rote Touren waren die unsrigen. Hinweis: Wenn dort steht bei Regen nicht befahrbar, unbedingt beachten. Er weiss wovon er berichtet.
Und immer damit rechnen, dass man länger als vermutet braucht bis zum Zielpunkt. Links oder rechts abbiegen und eine Abkürzung nehmen ist nicht. Z. B. hatten wir bei einer Tour für ca. 60 Km 1,5 Tage benötigt.

Weitere Touren findet man im Tourenbuch von MDMOT.com. Das Büchlein kaufen, zugehörige GPS-Daten ins Garmin einlesen und los gehts.

Wir hatten beide Tourbücher kombiniert.

Im Land waren wir 15 Tage und wir haben noch nicht alles gesehen. Es wird bestimmt eine weitere Tour im Norden von Albanien geben.

Grüße
Luckylux
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.06.2011 20:51:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke Luckylux

Dann ist das wohl die Reise Know How Karte, nicht?

Frage an das Forum: Hat jemand die russischen Militärkarten schon mal in Albanien eingesetzt? Soll ja welche geben.

müllerzwo
Nach oben
Sticha G.
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Austria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero V6
BeitragVerfasst am: 22.06.2011 22:16:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

müllerzwo hat folgendes geschrieben:
Danke Luckylux

Dann ist das wohl die Reise Know How Karte, nicht?

Frage an das Forum: Hat jemand die russischen Militärkarten schon mal in Albanien eingesetzt? Soll ja welche geben.

müllerzwo


Ja - mit Touratech5 - ziemlich genau ................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Remi
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: near Graz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender TD4
BeitragVerfasst am: 26.06.2011 11:46:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Luckylux,

tolle Bilder - mach Lust auf mehr Smile

obwohl ich erst seit ein paar Tagen von 4 Wochen Albanien zurück bin Grins

und ich bin der den ihr bei der albanischen Burg und der Allradmesse getroffen habt Zwinker

danke für den Hinweis mit den Fotos

_________________
Gruß vom Remi

ONE LIFE - LIVE IT
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
dundee
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Niederneukirchen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan NP300 D23
2. Ford Galaxy 2.0TDCI
3. Renault Megane Grandtour 1.5dCi
BeitragVerfasst am: 27.06.2011 19:00:46    Titel: Re: Albanien 2011
 Antworten mit Zitat  

luckylux hat folgendes geschrieben:














Das würd mich interessieren wo das war ...... Love it

_________________
lg
Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Patrick.Ghys
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Stolberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T5.2 Seikel Camper
2. Honda MB 50
3. Yamaha XJ600N
BeitragVerfasst am: 28.06.2011 13:45:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wow! Klasse!

Gibt es zu der Route irgendwelche Aufzeichnungen oder sowas?

Danke!

LG Patrick

_________________
facebook.com/merk2000
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Thale
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Minden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. GRJ 125, 3T und Zweirädriges
BeitragVerfasst am: 06.01.2012 21:18:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir waren im September 2011 auch im Land der "R2D2's" und das Land ist auf jedem Fall eine Reise wert!

Einen kleinen Bericht mit paar Infos findet ihr hier: Thales-Welt: Albanien

Ein paar Bilder zum Appetit machen Supi











Gruss - Thale

_________________
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja jeder!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mucke
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Lada Niva
2. Jeep JK Unlimited
BeitragVerfasst am: 07.01.2012 20:13:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hammer beeindruckende Bilder WOW .... vielen Dank für die Show... YES

_________________
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Jeder meint, er hätte genug davon!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Thale
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Minden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. GRJ 125, 3T und Zweirädriges
BeitragVerfasst am: 07.01.2012 21:49:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das war unsere beste Zeltstelle in der "Einsamkeit" YES


_________________
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja jeder!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dropsman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Kieler Förde
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Honker 4x4
2. Volvo XC 70 Ocean Race
3. Fiat Punto
BeitragVerfasst am: 08.01.2012 17:26:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Respekt Toller Platz! War leider bisher nur mit dem PKW zweimal in Albanien. Da muss ich unbedingt mal mit dem Geländewagen hin.

Gruß Thomas

_________________
Surfen · Biken · Reisen
http://dropsman.de/

**************************
You can drive fast
I can drive everywhere
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.271  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen