Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
ARB Kompressor kaputt - welcher nun ?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5043 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 04.11.2011 09:20:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fuchs89 hat folgendes geschrieben:
Der Warn Air-Power SPI macht auf mich einen tüchtigen Eindruck, belegen kann ich das allerdings nicht.

Gruß Winke Winke


Das hört sich tatsächlich interessant an.
Leider finde ich da nichts mit Daten wie Massen auf der Warn Seite.
Hab den nur bei einigen Händlern gefunden.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.11.2011 10:30:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Lustig, du bist der erste in all den Jahren von dem ich lese dass ihm der ARB Kompressor eingegangen ist, ich tippe auf Einzelfall.
Zumal Schraube abgerissen nun auch nicht gerade alltäglich ist.

Ich würde mal ein Mail an ARB machen betreffs Kulanz rsp. Rabatt auf Neukauf.
Nach oben
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5043 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 04.11.2011 10:38:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Herr von TR meinte, dass er das schon einige Male hatte.
Das mit der Mail an ARB ist eine gute Idee.
Das mache ich dann mal.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Fuchs89
Großer Diktator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Göttingen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05
2. Deutz D-4006 '71
3. Honda CB250RS '86
4. Yamaha SR500 '80
5. Fahrrad für viel Dreck
6. Fahrrad für weniger Dreck
7. Fahrrad für ohne Dreck
8. Ford Kuga Ecoboost '19
BeitragVerfasst am: 04.11.2011 13:19:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nico ist auch der Einzelfall, der Proxxonnüsse zum Bersten bringt! Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5043 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 04.11.2011 13:46:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das stimmt.
Irgendwie geht bei mit einiges kaputt obwohl das nicht passieren sollte.

Aber bei proxxon nüssen bin ich nicht der einzige.
Naja die eine 17er war auch schon 19 Jahre alt.
Das war ne ganz alte aus Chromstahl.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Golem
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Cruiser J15, auf der Suche nach neuem Spielzeug
BeitragVerfasst am: 04.11.2011 14:24:23    Titel: Re: ARB Kompressor kaputt - welcher nun ?
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Moin.

Mein ARB Kompressor ist kaputt.
Die Schraube die den Pleuel mit dem Motor verbindet ist abgerissen.
Laut Taubenreuther kann man die da nicht raus bekommen.
Die ist mit rotem Locktite fest.
Nach längerem rumgebastelt hatten die das aufgegeben.

Danke schon mal für eure tips.

Gruß Nico


sry, aber das is Schwachsinn was dir der Händler/Kundendienstler erzählt hat.
auch "roter" Locktite bricht leicht wenn man ihn vernünftig warm macht.
Bohr in die Schraube n loch und schneide entweder ein Linksgewinde rein oder dreh die Schraube mit nem Linksausdreher raus.
Natürlich erst drehen wenn der Locktite wieder warm ist.
Mache ich täglich... angefangen bei m2 bis zu m irgendwas mit feingewinde...
Würdest du in der Nähe Wohnen würd ich es dir schnell reparieren... aber HH is n bisschen weit ;)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5043 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 04.11.2011 14:50:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier nochmal die Bilder.

Da in der Mitte unten im Pleuel ist eindie Schraube normalerweise drin, die an der Scheibe am Motor fest ist.



Das ist die Scheibe, mit dem Loch, wo die halbe Schraube drin steckt.



Ob man das wirklich ausgebohrt bekommt?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.11.2011 14:54:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Den Motor vom Kurbelgehäuse trennen geht nicht?
Nach oben
Golem
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Cruiser J15, auf der Suche nach neuem Spielzeug
BeitragVerfasst am: 04.11.2011 15:03:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dürfte ne M6 sein, oder?
die Schraube bekommt man raus, am einfachsten mit nem 4 er Bohrer aufbohren, warm machen und mit nem Linksausdreher rausholen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5043 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 04.11.2011 16:36:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist eine M6.
Werde nachher mal versuchen den Motor so weit wie möglich zu zerlegen.
Ein Freund der Schlosser ist sagte vorhin auch dass wir das raus bekommen.
Zur Not bohren wir auf und machen M6 draus.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
el Bodo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Woodquarter
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Suzuki S-Cross allgrip
2. Citroen Jumper Dangel 4x4
BeitragVerfasst am: 04.11.2011 17:19:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ ne

Wüsste nicht, warum das nicht reparierbar sein sollte; Wenn der Rest vom Kompressor in Ordnung ist lohnt das sicher.
Golem sagt ja schon, dass auch die rote Loctite warm wieder lösbar ist - und im schlimmsten Fall kann mans ja ausbohren.

Fuchs89 hat folgendes geschrieben:
Nico ist auch der Einzelfall, der Proxxonnüsse zum Bersten bringt! Winke Winke


Da gehört aber auch nicht allzuviel dazu - ähnlich wie Hazet sind die Proxxon eben sehr hart.
Gedore, Usag und Stahlwille hält da bedeutend mehr aus Vertrau mir

lg Bodo

_________________
Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.11.2011 17:28:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmmm... was spricht gegen 6.5 mm ausbohren und dann helicoil setzen ?

Immernoch besser als versuchen ne 6er schraube mit nem linksausdreher versuchen rauszubekommen.... meine erfahrung sagt, das klappt fast nie... da man ne abgerissene schraube nicht wirklich mittig anbohren kann... Wut
Nach oben
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5043 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 04.11.2011 17:34:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich wollte die M5 ausbohren und dann M6 Gewinde schneiden.
Das Gegenstück am Pleuel wird dann auch auf M6 aufgebohrt.
Helicoil muss nicht sein denke ich.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.11.2011 18:43:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also ist es M5 und nicht M6, ja ?

Nagut, da könnte man versuchen M6 reinzuschneiden, ist bestimmt die einfachste möglichkeit
Nach oben
Golem
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Cruiser J15, auf der Suche nach neuem Spielzeug
BeitragVerfasst am: 04.11.2011 19:58:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ne abgerissene schraube mittig anbohren is kein Drama wenn man vernünftig vorkörnt und gute Bohrer hat
Wenn du nen bekannten hast der Schlosser is sollte es sowieso kein Drama sein.
Wenn Ihr von M5 auf M6 aufbohren solltet beachtet die restliche Wandstärke, nicht das die zu dünn wird.
Grundsätzlich kann man FAST alles reparieren, kommt um einiges günstiger als n neukauf...
Vor allem wenn man mit dem Gerät zufrieden war, ne gerissene Schraube is ja eigentlich nur ne Lapalie.
Lustig wärs erst wenn die Schraube mit fügen welle Nabe geklebt wäre :) dann kann man sich bei so ner Schraube ärgern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.232  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen