Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 17.10.2011 19:07:11 Titel: |
|
|
TK,s-TJ hat folgendes geschrieben: | Warum Breslau hat mehr KM mit mehr Löchern als MT oder Pomerania(wobei das eher Trophy) |
der fett gedruckte Teil ist so nicht ganz richtig.
richtig hart wirds meiner Meinung in Russland, Ukraine,...! Da gibt es jede Menge mehr als die Ladoga und vieles ist direkt hinter der Grenze also gar nicht mal sooo weit. Wir haben uns das auch schon mal überlegt.
Wo man wirklich die Grenze zwischen Rallye und Trophy zieht ist etwas Auslegungssache. Meiner Meinung nach ist die klassische Breslau auch schon eher Trophy. Man muss sich nur mal die Fahrzeuge ansehen die dort mitfahren. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Breslauer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: BERGISCH LAND Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4,0 2. Mondeo Tdci 2,2 3. Hela D24 4. , Cube AMS 150 Race |
|
Verfasst am: 17.10.2011 19:37:46 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | TK,s-TJ hat folgendes geschrieben: | Warum Breslau hat mehr KM mit mehr Löchern als MT oder Pomerania(wobei das eher Trophy) |
der fett gedruckte Teil ist so nicht ganz richtig.
richtig hart wirds meiner Meinung in Russland, Ukraine,...! Da gibt es jede Menge mehr als die Ladoga und vieles ist direkt hinter der Grenze also gar nicht mal sooo weit. Wir haben uns das auch schon mal überlegt.
Wo man wirklich die Grenze zwischen Rallye und Trophy zieht ist etwas Auslegungssache. Meiner Meinung nach ist die klassische Breslau auch schon eher Trophy. Man muss sich nur mal die Fahrzeuge ansehen die dort mitfahren. |
Was willst du damit sagen Pomerania fährt in 3 Tagen das was dioe Breslau in 7 fährt an Löchern.
den 2.Teil teile ich mit dir; deshalb sagte ist "westliches Europa" | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 17.10.2011 19:54:30 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Bundesautobahn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 900 Saab 2. 1113 Merceds |
|
Verfasst am: 17.10.2011 20:09:04 Titel: |
|
|
naja, kommt auch aufs wetter und so an: Breslau ist nicht immer gleich Breslau z.B.
2010 & 2011 fand ich relativ easy.
2009 war das Wetter komisch und infolge dessen (plus dem wenig bis nicht vorhandenem Service) kam ich mir nach 2 Tagen vor wie im Krieg  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 17.10.2011 20:13:23 Titel: Re: Härteste Rallye |
|
|
Zitat: |
Welche Rallye, ist die härteste, bei der man ohne eine Fahrerlizenz mitfahren darf?
|
Was dieses Kriterium betrifft würde ich sagen die "Mongol Rally".
Start ist in London, Ziel in Ulan Batoor.
Das Reglement schreibt Autos vor die für so eine Fahrt so ziemlich am wenigsten taugen: Kleinwagen mit einem Hubraum unter 1000 ccm.
Das Team fährt ganz alleine auf sich gestellt, keine Begleitfahrzeuge in der Nähe die im Falle des Falles aus der Patsche helfen könnten.
Kann wenns einen ohne Navi (ist nicht erlaubt) blöd erwischt in der Pampa ins Auge gehen.
Der Veranstalter betont auch bewußt daß es keine touristische Spaßfahrt sondern durchaus eine gefährliche Sache ist.
Das Beste:
Die Route ist freigestellt, mehr oder weniger ist der Sieger der wo als erstes im Ziel eintrifft.
Hinsichtlich 'Rallye' im eigentichen Sinn würde ich sagen ist die Baja 1000 oder eben die Dakar am härtesten.
Zumindest fürs Material allemal.
Was die körperliche Beanspruchung angeht dürfte eine WRC-Rallye vom Schlage Schweden, Argentinien oder RAC sicher nicht nachstehen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 17.10.2011 21:01:54 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Breslauer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: BERGISCH LAND Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4,0 2. Mondeo Tdci 2,2 3. Hela D24 4. , Cube AMS 150 Race |
|
Verfasst am: 17.10.2011 21:17:07 Titel: |
|
|
Die Aussagen zur Dakar finde ich immer klasse
Wenn man nur die TV Bilder kennt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.10.2011 05:18:19 Titel: |
|
|
Was ist an den Aussagen zur Dakar falsch? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: im großen freien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR D130 TD5 '06  2. LR SIII 109 V8 '81  3. LR SIIa 88 '65  |
|
Verfasst am: 18.10.2011 06:42:36 Titel: |
|
|
TK,s-TJ hat folgendes geschrieben: | Die Aussagen zur Dakar finde ich immer klasse Wenn man nur die TV Bilder kennt |
dann erzähl doch bitte bitte bitte wie es wirklich ist.
 | _________________ b.130 - buchstaBIERer, LieferwagenKommandant, DIRT DEVIL & jetzt auch noch crazy gay
ich bin fan von http://www.fwd-ebner.de/
__________________________________________
loud tires save lives !! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 18.10.2011 08:51:14 Titel: |
|
|
TK,s-TJ hat folgendes geschrieben: | Was willst du damit sagen Pomerania fährt in 3 Tagen das was dioe Breslau in 7 fährt an Löchern.
|
in Tagen gerechnet hast du recht. Nur geht die POM non-stop! Keine Verbindungsetappen auf der Strasse und keine Ruhepausen. Man hat oft Temperaturen unter 0°C und fährt lange nicht so viele "Waldwege". Die heftigen Passagen der Breslau fährt man bei der POM oft zig mal von beiden Seiten an. Man hat am Tag eben nicht nur 3 Schlüsselstellen sondern auch mal über 20. 2,5 Tage möglichst ohne schlafen und alles in Wertung ist nicht zu verachten. Zudem hast du viele sehr steile Passagen die bei der Breslau wegen der LKW nicht möglich wären. Selbst die Mopeds können da teilweise nicht fahren (heftiger als Erzberg Rodeo).
Klar ist es eine Trophy, aber zwischendurch mal Sonderprüfungen zu Fuss im kalten Wasser zu machen macht es auch nicht einfacher.
Willst du mal Beifahrer bei mir machen?  | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Austria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero V6 |
|
Verfasst am: 18.10.2011 09:29:43 Titel: |
|
|
Zitat: | Hallo zusammen,
da ich mich noch nicht so gut auskenne im OFFROAD-RALLYE geschehen und an mich immerwieder andere Namen hingetragen werden, wollte ich doch jetzt mal ganz offiziell bei den Kennern nachfragen.
Welche Rallye, ist die härteste, bei der man ohne eine Fahrerlizenz mitfahren darf?
Wenn es dazu auch schon ein Forum gibt, bin ich euch auch dankbar für einen Link.
Vielen Dank!
|
Bin dieses Jahr die Albanien-Rally gefahren, und muss sagen 1.500 km Speed ..................... Bericht unter http://www.pajero-racing.at | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 18.10.2011 13:34:24 Titel: |
|
|
Baja 1000
King of the Hammers | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 18.10.2011 20:16:34 Titel: |
|
|
Das hier wäre auch ein heißer Kandidat
wenn man auch Trophies mit einbezieht  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 18.10.2011 20:44:52 Titel: |
|
|
Vielleicht sollte man mal ein bischen spezifizieren:
Hart für´s Material, Tempo, Navigation, Speed, Streß, Temperaturen, Budget.
Schön, das hier so viele Beispiele aufgeführt werden, eine Vergleichbarkeit ist in meinen Augen zwischen diesen Wettbewerben nur bedingt gegeben... | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 18.10.2011 21:00:09 Titel: |
|
|
Johannes hat folgendes geschrieben: | ......... eine Vergleichbarkeit ist in meinen Augen zwischen diesen Wettbewerben nur bedingt gegeben... |
Das klappt ja oft schon bei 2 unterschiedlichen Terminen der gleichen Veranstaltung nicht
Zitat: | Vielleicht sollte man mal ein bischen spezifizieren:
Hart für´s Material, Tempo, Navigation, Speed, Streß, Temperaturen, Budget. |
Das kann jeder nur individuell entscheiden.
Der eine empfindet 15° C als kalt, während der andere dies als Wohlfühltemperatur ansieht.
Die Frage nach der "härtesten Rallye" ist eh immer erst im Nachhinein zu beantworten  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|