Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 His Highness Lord Crash


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Blaubeuren/Ulm Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4905 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Audi RS6 2. Sprinter 4x4 313CDI 3. Suzuki Wagon R 4. Kreidler F-Kart 5. Jawa 50 Typ 20 6. Microtrac 7. Mini MAZ537 8. Ural 4320 9. Belarus EO2621 |
|
Verfasst am: 08.03.2012 21:43:31 Titel: |
|
|
Hab die originale Anleitung da, da wird das Zündung einstellen schön beschrieben...
Werd wenn ich wieder Kohle habe nen paar Sachen neu machen, u.a. Kolben und Zylinder, Kupplung und Unterbrecher... | _________________ www.fzt-gepraegs.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 08.03.2012 21:52:48 Titel: |
|
|
Mach erstmal Kontakte und Kondensator neu. Son alten Zweitakter geht am Kolben und Zylinder nicht so schnell in Popo.
Meine Zündschlapp ist von `72 und läuft. | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 His Highness Lord Crash


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Blaubeuren/Ulm Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4905 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Audi RS6 2. Sprinter 4x4 313CDI 3. Suzuki Wagon R 4. Kreidler F-Kart 5. Jawa 50 Typ 20 6. Microtrac 7. Mini MAZ537 8. Ural 4320 9. Belarus EO2621 |
|
Verfasst am: 20.03.2012 22:02:54 Titel: |
|
|
Also der Unterbrecherkontakt sieht aus wie Neu, daher schließe ich mal daraus dass der Kondensator auch noch gut ist...
Die Symptome nehmen übrigens zu, ich vermute nun stark in Richtung Gemisch:
Wenn ich nun Vollgas fahre kann es sein dass mir die Mühle einfach ausgeht. Wenn ich das Gas langsam zurücknehme zündet es wieder und fährt normal weiter. Dann kann ich langsam wieder Gas geben bis ich wieder bei Vollgas bin und mit Vollgas weiterfahren...
An manchen Bergen läuft es plötzlich wieder im 2. Gang hoch, wo ich vorher den 1. gebraucht habe. Was mir auch aufgefallen ist: Wenn mir die Mühle im 3. wie oben beschrieben ausgeht kann ich in den zweiter zurück und da läuft es sofort wieder vollgas...
Ok, wer kann mich in die richtige Richtung weisen? Mager oder Fett oder Falschluft oder alles kaputt?  | _________________ www.fzt-gepraegs.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 21.03.2012 07:45:37 Titel: |
|
|
Dann weiter...(wobei ich trotzdem den Kondensator tauschen würde, und wenn er noch so gut "aussieht")
Grundeinstellung Vergaser ist klar? Sonst:
Erhöhten Leerlauf einstellen, Gemischschraube so lange verdrehen, bis der Motor am höchsten dreht, danach wieder Standgas einregeln.
Vergaser vorher zerlegen und reinigen, Schwimmer kontrollieren (was isn das für einer, Blech, Plaste, "Schaumstoff", Stichwort Löcher/Schwimmmerstand).
Luftfilter reinigen, Zündung einstellen, Tankentlüftung prüfen!, testen!
Wenns immer noch nicht funzt, hast Du ein Falschluftproblem
Meine Lambretta hatte mal nen Riß im Kurbelgehäuse an unsichtbarer Stelle, welcher erst bei Betriebstemperatur "aufgegangen" war DA kannste suchen...
Viel Erfolg,
Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 His Highness Lord Crash


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Blaubeuren/Ulm Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4905 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Audi RS6 2. Sprinter 4x4 313CDI 3. Suzuki Wagon R 4. Kreidler F-Kart 5. Jawa 50 Typ 20 6. Microtrac 7. Mini MAZ537 8. Ural 4320 9. Belarus EO2621 |
|
Verfasst am: 25.03.2012 16:32:08 Titel: |
|
|
So, hab heute mal alles zerlegt und alle Dichtungen neu gemacht, sowie ein Hitzeschutzblech für den Vergaser gemacht. Bei der Testfahrt hatte ich dann keinen Leistungsverlust mehr...
Allerdings kommt es mir so vor, als würde mir komplett Leistung fehlen. Ich vermute das kommt davon dass die Dichtung vom Zylinder original irgedneine ganz dünne Papierdichtung war, und ich nur eine relativ dicke (1,25mm) da hatte, die über 200°C geht. Könnte die Kompression etwas runtersetzen, aber macht das soviel aus? Muss ich wohl nochmal zerlegen und was dünneres nehmen. Wieviel Temperatur muss die Dichtung da können? | _________________ www.fzt-gepraegs.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Großer Diktator


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Göttingen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05 2. Deutz D-4006 '71 3. Honda CB250RS '86 4. Yamaha SR500 '80 5. Fahrrad für viel Dreck 6. Fahrrad für weniger Dreck 7. Fahrrad für ohne Dreck 8. Ford Kuga Ecoboost '19 |
|
Verfasst am: 25.03.2012 19:36:42 Titel: |
|
|
PatrolY61 hat folgendes geschrieben: | Mach erstmal Kontakte und Kondensator neu. Son alten Zweitakter geht am Kolben und Zylinder nicht so schnell in Popo.
Meine Zündschlapp ist von `72 und läuft. |
Welches Modell? | _________________
Navigator, Bedenkenträger, Protokolleur und Innovationsbeauftragter beim Матт Еагле Раллы Комбинат |
|
|
Nach oben |
|
 |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 25.03.2012 22:36:03 Titel: |
|
|
Steinbruchsoldat hat folgendes geschrieben: | die Dichtung vom Zylinder original irgedneine ganz dünne Papierdichtung war, und ich nur eine relativ dicke (1,25mm) da hatte, die über 200°C geht. Könnte die Kompression etwas runtersetzen, aber macht das soviel aus? |
Miß mal die Quetschspalte bzw besorg Dir ne originale KoDi!
Aber was heißt: Manchmal fehlt die Leistung? Entweder immer oder nicht,zumindest, wenns am Kopf liegen sollte...
Sonst: Spritfilter, Tankentlüftung, Schwimmerstand, KONDENSATOR, Kerze usw... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 His Highness Lord Crash


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Blaubeuren/Ulm Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4905 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Audi RS6 2. Sprinter 4x4 313CDI 3. Suzuki Wagon R 4. Kreidler F-Kart 5. Jawa 50 Typ 20 6. Microtrac 7. Mini MAZ537 8. Ural 4320 9. Belarus EO2621 |
|
Verfasst am: 25.03.2012 22:59:31 Titel: |
|
|
Kopfdichtung hat der garkeine, ich meine die Dichtung zwischen Zylinder und Kurbelgehäuse...
Die Leistung ist jetzt gleichbleibend, nicht mehr so schwankend und mit Aussetzern wie vorher. Von daher passt jetzt alles, aber mir fehlt eben dauerhaft nen bisschen Leistung mein ich, und das könnte ja eben an der dickeren Dichtung liegen... | _________________ www.fzt-gepraegs.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 His Highness Lord Crash


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Blaubeuren/Ulm Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4905 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Audi RS6 2. Sprinter 4x4 313CDI 3. Suzuki Wagon R 4. Kreidler F-Kart 5. Jawa 50 Typ 20 6. Microtrac 7. Mini MAZ537 8. Ural 4320 9. Belarus EO2621 |
|
Verfasst am: 26.03.2012 08:08:55 Titel: |
|
|
So, hab langsam die faxen dicke....
Heute morgen ging so gut wie garnix, mir fehlt dauerhaft massiv Leistung. Den dritten Gang musste ich garnicht versuchen, ansonsten wars sehr zäh...
Da wird wohl die beschissene Dichtung die Steuerzeiten so verändert und die Verdichtung runtergesetzt haben dass alles scheisse ist. Jetzt kann ich den Scheiß heute Abend schon wieder zerlegen. Will doch am Hägglund weitermachen...  | _________________ www.fzt-gepraegs.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 26.03.2012 23:08:52 Titel: |
|
|
Steinbruchsoldat hat folgendes geschrieben: | Da wird wohl die beschissene Dichtung die Steuerzeiten so verändert und die Verdichtung runtergesetzt haben dass alles scheisse ist. |
(bzgl. Deines dicken Halses)
Sooo sensibel ist der Rennzweedagder och nich...
Da müßtest Du den Zylinder schon weiter anheben! Aber mach halt mal ne ori. Dichtung rein... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 His Highness Lord Crash


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Blaubeuren/Ulm Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4905 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Audi RS6 2. Sprinter 4x4 313CDI 3. Suzuki Wagon R 4. Kreidler F-Kart 5. Jawa 50 Typ 20 6. Microtrac 7. Mini MAZ537 8. Ural 4320 9. Belarus EO2621 |
|
Verfasst am: 26.03.2012 23:24:05 Titel: |
|
|
Hab ganz vergessen das hier upzudaten: Hab das Dingen heute Mittag wieder auseinandergerupft, eine 0,75mm dünnere Dichtung (0,5mm) reingemacht, und die anschließende Testfahrt verlief zu meiner vollsten Zufriedenheit...
Vermutlich bis ich morgen früh in`s Geschäft fahre, dann ist wieder alles scheiße...  | _________________ www.fzt-gepraegs.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 His Highness Lord Crash


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Blaubeuren/Ulm Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4905 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Audi RS6 2. Sprinter 4x4 313CDI 3. Suzuki Wagon R 4. Kreidler F-Kart 5. Jawa 50 Typ 20 6. Microtrac 7. Mini MAZ537 8. Ural 4320 9. Belarus EO2621 |
|
Verfasst am: 27.03.2012 08:06:04 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 His Highness Lord Crash


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Blaubeuren/Ulm Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4905 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Audi RS6 2. Sprinter 4x4 313CDI 3. Suzuki Wagon R 4. Kreidler F-Kart 5. Jawa 50 Typ 20 6. Microtrac 7. Mini MAZ537 8. Ural 4320 9. Belarus EO2621 |
|
Verfasst am: 06.05.2014 01:35:56 Titel: |
|
|
Und ist diese Saison wieder insgesamt deutlich schlechter geworden. Nachdem nun der Kolben und Zylinder schon deutliche Riefen haben hab ich heute einen neuen 60ccm Zylinder mit Kolben bestellt. Ebenfalls neue Dichtungen dazu.
Mal gespannt ob ich es damit mal auf meine 60km/h schaffe die ich ja fahren darf...
Achja, falls der Zylinder natürlich passt. Der ist überall nur für Typ 21 und 23 angegeben, die haben aber gemeint der würde auf meine Typ 20 auch passen...  | _________________ www.fzt-gepraegs.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 His Highness Lord Crash


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Blaubeuren/Ulm Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4905 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Audi RS6 2. Sprinter 4x4 313CDI 3. Suzuki Wagon R 4. Kreidler F-Kart 5. Jawa 50 Typ 20 6. Microtrac 7. Mini MAZ537 8. Ural 4320 9. Belarus EO2621 |
|
Verfasst am: 07.05.2014 19:43:16 Titel: |
|
|
So, jetzt weiß ich nicht ob ich lachen oder heulen soll...
Hab heute alles bekommen und auch gleich angefangen einzubauen. Ziemliche miese Qualität, die Dichtflächen hab ich alle nachgefräst, sonst wäre da nichts dicht gewesen. Leider trifft das auch für die Kolbenringe zu, hab erstmal zwei von drei kaputtgemacht.
Konnts aber nicht lassen und habs mal zusammengebaut mit einem Ring. Läuft gut, der Tacho bleibt wie angenagelt bei 65 km/h, auch bis zu ner bestimmten Steigung Berg hoch. Kann also nur besser werden mit allen Ringen...
In dem Shop wo ich den Satz gekauft habe hab ich leider keine Ersatzringe für den 60ccm gefunden. Weiß jemand zufällig passende von einem anderen Moped oder einen Shop der die auch nach Maßen verkauft?
Der Zylinder hat eine 40mm Bohrung, die Ringe sind 2mm stark.
Würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann.
EDIT: Grad mal bei ebay geschaut, da gibt`s ja echt alle Größen. Jetzt ist nur die Frage, wenn ich eine 40mm Bohrung hab, brauch ich dann einen 40mm Ring? Wie wird das Maß angegeben, weil der Ring wird ja vorgespannt? Brauch ich dann einen größeren oder ist dass das Maß wenn er zusammengedrückt ist? | _________________ www.fzt-gepraegs.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 07.05.2014 20:19:40 Titel: |
|
|
Das Maß bezieht sich auf die Zylinderbohrung!
Sind die Ringe plan oder Trapezförmig?
Was ist denn das jetzt genau für ein Moped und was für ein Zylinderkit?
Ich brauche Bilder und Infos, sonst geht nix...  | _________________ Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|