Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Hermes lehnt Schadensregulierung trotz Transportversicherung ab
Welche Erfahrungen habt ihr mit der Hermes-

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Susi Quattro
Frauenversteher 1. Güte
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Spreewald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero L040
2. Samurai
3. Laguna 2
BeitragVerfasst am: 13.07.2011 10:32:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann wär das ja geklärt! Vertrau mir
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hans-Peter
Burgerkiller
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: 51503 Rösrath
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. KVB
BeitragVerfasst am: 13.07.2011 10:36:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würde einfach mal den Versender hinhängen, weil es ja ein intakter Scheinwerfer war, der bezahlt worden ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 13.07.2011 11:45:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich versende nur mit UPS und DHL- beide liefern bei normalem packet fast schneller als andere bei 24h sevice - sprich wenn ich bei teileläden bestell von denen ich weis das sie schnell versenden bestell ich am nachmittag und nächsten morgen um 7 uhr morgens isses meist schon da auch wenns am andern ende deutschalds is und ich hatte nie beschädigungen ( vll auch weil unser briefträger kein verbrecher ist ) ...

bei Hermes ( wenn ein versender den fehler macht es über die zu senden ) warte ich grundsätzlich ne Woche manchmal sogar 2 und dann kommt iwann mal ein assi mit nem verranzten alten polo von 1987 und fragt in der nachbarschaft wo mein haus is weil zu dämlich straßennamen zu lesen Hau mich, ich bin der Frühling - was will man von so nem laden denn erwarten ?

vor ein paar jahren als die noch ordentliche Lieferwagen und ausgebildetes personal hatten war das anders Nee, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sputnik
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Schluchsee
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Lada Niva 1,7i ... war einmal...jetzt Ford Ranger mit Burow Oman Kabine
BeitragVerfasst am: 13.07.2011 13:02:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Willi,

ich hatte kürzlich 4 Dotz-Stahlfelgen privat gekauft. Der Verkäufer hatte noch die Originalkartons und hat mir die
Felgen mit DHL sozusagen originalverpackt geschickt. Je Karton waren 2 Felgen drin.
Als die beiden Pakete bei mir angekommen sind, war eines aufgerissen und die beiden Felgen beschädigt. Die müssen
aus größerer Höhe genau auf den Hump gefallen sein, weil so leicht verbiegt sich keine Stahlfelge.

Ich habe dann eine Schadensmeldung bei der Post gemacht und die haben das zur Untersuchung weitergegeben. Dabei
haben sie bemängelt, daß der Originalkarton wiederverwendet wurde und die Felgen im Inneren nicht gegen Verrutschen
gesichert waren. Außerdem war das Füllmaterial ungeeignet.
Dazu kann ich nur sagen, daß ich auch schon Dotz-Felgen beim Händler gekauft habe und da waren die auch nicht
anders verpackt.

Den Schaden habe ich nicht ersetzt bekommen. Die Felge konnte ich richten lassen und hat mich 20 Euro gekostet.

daß ich nun nicht mehr mit DHL versende, möchte ich nicht sagen. Passieren kann immer mal was. Ich suche mir den
Versand nach dem Paket aus.

_________________
Stark und groß durch Spätzla mit Soß'. Gottes schönste Gabe: der Schwabe!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5151 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.07.2011 20:31:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ThorstenD hat folgendes geschrieben:
Mich persönlich würde bei dem ganzen Thema folgendes besonders interessieren:

"Mit Verweis auf § 427 HGB..."

Frage dazu: Ist der Versender Privatperson oder Firma?
Wenn er Privatperson ist und das gegenüber Hermes auch so angegeben hat kann sich Fa. Hermes auf´s HGB nämlich mal n Ei pellen! Hier gilt dann das BGB.


Ah, sehr interessant: Ja, beide (Versender wie Empfänger) sind Privatpersonen: Ein Forums-User hat mir privat einen gebrauchten Scheinwerfer geschickt. Also rein ne private Basis.


Dirty Duck hat folgendes geschrieben:
ThorstenD hat folgendes geschrieben:
Mich persönlich würde bei dem ganzen Thema folgendes besonders interessieren:

"Mit Verweis auf § 427 HGB..."

Frage dazu: Ist der Versender Privatperson oder Firma?
Wenn er Privatperson ist und das gegenüber Hermes auch so angegeben hat kann sich Fa. Hermes auf´s HGB nämlich mal n Ei pellen! Hier gilt dann das BGB.


Nein, Hermes hat den Verweis auf §§407ff. in Ihren AGB. Insofern gelten die speziellen Vorschriften des HGB über den Frachtführer und die entsprechenden Haftungsausschlüsse auch für Privatpersonen.


Ach so. Ja, der Verweis ist bei denen in den normalen AGBs. Liest ja nun mal keiner. Im Hermes-Paketshop hab ich gefragt, die sagten, sie wussten gar net, dass Scheinwerfer von der Haftung ausgenommen sind (von der Unwissenheit der Shop-Tussis kann ich mir aber auch nix kaufen).


@ Sputnik: Das ist auch sehr interessant! Ich hebe grundsätzlich das alte Verpackungsmaterial auf und versende darin nochmal, weil´s ja so schön reinpasst - grade bei Felgen hab ich gestern ne 3-Std.-lange-Odyssee von einem Auto(teile)händler zum anderen hinter mir, bis ich endlich passende Schachteln für Felgen von denen bekommen hab. Warum sollte man denn in nem Felgenkarton (vom Autohändler, also in dem die Felgen an den Händler geliefert wurden) nicht noch einmal versenden dürfen? So ein Blödsinn!

So langsam glaube ich, dass diese tolle vollmundig gepriesene "Transportschäden-Haftung" nur ne Farce ist - die können sich wohl (fast) immer aus der Haftung winden, wenn sie wollen!? Wut
Nach oben
Sputnik
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Schluchsee
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Lada Niva 1,7i ... war einmal...jetzt Ford Ranger mit Burow Oman Kabine
BeitragVerfasst am: 13.07.2011 21:52:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wilfired75 hat folgendes geschrieben:

...... Warum sollte man denn in nem Felgenkarton (vom Autohändler, also in dem die Felgen an den Händler geliefert wurden) nicht noch einmal versenden dürfen? ....

Vielleicht weil der Karton eine zu häufige Benutzung nicht verträgt? Bei meinem ist schlichtweg der Boden durchgebrochen.
Eigentlich ein sehr stabiler Karton mit so Metallklammern. Hätte der Verkäufer mit seinem Klebeband nicht so gespart und
anstatt nur oben zuzukleben, das Band ringsum geklebt, wäre nichts passiert.

_________________
Stark und groß durch Spätzla mit Soß'. Gottes schönste Gabe: der Schwabe!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.474  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen