Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Schweißgeräte

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.06.2011 14:29:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
oder gar rahmen wär der echte schwachsinn mitn wig


Dann frage ich mich, weshalb z.B. Gitterrohrrahmen im Motorsport sowie Sicherheitszellen/Überrollkäfige meist WIG-geschweißt werden?
Nach oben
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 30.06.2011 14:43:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Weil die meist geringere Wandstärken haben was bedeutet das nicht soviel Wärme eingebracht werden muß bzw. darf.

_________________
sebbo hat folgendes geschrieben:
generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Cäsar
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Cuxhaven
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5177 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MAN 8.136 EZ 12.86
2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89
3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen
4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87
5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle
6. Husquarna FS 55 (Kettensäge)
7. Pick up 230 G lange EZ 81
8. Sthiel LAubbläser
BeitragVerfasst am: 05.07.2011 17:41:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich will also Rahmen schweißen? Na egal. Ich suche immer noch ein Schutzgasschweißgerät mit dem man sowohl dünne Bleche als auch dicke schweißen kann ohne das die Kiste abraucht....wer also was fuktionstüchtigesweiß kann sich ja melden..Autogenschweißen braucht man ja dann nimmer weil man ja eine adequate Technik aus dem schutzgasbereich bekommmt.... Supi

_________________
Schöne Grüße von Cäsar...

Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.

G-Fanatiker

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 05.07.2011 17:55:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja im Grunde hat jedes Schweissverfahren eben Stärken und Schwächen. Nachteil vom WIG ist meiner Meinung nach im Autobereich dass da nix ohne perfekte Sauberkeit geht, sowie dass man das Zusatzmaterial von Hand zuführen muss. Das ist an vielen Stellen beides oft garnicht möglich.

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Martin
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Bundesautobahn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 900 Saab
2. 1113 Merceds
BeitragVerfasst am: 06.07.2011 02:09:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mein Tipp: Kauf dir ein einfaches gasgekühltes Mig- Mag Gerät mit so c.a 250 Ampere. Damit kannst du vom Dünnblech bis zum gerissenen Arm eines 30to Baggers alles schweißen, etwas Übung natürlich vorausgesetzt.
Ist sozusagen eine Universal- Hure die im Gegensatz zum Wig auch groben bzw. schmutzigen Umgang verträgt.

Der Vorteil am wassergekühlten ist einfach dass du gerade bei hohen Schweißströmen nahezu durchgehend schweißen kannst.

Alu Schweißen mit einem einfachen MIG Gerät ist eher so eine Sache und braucht viel Übung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 06.07.2011 19:07:51    Titel: Re: Schweißgeräte
 Antworten mit Zitat  

Cäsar hat folgendes geschrieben:
Ich bin grade auf der Suche nach einem .....schweißgerät. Nun stolpere ich immer wieder darüber, dass es Wassergekühlte gibt.

Nimm das hier: http://www.youtube.com/watch?v=cgAThGrCV4A
Ist extrm klein und, wenn Du willst, wassergekühlt.

Vergiss abernicht eine Lebensversicherung zugunsten Deiner Liebsten abzuschliessen!

Noch eins: http://www.youtube.com/watch?v=CqxtDC-VAg8&feature=related

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.07.2011 19:48:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Zweite ist nichts anderes als ne große Diode Obskur

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 07.07.2011 17:34:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Das Zweite ist nichts anderes ......

Ist doch die Hölle, oder? Komm ich garnicht drüber weg Unsicher

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.213  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen