Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep WH 2. Jeep ZJ 3. Jeep KJ |
|
Verfasst am: 03.12.2011 13:17:15 Titel: |
|
|
Hallo,
ich will dich jetzt auch nicht zuquatschen ... und der ist ein Super Auto mit vielen Vorzügen, wir haben unseren ja nicht umsonst schon über so viele Jahre. Und die Jahre davor waren's auch schon 2 weitere XJ's.
Aber, ich bin 186cm und hab noch ungefähr 3 cm Platz über meinem Kopf bis zum Dachhimmel im .
Bei 195cm ...
Du hast schon mal einen zur Probe gefahren, oder?
Gruß
-Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Leverksuen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4979 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota PZJ75 |
|
Verfasst am: 03.12.2011 13:22:43 Titel: |
|
|
Eng ists schpon, aber bei der Probefahrt hats gepasst ... würe da vermutlich auch einen andren Sitzt verbauen, der Originale ist ja mehr ein Sofa ;-)
Im NGV hab ich auch nur 2-3cm platzt, kann ich auch mit leben ... | _________________ .... THX Bastian
4x4 Overlanding Blog Travel | Stuff and More |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Breslauer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: BERGISCH LAND Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4,0 2. Mondeo Tdci 2,2 3. Hela D24 4. , Cube AMS 150 Race |
|
Verfasst am: 03.12.2011 14:29:18 Titel: |
|
|
GooSe hat folgendes geschrieben: | Klar, ich denk aber das wir vorwiegend mehr im Süden unterwegs sind und dort der Sprit, egal welcher, ja eh günstiger ist. Oder kriegt man das mit Super ein Problem ? LPG wirds ja vermutlich recht selten geben ....
Ziele auf dem Trip sind vermutlich: Ungarn, Schweiz, Österreich, Alpen, Italien, Kroatien, Corsica, Spanien, Frankreich, Portigal, Jugoslawien, Griechenland ...
Zum Thema Bus - haben wir auch schon überlegt, aber die Trips die wir davor machen wollen ( ich zumindest ) sollen mehr Offroadlastig werden. Kroatien, Rumänien ...
wdit:
|
Nun die Spritpreise sind doch bis auf geringe Ausnahmen fast genauso hoch wie bei uns oder höher. Was nutzt es das es in Austria billig ist man muss eh in Ungarn tanken wenn dort n icht nur Transit durch will nach Rumänien. Und dann ist die Ersparniss wieder hin.
Aber egal....
Denn ein ist OK denke ich von der Ersatzteilversorgung in den von dir aufgeführten Ländern.
Nur der nimmt mit dem Hänger und 4L Motor soviel das ein Jahr schon teuer wird wenn man viel fahren will. ich sage mal 20 eher 25 Liter. Mit 31er Dachgepäckträger/oder Zelt und Hänger. Zumal da es ab Budapest Ende mit der Autobahn ist.
Das Gelände kann man auch mit einem Auto ohne Sperre fahren wenn man mit dem Auto noch weiter reisen will.
Eigentlich muss es ein Diesel sein für ein solches Vorhaben.
Was viel verbreitet ist in Rumänien/Bulgarien Pajero Terrano Vitara Ergo auch die Ersatzteilversorgung
In Spanien/Portugal ebenso Pajero/Terrano
Einen Terrano mit 2,7L 125 ps suchen der noch gut und los geht der Spass.
Wir benutzen auch einen aber als Benziner; da kann man drinnen Schlafen von der Grösse, braucht also kein Dachzelt(im ist es zu klein) und der zieht auch den Anhänger besser als der .
Und er hat noch eine Einfache Technik. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Düsseldorf Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero GLS 2,8 D V20 American Dream LWB, Schaltgetriebe, Doppelklima, Webasto Standheizung |
|
Verfasst am: 03.12.2011 17:24:14 Titel: |
|
|
Einen vernünftigen Pajero V20 oder anderen Geländewagen für 5000 € zu bekommen kannst Du schlicht vergessen.
Ich bin in den letzten Monaten fast 5000 Km quer durch die Republik gefahren bis ich meinen gefunden habe.
Für Dein Vorhaben kommt wenn überhaupt nur ein Diesel, als Mitsubishi nur der 2.8 TD in Frage.
Die 2.5 er TD sterben wie die Fliegen am Hitzetod, die Turbo´s geben auf usw. und dann ist noch kein Hänger dran.
Die Benziner haben Elektronik und Einspritzanlagen, da ist es mit dem Schrauben nicht so easy. Ausserdem nehmen die auch gerne mal weit über 20 Liter Sprit mit Hänger.
Mein Bruder hatte z.B einen Indianer mit 4 L, bei leicht zügiger Fahrweise war der immer mit 22 Litern dabei und das ohne Hänger.
Wenn Du mit Frau und Kleinkind unterwegs sein willst ist ne Klimaanlage ein muss, fürs drin Schlafen wäre auch ne Standheizung nicht schlecht. Ausserdem würde ich das nicht mit nem ausgenudeltem Fass machen was an jeder Ecke
stehenbleiben könnte.
Wirklich zuverlässig bei der geplanten Beanspruchung ist von Mitsu nur der 2.8 TD mit 125 PS. Der darf 3.3 Tonnen ziehen, hat schon das verstärkte Getriebe und als GLS meistens ne Klima und den SuperSelectAllrad. Motor und Antrieb
sind fast Elektronikfrei, lediglich die Allradanzeige ist elektronisch. Er hat serienmäßig die Mitteldiffsperre und die Hinterachssperre
Leider ist mittlerweile bekannt dass das super Autos sind und dementsprechend sind die Preise.
Wenn Du einen guten haben willst der nicht vom Rost zerfressen ist und eine Laufleistung von unter 150.000 Km hat,
musst Du mindestens 7.000 € anlegen.
Alternativ gäbe es noch den Nissan 2.8 TD mit dem 6 Zylinder, der ist jedoch lauter, der Allrad ist ein Zuschalter und Rost- wie auch Preismäßig tut sich gegenüber dem Pajero nicht viel..Der hat schon eine elektronisch geregelte Pumpe
und der 3.0 ist nicht besonders standfest.
Nen G für den Preis kannst Du ganz vergessen, die Auto´s sind Kult, die Preise astronomisch. Wenn es einen für 5000 gibt, dann musst Du für das gleiche Geld noch mal schweißen lassen und dann ist der Tacho immer noch drei mal rund. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Leverksuen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4979 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota PZJ75 |
|
Verfasst am: 03.12.2011 19:47:30 Titel: |
|
|
Spritverbrauch ist schon ne Sache, allerdings kann ich die 22 Liter nicht nachvollziehen. liegt aber vermutlich auch etwas am Auf/Ausbau. Mit Gas sollen 17-19 Liter realistisch sein mit 30er Reifen und AT Profil ...
Damit kosten mich 100km genau so viel wie jetzt im NGV mit Diesel. Mit 14 Littern Diesel will ich nicht immer fahren ....
Ist Diesel und Super denn beides teuerer oder war das nur auf Super bezogen ??
Beim Diesel kommt hinzu das ich ne Gelbe Plakette brauche ...
Eine Sperre ist für mich auch einfach ein Mittel entspannt durch brenzlige Situationen zu fahren, aber das ist ja auch nicht so wichtig, bzw. ja eh mit fast jedem Auto geht ... | _________________ .... THX Bastian
4x4 Overlanding Blog Travel | Stuff and More |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. XJ 4.0 |
|
Verfasst am: 04.12.2011 15:21:29 Titel: |
|
|
Du kommst mit 20 Litern LPG / 16 Litern Benzin aus, wenn Du Deinen rechten Fuß unter Kontrolle hast (Mods siehe meine Sig.). Im Serienzustand habe ich meinen 4.0 von Flensburg überführt und 12 Liter / 100 km gebraucht. Aber die Kiste ist DEFINITIV zu klein für das was Du vorhast - speziell mit Kind.
Gruß
Kalle | _________________ Cherokee 4.0 Bj. 2000 / ca. 3" höher / 31er Cooper STT / LPG / alle Skids / Safarisnorkel / Tire Carrier / chromoly rear axle / 4.11 / Automatiksperre hinten /
Stop Laughing, put the camera away AND GET A TOWROPE ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Leverksuen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4979 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota PZJ75 |
|
Verfasst am: 05.12.2011 13:26:18 Titel: |
|
|
Wieso soll der denn zu klein sein ? Bis auf das Tagesgepäck kommt doch alles in den Anhänger ...
Was spricht den für einen Diesel oder Benziner ? | _________________ .... THX Bastian
4x4 Overlanding Blog Travel | Stuff and More |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Kesseling Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 2012er Ford Ranger 2,2 XLT mit Sonderumbauten |
|
Verfasst am: 05.12.2011 13:43:01 Titel: |
|
|
Ich habe den Jeep ZJ verkauft, weil ich im Jahr 2-3 mal mit einem größeren Wohnwagen dahinter auf längere Tour gehe.
Dem Jeep mangelt er gerade im Alter an Zuverlässigkeit, dann säuft er wie ein Loch und Werkstätten die sich mit Amis auskennen gibt es auch nicht wie Sand am Meer.
Ich habe für mich die Entscheidung getroffen und mir einen aus erster Hand gekauft.
Zuerst große Inspektion mit Wechsel ALLER Säfte und Filter (auser Kühlflüssigkeit), neue simmerringe und Lager an der Vorderachse und einem neuen LMM. Dann musste ich den Anschluss der Diesellleitung am Tank abdichten, das war es.
Der läuft und läuft, kommt mit 11-13 Litern Diesel aus, und das ist bei einem Gespanngewicht von 4,2 Tonnen doch durchaus ordendlich zu nennen oder ? Nissanwerkstätten findet man in jedem Land reichlich, aber die braucht man nicht so oft.
Nach einem 5,9er CJ7 , den 4,0 Jeep und dem ZJ mit 5,2 V8 habe ich jetzt was nachweislich zuverlässigeres und sparsameres.
Ebenso empfehlen würde ich diverse Tojota, oder eben den Defender, G-Klasse. Ein gut erhaltener Syncro wäre mir für 1 Jahr auf Tour zu gehen ebenfalls lieber.
Abgesehen davon würde ICH mir einen Merzedes L913 lang zulegen und dahinter einen Anhänger mit irgend einem Kleinwagen :-) Damit ist man auf einer 1 jährigen Tour NOCH besser angezogen
Ich bin seit über 26 Jahren Camper und sage Dir, Du wirst das tägliche auf und abbauen Deines noch so gut geplanten Anhänger schnell verfluchen. | _________________ 7. Bergfest vom 12. bis 15.Juni 2014
53506 Kesseling/Eifel
Hier treffen sich Offroad und 4x4 Fahrer bei dicken Steaks am Lagerfeuer.
Markenfrei, vom Suzuki bis zum Dodge, alles dabei. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep WH 2. Jeep ZJ 3. Jeep KJ |
|
Verfasst am: 05.12.2011 14:10:58 Titel: |
|
|
... weil wenn du da noch einen LPG-Tank reinsetzt, kriegst du noch nicht mal mehr dein Tagesgepäck in den Kofferaum ...
Aber noch mal im Ernst, bin gestern mal wieder mit unserem unterwegs gewesen (fahr den nicht mehr so oft).
Mit den Seriensitzen (nicht höhenverstellbar) stoß ich mit 186cm mit meinem Kopf am Dachhimmel an, wenn ich mich grade und aufrecht hinsetze .... wie passt das mit 195cm??
Ich weiss, manchmal hat man sich in irgendwas verguckt und wird dann sozusagen "Beratungsresistent" ...
Nimm dir trotzdem zu Herzen, wenn einige Leute dir hier (aus Erfahrung) sagen, dass es vielleicht nicht die richtige Wahl ist.
Der Verbrauch ist auch ein Thema, LPG hin oder her:
Ein 4.0 (mit max 30er Reifen) verbraucht im Alltagsbetrieb 15-16 l. Alles was da drunter ist kann man streckenweise in Ausnahmesituationen vielleicht erreichen (mit 90 auf der Bahn im Windschatten eines LKW oder so ...)
Mit Hänger bin ich mir ziemlich sicher, daß sich dass irgendwo im 20l und darüber Bereich einpendelt.
Bei einer 1-Jahres Tour durch Europa - auch wenn du nur 50 km am Tag fährst - rechne mal ...
Gruß
-Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Leverksuen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4979 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota PZJ75 |
|
Verfasst am: 05.12.2011 15:01:59 Titel: |
|
|
Wäre also auch DAS Argument für nen Diesel, oder ?
Wie wäre es den mit einem Landrover DiscoII ? Die Gefallen mir optisch auch sehr gut und zimindest im Aktuell Modell hab ich ausreichend Platz gehabt ?
Alternativen wären dann der Pajero, oder ? 2 Airbags sollten vorhanden sein .... | _________________ .... THX Bastian
4x4 Overlanding Blog Travel | Stuff and More |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Kesseling Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 2012er Ford Ranger 2,2 XLT mit Sonderumbauten |
|
Verfasst am: 05.12.2011 21:27:59 Titel: |
|
|
Den Disco hatte ich auch auf meinem Suchschirm, habe dann aber festgestellt, dass ich mit meinem Budged von max 11.000.-- keinen ab Sommerferien 2003 finde, der noch unter 150.000km lag.
Wir haben hier eine Firma die sich auf alle Landy´s und deren Reparaturen spezialisiert hat. Auf deren Rat hin habe ist erst ab dem vorgenannten Produktionsdatum Ausschau gehalten. Die kommen auf Grund anfälligkeit und Verbrauch nicht in Frage, da hätte ich den Jeep behalten können, der Defender ist mir zu spartanisch und von den Freelander halten die Werkstätten in meinem Bekanntenkreis nur eines, nämlich Abstand. | _________________ 7. Bergfest vom 12. bis 15.Juni 2014
53506 Kesseling/Eifel
Hier treffen sich Offroad und 4x4 Fahrer bei dicken Steaks am Lagerfeuer.
Markenfrei, vom Suzuki bis zum Dodge, alles dabei. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Leverksuen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4979 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota PZJ75 |
|
Verfasst am: 05.12.2011 22:01:59 Titel: |
|
|
Warum den ab 2003 ? Gibts da nen Link ?
Spontan hätte ich ein paar nette gefunden, die zumindest nach den Bildern ganz nett aussehen. Wenn die Kisten dann noch die 9 Liter im Schnitt halten :-)
Aber kann mir mal jemand das mit den Umweltplaketten erklären ? 99er mit Gelb, 2000er mit Rot .... da blick ich grad nicht so durch ... und ab wann ist es ein Disco 3 ? | _________________ .... THX Bastian
4x4 Overlanding Blog Travel | Stuff and More |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Kesseling Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 2012er Ford Ranger 2,2 XLT mit Sonderumbauten |
|
Verfasst am: 05.12.2011 23:23:51 Titel: |
|
|
Angeblich sollen die ab 2003 standfester sein. Die davor hätten Probleme mit der Maschine und Elektronik. Sagte mir zu mindest der Landyschrauber. War ab da nicht BMW an Bord und verbesserte die Qualität ??? grübel.
Er konnte mir aber keinen ab 2003 in meiner Preisklasse besorgen, nur die älteren und die wollte er mir ja nicht anbieten.
9 Liter auf dem Papier. Stell Dich auf 11 bis 14l im Gespannbetrieb ein und freu Dich wenn es um die 11 sind.
Mein schafte es im Urlaub auf der Hintour auf 16-17 Liter, allerdings bei durchgehendem Tempo von 120-125 Kmh und einem 560er Wohnwagen dahinter * . Um 12.30 Uhr waren wir noch hier in der Eifel, um 19.10 Uhr an der Atlantikküste bei Voiles les Roses auf dem CP. Danach hatten wir Zeit und der Tourverbrauch ging unter die 11l zurück. In Frankreich auf den Route Nationale Solo sogar unter die 9l.
* In Frankreich erlaubt, aber nur mit genügender Erfahrung was das Gespannfahren und dessen Beladung anbelangt zu empfehlen ! Eine optimale Ladungsverteilung, eine gute ASK, neue Reifen und intakte Stoßdämpfer am Zugwagen und WoWa verstehen sich von selber ( hoffe ich). | _________________ 7. Bergfest vom 12. bis 15.Juni 2014
53506 Kesseling/Eifel
Hier treffen sich Offroad und 4x4 Fahrer bei dicken Steaks am Lagerfeuer.
Markenfrei, vom Suzuki bis zum Dodge, alles dabei. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 06.12.2011 00:00:57 Titel: |
|
|
Habe nicht alles gelesen. Nur Rumänien. Dort haben wir jetzt im September sehr viele Mitsu Pajero und L200 gesehen. Gefolgt von und . Ausschliesslich Diesel Motoren. Dieselpreise in Tschechien ca 1,60€, Ungarn ca 1,70€
Rumänien ca 1,25€, Slovakaica 1,37€. LPG fiel mir nur in Ungarn ins Auge. Jeep gab es kaum welche auf der Tour. Denke das mit einem Mits oder Nissan bei Ersatzteilen besser gestellt bist auf der Tour.
Würde mich ehr für einen Wirbelkammerdiesel entscheiden. Alte Technik(die im mit Oxy Kat Euro 3 tauglich ist, wie ich ihn fahre) die in fast jeder Hinterhofwerkstatt wieder flott zu bekommen ist, und futter alles wech vom Salatöl bis zum Spiritus(den aber mit mischen damit die Pumpe geschmiert wird) | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Leverksuen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4979 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota PZJ75 |
|
Verfasst am: 06.12.2011 00:07:00 Titel: |
|
|
Was nimmt sich den so der ?? Wobei mir der DII schon sehr gut gefällt ;-) | _________________ .... THX Bastian
4x4 Overlanding Blog Travel | Stuff and More |
|
|
Nach oben |
|
 |
|