Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Willich Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5032 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. ZJ 5.2 Ltd. |
|
Verfasst am: 30.10.2011 18:23:37 Titel: |
|
|
Maico hat folgendes geschrieben: | wie cool, muss immer das teuste am besten sein??
gibt es diese dinger nicht auch beim diskounter??
was spricht dagegen gelocht+geschlitzte im gelände zu fahren.
sind die nicht schon innenbelüftet!?! |
??? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 30.10.2011 18:51:40 Titel: Re: Bremsen Grand Cherokee ZJ |
|
|
saschak hat folgendes geschrieben: | die Bremsen sind ja nicht der Hit, gibt es eine Möglichkeit, durch "bessere" Scheiben und Beläge da ein bisschen nachzuhelfen? |
hät ich nur mal die möglichkeit, bei jemanden ne andere bremse am grand zu testen.
jeder nörgelt am grand rum, dass der mistige bremsen hat.
jetzt fahr ich mit meinem hobel schon über 100.000 km, hab teilweise über 5 to auf der strasse stehen und bin immer zum bremsen gekommen.
okay, die handbremse - reden wir nicht drüber.
aber muss man wirklich die normal anlage umbauen, ist die so mistig......?
gerne würd ich mal nen grand mit gelochten (natürlich nur zugelassenes Zeug mit Gutachten) bei jemanden testen, ob die wirklich so 1 a sind....
also, wenn ich in die eisen geh, mein abs aus hab, komm ich irgendwie immer zum stehen......
und mehr wie 120 bekommt der dicke nicht - rum rasen gibts bessere fahrzeuge... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 31.10.2011 01:26:34 Titel: |
|
|
mit einem 6I kann mann rasen ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Willich Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5032 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. ZJ 5.2 Ltd. |
|
Verfasst am: 31.10.2011 04:56:54 Titel: |
|
|
also mit dem 4.0 konnte man rasen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 31.10.2011 15:19:29 Titel: |
|
|
kerkermeister hat folgendes geschrieben: | mit einem 6I kann mann rasen ? |
nein das geht nicht - alles außer 5,9ern is müll
ich denke wenn die bremsanlage neu und inordnung ist kann man damit ganz gut bremsen - das kann beim Z nich viel schlechter sein als beim .
ich wechsel einmal im jahr den Kram was mit bemsen zu tun weil das im gelände schon schnell verschleißt - mit Jahre altem kram der so drin is wenn man sonen kübel kauft fährt und bremst es sich meist auch dem alter entsprechend  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 31.10.2011 16:06:28 Titel: |
|
|
richtig ................ | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Willich Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5032 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. ZJ 5.2 Ltd. |
|
Verfasst am: 31.10.2011 19:12:18 Titel: |
|
|
ATE Scheiben und Beläge -> alles wieder gut
Die alten Scheiben waren ca 30000 drauf, die Beläge knapp 5000... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 31.10.2011 20:19:00 Titel: |
|
|
Und meine Originalscheiben waren 120'000Km drauf und die Klötze 2x gewechselt in der Zeit.
Ich weiss nicht wie ihr alle fahrt aber so scheisse wie man dauernd redet ist die Org.Anlage auch wieder nicht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 31.10.2011 20:50:45 Titel: |
|
|
Ozymandias hat folgendes geschrieben: | Und meine Originalscheiben waren 120'000Km drauf und die Klötze 2x gewechselt in der Zeit.
Ich weiss nicht wie ihr alle fahrt aber so scheisse wie man dauernd redet ist die Org.Anlage auch wieder nicht. |
das kann ich bei mir nur bestätigen
selbst mit 33ern und voll beladen ist die bremse ok. nicht perfekt, aber durchaus ok
original und seit ich das auto habe noch nichts gewechselt (50.000km), und dabei viel offroad | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Willich Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5032 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. ZJ 5.2 Ltd. |
|
Verfasst am: 01.11.2011 09:23:43 Titel: |
|
|
nachdem ich die Scheiben und Beläge gewechselt habe, ist es deutlich besser geworden...!
lag also an den Scheiben und/oder Belägen...
bin BMW verwöhnt (Firmenwagen), dagegen ist die Bremse vom ZJ wirklich bescheiden  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 01.11.2011 11:12:12 Titel: |
|
|
Ozymandias hat folgendes geschrieben: | Und meine Originalscheiben waren 120'000Km drauf und die Klötze 2x gewechselt in der Zeit.
Ich weiss nicht wie ihr alle fahrt aber so scheisse wie man dauernd redet ist die Org.Anlage auch wieder nicht. |
genau, sag ich doch, der meinung bin ich auch!
ach so, jetzt weis ich, warum ich nach über 100.000 km und mit der Original Anlage immer zum Stehen gekommen bin:
weil die anderen die Angst bekommen haben vor mir und schnell den Ausweg gefunden haben.... ach so, jetzt versteh ich.
trotzdem bleibt auch bei mir alles .... schön original, nix verbastelt
Sogar die Billigbeläge vom ASP Eberle für 21 Euro vorne sind tadellos, kann ich nicht motzen! Bremsen meine 5,5 to runter als
wär ich im Sportwagen. (Beläge vom Eberle vorne, Bremsscheiben original Bosch vorne, hinten vom R&P - wird aber auch nach
erreichen der Verschleissgrenze gegen Bosch ersetzt)
Vielleicht sollten die, die gegen die Original Anlage motzen mal ein paar Sekunden früher auf das Pedal in der Mitte treten und net
immer auf dem Rechten Pedal - das nützt meist sehr, sehr viel!!! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.11.2011 11:31:31 Titel: |
|
|
granyi6 hat folgendes geschrieben: |
Sogar die Billigbeläge vom ASP Eberle für 21 Euro vorne sind tadellos, kann ich nicht motzen! |
Mmmh, das kann ich so nicht bestätigen.
Ich hatte mal so Billigplunder drin der mir zugelaufen war, das Fading war grauenhaft, vorallem mit Anhänger.
Ich hatte sie keine 500Km drin und dann in die Tonne geworfen - optisch neuwertige Beläge. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Willich Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5032 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. ZJ 5.2 Ltd. |
|
Verfasst am: 01.11.2011 11:36:28 Titel: |
|
|
wie geschrieben, ich habe jetzt komplett ATE drin und alles wieder gut!
lag also nicht an meinem Fahrverhalten, welches übrigens tadellos ist sondern an den Belägen und/oder Scheiben | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 01.11.2011 11:38:41 Titel: |
|
|
Ozymandias hat folgendes geschrieben: | granyi6 hat folgendes geschrieben: |
Sogar die Billigbeläge vom ASP Eberle für 21 Euro vorne sind tadellos, kann ich nicht motzen! |
Mmmh, das kann ich so nicht bestätigen.
Ich hatte mal so Billigplunder drin der mir zugelaufen war, das Fading war grauenhaft, vorallem mit Anhänger.
Ich hatte sie keine 500Km drin und dann in die Tonne geworfen - optisch neuwertige Beläge. |
kann ich nicht sagen, hab die jetzt fast 5000 km drin, davon ne weite urlaubsfahrt und tagtägliche Bergrally mit 3,0 to oder mal mehr oder mal weniger dran am Haken.
Sogar meine "ersten Beläge" bei Fahrzeugübernahme haben geschätzt (müsste in der Reparaturdatenbank jetzt nachsehen) 50.000 km gehalten - waren damals auch noname vom Eberle, Fortec oder wer auch immer - weis ich jetzt nicht mehr.
Im Gegenteil: sogar gute vom ATE für ca. 56 Euro haben nicht so lange gehalten wie die Billigdinger. Der Eberle will ja alle vom Markt verdrängen, der wird sich bestimmt keinen Müll auf den Markt zu werfen getrauen...!
Ich glaub bei Rockauto kosten die auch net viel mehr und werden dann als nächstes getestet, wenn die vom Eberle mal bei 270.000 km nieder sein sollten.( Ich glaub nur 2 Euro günstiger) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 01.11.2011 11:39:29 Titel: |
|
|
saschak hat folgendes geschrieben: | wie geschrieben, ich habe jetzt komplett ATE drin und alles wieder gut!
lag also nicht an meinem Fahrverhalten, welches übrigens tadellos ist sondern an den Belägen und/oder Scheiben |
viel Spass, ich war mit ATE Belägen überhaupt nicht zufrieden....! Doch, zufrieden schon, aber die haben auch net länger gehalten wie andere, kosteten aber 3 mal so viel! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|