Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Niefern-Öschelbronn Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5062 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 10.10.2011 16:38:21 Titel: |
|
|
wo gibt s denn so teile ?
ich hab heut mal angefangen die Stahlteile unter der Pritsche zu zeichnen, die werd ich dann gleich aus V2A lasern
gruß
Markus | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 10.10.2011 19:20:31 Titel: |
|
|
hi !!!
V2A ???
LASERN ???
ok ,der mann ist vom fach.....
die stahlteile aus V2A zu machen ist sicher kein fehler.
die meisten aluteile ( kottflügel ,türen etc. ) bekommst du bei den üblichen ""verdächtigen"" auf der insel.
gibts hier eigendlich eine händler links liste ???
falls der heckträger durchgerostet ist ( ist faaaast immer der fall) überleg dir ob du den nicht vielleicht selber anfertigen kannst ,die nachbauträger sind zwar nicht teuer aber von der quallität her echt zum vergessen.
die ganzen mechanikteile bekommst du sowieso noch alle ,so wie oben am besten selber in GB ordern.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Niefern-Öschelbronn Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5062 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 10.10.2011 19:34:11 Titel: |
|
|
ne der Heckträger hat nix,
der ganze Rahmen sieht noch top aus.
das Kofferraumblech ist weg, ist das glattes blech oder hat das sicken?
Gruß
Markus | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 10.10.2011 20:52:36 Titel: |
|
|
hi !!
ich mach dir morgen mal ein paar fotos , der innenraum ist ja bei 90 und 110 bis auf die länge identisch.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Eich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 CSW, 200 Tdi |
|
Verfasst am: 10.10.2011 23:30:01 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Die Achsen sind eh immer die "Rover Achsen". Die haben damit gar kein Problem.
Und soweit ich weiss, halten auch die alten LT getriebe locker 112 PS aus. Das ist ja echt nicht viel. Macht halt nur wenig Sinn, mit 68 PS rumzufahren.  |
Vor kurzem hat uns ein Morgan +8 auf der Autobahn ueberholt und fruendlich gegruesst.
Der hat das gleiche LT77 Getriebe wie unser Defender verbaut.
Nur hat er drei mal so viele Zylinder unter der Haube. Mit sechs Weber Doppelvergasern bringt sein Motor deutlich mehr als das Doppelte des Defenders mit 200 TDi Motor.
Lange Rede, kurzer Sinn: Dein Getriebe wird auf jeden Fall auch den staerkeren Motor aushalten. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 11.10.2011 07:34:26 Titel: |
|
|
@Präsident (Michi)
Ist zwar Off Topic, aber ich kann mich nicht zurückhalten, der 110er ist echt schön.
Mir gefallen die 9er Reifen, steht ihm gut.
Welche Farbe hat der denn untenrum?
Ist das noch der original Lack? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Rücklichtkiller


Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 90 Tdi 2. Sankey Bj. 69 |
|
Verfasst am: 11.10.2011 08:41:15 Titel: |
|
|
Hallo Markus,
die Ladefläche bzw. Kofferraumboden ist ja aus Alu genauso wie der Rest der Karosserie, verträgt sich denn das mit dem V2A Blech welches du einsetzen möchtest?
Ganz in deiner Nähe in Wurmberg ist der Rinkert, da kriegst du auch Ersatzteile, zugegeben er ist nicht unbedingt der billigste aber dafür hat er ziemlich viel auf Lager liegen und den einen oder anderen Ratschlag bekommt man dort auch. Größere Bestellungen auf die man warten kann kannst du ja in England bei Paddocks oder Craddock machen.
Ausserdem stehen immer einige Fahrzeuge bei Rinkert herum da kann man dann schon mal am "lebenden Objekt" etwas nachschauen wenn etwas unklar ist. | _________________ Gruss
Michael |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Steckachserlverreisser


Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. hüde |
|
Verfasst am: 11.10.2011 09:18:52 Titel: |
|
|
@ baloo: limestone / light green --- vor ein paar jahren neu lackiert
@ michl --- so bekannte autos ;-) | _________________ beruflich auch auf meilen unterwegs: http://www.ledmile.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 11.10.2011 13:19:56 Titel: |
|
|
der von mir seit 19 jahren bevorzugte teiledealer http://www.fwd-ebner.de/.......
sehr guter service,normale preise und seper beratung durch den weltbesten
lageristen herrn ahlbrecht.der mann ist mit geld nicht zu bezahlen !!!! | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 11.10.2011 20:44:13 Titel: |
|
|
beda hat folgendes geschrieben: | @ baloo: limestone / light green --- vor ein paar jahren neu lackiert
@ michl --- so bekannte autos ;-) |
hi !!!
ja ja ,,soooo schöne autos muss man einfach herzeigen.
hab schon einige gebote dafür ...........
der bestbieter würde glatt den neupreis zahlen,,,,, DAS ist das ding aber auch echt wert.
nur gut das der landy gar nicht zu verkaufen ist.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 12.10.2011 22:41:38 Titel: |
|
|
der präsident hat folgendes geschrieben: | die 9.00 reifen sind geschmacksache , das dingt geht aber durch eine geänderte übersetzung immer noch recht gut ,ich war echt erstaunt. |
Neinnein, keine Geschmacksache ! ;) Die 9.00er sind Da gibt es keine zwei sachliche Meinungen drüber. Da ist kein Raum für Gegenmeinungen.  | _________________ RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Niefern-Öschelbronn Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5062 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.10.2011 12:02:04 Titel: |
|
|
Sodele langsam gehts weiter mit dem kleinen :-)
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 23.10.2011 21:32:39 Titel: |
|
|
hi !!
DAS schaut echt nach VIEEEEEEEEEEL arbeit aus .
VIEL SPASS beim schrauben !!!!
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Niefern-Öschelbronn Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5062 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 26.10.2011 11:37:45 Titel: |
|
|
So soll er aussehen wenn er GROSS ist ;-)
Was findet ihr besser?
Gruß
Markus | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Eich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 CSW, 200 Tdi |
|
Verfasst am: 26.10.2011 11:38:54 Titel: |
|
|
Der hellgruene gefaellt mir besser als der dunkelgruene. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|