Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Salisbury HA Flanschmutter lösen ?
Dichtung wechseln

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Ragnhild
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: hiuiu


...und hat diesen Thread vor 7050 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.04.2006 20:02:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hmmmmm..... vielleicht besteht die Hoffnung, das es außen verpappt und so .... Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling




Obskur

_________________
-
[b
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Michel
Alpiner Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 12.04.2006 20:03:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

... die Entlüftungsleitungen kenne ich auch schon alle persönlich ... und weiss auch wie die schmecken .....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ragnhild
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: hiuiu


...und hat diesen Thread vor 7050 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.04.2006 20:04:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wo sabbert es den raus?

Zwichen Dichtung und drehendem Flansch oder

außen zwischen Dichtungs-ring/beilagscheibe und DiffGehäuse, da wo die Dichtung eingeklopft wird?

_________________
-
[b
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ragnhild
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: hiuiu


...und hat diesen Thread vor 7050 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.04.2006 20:05:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Michel hat folgendes geschrieben:
... die Entlüftungsleitungen kenne ich auch schon alle persönlich ... und weiss auch wie die schmecken .....


gehen die relativ leicht runter oder muß man die anwärmen...???

_________________
-
[b
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Michel
Alpiner Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 12.04.2006 20:06:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

tja wenn ich das wüßte ... ich kann das leider nicht definitiv sagen ... meine aber es käme zwischen gehäuse und Dichtungsring raus ....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ragnhild
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: hiuiu


...und hat diesen Thread vor 7050 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.04.2006 20:07:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Michel hat folgendes geschrieben:
tja wenn ich das wüßte ... ich kann das leider nicht definitiv sagen ... meine aber es käme zwischen gehäuse und Dichtungsring raus ....


mit einem Papiertuch dauernd trocken reiben, das müßte amn doch sehen wo es wieder feucht wird Heiligenschein

_________________
-
[b
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Michel
Alpiner Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 12.04.2006 20:11:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Achtung OT:
hatte mal ein ähnliches Problem zwischen Verteilergetriebe und Schaltgetrieb meines alten Toyota Bj42 ... da war ein Simmering zwischend den Getrieben defekt und das Öl wurde durch die Wellendrehung aus dem einen Getriebe raus ins andere gepumpt. Werkstattlösung : Getriebe raus .. Getriebe trennen Simmering wechseln .... puuh ..
meine Lösung:
Ölstand ausgleichen ... Öleinfüllschrauben beider Getriebe entfernen und durch Ölhydraulikanschlüsse ersetzen ... dann beide Anschlüsse mit Schlauch verbinden ... dann kontte das Öl schön immer Kreis gepumpt werden und beide hatten immer genug Öl .... ich wars zufreden, das Auto wars zufrieden .. die Werkstatt ärgerte sich ...

aber das nur am Rande ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Michel
Alpiner Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 12.04.2006 20:13:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

dauernd trocken reibem ??? so viel tropft da auch nicht raus ... dauert ein paar Tage ... und dann ist da alles wieder durch den Straßendreck versaut ....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ragnhild
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: hiuiu


...und hat diesen Thread vor 7050 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.04.2006 20:13:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Respekt Winke Winke

_________________
-
[b
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Michel
Alpiner Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 12.04.2006 20:16:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

... schlauer als ein reiskochergetriebe war isch ja ... aber bei einem europäischen Qualitäzsprodukt wie dem unseren versage ich dann doch ... ich bau dann einfach nochmal einen neuen ein ...

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.28  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen