Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 PATologe

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Die Berge Europas und ein kleines Stück Afrika Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 04.08.2011 22:18:17 Titel: |
|
|
Tordi hat folgendes geschrieben: | In Südafrika gibt es zig Werke, in denen Autos für die Region und den Weltmarkt produziert werden. Die Europa-Hilux kommen z.B. auch von da. Künftig auch der Ranger.
Der Uri aus Namibia war auch schon ein bisschen früher da... |
Sehr interessant, dann ist die Zeitungsmeldung nicht wirklich etwas so neues!
Nole | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 04.08.2011 22:21:38 Titel: |
|
|
es gibt auch häßliche deutsche Autos. Hier z.B. das blaue ist ein Porsche, der für China geplant war. Zum Glück ging er nie in Produktion...
 | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.08.2011 22:22:04 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | und die Reifengröße macht keinen Sinn...kleine Räder fallen schneller in kleine Löcher, wie man sie auf schlechten Straßen hat.  |
Ja, ist aber wohl ne Kostenfrage.
Auch in Indien haben die "Pseudo-Geländewagen", also diese ganzen Jeep-Taxis (Mahindra Savari, HM Teka, Toyota Qualis usw.) sehr kleine Räder. Da sind die Reifen wohl billiger - obwohl der Reifenpreis doch völlig einerlei ist in einem Land, in dem ein Auto eh nur 1x in seinem Leben neue Reifen kriegt!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Im Meranerland auf auf der schönere Seite der Alpen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 1.Fiat Campagnola AR59, 2.LR 130CC 200tdi, 3.Nsu Max 1954, 4.Innocenti Lambretta D 1954 |
|
Verfasst am: 05.08.2011 05:00:47 Titel: |
|
|
Hummer H3 wurde auch in Afrika prüduziert.
Der schaut aber wesentlich besser aus muss ich sagen
Servus Klaus | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...a weng standesgemäß!


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Schmidmühlen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß 2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß 3. Ford Explorer ? V? Baustelle |
|
Verfasst am: 05.08.2011 17:37:00 Titel: |
|
|
Produziert heisst aber nicht entwickelt.
Und was will man denn für 3.500 € schon groß erwarten? Daß sich ein kleiner afrikanischer Handwerker keine M-Klasse leisten kann, ist ja wohl bekannt. Daß das Ding wie ein höhergelegter Wartburg mit drangebasteteln Radläufen aussieht, muß man bei den Voraussetzungen eben ignorieren. | _________________ NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...
Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..." |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 05.08.2011 17:56:39 Titel: |
|
|
Der Uri wurde in Afrika für Afrika entwickelt und wird auch dort gebaut. Und nicht nach außerhalb verkauft, weil die Produktion schon kaum für den Heimatmarkt langt.
Im Gegensatz zu dem, sorry, Kackfass, funktioniert der auch wirklich auf afrikanischen Pisten.
Mobilität in Schwellenländern sieht anders aus, wer sich ein bisschen was leisten kann und auch Geld für den Sprit hat, kauft sich ein Mopped. Und wer noch mehr übrig hat, einen Gebrauchtwagen von etablierten Herstellern. Das Ding da ist doch völlig am Markt vorbei entwickelt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 05.08.2011 18:33:23 Titel: |
|
|
Dirty Duck hat folgendes geschrieben: | Da hab ich meinen Favoriten für das häßlichste Auto aller Zeiten ja gefunden... |
War ne Ente oder nen Käfer hübscher? Ich find nicht... | _________________ http://www.landy-treff.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 05.08.2011 18:38:38 Titel: |
|
|
HPF hat folgendes geschrieben: | Dirty Duck hat folgendes geschrieben: | Da hab ich meinen Favoriten für das häßlichste Auto aller Zeiten ja gefunden... |
War ne Ente oder nen Käfer hübscher? Ich find nicht... |
Oder noch schlimmer: 911er, das hässlichste Auto aller Zeiten (gleich hinter´m Lappländer )! Der "Willi-will´s-wissen" hatte es damals auf den Punkt getroffen, als er sagte, 911er sieht aus wie ein Frosch - wo er recht hat, hat er recht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 05.08.2011 18:42:14 Titel: |
|
|
Bei der Kombination Auto & Frosch fällt mir immer der Austin Healey ein
 | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
| |
|
Verfasst am: 05.08.2011 20:22:09 Titel: |
|
|
Henning hat folgendes geschrieben: | Bei der Kombination Auto & Frosch fällt mir immer der Austin Healey ein
 |
Und der wiedrum erinnert mich an Edgar Wallace Filme.  | _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 05.08.2011 20:41:56 Titel: |
|
|
Oliver hat folgendes geschrieben: |
Und der wiedrum erinnert mich an Edgar Wallace Filme.  |
Eddi Arent  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
| |
|
Verfasst am: 05.08.2011 20:45:33 Titel: |
|
|
Henning hat folgendes geschrieben: | Oliver hat folgendes geschrieben: |
Und der wiedrum erinnert mich an Edgar Wallace Filme.  |
Eddi Arent  |
... aber am Steuer saßen meist H.J. Fuchsberger oder Heinz Drache. | _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Defender td% 2. Uaz Buhanka |
|
Verfasst am: 05.08.2011 21:03:02 Titel: |
|
|
Tordi hat folgendes geschrieben: | Das Ding da ist doch völlig am Markt vorbei entwickelt. |
Verstehe ich auch nicht.
Ich konnte mir da LKW Holztrailer anschauen.
Die wurden von einer Südafrikanischen Firma gebaut und entwickelt.
Wirklich hochprofesionell und mit modernsten Fertigungsanlagen.
Das einzige Problem war wohl qualifizierte Schweisser mit Schein zu finden. | _________________ Gruss Andreas |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Piefke-Sager ;-)


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: salzburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Movement 2. A6 allroad 3. Jeep Patriot,Multivan T6 4motion 4. Nissan Navara D40 |
|
Verfasst am: 06.08.2011 10:44:16 Titel: |
|
|
also ich find die kiste interessant.
die hatten bestimmt spass beim bauen. entwicklung ist glaub ich erst beim bauen passiert.
ausserdem erinnert mich die karre an seifenkisten baja .
rahmen und fahrwerkskonzept scheinen ja irgendwie garnicht so doof zu sein.hinterradaufhängung haben die wohl an nen t3 angeglichen. eigengewicht dürfte auch kaum vorhanden sein.
mit ordentlichen und nem guten murl ist das ja schon fast rallye tauglich  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: seligenstadt
| |
|
Verfasst am: 06.08.2011 13:51:01 Titel: |
|
|
Ja ja Afrika hat mal wieder auf einen Briten gewartet der den armen ein Auto baut?! Und zu günstigem Preis.Jeder der nur ein wenig verstand hat weiß doch was Motoren ,Getriebe uns so weiter kosten.Da will der uns weißmachen das er ein eigenes Auto in Handarbeit baut für 3000€. alle Großkonzere haben in Afrika Montagewerke.Die Produktionszahlen sind ernorm.
Ich weiß wirklich nicht was das soll mit dieser Kiste. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|