Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.01.2012 15:32:05 Titel: |
|
|
Also egal wie oft vorgestellt, ich find den türkischen ZJ immer wieder schön!
Das mit den über-40"-Reifen würd ich aber lassen, 38" sehen grade noch gut aus, so werden in Island immer wieder mal ZJs verkauft (übrigens auch schon für so um die 5000€ gesehen!!!). | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero V80 SWB |
|
Verfasst am: 02.01.2012 16:41:05 Titel: |
|
|
@beatrix:
Geiler Umbau, stimmig und optisch echte Sahne! Technisch siehts auch lecker aus. Von den Radaufhängungen könnte ich essen
Weiter so! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür. Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan MD21 |
|
Verfasst am: 02.01.2012 17:04:18 Titel: Re: Grand Chereokee ZJ von Ergun aus istanbul |
|
|
[quote="beatrix"]
Nimms nicht persöhnlich ... ich will auch nicht den Nörgler spielen ... aber ich finde das Fahrwerk nur gruselig.
Das Lenkgestänge ... und wenn ich sehe wie steil der Panhardstab und die Lenkschubstange stehen
Nee - das is für mich alles andere als top.  | _________________ Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.
Ja, das Leben ist hart ... aber gemein! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 02.01.2012 17:18:44 Titel: |
|
|
Die Fotos sind nicht ganz konsistent, oder? Die LL haben bei der Lenkung die "falsche" Farbe (also älter?). Und der Winkel des Kugelgelenks am Pitman im Stand ist schon grenzwertig. Die Schubstange bräuchte eine "Crankung". Wieso hast Du da nicht gleich auf High-Steer umgebaut, also mit der Anlenkung über dem Achsschenkel. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: istanbul Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4952 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 1995 Grand Cherokee ZJ 5.2 V8 1978 CJ5 4.2 |
|
Verfasst am: 02.01.2012 18:28:54 Titel: |
|
|
ich finde nicht so extrem wie der Panhardstab und die Lenkschubstange stehen.
Für die Panhardstab ist Heavy Duty Adjustable Double Shear track bar kit gebaut.
Für dir Lenkschubstange sind Heavy Duty Over the Knuckle Steering System gebaut , nur fehlt Drop Pitman arm noch, warte auch von USA.;
http://www.ironrockoffroad.com/Merchant2/TJ_XJ_ZJ%201_2%20OTK%20Steering%20System%20Install.pdf
Mein einziges problem ist vibrationen, und hoffe das ich es mit HD Eliminator löse, aber dafür muss ich mein taranfer case mit ein NP231 auswechseln.
Oder haben sie eine tip dafür ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep ZG V8 5.2L OME HD ca 2-3" 2. 31x10.5 BFG MT |
|
Verfasst am: 02.01.2012 20:11:27 Titel: |
|
|
Ein Kit gibt es auch für das NP242, also es müsste nicht zwangsläufig erst auf NP231 umgebaut werden! | _________________ gruß
andreas
__________________________________________________
Buss-Baumdienst.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 02.01.2012 20:51:05 Titel: |
|
|
cherokee-Hamburg hat folgendes geschrieben: | Ein Kit gibt es auch für das NP242, also es müsste nicht zwangsläufig erst auf NP231 umgebaut werden! |
Jepp, meines von Tom Woods verrichtet nun schon im zweiten seinen Dienst, die Ami-Welle wurde zwischenzeitlich durch eine Custom-Anfertigung von GKN ersetzt. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: istanbul Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4952 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 1995 Grand Cherokee ZJ 5.2 V8 1978 CJ5 4.2 |
|
Verfasst am: 02.01.2012 21:04:13 Titel: |
|
|
Vibrationen Fall, dass ist ein völliges Rätsel...!!!
Auf eins bin Ich sicher, hauptgrund ist; Steigung der vorderen Kardanwelle. ( wenn ich vordere welle wegnehme bleibt kein vibrationen mehr )
Mit einem Drop kit habe ich TC 1,5“ heruntergeladen, aber reicht nicht .
İch weiss nicht ganz genau was ich tun zoll. :(
Hat jemand ein Erfahrung dafür ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 02.01.2012 21:14:59 Titel: |
|
|
Die gleiche Lenkung habe ich auch. Die ist super.
Die Winkel der Lenkschubstange sind die gleichen
wie und gekröpft ist sie auch. Das Heim-Joint
steht tatsächlich etwas steil, was nach 2 Jahren und
5.5" zu etwas Spiel führt. Neue Heim-Joints sind
aber schnell bestellt und werden innerhalb von einer
Woche aus den USA geliefert. Auf dem Bild wirkt es
etwas falsch, die Heim-Joint-Spacer haben noch sehr
viel Luft zum Gelenkkopf. Da geht noch was.
 | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 02.01.2012 21:29:39 Titel: |
|
|
beatrix hat folgendes geschrieben: | Mit einem Drop kit habe ich TC 1,5“ heruntergeladen, aber reicht nicht. |
Meinst Du damit eine 1,5" Getriebeabsenkung? Falls ja, dann wird der Knickwinkel
der vorderen Welle am Getriebeausgang schlechter. Der Motor müsste auch noch
1,5" tiefer, damit alles seriennah ist. Kann die Kardanwelle frei arbeiten, also nie zu
weit herausgezogen und nie zu weit zusammengeschoben?
 | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: istanbul Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4952 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 1995 Grand Cherokee ZJ 5.2 V8 1978 CJ5 4.2 |
|
Verfasst am: 02.01.2012 23:16:49 Titel: |
|
|
Overflow hat folgendes geschrieben: | beatrix hat folgendes geschrieben: | Mit einem Drop kit habe ich TC 1,5“ heruntergeladen, aber reicht nicht. |
Meinst Du damit eine 1,5" Getriebeabsenkung? Falls ja, dann wird der Knickwinkel
der vorderen Welle am Getriebeausgang schlechter. Der Motor müsste auch noch
1,5" tiefer, damit alles seriennah ist. Kann die Kardanwelle frei arbeiten, also nie zu
weit herausgezogen und nie zu weit zusammengeschoben?
 |
Du hast vollkommen recht...! der Knickwinkel der vorderen Welle am Getriebeausgang scheint offenbar schlecht aus. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: istanbul Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4952 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 1995 Grand Cherokee ZJ 5.2 V8 1978 CJ5 4.2 |
|
Verfasst am: 02.01.2012 23:29:51 Titel: |
|
|
So sieht vordere kardanwelle aus ;
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep ZG V8 5.2L OME HD ca 2-3" 2. 31x10.5 BFG MT |
|
Verfasst am: 03.01.2012 08:40:46 Titel: |
|
|
Also mit einem veränderst du aber nichts zur vorderen Kardanwelle. diese hat doch schon ein DKG am Ausgang vom VTG!
wichtig bei solchen Wellen ist, dass das KG am Eingang zum keinen Winkel hat, wenn der Wagen gerade steht. den Rest sollte das DKG eben ausgleichen.
Sind denn alle KGs in der Welle ok und haben kein Spiel?
Durch das absenken des VTG wird der Winkel des DGK verschlechtert, weil der obere yoke dann eher nach oben aus dem VTG schaut und nicht nach vorne oder unten. die ausgänge des VTG sollten parallel zum boden sein.
hat das sChiebestück in der vorderen Kardanwelle spiel? | _________________ gruß
andreas
__________________________________________________
Buss-Baumdienst.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 94 2. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 99 3. Subaru WRX STI BJ. '12 |
|
Verfasst am: 03.01.2012 09:54:16 Titel: |
|
|
Schöner ZJ! Gefällt mir gut! Und das ganze Zeug von Iron Rock Offroad ist alles andere als gruselig....die Jungs wissen schon ganz gut was sie da machen. Richtig verbaut muss es natürlich sein...das is klar!
Zu deinen Vibrationen würde ich auch folgendes empfehlen: Mach die Getriebeabsenkung wieder raus und (falls nicht schon geschehen) wechsel mal alle KGs und das in der vorderen Kardanwelle. Dann noch den Winkel an der VA checken (da verzeiht der Kardan aber eigtl. viel) und dann sollte eigentlich wieder Ruhe in der Hütte sein! | _________________ 94er XJ "Miss America", 4l HO, 4 Zoll Lift, 33er, AX-15, NP231 mit AA SYE, Bilstein 5100, Napier Fenderflares, Dachträger, leicht verbogene Karosserie :-)
99er XJ "Der Hamster" 4l HO, 2,5 Zoll Lift, 31er, AW-4, NP231 mit AA SYE, Bilstein'd and JhonnyJointed....und das aufklappbare Eigenheim auf dem Dach.
2012er Subaru WRX STI - Fuji mental disorder transportation device |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: istanbul Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4952 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 1995 Grand Cherokee ZJ 5.2 V8 1978 CJ5 4.2 |
|
Verfasst am: 03.01.2012 22:51:14 Titel: |
|
|
Erstens, Vielen Dank für Ihr freunliche Interesse und antworten.
İch Zeige ihnen Detaillierte Bilder noch ;
was meinen sie, gibt es am Eingang zum etwas Winkel ? oder ist es eine optische Täuschung ? .
Soweit ich sehe ; schaut sehr wenig nach oben.
Wenn, wie es aussiecht so leicht winkel gibt, wird das so viel Vibrationen machen ?
Wie weit möglich ist eine genaue Messung ?
Anscheinend; wenn ich vordere ganz wenig nach unten drehe und Getriebeabsenkung wieder rausnehme ( herunterlade ) wird das Vibrationenproblem vorbei.
Zu mindest hoffe ich….. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|