Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Rallyereifen:welcher?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
colli1979
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LandRover Freelander 2
BeitragVerfasst am: 10.01.2012 09:27:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ohne verwandt zu sein oder hast-de-nicht: Giga-reifen.de ist auch recht günstig und sehr schnell mit dem Liefern. (meine habe ich Freitag bestellt/bezahlt und Dienstag waren sie bei mir zu Hause- und es waren keine Altreifen, alle die gleiche DOT von 3 Monaten vor Kauf)
Mayerosch finde ich ok, wegen der technischen Daten der Reifen - die Preise sind halt allerdings etwas höher angesetzt

_________________
Grüße Colli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4953 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 10.01.2012 09:46:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

danke für den hinweis...
bei giga-reifen.de ist bei den reifen ein link zu einem reifentest.
dort ist zB der dort günstigere Kumho KL71 (119€) wesentlich besser bewertet ( auch bei haltbarkeit ) als zB der KM2.
aber ob der reifentest aussagekräftig ist...?! Unsicher

hat den Kumho Road Venture KL71 denn schon mal jemand richtig rangenommen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fuchs89
Großer Diktator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Göttingen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05
2. Deutz D-4006 '71
3. Honda CB250RS '86
4. Yamaha SR500 '80
5. Fahrrad für viel Dreck
6. Fahrrad für weniger Dreck
7. Fahrrad für ohne Dreck
8. Ford Kuga Ecoboost '19
BeitragVerfasst am: 10.01.2012 10:20:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der KL71 ist von der Traktion nicht ebenbürtig, die Kanten der Profilblöcke sind dafür zu rund, auf diversen Jimnys hat sich herausgestellt, dass bei gleichem Luftdruck jeder andere MT mehr Traktion hat. Desweiteren stehen sie in dem Ruf, schnell zu verschleißen, wie ich von einigen Besitzern auf Nachfrage erfahren habe.

Gruß Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4953 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 10.01.2012 10:31:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

oh, okay, danke für die infos!
im jimny-forum hab ich mal den "pan" angeschrieben, der soll die ja auch haben.
beim google-n hab ich was von schneller sägezahnbildung gefunden.
also dann wohl eher nicht...


bleiben noch der KM2 und der STT.
*grübel*

wobei die sache mit der traktion nachrangiger ist.
stabil und leicht wäre toll.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fuchs89
Großer Diktator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Göttingen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05
2. Deutz D-4006 '71
3. Honda CB250RS '86
4. Yamaha SR500 '80
5. Fahrrad für viel Dreck
6. Fahrrad für weniger Dreck
7. Fahrrad für ohne Dreck
8. Ford Kuga Ecoboost '19
BeitragVerfasst am: 10.01.2012 11:02:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Pan ist der, der am lautesten über den KL71 schimpft. ;)

Ich tät den KM2 nehmen, schön in 31*10,5R15.


Gruß Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ThorstenS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Tröbnitz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T3 Syncro 1.9 TDI
2. MB SLK R170 2.3K
BeitragVerfasst am: 10.01.2012 12:21:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

auch auf die gefahr hin, mich zum obst zu machen und auch entgegen dem wunsch des forenstarters: sehr viele dakar-teilnehmer haben die BFGoodrich AT-schlappen in gar nicht mal so breiter ausführung drauf. auch die amaroks der orgas dort fahren die. kommt ja immer auf den einsatz drauf an. aber in sachen kilometerleistung, wenn die nicht 10 jahre lang drauf bleiben (verhärtung), sind die top. im sand macht zu heftiges profil ja auch keinen sinn, auf schotter und geröll braucht man auch keine mud terrains (mud=lehm, morast, schlamm). sind halt bewährte schlappen.

gruß aus thüringen!
thorsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4953 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 10.01.2012 12:52:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

danke für deinen beitrag!

meine bedenken bezüglich ATs für meinen verwendungszweck sind:
-weniger profil, dadurch weniger stich-, schnitt- und stoßfest (auch dünnere karkasse?)
-weniger traktionsreserve (ich plane ja eher polen (nicht wüste) mit allen möglichen untergründen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 10.01.2012 22:46:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,
ich fahre die 31er STT auf meinem Samurai und bin sehr zufrieden! Traktion im MMP great, in Silixe (PUFL, Sand) oder in Fürstenau immer gut vorhanden! Ich habe mir die vorderen Reifen an einer Kante im Radlauf nach einigen Berührungen etwas aufgeschnitten (also einzelne Profilblöcke angeritzt) und trotz meiner häufig geforderten 100PS und täglich min. 70km Strasse haben diese ca. 5mm tiefen Schnitte nicht die Blöcke weiter geschädigt! D.h. die Blöcke lösen sich nicht, auch nicht Teile davon, die Risse weiten sich nicht, alles ohne Problem!
Ich hab jetzt nicht so die Erfahrung im offroaden, halt zwei Bewerbe und einige Park-Besuche seit ein paar Jahren, aber ich würde die STT wieder kaufen, weil: Never change a winning Team!
Ausserdem sehen die rattenscharf aus Love it

Gruß,
Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 12.01.2012 06:54:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HAtte beide Reifen bei mir ausführlich im EInsatz und bin der Meinung der BF-Goodrich ist dem Cooper in allen belangen überlegen.
Leiser, besere Traktion und stabiler.
Nur der Preis ist halt nicht ohne, aber Qualität kostet.
Was für Rallye´s möchtest du eigentlich mitfahren Mario?
Je nach Charakter und Terrain ist ein MT auch schon unpassend...

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ThorstenS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Tröbnitz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T3 Syncro 1.9 TDI
2. MB SLK R170 2.3K
BeitragVerfasst am: 12.01.2012 07:11:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Johannes hat folgendes geschrieben:
...
Je nach Charakter und Terrain ist ein MT auch schon unpassend...

meinst du zu grob oder nicht mehr ausreichend genug profiliert?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
patrol
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Meissen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. patrol 260 zahnschmerzen,y61 kurz,
BeitragVerfasst am: 12.01.2012 09:18:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ThorstenS hat folgendes geschrieben:
auch auf die gefahr hin, mich zum obst zu machen und auch entgegen dem wunsch des forenstarters: sehr viele dakar-teilnehmer haben die BFGoodrich AT-schlappen in gar nicht mal so breiter ausführung drauf. auch die amaroks der orgas dort fahren die. kommt ja immer auf den einsatz drauf an. aber in sachen kilometerleistung, wenn die nicht 10 jahre lang drauf bleiben (verhärtung), sind die top. im sand macht zu heftiges profil ja auch keinen sinn, auf schotter und geröll braucht man auch keine mud terrains (mud=lehm, morast, schlamm). sind halt bewährte schlappen.

gruß aus thüringen!
thorsten


Fahren den Bf G in 235 /85 /16 sind aber keine normalen At s .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4953 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 12.01.2012 10:08:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Johannes hat folgendes geschrieben:
HAtte beide Reifen bei mir ausführlich im EInsatz und bin der Meinung der BF-Goodrich ist dem Cooper in allen belangen überlegen.
Leiser, besere Traktion und stabiler.

das ist ja schon mal eine aussage!
so sehr ich auch gefragt und geforscht habe in den letzten tagen, über den KM2 gibts echt NICHTS negatives zu finden!


Nur der Preis ist halt nicht ohne, aber Qualität kostet.

preislich liegt der KM2 für mich im machbaren bereich.

Was für Rallye´s möchtest du eigentlich mitfahren Mario?

MT, saxonia, gorm.
das was du veranstaltest, ist auch sehr interessant, aber da muss halt auch viel mehr passen: zeit, geld, knowhow,...


Je nach Charakter und Terrain ist ein MT auch schon unpassend...

wie meinst du das? meinst du sand?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 12.01.2012 12:00:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sand = MT zu grob,ja

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4953 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 19.01.2012 12:08:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hab jetzt 5 mal 31er KM2 bestellt.
danke für die infos!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4953 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 25.01.2012 20:33:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
ohne verwandt zu sein oder hast-de-nicht: Giga-reifen.de ist auch recht günstig und sehr schnell mit dem Liefern.


stimmt! Vertrau mir

die reifen gefallen mir gut und sind für ihre größe (78cm*26cm) auch relativ leicht (17,8 Kg).

als vergleich dazu Mt17xtreme (33 9,5 R16, 79cm*19cm, 17,5 Kg)
oder die AS Recip Tractor Dumper (7,5 R16, 79cm*16cm, 19 Kg)
oder Malatesta Kaiman (215 R15, 76cm*24cm, 24,5 Kg)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.277  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen