Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
Verfasst am: 24.08.2011 17:02:18 Titel: |
|
|
Hab auch grad etwas Por15 bestellt. Mal sehen, wie das so geht.
Allerdings sind 70 € schon ne Ansage für nen halben Liter von dem Zeug plus Marine Clean und Metal Ready...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 24.08.2011 19:47:42 Titel: |
|
|
@skitty: habs auch hier, benutze es aber nur, wenn es wirklich auf höchste Stabilität/Abriebfestigkeit ankommt.
Der Untergrund muss extrem penibel gesäubert werden, kein Fett, keine Farbreste, kein UBS dran. Sehr leichter Flugrost scheint ein optimaler Untergrund zu sein.
Aber auch bei genauestem Einhalten der Vorschriften kann es passieren, daß sich das Zeug wie ein Film abziehen lässt (ist dann aber ein verdammt fester Film).
Wahrscheinlich spielen bei der Verarbeitung auch noch Luftfeuchtigkeit, Umgebungstemperatur und der Stand des Mondes eine Rolle.
An den Händen hingegen hält es immer sehr gut.
Gibt im Korrosionsschutz-Depot dazu ne Anleitung, wenn Du sie noch nicht kennen solltest. | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 24.08.2011 21:08:24 Titel: |
|
|
Ja, hab ich schon gesehen. Das mit dem abziehen hab ich schon gehört, deswegen hab ich das ganze Präparationszeug gleich mitbestellt. Wenns dafür gut wird, ists das schon wert.
Bin schon am überlegen, mir so eine Billig-Sandstrahlpistole zu kaufen für die Stellen, wo man sonst nicht hinkommt?
Übrigens hab ich bei Höseler (http://www.hoeseler-por15.com/) bestellt, selber Preis und beim Korrosionsschutz-Depot ist derzeit nix lieferbar. Bis jetzt kann ich den Laden empfehlen, zumindest sitzt jemand an der anderen Leitung und schreibt zeitnah Mails zurück. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kiel
| Fahrzeuge 1. Y720 (der Dino) 2. Geländemopped auf Basis XL600V 3. KTM Rally |
|
Verfasst am: 26.08.2011 11:59:34 Titel: |
|
|
Moin,
ich möchte mal noch einen anderen Laden ins Spiel bringen:
http://vollgastuning.de/index.php?k=568
Er firmiert auch unter Rostdoc.de. Da kauf ich meine Sachen immer. Ist ein kleiner Betrieb aber super nett und immer hilfsbereit. Allerdings muss ich auch nicht bestellen, da ich ja in der selben Stadt wohne:-)
Grüße norskgutt | _________________ Er ist groß er ist alt und er ist vom Aussterben bedroht!!! Deshalb heißt er DINO! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 28.08.2011 23:14:24 Titel: |
|
|
skitty hat folgendes geschrieben: | Übrigens hab ich bei Höseler (http://www.hoeseler-por15.com/) bestellt, selber Preis und beim Korrosionsschutz-Depot ist derzeit nix lieferbar. Bis jetzt kann ich den Laden empfehlen, zumindest sitzt jemand an der anderen Leitung und schreibt zeitnah Mails zurück. |
...und ist seit Samstag auch da. Also vier Tage ab Bestellung, incl. Zeit, die die Überweisung braucht (paypal geht nicht). Find ich sehr ok. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toledostahl aus Ohio |
|
Verfasst am: 29.08.2011 07:47:52 Titel: |
|
|
Wenn die Achse eh schon draussen ist- warum nicht strahlen, verzinken und pulvern?
Die Behindertenwerkstätten freuen sich über solche Aufträge und teuer ist es auch nicht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 29.08.2011 07:59:37 Titel: |
|
|
Das ist jetzt nicht Dein Ernst?
Achsen verzinken? | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 04.09.2011 23:07:50 Titel: |
|
|
Gab mir jetzt auch ne Dose brantho korrux 3in1 geholt.
Mal schauen wie das so ist.
Eigentlich wollte ich untenrum alles damit anpinseln.
Achsen, schutzplatten, fw Teile, Rahmen, drucktank, etc. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 05.09.2011 00:15:38 Titel: |
|
|
stobi_de hat folgendes geschrieben: | Das ist jetzt nicht Dein Ernst?
Achsen verzinken? |
Warum nicht? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toledostahl aus Ohio |
|
Verfasst am: 05.09.2011 08:09:40 Titel: |
|
|
Ich verstehe die Sorge. Meinen ist nix passiert.
Wenn der Strahlbetrieb kein Hinterhofbetrieb ist, dann machen die das auch ordentlich.
Da verzieht sich dann auch nix.
Das Ergebnis ist aber mit diesen halben Korrosionschutzsachen nicht zu vergleichen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|