Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Coleman 2 Flamm Benzinkocher od. 2 Flamm Kocher v. Campingaz

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
polarkreisdefender
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: hamburg


Fahrzeuge
1. Land Rover 110HT
BeitragVerfasst am: 07.02.2007 14:08:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

... Smile


BF3T8902.jpg
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  BF3T8902.jpg
 Dateigröße:  161.47 KB
 Heruntergeladen:  370 mal


BF3T8477.jpg
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  BF3T8477.jpg
 Dateigröße:  81.67 KB
 Heruntergeladen:  381 mal

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
murph
Angora-Hähnchen
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Bayrisch Kongo
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 110 TD%
BeitragVerfasst am: 07.02.2007 14:13:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

was wolltest Du uns mit diesen Bildern sagen ?








meiner muss derzeit als Hauptkochstelle herhalten, weil meine neue Küche anscheinend erst in KW 28 lieferbar ist Hau mich, ich bin der Frühling

was solls, er funzt

_________________
Gruss,

murph.

was schief gehen kann geht schief.......

Ja,...ich bremse auch für Schwiegermütter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
polarkreisdefender
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: hamburg


Fahrzeuge
1. Land Rover 110HT
BeitragVerfasst am: 08.02.2007 09:46:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kocher viel gut....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kalle
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. XJ 4.0
BeitragVerfasst am: 11.02.2007 09:03:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

polarkreisdefender hat folgendes geschrieben:
kocher viel gut....


Si! Und wennst Original Coleman - Fuel nimmst, brauchst auch nix reinigen (bei uns seit 5 jahren im Einsatz)

Kalle

_________________
Cherokee 4.0 Bj. 2000 / ca. 3" höher / 31er Cooper STT / LPG / alle Skids / Safarisnorkel / Tire Carrier / chromoly rear axle / 4.11 / Automatiksperre hinten /

Stop Laughing, put the camera away AND GET A TOWROPE !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bullifahrer78
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2014
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 12.03.2014 17:06:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hallo…ich habe mir gerade hier alles mögliche zum coleman benzinkocher durchgelesen. nun sind aber immer noch fragen offen. da ich gerade in den usa bin und die teile im vergleich supergünstig sind, überlege ich mir einen "reinzuziehen". Bisher habe ich beim campen immer gas benützt. hatte mal nen cramer koffergasgrill ( der war scheisse!) und nun einen einflammer gaskocher. nun stellt sich halt die frage. wieder gas oder benzin? ich bin mit meinem bulli nicht so der offroader wie manch einer hier. wie auch, mit 50 PS bei 2 t gewicht, und kein synchron - hahaha….


die Kernfragen sind:

was ist der Vorteil eines benziners gegenüber des gas?
wenn man in erster Linie das coleman zeug als Brennstoff nehmen muss, is man ja auch nicht ganz so frei…

ist die leitung gleich, besser oder schlechter als beim gas?

andere tipps zum Thema?


danke für eure Ausführungen jetzt schon!! :-)



lg

chris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
volkermax
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Köln
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Navare Bj. 04.2010 Doppelkabine
BeitragVerfasst am: 12.03.2014 19:57:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es ist ganz einfach, wenn man es hat , nimmt mal das Colemann Benzin, aber wenn das ausgeht, hat man fast immer und überall Ersatz, dann muss man halt ab und zu etwas Ruß wegmachen.
Garade auf Längeren Reisen ist es super, wenn man weniger Stauraum (Gaspullen) brauch!

LG Volker
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bullifahrer78
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2014
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 14.03.2014 07:13:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

danke für deine Antwort! hat der gas nicht mehr power als der benziner??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
michak1801
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: dresden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Mowag
2. Kawasaki Zephyr 1100
BeitragVerfasst am: 16.03.2014 11:54:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich glaube mir würde sowas hier, Kocher Gefallen.

kostet nicht die masse an geld. iwo an die ~120€. muß das nur mal mit den gasflaschen überblicken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mcfly164
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Glashütten/Taunus


Fahrzeuge
1. Land Cruiser FJ40
2. VW T5 Multivan 4Motion
BeitragVerfasst am: 16.03.2014 18:57:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

michak1801 hat folgendes geschrieben:
ich glaube mir würde sowas hier, Kocher Gefallen.

kostet nicht die masse an geld. iwo an die ~120€. muß das nur mal mit den gasflaschen überblicken.


Denk aber dran, wenn da ein wenig Wind von der Seite kommt, dann kommen die 2,2 kw nicht mehr beim Topf an.
Ok ich traue der Sache mit dem Windschutz nicht, wäre ja zu schön um wahr zu sein.
Mich hat die Sache mit der Gasflasche genervt. Beim Wohnwagen habe ich immer Gas dabei. Aber nur mal üners Wochenende Zelten oder so, war mir das alles zu umständlich.
Das schöne beim coleman ist der integrierte Windschutz nach 3 Seiten. Ja
Der Tank ist schön kompakt in dem Koffer, und wie schon mehrfach erwähnt bekommt man Benzin nahezu überall.

_________________
irgendwasistjaimmer.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.194  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen