Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Dämpfer +2" oder +5"

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 27.10.2011 20:16:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi !!

wenn ich mich jetzt nicht velesen habe willst du die +5 dämpfer in einen disco 2 einbauen.


WIE soll sich das den hinten mit dem möglichen weg des """wattgestänges""" ausgehen ???

ich hab da auch schon ein bisserl rumgebastelt und bin zu keinem sinnvollen ergebniss gekommen.

mehr als 7 cm weiter runter als org. geht die achse einfach nicht ohne das daß gestänge auf ""block"" geht.

wie hast du vor das zu lösen ???


gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 27.10.2011 23:09:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Discotoni: Disco I, 2" Lift, selbstgebaute Aufnahmen, mal schauen ob das bebildert wird.
@Michi; kenne einen Disco 2 mit 3" Lift, im Zweifel kann man hinten auch umbauen auf Joint ball.
Die Aufnahmen müssen beim Disco 2 auch neu gemacht werden...

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 28.10.2011 06:54:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Johannes hat folgendes geschrieben:
... selbstgebaute Aufnahmen, mal schauen ob das bebildert wird.


würde mich schon interessieren!! Ja

ohne solche umbauten wirds forumleben uninteressant (zumindest für mich)!! traurig

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
discotoni
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Wien
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5041 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Discovery 2 V8
2. Discovery 4
BeitragVerfasst am: 28.10.2011 10:02:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aber wenn ich das richtig verstehe muß ich ja beim +5" Dämpfer nur aufpassen das er beim kompletten einfedern nicht durchschlägt.
Das ich die volle Länge nicht ausnutzen kann ist mir schon bewusst nur habe ich durch den größeren Dämpfer doch auch mehr Öl und somit wird der Dämpfer auch nicht so heiß und ich kann ihn mehr belasten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 28.10.2011 11:15:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

discotoni hat folgendes geschrieben:
Aber wenn ich das richtig verstehe muß ich ja beim +5" Dämpfer nur aufpassen das er beim kompletten einfedern nicht durchschlägt.
Das ich die volle Länge nicht ausnutzen kann ist mir schon bewusst nur habe ich durch den größeren Dämpfer doch auch mehr Öl und somit wird der Dämpfer auch nicht so heiß und ich kann ihn mehr belasten.


Jau, kannst aber auch einen größeren Dämpfer in +2" nehmen.
Vielleicht wäre das bei deinem Denkansatz einfacher?
Der Aufwand einen +5" unter einen Disco zu packen nur um mehr Ölreservoir zu haben halte ich für nicht angemessen, da nehme ich lieber einen Dämpfer dier von der Länge her besser passt mit größerem Reservoir, also einen 2,5" z.B.

T-Bone hier im Forum ist da ein ganz gutet Ansprechpartner.
Vielleicht wäre es auch sinnvoll, wenn du dich äußerst was du mit dem Fahrwerk machen möchtest?
Die Anforderungen zwischen DD hier in unseren Breiten bis zum 8h Pistenballern bei großer Hitze sind doch sehr breit.

Ich persönlich halte die TF RR für den Preis gut, aber nur wenn Sie für den entsprechenden Einsatzzweck auch beutzt werden für den Sie gebaut sind.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
discotoni
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Wien
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5041 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Discovery 2 V8
2. Discovery 4
BeitragVerfasst am: 28.10.2011 22:16:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Für welchen Einsatzzweck sind sie denn gebaut?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 29.10.2011 09:46:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Reisen und vielleicht auch Wettbewerbe mit nicht zu heftigem Anspruch ans Fahrwerk.
WWürde die TF knapp unter den Proflex einordnen.
Wichtiger ist es, ob die Zug- und Druckstufe passt.
Und halt nicht revidierbar...

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
discotoni
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Wien
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5041 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Discovery 2 V8
2. Discovery 4
BeitragVerfasst am: 29.10.2011 11:21:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn ich das richtig verstanden habe bleibt die Zugstufe bei den TF mit Reservoir immer gleich.
Die Druckstufe ist mit Stickstoff verstellbar.

Aber woher weis ich denn ob die Zugstufe für mein Auto passt. Das kann ich doch nur ausprobieren oder auf Erfahrungswerte zurückgreifen.
Oder gibt es dazu auch eine Brechnung?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 31.10.2011 14:14:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

discotoni hat folgendes geschrieben:
Wenn ich das richtig verstanden habe bleibt die Zugstufe bei den TF mit Reservoir immer gleich.
Die Druckstufe ist mit Stickstoff verstellbar.

Aber woher weis ich denn ob die Zugstufe für mein Auto passt. Das kann ich doch nur ausprobieren oder auf Erfahrungswerte zurückgreifen.
Oder gibt es dazu auch eine Brechnung?


Bei mir: Erfahrungswerte aus verschiedenen Fahrzeugen mit den Dämpfer, dem Travlel und den Achslasten.
Bei dir: Try & Error Unsicher

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 31.10.2011 18:04:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi !!

ich würde auch besser einen guten +2 dämpfer nehmen und die aufhängungspunkte so lassen wie sie sind.

hab ganz gute erfahrungen mit den koni heavy track RAID gemacht ,sind halt sauteuer, den wirds ja auch für den disco 2 geben.
die neuen DICKEN terrrafirma halten auch ganz gut uns sind VIELb billiger ,die druckstufe läst sich halt bei denen nicht verstellen.

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 31.10.2011 18:34:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei den Konis lässt sich die Druckstufe auch nicht verstellen.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
discotoni
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Wien
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5041 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Discovery 2 V8
2. Discovery 4
BeitragVerfasst am: 31.10.2011 22:08:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Koni Raid sind aber nur im ausgebauten Zustand zu verstellen. Das ist sehr mühsam wenn man den Dämpfer auf unterschiedliche Beladungen einstellen möchte.
Es wäre halt super wenn die Verstellung einfacher wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.279  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen