Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Auge beim Schweißen verblitzt - was hilft ?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
hexchen
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bayerisches Nizza, Aschaffenburg


Fahrzeuge
1. Pinguin, Tiguan 16 Jahre und 465000 km
2. Besen mit unbegrenzten Flugkilometern!
BeitragVerfasst am: 28.07.2011 07:21:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie haben wir damit nur die Jahre überlebt... Grins

_________________
Grüße hexchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
outdooruwe
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Sottrum
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MItsubishi L200
2. Mazda 3 BK
3. Honda Shadow Spirit
BeitragVerfasst am: 28.07.2011 08:20:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hexchen hat folgendes geschrieben:
Wie haben wir damit nur die Jahre überlebt... Grins


hehe den gleichen Gedanken hatte ich auch Ja

_________________
Gruß Uwe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.07.2011 10:50:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

In der Steinzeit hatten se auch kein Auto und man hat überlebt.

Aber dient ja nur der Gesundheit.
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 28.07.2011 11:00:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich verwendet Stahlwerk, die gibts ab 70 Euro. Sind extrem schnell in der Reaktionszeit und man kann auch unaktiviert sehr gut durchkucken - Was sie von den extremen Billighelmen unterscheidet. Soweit ich weiss, sind die teureren Profihelme nur einfach noch durchlässiger im Ruhezustand. Die Augensicherheit ist die Gleiche.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
AntonSL
Piefke-Sager ;-)
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: salzburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Movement
2. A6 allroad
3. Jeep Patriot,Multivan T6 4motion
4. Nissan Navara D40
BeitragVerfasst am: 28.07.2011 15:27:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Ich verwendet Stahlwerk, die gibts ab 70 Euro. Sind extrem schnell in der Reaktionszeit und man kann auch unaktiviert sehr gut durchkucken - Was sie von den extremen Billighelmen unterscheidet. Soweit ich weiss, sind die teureren Profihelme nur einfach noch durchlässiger im Ruhezustand. Die Augensicherheit ist die Gleiche.


och..wie gesagt.trage mal einen speedglas...und du willst nichts anderes mehr.
ich hatte vorher jackson,optrel(der war auch super,aber da war eben irgendwann der akku kaputt und der ist verschweißt in der einheit) und son würth-dingens.
aber der speedglas (ich hab den 9100xx) is bisher echt das beste was tragekomfort und sichtfeld betrifft.
und wem das alles zu hoch oder zu teuer ist der kann auch ausm baumarkt son 4,99 teil verwenden. rotfl rotfl rotfl rotfl
ps: das foto entstand nachdem der optrel den geist aufgegeben hat Vertrau mir

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ron
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: seligenstadt


BeitragVerfasst am: 28.07.2011 21:17:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ach übrigens:Schleschte Schweißer erkennt mal an der 2ten Augenklappe.Ne im ernst ,ich hab mir in meinen 35 jahren als Schlosser und Autobastler schon so oft die Agen verblitzt ,Ist die Hölle aber geht vorbei und was hilft ist :Nicht reiben,Katoffel darauf und augentropfen und einfach aushalten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
hexchen
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bayerisches Nizza, Aschaffenburg


Fahrzeuge
1. Pinguin, Tiguan 16 Jahre und 465000 km
2. Besen mit unbegrenzten Flugkilometern!
BeitragVerfasst am: 28.07.2011 22:47:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ron hat folgendes geschrieben:
Ach übrigens:Schleschte Schweißer erkennt mal an der 2ten Augenklappe.Ne im ernst ,ich hab mir in meinen 35 jahren als Schlosser und Autobastler schon so oft die Agen verblitzt ,Ist die Hölle aber geht vorbei und was hilft ist :Nicht reiben,Katoffel darauf und augentropfen und einfach aushalten.


....die gesunde Gesichtsfarbe nicht vergessen.. rotfl

_________________
Grüße hexchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.07.2011 22:57:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

AntonSL hat folgendes geschrieben:
ps: das foto entstand nachdem der optrel den geist aufgegeben hat Vertrau mir



Ähm.....rotes Tuch in der rechten Gesäßtasche? Obskur Obskur Obskur Obskur Obskur Obskur Obskur Obskur Obskur Obskur

rotfl rotfl
Nach oben
hexchen
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bayerisches Nizza, Aschaffenburg


Fahrzeuge
1. Pinguin, Tiguan 16 Jahre und 465000 km
2. Besen mit unbegrenzten Flugkilometern!
BeitragVerfasst am: 29.07.2011 07:06:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Perfekt

_________________
Grüße hexchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AntonSL
Piefke-Sager ;-)
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: salzburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Movement
2. A6 allroad
3. Jeep Patriot,Multivan T6 4motion
4. Nissan Navara D40
BeitragVerfasst am: 29.07.2011 14:19:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sir Landy hat folgendes geschrieben:

Ähm.....rotes Tuch in der rechten Gesäßtasche? Obskur Obskur Obskur Obskur Obskur Obskur Obskur Obskur Obskur Obskur

rotfl rotfl


heutzutage muss man flexibel sein rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl .

im ernst....es ist ned immer alles so wie es aussieht....
jeep-fahrer fressen in wirklichkeit ja auch keine kinder..


ps: das is ned die gesäßtasche und das tuch war n nasser fetzen den ich ab und an um das handstück gewickelt hab
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ron
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: seligenstadt


BeitragVerfasst am: 29.07.2011 16:47:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe Schweißhelme lieber.Dann hast Du beide Hände frei,vorrausgesetzt das das Helmglas eine schnelle reaktion hat,und auch wieder so hell wird das man was sehen kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 29.07.2011 16:53:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Anton: Ich weiß, dass es noch bessere Helme gibt. Aber was die Sicherheit betrifft und was für den Semi-Professionellen Bereich reicht, sind halt u.a. solche Helme. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ron
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: seligenstadt


BeitragVerfasst am: 29.07.2011 17:18:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab 86 mir den ersten Helm privat gekauft von Messergrießheim . Der hat 600 Dm gekostet.Heute gibt es schon welsche für 39€.Sind auch gut.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AntonSL
Piefke-Sager ;-)
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: salzburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Movement
2. A6 allroad
3. Jeep Patriot,Multivan T6 4motion
4. Nissan Navara D40
BeitragVerfasst am: 29.07.2011 18:40:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
@Anton: Ich weiß, dass es noch bessere Helme gibt. Aber was die Sicherheit betrifft und was für den Semi-Professionellen Bereich reicht, sind halt u.a. solche Helme. Ja


weiß ned..... Unsicher
aber ich denke wenn du dein modell für gut befindest.. (ein vollkoffer bist ja ned) wird das auch gehen.
auf keinen fall sollte man halt irgendwas bei egay oder so ballern. besser etwas was schon jemand empfehlen kann
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.07.2011 18:56:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ron hat folgendes geschrieben:
Ich hab 86 mir den ersten Helm privat gekauft von Messergrießheim . Der hat 600 Dm gekostet.Heute gibt es schon welsche für 39€.Sind auch gut.


Nein, sind sie nicht. Sie sind einfach scheiße.

Heutzutage kosten Messer Grießheim Schweißgeräte noch immer Unsummen, wenn sie intakt sind - warum? Weils Qualität ist.

Für Laien taugt auf den ersten Blick ein China-Schweißhelm genauso viel wie einer für 1000 €. Aber wenn Du nach 15 Jahren auf einmal mit Sehproblemen zu kämpfen hast wirst Du kaum die Ursache in Deinem Plunderhelm von vor 15 Jahren suchen.

Die größte Gefahr beim Schweißen geht nicht vom sichtbaren Licht aus, sondern von der UV-Strahlung. Und gegen die schützen China-Schweißschilde und -helme einfach mangelhaft bis total ungenügend, das wurde mehrfach getestet und bis heute hat sich nichts dran geändert. Wie auch? Hochqualitatives, vergütetes Schutzglas kostet Geld, da kann man auch in China nicht sonderlich billiger produzieren.

Deshalb steht auf diesen Chinateilen immer irgendwo "NOT FOR TIG- OR HF-INVERTER-WELDING", also kein WIG und kein Hochfrequenz-Inverter. Bei diesen Schweißverfahren entsteht soviel Strahlung, da würden die Chinahelme vermutlich Feuer fangen Supi

Ansprüche sind halt verschieden, darüber mag ich auch gar nicht streiten. Wer einmal im Jahr einen Auspuff brät, dem reicht ein 10 €-Handschild aus dem Baumarkt. Aber jeder der übers Gelegenheitsbraten hinauswill, sollte sich einen vernünftigen Schweißhelm zulegen. Ihr habt doch nur ein paar Augen.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.236  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen