Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Schnakenbek Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee 5,9 2. Grand Cherokee 5,2 zum Spielen |
|
Verfasst am: 12.07.2011 15:30:11 Titel: |
|
|
Also ich Schwöre auf AVM gute Solide Technik und seit Jahren im Einsatz bei mir einziger Austausch grund war immer nur das ich ein Gerät mit mehr Funktionen wollte.
Aber mal was ganz Anderes du hast von O2 Internet und " ISDN " ? oder ist es Vieleicht doch eher Internet und VoiP ? Weil wenn der Router defekt ist und du ISDN hast zumindest das Telefon noch gehen würde es sei denn Router und ISDN Anlage sind ein gerät und das ist Komplett Fritte.
Wenn du also nur VoiP hast dann würde ich mir lieber einen Anbieter suchen der dir nen " Echten " ISDN Anschluß Stellt zu deinem Internet. Die meisten " Billig " Anbieter ala 1&1 usw. bieten halt nur VoIP und da hat man das Problem bei Internet ausfall halt auch kein Telefon. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Burgerkiller


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: 51503 Rösrath Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. KVB |
|
Verfasst am: 13.07.2011 08:20:41 Titel: |
|
|
Guten Morgen Wilfried,
mir ist etwas ähnliches mit meinem örtlichen Anbieter passiert, da ging auf einmal weder Internet noch Telefon mehr. Die Leitung war in Ordnung. Und der Grund für die Störung war, dass meine "Box", der Router also, der sowohl für Internet als auch für die Telefonverbindungen zuständig ist, vom ausliefernden Händler nicht freigescchaltet war. Das war zwar einige Zeit gutgegangen, bis sich dann der Rechner des Providers aus der Verbindung verabschiedet hatte. Ein Servicemitarbeiter des Anbieters hat das Gerät dann freigeschaltet und alles war gut. Bonbon gab es auch, einen Monat keine Grundgebühr für die Unannehmlichkeiten.
HP
Btw: freundliches Auftreten und eine positive Einstellung hilft häufig weiter als Säbelrasseln. Und wenn garnichts mehr hilft, gibt es immer noch den Rechtsweg. Eine Beratung ist auch dann, wenn man dummerweise keine Rechtsschutzversicherung hat, bezahlbar. Und wenn der Rechtsstreit dann gewonnen ist, zahlt ohnehin der Gegner. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2011 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 13.07.2011 09:46:38 Titel: |
|
|
Von mir auch guten Morgen Wilfired,
hat sich das Problem mit O2 mittlerweile geklärt? Wenn nicht und die trotz Freundlichkeit deinerseits so gar nicht kooperieren, würde ich mich vielleicht mal an die Verbrauerschutzzentrale wenden. Soweit ich weiß, können die dich auch bei solchen Sachen beraten und haben mit Problemen mit Telfon-/Internetanbietern bestimmt eine ganze Menge Erfahrung. Ich hab mich auf jeden Fall mal bei einem anderen Problem von denen beraten lassen und die haben mir echt geholfen.
Gruß,
Karlchen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5158 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 13.07.2011 20:47:49 Titel: |
|
|
baska hat folgendes geschrieben: | Hey,
Ganz ehrlich. Kauf dir nen Router. Die gibt es wie Sand am Meer. Die sind relativ billig. Und häufiges Ein und Ausschalten zerstört solche Geräte meist....
baska |
"Billig"? Hm, von der Telekom kostet der WLAN-DSL-ISDN-Router 100€.
Übrigens, Korrektur meinerseits: Auch bei O2 kostet der (FritzBox-)WLAN-DSL-ISDN-Router 100€. Der Router für 29€ war ohne ISDN-Tel.-Anschluss.
Die Hornochsen von O2 haben nämlich jetzt zusätzlich zur mittlerweile 3 Wochen andauernden Schadenslaufzeit noch satte 6 Tage gebraucht, um jetzt heute endlich nen Router vor meine Haustür zu kriegen, und was ist:
Es ist der falsche! Der hat keinen ISDN-Tel-Steckplatz!
Ich dreh noch durch mit diesen Gehirn-amputierten Typen!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5158 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 13.07.2011 20:53:57 Titel: |
|
|
AMGeneral hat folgendes geschrieben: | Also ich Schwöre auf AVM gute Solide Technik und seit Jahren im Einsatz bei mir einziger Austausch grund war immer nur das ich ein Gerät mit mehr Funktionen wollte.
Aber mal was ganz Anderes du hast von O2 Internet und " ISDN " ? oder ist es Vieleicht doch eher Internet und VoiP ? Weil wenn der Router defekt ist und du ISDN hast zumindest das Telefon noch gehen würde es sei denn Router und ISDN Anlage sind ein gerät und das ist Komplett Fritte.
Wenn du also nur VoiP hast dann würde ich mir lieber einen Anbieter suchen der dir nen " Echten " ISDN Anschluß Stellt zu deinem Internet. Die meisten " Billig " Anbieter ala 1&1 usw. bieten halt nur VoIP und da hat man das Problem bei Internet ausfall halt auch kein Telefon. |
AVM kenn ich als Provider gar net? Oder ist das die Marke des Routers?
Ich hab nen Router mit 1 Steckplatz für DSL (=Telefonkabel aus der Wand) und 1 Steckplatz für das ISDN-Tel. (die restlichen Steckplätze "Ethernet, analog-Tel.,usw." interessieren mich net, dafür hab ich keine Verwendung).
Also DSL und ISDN, aber nur über den 1 Router, der offensichtlich defekt ist.
Also die Billig-Anbieter haben alle das gleiche Set-Up, das ich auch habe, oder wie? Dann ist ja ein Wechsel fürn Arsch, außer jemand wäre günstiger als O2 (35,50€ für ISDN-Tel. + WLAN-DSL-Internet + 2 Mobilfunkanschlüsse und alles wechselseitig mit Flatrate).
Telekom hat halt nen Splitter, der zum Telefon ODER zum Router zweigt, da kann man natürlich auch dann noch telefonieren, wenn der Router kaput ist - aber für 50% Mehrpreis (Telekom-Angebot) kann ich mir ebensogut bei O2 oder sonstigen VoiP-Providern nen zweiten Router auf Reserve legen...
Hans-Peter hat folgendes geschrieben: | Guten Morgen Wilfried,
mir ist etwas ähnliches mit meinem örtlichen Anbieter passiert, da ging auf einmal weder Internet noch Telefon mehr. Die Leitung war in Ordnung. Und der Grund für die Störung war, dass meine "Box", der Router also, der sowohl für Internet als auch für die Telefonverbindungen zuständig ist, vom ausliefernden Händler nicht freigescchaltet war. Das war zwar einige Zeit gutgegangen, bis sich dann der Rechner des Providers aus der Verbindung verabschiedet hatte. Ein Servicemitarbeiter des Anbieters hat das Gerät dann freigeschaltet und alles war gut. Bonbon gab es auch, einen Monat keine Grundgebühr für die Unannehmlichkeiten.
HP
Btw: freundliches Auftreten und eine positive Einstellung hilft häufig weiter als Säbelrasseln. Und wenn garnichts mehr hilft, gibt es immer noch den Rechtsweg. Eine Beratung ist auch dann, wenn man dummerweise keine Rechtsschutzversicherung hat, bezahlbar. Und wenn der Rechtsstreit dann gewonnen ist, zahlt ohnehin der Gegner. |
Angeblich haben sie mir 1 Monat Grundgebühr gutgeschrieben, das ist ja lächerlich, den Betrag hab ich jetzt schon im Internetcafe gelassen und zusätzlich ne Menge Euros übers Handy vertelefoniert bzw. meiner Frau gingen halt Dolmetscheraufträge durch die Lappen, weil sie Zuhause auf Festnetz net erreichbar war.
Das mit dem Freischalten des Providers dacht ich auch anfangs, aber das machen oder können die wohl net, die haben nur 4x die Telekom beauftragt und jetzt "verkaufen" sie nen neuen Router (wenn denn endlich mal der richtige bei mir ankommen würde, heut kam ja nach 6 Tagen der falsche an!).
@ Karl: Das mit der Verbraucherschutzzentrale will ich auch machen, die sind aber 30 km weit weg, und Tel. hab ich ja Zuhause net, muss dann wohl von der Telefonbude aus anrufen - hier in D isses mitm Telefonieren mittlerweile echt so assig wie in Indien!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Le/LE
| |
|
Verfasst am: 13.07.2011 21:18:03 Titel: |
|
|
Hi,
Bleib locker. Dann trink was beruhigendes. UND erst dann: wenn du gibst ein in die Intenet wo kaufen kannst viel Zeug: Router ISDN, dann du könne kaufen günstig Router. Alle möglichen Geräte. Da suchst du dir eins, dass dir gefällt und kaufst es. Oder lässt dir eins empfehlen oder schaust dir eins im Laden an...
Anbei: mein Router hat unglaubliche 20 Euro gekostet und tut. Hat aber auch kein ISDN :P.
Grüße
baska | _________________ Born on the rallyfield
Bred with the future's technology
Fashioned for the ejoyment of life. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 13.07.2011 22:16:26 Titel: |
|
|
@Wilfired
Du hast nicht zufällig ein Upgrade auf einen 16000er DSL bekommt/beauftragt und dein Router bekommt damit keinen Kontakt mehr, weil er
das passende ADSL-Protokoll nicht mehr beherrscht ??
Gruß
Christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5158 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 15.07.2011 15:12:42 Titel: |
|
|
ChristianAC hat folgendes geschrieben: | @Wilfired
Du hast nicht zufällig ein Upgrade auf einen 16000er DSL bekommt/beauftragt und dein Router bekommt damit keinen Kontakt mehr, weil er
das passende ADSL-Protokoll nicht mehr beherrscht ??
Gruß
Christian |
Ne, mein Vertrag ist seit 2008 unverändert, auf aktuelle Nachfrage hab ich grad 4000er DSL (obwohl bei uns ja nach meiner letzten "Wie-schnell-ist-Ihr-Internet"-Messung nur 2000 gehen).
Wollt gestern in der Stadt einfach mal schnell nen Router kaufen, aber siehe da:
- Telekom-Router einzeln 130€! Und ob der überhaupt zum O2-Anschluss passt? Der eine Laden meinte "Ja", der andere Laden meinte "Nein"!
- Saturn-Markt: AVM-Router irgendwas um die 170€, FritzBox (mit ISDN-Tel-Steckplatz) +/- 200€ (je nach Modell)!
Rein rechnerisch sollte morgen oder am Montag mein bei O2 bestellte FritzBox eintreffen (hoffentlich endlich die richtige), die kostet dann 100€ für O2-Kunden, is mir zwar zu teuer, aber alles andere ist offensichtlich noch teurer und außerdem soll das Sch... System nach knappen 4 Wochen einfach nur wieder funktionieren, mehr verlang ich ja gar net!
PS @ Baska: Danke für den Tipp, im Internet nach günstigen (gebrauchten?) Routern zu suchen, das ist zwar jetzt nix für die schnelle Problemlösung (weil bis die Auktion zuende ist, das Geld überwiesen und der Router verschickt ist, vergehen ja nochmal 1-2 Wochen), aber auf diese Methode könnte ich mir bei Gelegenheit mal nen zweiten Router auf Lager legen, wie auch schon bei unserem ISDN-Tel., Staubsauger, Wasserkocher, Toaster, Bobby-Car, Lappländer-C202, GrandCherokee, MTBs, usw. - nach dem Motto: Wenn man alles doppelt hat, funktioniert wenigstens EINES von beiden Exemplaren...
Und wer jetzt meint: Man könnte sich statt 2 Billigexemplaren auch gleich 1 gutes Exemplar leisten: Stimmt! Welche von diesen beiden Varianten/Möglichkeiten längerfristig betrachtet billiger kommt, teste ich quasi in nem lebenslangen Selbsttest.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5158 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 15.07.2011 16:30:38 Titel: |
|
|
Die meisten "freien" Router (mit Ausnahme Fritzbox) werden wohl am O2-Anschluß nur eingeschränkt funktionieren, weil O2 über TR-69 (ein spezielles Protokoll) den Router aus der Ferne konfiguriert.
Insofern ist ein Router direkt von O2 die richtige Wahl. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Schluchsee Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Lada Niva 1,7i ... war einmal...jetzt Ford Ranger mit Burow Oman Kabine |
|
Verfasst am: 15.07.2011 21:48:35 Titel: |
|
|
Wilfired75 hat folgendes geschrieben: |
PS @ Baska: Danke für den Tipp, im Internet nach günstigen (gebrauchten?) Routern zu suchen, das ist zwar jetzt nix für die schnelle Problemlösung (weil bis die Auktion zuende ist, das Geld überwiesen und der Router verschickt ist, vergehen ja nochmal 1-2 Wochen), aber auf diese Methode könnte ich mir bei Gelegenheit mal nen zweiten Router auf Lager legen, |
würde ich nicht machen Du hast ja schon einen schrottigen Router. Oder du verkaufst deinen bei ebay, falls einer einen als
Ersatz braucht  | _________________ Stark und groß durch Spätzla mit Soß'. Gottes schönste Gabe: der Schwabe! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5158 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 17.07.2011 17:48:10 Titel: |
|
|
Sputnik hat folgendes geschrieben: | Wilfired75 hat folgendes geschrieben: |
PS @ Baska: Danke für den Tipp, im Internet nach günstigen (gebrauchten?) Routern zu suchen, das ist zwar jetzt nix für die schnelle Problemlösung (weil bis die Auktion zuende ist, das Geld überwiesen und der Router verschickt ist, vergehen ja nochmal 1-2 Wochen), aber auf diese Methode könnte ich mir bei Gelegenheit mal nen zweiten Router auf Lager legen, |
würde ich nicht machen Du hast ja schon einen schrottigen Router. Oder du verkaufst deinen bei ebay, falls einer einen als
Ersatz braucht  |
Ja, stimmt, ebay geht immer: Hab mal nen Digitalreceiver, der bei mir erst lief und dann auf einmal nicht mehr, als "Funktion unklar" verkauft (da mir ja unklar war, wie ich das Ding wieder zum Laufen bekomme ).
Natürlich hat das Ding jemand ersteigert und war wohl zufrieden damit, hab ne gute Bewertung bekommen...
Dirty Duck hat folgendes geschrieben: | Die meisten "freien" Router (mit Ausnahme Fritzbox) werden wohl am O2-Anschluß nur eingeschränkt funktionieren, weil O2 über TR-69 (ein spezielles Protokoll) den Router aus der Ferne konfiguriert.
Insofern ist ein Router direkt von O2 die richtige Wahl. |
Du hast recht, jetzt nach der ganzen Zeit des Ärgerns und Offline-Seins noch ein weiteres Risiko mit irgendwelchen Router-Experimenten will ich jetzt nicht mehr eingehen: Hab über O2 ne FritzBox 7270 für 99€ bestellt, das soll lt. örtlichen Händlern sogar ein guter Preis sein.
Die FritzBox hat wohl am Freitag schon an unsere Tür geklopft, selbstverständlich genau in der halben Stunde, wo grad keiner von uns Zuhause auf das dringend benötigte Teil gewartet hat. Kärtchen hat der DHL-Mensch ominöserweise erst am Samstag (als meine Frau Zuhause war!) in den Briefkasten geworfen (ohne zu Klingeln!), somit wusste ich bis Samstag Nacht (als ich von der NVG Trophy nach Hause kam) nix davon, dass das heißersehnte Ding endlich da ist.
Und morgen ist Sonntag und die Poststelle zu, na toll!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5158 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 18.07.2011 17:42:22 Titel: |
|
|
Wie ich soeben erfahren habe, konnte meine Frau heute Nachmittag erfolgreich
- das seit letzten Mittwoch im Orbit rumschwirrende DHL-Paket mit der neuen Fritzbox 7270 Router bei der örtlichen Poststelle abholen
- die Fritzbox ganz alleine richtig verkabeln (was hab ich doch ne wundervolle Frau, muss ja wenigstens EINER in der Familie technisch begabt und praktisch veranlagt sein )
- und schon wieder endlich glücklich und zufrieden nach Indien telefonieren (und ich kann ab heute Abend nach nem knappen Monat Online-Entzug endlich wieder in Ruhe und Frieden Zuhause im Internet surfen und in den Foren rumtrollen)
Somit hat es O2 ja doch noch in "atemberaubender Geschwindigkeit" von 1 Tag weniger als 4 Wochen (!!!) geschafft, unser Internet und die Telefonverbindung wiederherzustellen!
Was haben wir aus der Geschichte gelernt:
- Billig-Anbieter á la O2 sollten - wenn sie schon selbst keine Ahnung haben und nicht in die Gänge kommen - wenigstens auf den Endkunden hören! Ich hatte nämlich gleich bei der allerersten Schadensmeldung am 21.06.2011 zu O2 gesagt, sie sollten gleich mal nen neuen Router auf den Weg schicken (Antwort: "Neinnein, erst muss die Leitung überprüft werden!" - warum einfach, wenn´s kompliziert auch gehen kann? )
- Da ich nun weiß, dass ich im Router-Schadensfall (nach Garantieablauf) ohnehin den Router selbst bezahlen muss, werd ich nächstes Mal gleich als allererstes rein prophylaktisch so nen Router bestellen, im Online-/Tel.-Verkauf kann man den notfalls ja wieder zurückgeben, wenn es gar nicht das Corpus Delicti ist - und in der Zwischenzeit kann meinetwegen der Provider duch die Telekom die Leitung so lange überprüfen lassen, bis er schwarz wird bzw. sich arm zahlt (die haben VIERMAL die Telekom beauftragt, obwohl deren Leitung okay war und stattdessen einfach der 3 Jahre alte Router defekt! Anstatt einfach mal schnell nen neuen Router zu schicken, den ohnehin ich selbst bezahlen muss!)
Also, Ratschlag an alle, die (Provider-mäßig) auch mal so leiden müssen wie wir: Nicht auf die Vorschläge des Providers hören, sondern als allererstes gleich mal die betreffenden Endgeräte bestellen, die man ohnehin nach dem Fernabsatzgesetz wieder kostenfrei zurückgeben kann - und in der Zwischenzeit kann dann der Provider nach seiner Meinung rumpfuschen wie er will... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|