Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Heck/Top-Winch Systeme im Land Rover?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Martin
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Bundesautobahn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 900 Saab
2. 1113 Merceds
BeitragVerfasst am: 12.07.2011 14:21:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:

ich hatte hinten auch noch nie ein Kraftproblem. Zu schnell gibts kaum bei Winden und zum abseilen ist schnell auch viel besser.
@Martin: Fahrt mal ne Trophy, dann merkst du das sehr schnell.


Das werde ich am Freitag tun, als Beifahrer.

Dachte da eher an eine zentral angeordnete Universalwinde:

- Zugoption nach hinten falls es beim Winden nach vorne nicht weiter geht

- Zugoption nach oben zum seitlichen sichern und wiederaufrichten nach umkippen

--> aus diesem Grund sollte die Winde m.M. eher langsam sein und wenig Strom brauchen, da Auto umgekippt =
Motor aus
- Zugoption nach vorne falls Hauptwinde versagt oder Unterstützung braucht


Dachte da an die gute alte Warn M8000 oder ähnliches


Zum abseilen allerdings würd ich mir eine seperate Vorrichtung bauen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 12.07.2011 14:27:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

beim seitlichen Sichern kann die Winde auch schnell sein. Man fährt ja nebenher. Mit umkippen kenn ich mich nicht aus, da müssen wir mal Robert fragen... Grins

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5158 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.07.2011 14:31:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:


@maxm: meine Konstruktion kennst du ja... Wenn du mittig nach oben gehst musst du UNBEDINGT noch eine Strebe von Winde zum Donut setzen. Da kommen ganz schön kräfte drauf. Hätte ich bei der Top Winch nicht erwartet, aber man fährt da gerne mal ins Seil und das zieht wie verrückt. Ich habe mir da sogar schon Seile abgerissen. Ich hab rechts und links am Käfigknoten der B-Säule immer die Durchführungen gehabt, dann kann man sich die Mittelstrebe sparen.


Marcus, ich habe doch das x hinter Fahrer und Beifahrer, da hätte ich mir keine sorgen gemacht. Den donut an die querstrebe und jeweils im 45 grad Winkel vom donut an die laengsstreben. Mm
Nach oben
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 12.07.2011 16:00:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

weiß ich jetzt nicht genau wie du es meinst.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5158 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.07.2011 16:10:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus marc, ich meinte wie folgt. zur sicherung nach unten habe ich ja eigentlich das kreuz hinter beifahrer und fahrer. der aussenkäfig ist ja an der bsäule mit dem innenkäfig verbunden. zur absicherung bzgl. der kräfte nach vorn oder hinten hätte ich den donut nach hinten und vorne abgesichert (streben zwischen donut und längsstangen). shitfuck super erklärt :)!



Das X steht genau auf höhe der B-Säule. Somit sollte der Donut noch vor die Querstrebe passen. Deutlicher geworden?
Nach oben
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 12.07.2011 19:01:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

soll der Donut in die Fahrzeugmitte? Wenn ja, dann zieht der genau an einem nicht in Zugrichtung abgestützen Rohr. Das X geht ja an die Seiten und nicht in der Mitte hoch. Verstehst du was ich meine?

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 12.07.2011 22:03:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

zum seitlich sichern übern donut reicht sein X bestimmt, nur je weiter die kraft in autolängsachse
wandert, desto weniger weniger hält das X!

aber das X ist ja innen seitlich noch schräg nach hinten unten gestüzt, oder?? Unsicher

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5158 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.07.2011 22:27:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich dachte wegen Eliots Einwurf mache ich noch zwei streben vom donut an die a Säule Links und rechts. Brauche ich sowas auch nach hinten? Dann könnte ich ja die heckwinde nehmen. Evtl. Könnte ich noch eine querstrebe vor den donut von b zu b Säule machen. Ich habe leider keine Zeichnung evtl. Kann ich mal meinen Schmierzettel (bei Bier und essen gezeichnet) hochladen. M
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5158 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.07.2011 22:28:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eljot hat folgendes geschrieben:

aber das X ist ja innen seitlich noch schräg nach hinten unten gestüzt, oder?? Unsicher


Ja.
Nach oben
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 12.07.2011 22:31:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Eljot: woher nimmst du dein Wissen in dieser Angelegenheit? Ich hab schon verbogene Käfige gesehen und aus genau diesem Grund empfehle ich es anders zu machen. Wie geschrieben habe ich mir beim seitlichen Sichern ein neues Kunststoffseil abgerissen! Wer ein Donut in der Mitte haben möchte, der sollte sich so ein A unter den Donut einschweißen.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.07.2011 06:54:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
@Eljot: woher nimmst du dein Wissen in dieser Angelegenheit? Ich hab schon verbogene Käfige gesehen und aus genau diesem Grund empfehle ich es anders zu machen. Wie geschrieben habe ich mir beim seitlichen Sichern ein neues Kunststoffseil abgerissen! Wer ein Donut in der Mitte haben möchte, der sollte sich so ein A unter den Donut einschweißen.


ich hab einiges an "fachwerken" gerechnet und hab beruflich auch aktuell einiges mit lasten, lasteinleitung, momente, etc. zu tun! Ja
es ist richtig, dass ich KEINE praktische erfahrung hab in autos seitlich am hang vorm runterkullern zu sichern, keine praktische erfahrung hab in autos in extremsituation zu verbiegen, etc., jedoch glaube ich ein wenig gespür über lastflüsse in strukturen zu haben! Der Oberlehrer spricht, also zuhören!

will da auch ned klugscheissern, etc. sondern lediglich mein bescheidenes wissen beitragen! Smile

zurück zum donut und dessen anbindung:

is es nicht so dass die maximale belastung für so einen donut quasi in horizontaler ebene durch seinen mittelpunkt ist? Unsicher
also seil oben waagrecht raus und in allen richtungen ums auto! Ja

jä steiler das seil nach oben geht (aus der horizontalen ebene raus) desto geringer wird die kraft auf den donut (seil senkrecht nach oben, last NULL)!?! Smile

wenn dem so ist, muss ich also dafür sorgen dass der donut seitlich max. last aushält!? Unsicher

dein A soll in dem fall die resultierende kraft aufnehmen, die diagonal unten ins eck geht, oder!? Unsicher

stimmt, du hast recht, eine diagonale vom donut seitlich nach unten ins eck wär da perfekt! Ja

aber er hat ja schon ein X nur is damit echt blöd dass der resultierende kraftvektor ned genau mittig durch den donut geht! traurig

wenn er aber vom donut aus bis mitte X ein Rohr schweisst (quasi ein umgedrehtes Y)? Grins

vielleicht sollte man wirklich mal die reellen längenverhältnise, winkel, etc. aufpinseln, max. last annehmen und paar werte ausrechnen! Ja
bestimmt ganz interessant was sich da so tut!? Ja

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 13.07.2011 07:12:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, macht das mal....denn die Seile die ich bisher bei Mittelwindenverwendung reissen sah, wieder 2x auf der Breslau, rissen weil sie den Wagen voll aus der "Misere" hochhoben und mann dann nach vorne mit der anderen Winde zog, wobei beidemale die Fahrer die Mittelwinde nicht weit genug entlasteten....oder so sah es als daneben stehender Photograph aus...

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.07.2011 07:15:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oilworker hat folgendes geschrieben:
Ja, macht das mal....denn die Seile die ich bisher bei Mittelwindenverwendung reissen sah, wieder 2x auf der Breslau, rissen weil sie den Wagen voll aus der "Misere" hochhoben und mann dann nach vorne mit der anderen Winde zog, wobei beidemale die Fahrer die Mittelwinde nicht weit genug entlasteten....oder so sah es als daneben stehender Photograph aus...


wenn du mit "hochheben" nen zug irgendwie nach oben meinst, is das zwar fürs seil schlecht, aber dem donut tuts ja dann recht wenig weh, oder?! Unsicher

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 13.07.2011 07:55:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nee, mein eher "aufrichten". Autos lagen im Schlamm auf der Seite und zogen voll horizontal bzw. etwas nach oben die Kiste um mindestens 45° gerade....und dann ging es nach vorne....

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5158 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.07.2011 08:47:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Robert: sorry ich Checks nicht.
@lengriessmartin: welche Trophy?
@Elliot: ich Suche mal meine handskizze und schreib mal den Herrmann an!
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 2 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.234  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen